• Drucken

Autor Thema: Woher kommt Homophobie (Split vom YouTube-Thread)  (Gelesen 14430 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Darigaaz

  • Mitglied
Re: Woher kommt Homophobie (Split vom YouTube-Thread)
« Antwort #105 am: 24. April 2009, 09:44:37 »
Auch wenn unser Hobby-Psychologe TheRaven gerne glaubt, sofort hinter eine Person durch Posts hier im Forum blicken zu können, so ist die Aussage: ''Schwule sind mir egal'' doch überhaupt nicht irgendwie heuchlerisch.

Homophobie ist das auch nicht, denn eine Phobie bezeichnet eine regelrechte Angst und Abscheu. Biologisch normal ist Homosexualität auch nicht, aber eine Diskriminierung derart, daß man offen angepöbelt wird oder Mobbing ausgesetzt ist, darf einfach nicht sein. Aber dies gilt für alle Bereiche der Sexualität, Rasse uswusf. Da sind Homosexuelle keine besonderen Opfer!

Mir persönlich ist es tatsächlich egal, was homosexuelle Menschen treiben, warum sollte mich das grundsätzlich interessieren? Das ist es doch, was dann auch gefordert wird, nämlich diese Menschen durch Akzeptanz in Frieden zu lassen aber macht man das, ist es auch nicht recht? Das wäre der Umkehrschluß, wenn ich eine Aussage, wie von LordMagico nicht ernst nehme oder ihm unterstelle, daß er lügt.

Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

Xiam

  • Mitglied
  • Mörder der 4E
Re: Woher kommt Homophobie (Split vom YouTube-Thread)
« Antwort #106 am: 24. April 2009, 09:46:10 »
Biologisch normal ist Homosexualität auch nicht...
Das ist durchaus umstritten.

Ums Biologische geht es aber auch gar nicht, sondern ums Gesellschaftliche. Menschen tun heute viele Dinge, die biologisch kaum noch als normal zu bezeichnen sind. Es ist z.B. auch biologisch nicht normal, dass wir Auto fahren oder 100 Jahre alt werden. Trotzdem tun wir es und keiner stört sich dran.
« Letzte Änderung: 24. April 2009, 09:48:31 von Xiam »
1984 was not supposed to be an instruction manual.

Darigaaz

  • Mitglied
Re: Woher kommt Homophobie (Split vom YouTube-Thread)
« Antwort #107 am: 24. April 2009, 09:52:12 »
Biologisch normal ist Homosexualität auch nicht...
Das ist durchaus umstritten.
Gut, soweit ich es bis jetzt weiß. Es wird zwar auch bei anderen Animalia beobachtet, jedoch ist es innerhalb der Prämisse einer Arterhaltung nicht normal, denn Homosexualität erzeugt keine Variation im Genpool.

Letztendlich läuft es darauf hinaus:
Ich habe niemanden zu diskriminieren, egal, welche Person. Denn auch wenn ich bis jetzt denke, daß es biologisch nicht der Norm entspricht, pöbele ich nicht rum oder stelle mich in irgendeiner Weise über andere Menschen, und wenn, hängt das von ihrem Verhalten mir gegenüber ab.

Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

Froirizzin

  • Mitglied
Re: Woher kommt Homophobie (Split vom YouTube-Thread)
« Antwort #108 am: 24. April 2009, 10:00:19 »
Biologisch NORMAL? Hier gibt es also biologisch normale, die nackt rumhüpfen, grunzen und alles anfallen, was sie als potentielles Sexualobjekt erspähen? Wie schaffen die es, einen Charakterbogen auszufüllen oder spielen die nur Orkische NSC?  :cheesy: 
Belästigende Nachfragen bitte an meinen buckligen Gehilfen

TheRaven

  • Mitglied
Re: Woher kommt Homophobie (Split vom YouTube-Thread)
« Antwort #109 am: 24. April 2009, 10:06:24 »
Auch wenn unser Hobby-Psychologe TheRaven gerne glaubt, sofort hinter eine Person durch Posts hier im Forum blicken zu können, so ist die Aussage: ''Schwule sind mir egal'' doch überhaupt nicht irgendwie heuchlerisch.
Du hast scheinbar in meinem Hobby-Unterricht nicht aufgepasst. Denn genau das, was du in deinem "Zitat" ausgelassen hast ist des Pudels Kern. Ich achte darauf meine Beiträge immer sehr überlegt und klar zu formulieren, nur hilft das nichts, wenn man nicht ebenso aufmerksam liest.

Mir persönlich ist es tatsächlich egal, was homosexuelle Menschen treiben, warum sollte mich das grundsätzlich interessieren?
Es geht hier alleine um Semantik und die daraus ableitbaren Rückschlüsse und nicht um die Prinzipienfrage ob es einem egal sein soll.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Darigaaz

  • Mitglied
Re: Woher kommt Homophobie (Split vom YouTube-Thread)
« Antwort #110 am: 24. April 2009, 10:10:16 »
Zitat
Eine emotional gefärbte Stärkung des Aussage "egal" ist immer sehr verdächtig, denn wenn es einem wirklich egal ist, dann muss man das nicht emotional betonen und übersteigert formulieren. Ja, man muss es eigentlich überhaupt nicht erwähnen.
Was kann ich dafür, daß du diene Beiträge wie Ostereier versteckst ::).

Okay, Enschuldigung angenommen?
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

Arldwulf

  • Mitglied
Re: Woher kommt Homophobie (Split vom YouTube-Thread)
« Antwort #111 am: 24. April 2009, 10:22:38 »
Gut, soweit ich es bis jetzt weiß. Es wird zwar auch bei anderen Animalia beobachtet, jedoch ist es innerhalb der Prämisse einer Arterhaltung nicht normal, denn Homosexualität erzeugt keine Variation im Genpool.

Zumindest nicht direkt. Spass am Sex zu haben ist allerdings generell nichts schlechtes wenn man über das Thema "Kinderkriegen" spricht, und durchaus förderlich. Auch dann wenn es nicht zu direkter Fortpflanzung führt. Und wenn wir über einen grossen Anteil latent homosexueller sprechen welche vordergründig heterosexuelle Beziehungen haben, dann ist dies ja auch in erster Linie eine Frage nach Bisexualität.

Darüber hinaus sind unsere Spermien ohnehin nicht lange haltbar (weshalb auch andere Dinge ganz nützlich sind bei denen es zu keiner Empfängniss kommen kann um die Fruchtbarkeit zu erhöhen). Eine Gesellschaft welche sexuellen Spielarten abseits von "seid fruchtbar und mehret euch" gegenüber tolerant ist tut also durchaus etwas gutes für den eigenen Genpool (schafft sich dafür aber evtl. andere Probleme)
1st Edition Nekromantentöter
--------
Ich hab nichts gegen niedrige Wahlbeteiligung. Irgendwann regier ich den Laden eben alleine. ;-)

Deus Figendi

  • Administrator
    • http://forum.dnd-gate.de/viewtopic.php?p=133284#133284
Re: Woher kommt Homophobie (Split vom YouTube-Thread)
« Antwort #112 am: 24. April 2009, 13:49:06 »
Ausser du siehst in der oberflächlichen Schickeria auch eine Minderheit, dann hab ich wohl wirklich diskriminiert
Ich glaube das meinte Nandir (zumindest habe ich das so verstanden).
Denn auch wenn du das als "oberflächliche Schickeria" abtust sind "Tunten" auch nur "lesser transsexuals" oder? Und Transsexualität hat herzlich wenig mit Homosexualität zu tun, das ist völlig unabhängig voneinander (naja die Homo-Quote dürfte höher sein, weil diesen Menschen es leichter fallen dürfte sich selbst Homosexualität einzugestehen). Will sagen unter den Transsexuellen und den (nicht künstlerischen) Transvestiten gibt es ihrerseits Personen, die sich zum einen oder zum anderen Geschlecht hingezogen fühlen wie auch zu beiden.
So und Tucken und Tunten sind doch (zumindest in meinem Sprachverständnis) wie ich oben schrieb eine schwache Ausprägung der Transsexualität.
DnD-Gate Cons 2007, 2008, 2009, Gate-Parkplatztreffen ICH war dabei!
SocialMedia: Status.net Diaspora BookCrossing

TheRaven

  • Mitglied
Re: Woher kommt Homophobie (Split vom YouTube-Thread)
« Antwort #113 am: 24. April 2009, 13:56:12 »
In welcher Kombination sind transsexuelle Menschen homosexuell? Verstehst du den Wink?
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Re: Woher kommt Homophobie (Split vom YouTube-Thread)
« Antwort #114 am: 24. April 2009, 14:07:08 »
Über den evolutionären Nutzen von Homosexualität kann man streiten – aber selbst, wenn es keinen gibt, kann es dennoch "biologisch normal" sein. Die Wahrscheinlichkeit, homosexuell zu sein, wächst ja mit jedem älteren Bruder, den man hat. Ganz davon ab, ob biologische "Normalität" der ausschlaggebende Punkt sein sollte. Viele der Dinge, die zu (meinem) Sex gehören, dienen nämlich auch nicht unbedingt direkt der Arterhaltung.

Eigentlich wollte ich aber zwei echte Zitate bringen, die mir in diesen Tagen zu diesem Thema gesagt wurden (an der Uni).

1
"Meine beste Freundin ist lesbisch, die sieht aber ganz normal wie eine Frau aus. Diese Lesben mit kurzen Haaren und maskulinem Verhalten, die würden ja eh keinen Mann abkriegen."

2 (Diskrimination von Lesben)
"Na ja, man muss mal sehen, dass die das ja auch manchmal provozieren. Also ich kenne auch ein lesbisches Pärchen, die stellen das geradezu zur Schau, halten Händchen und so. Warum auch nicht? Aber bei denen wirkt das aufgesetzt, und wenn die dann mal beschimpft werden... na ja, irgendwie sind die das dann selbst schuld."
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

Talwyn

  • Mitglied
Re: Woher kommt Homophobie (Split vom YouTube-Thread)
« Antwort #115 am: 24. April 2009, 14:28:32 »
Irgendwas wird sich die Evolution schon gedacht haben, immerhin ist Homosexualität keine Erscheinung, die es erst seit den 80er gibt...

Arldwulf

  • Mitglied
Re: Woher kommt Homophobie (Split vom YouTube-Thread)
« Antwort #116 am: 24. April 2009, 14:34:28 »
Wobei man mit der Argumentation auch das Gegenteil zeigen könnte: Schliesslich ist die Abwertung von Homosexualität auch nichts das es erst seit den 80ern gibt. ;)

Tatsächlich halte ich dies (also die Ablehnung von Homosexualität) sogar für ein (vorsicht doofes Schlagwort) sozialevolutionäres Verhalten, bedingt dadurch das Männer gemeinsam längere Zeit sich irgendwo ohne Frauen herumtrieben. Sei es auf dem Feld, auf irgendeinem Schiff oder auf der Jagd.

In solchen Situationen ist generell unerwünscht "rumzumachen", schlicht weil es von der eigentlichen Aufgabe ablenkt.

Je stärker die Rollenteilung einer Gesellschaft ist umso eher tritt dieses Verhalten dann auf. (Vorsicht Theorie). Zumindest halte ich dies für warscheinlicher als es auf die Musik zu schieben.
1st Edition Nekromantentöter
--------
Ich hab nichts gegen niedrige Wahlbeteiligung. Irgendwann regier ich den Laden eben alleine. ;-)

masse

  • Mitglied
Re: Woher kommt Homophobie (Split vom YouTube-Thread)
« Antwort #117 am: 24. April 2009, 14:38:09 »
Wobei man mit der Argumentation auch das Gegenteil zeigen könnte: Schliesslich ist die Abwertung von Homosexualität auch nichts das es erst seit den 80ern gibt. ;)

Tatsächlich halte ich dies (also die Ablehnung von Homosexualität) sogar für ein (vorsicht doofes Schlagwort) sozialevolutionäres Verhalten, bedingt dadurch das Männer gemeinsam längere Zeit sich irgendwo ohne Frauen herumtrieben. Sei es auf dem Feld, auf irgendeinem Schiff oder auf der Jagd.

In solchen Situationen ist generell unerwünscht "rumzumachen", schlicht weil es von der eigentlichen Aufgabe ablenkt.

Je stärker die Rollenteilung einer Gesellschaft ist umso eher tritt dieses Verhalten dann auf. (Vorsicht Theorie). Zumindest halte ich dies für warscheinlicher als es auf die Musik zu schieben.

Vielleicht outen sich die Leute dann einfach nicht, wenn die Gesellschaft sehr auf Männlich/Weiblich fixiert ist. Und wenn die Rollen weniger extrem geprägt sind outen sich mehr.
"Logik ist schwer ueberschaetzt. Ich sag 1+1+1+1+1 = 6
- Das ist doch falsch! - Ich weiss, aber es reimt sich!
Reime sind Freundlich, Logik ist feindlich!" - Kaeptn Peng

Lord Magico

  • Mitglied
Re: Woher kommt Homophobie (Split vom YouTube-Thread)
« Antwort #118 am: 24. April 2009, 14:41:42 »
es gibt nen unterschied zwischen weiblicher und männlicher homosexualität.
Bei frauen sind die grenzen eh fließender. Hetero-Mädchen koketierten ja auch damit, dass sie mit ihrer besten freundin rum machen und . Bei Jungen undenkbar.
Auch wird weibliche Homosexualität eher toleriert als männliche.
Ich denke Frauen nimmt man solche Verirrungen im Allgemeinen weniger übel.
Während bei Männern der Akt im Vordergrund steht. Das schlimmste was man als Homo-Mnn machen kann ist das "Sich Bücken".
Eine Umkehrung vom stets aktiven Part zum passiven Part findet statt... ich denke, dass ist der Grund für die Ablehung der Schwulen besonders bei Männern.
Männer identifizieren sich mit den Schwulen...und finden den passiven Part demütigend und herabsetzend...weil er verweiblicht.
So genau weiß ich das nicht...das könnte ne Möglichkeit für den Grund von Homophobie sein.
D&D 4E ist geilo
Pathfinder ist geilo

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Re: Woher kommt Homophobie (Split vom YouTube-Thread)
« Antwort #119 am: 24. April 2009, 14:42:01 »
Evolutionäre Entwicklungen müssen keinen direkten Nutzen haben. Die Evolution denkt nicht.
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

  • Drucken