Autor Thema: Anfängerfragen zu Kräften  (Gelesen 1017 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hellway

  • Mitglied
Anfängerfragen zu Kräften
« am: 19. Mai 2009, 16:47:07 »
1. Kann der Paladin sich durch Handauflegen selbst heilen. In der Kraftbeschreibung steht bei Ziel "Eine Kreatur" was er ja irgendwie auch ist. Bei Effekt steht nun aber, dass er einen Heilschub aufwendet aber dadurch keine TP zurück erhält, sondern das Ziel. Kann er nun das Ziel sein, oder eher nicht?

2. Wirkt die LV 2 Kraft des Magiers "Schild" vor oder nachdem ihn ein Angriff trifft. Gemäß Kraftbeschreibung handelt es sich um eine augenblickliche Unterbrechungsaktion. Diese wird auf S. 293 dt.SHB so erklärt, dass der Charakter handelt, bevor der Auslöser selbst abgewickelt wird und evtl. dazu führen, kann dass die auslösende Aktion aufgrund veränderter Bedingungen nicht mehr ausgeführt werden kann. Heißt das jetzt, dass ein Angriff den Magier eigentlich treffen würde, der jedoch Schild einsetzt, wodurch ihn der Angriff ihn dann nicht mehr trifft oder kann er damit nur seine Werte für nachfolgende Angriffe verbessern. Dachte zuerst ich hätte es verstanden bin dann jedoch über S.315 dt. SHB gestolpert, wo unter "Den Feind unterbrechen" steht, dass zuerst der Angriff des Gegners abgewickelt wird.

Ich bitte um fundierte Erleuchtung, da ich mittlerweile nur noch weißes Rauschen krieg, wenn ich das zu verstehen versuche.

Xactras

  • Mitglied
Re: Anfängerfragen zu Kräften
« Antwort #1 am: 19. Mai 2009, 16:58:02 »
Es handelt sich um eine AUGENBLICKLICHE UNTERBRECHUNGsaktion, d.h. dass wenn ein Angriff ihn Treffen würde und er die Kraft einsetzt, dass die Attacke dann doch nicht trifft...

kloklo00

  • Mitglied
Re: Anfängerfragen zu Kräften
« Antwort #2 am: 19. Mai 2009, 17:36:08 »
Zu 1. Ja kann er siehe FAQ (Punkt 9)

Silas

  • Mitglied
Anfängerfragen zu Kräften
« Antwort #3 am: 20. Mai 2009, 11:17:35 »
Kann er nun das Ziel sein, oder eher nicht?
Kann er.

2. Wirkt die LV 2 Kraft des Magiers "Schild" vor oder nachdem ihn ein Angriff trifft.
Wirkt vor dem Angriff. Allerdings bedeutet Augenblickliche Unterbrechung / Imediate Interupt nicht, dass der Angriff automatisch daneben geht. Vielmehr bezieht sich das "Unterbrechung" auf das unterbrechen der Handlungsabfolge. Du unterbrichst sozusagen die Runde des Gegners um selbst etwas zu tun, danach läuft die Aktion des Gegners aber normal weiter.
Der Schild Zauber erhöht dann die RK, was nicht bedeutet dass der Gegner den Magier nicht mehr trifft. Als Magier muss man halt schauen, ob der Einsatz vom Schildzauber überhaupt etwas bringen würde. Sprich: Ob die durch Schild erhöhte RK hoch genug ist um den Angriff abzufangen.

Beispiel:
Sinnvoller Schildeinsatz: Ork Axthieb gegen RK 17, Magier hat nur RK 16, würde normal treffen, Magier haut den Schild raus, RK steigt, Magier wird nicht getroffen.

Schlechter Schildeinsatz: Gnoll Schwerthieb gegen RK 22, Magier hat RK 16, haut den Schold raus, RK steigt zwar, allerdings nicht hoch genug, Gnoll trifft.
"Aaaaaaarrrggghhhhhhhhh.......................... Arrrghhhhhhhhhh!!!" - Wolverine, X-Men Origins

Hellway

  • Mitglied
Anfängerfragen zu Kräften
« Antwort #4 am: 20. Mai 2009, 13:54:44 »
Fühle mich ausreichend erleuchtet.
Danke für die prompten Erläuterungen.

Gruß

Hellway