Autor Thema: Comic-Tipps und Comic-Thread  (Gelesen 4365 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

TheRaven

  • Mitglied
Re: Comic-Tipps und Comic-Thread
« Antwort #45 am: 06. Mai 2009, 23:11:18 »
Ja, aber Warhammer 40K macht das absichtlich und weiss, dass dies total lächerlich ist. Genau das ist der Reiz davon. Es ist übertrieben und so absolut ernst inszeniert, dass es eine absurde Faszination entwickelt. Ausserdem wird das alles rationalisiert, was die Sache noch absurder macht.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Re: Comic-Tipps und Comic-Thread
« Antwort #46 am: 07. Mai 2009, 07:16:54 »
Also Kingdom Come war ganz nett, wenn ich von so was eigentlich auch immer erwarte, dass die dann was durchziehen und nicht zum Happy Status Quo zurückkehren. Stilistisch allerdings erste Sahne, so ungefähr das genaue Gegenteil zu Rob Leifeld.

Warhammer 40K hab ich nach 3 Teilen aufgegeben. Diese ganze hirnrissige Auswahl von Kämpfern kam mir so vor, als wolle man vierzehnjährigen Jungs zeigen, warum die Einheit echt krass cool ist. Motivationen über "diene dem Imperator" hinaus gab es nicht (wäre ja auch gefährlich ketzerisch), die spüren keine Schmerzen und haben keine Angst, man sah beliebige Schlachtfelder – langweilig. Die Illustrationen waren dann nicht gut genug, um mich alleine bei der Stange zu halten.
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

Talamar

  • Administrator
    • http://www.dnd-gate.de
Re: Comic-Tipps und Comic-Thread
« Antwort #48 am: 07. Mai 2009, 08:20:07 »
Also Kingdom Come war ganz nett, wenn ich von so was eigentlich auch immer erwarte, dass die dann was durchziehen und nicht zum Happy Status Quo zurückkehren. Stilistisch allerdings erste Sahne, so ungefähr das genaue Gegenteil zu Rob Leifeld.

Warhammer 40K hab ich nach 3 Teilen aufgegeben. Diese ganze hirnrissige Auswahl von Kämpfern kam mir so vor, als wolle man vierzehnjährigen Jungs zeigen, warum die Einheit echt krass cool ist. Motivationen über "diene dem Imperator" hinaus gab es nicht (wäre ja auch gefährlich ketzerisch), die spüren keine Schmerzen und haben keine Angst, man sah beliebige Schlachtfelder – langweilig. Die Illustrationen waren dann nicht gut genug, um mich alleine bei der Stange zu halten.
Aber genau das ist der Punkt in Warhammer 40k. Du hast es nicht verstanden wink
Wobei ich dir mit den Artworks teilweise recht gebe.
Against signatures!

TheRaven

  • Mitglied
Re: Comic-Tipps und Comic-Thread
« Antwort #49 am: 07. Mai 2009, 09:51:03 »
Warhammer 40K hab ich nach 3 Teilen aufgegeben. Diese ganze hirnrissige Auswahl von Kämpfern kam mir so vor, als wolle man vierzehnjährigen Jungs zeigen, warum die Einheit echt krass cool ist. Motivationen über "diene dem Imperator" hinaus gab es nicht (wäre ja auch gefährlich ketzerisch), die spüren keine Schmerzen und haben keine Angst, man sah beliebige Schlachtfelder – langweilig. Die Illustrationen waren dann nicht gut genug, um mich alleine bei der Stange zu halten.
Nur so dem Interesse halber, welchen Comic hast du dir angesehen? Aber du hast recht. Vieles in der Welt, gerade die Comics kommen prollig daher, ich finde das in kleinen Dosen aber ganz erfrischend, wenn man es nicht ernst nimmt. Allerdings gilt bei Warhammer ja die Maxime, dass man alles, was mit den Space Marines zu tun hat am Besten umgehen sollte. Das ist auch der Grund, wieso Dark Heresy einen weiten, weiten Bogen um diese macht. Die werden übrigens nur in den Grundregeln in einem Abschnitt von etwa einer viertel Seite erwähnt. Ich habe ja Warhammer als Kind kennen gelernt aber eben nur durch die Space Marines, was mich sofort abgestossen hat. Erst mit Dark Heresy bin ich dem Universum verfallen.
« Letzte Änderung: 07. Mai 2009, 09:52:47 von TheRaven »
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Re: Comic-Tipps und Comic-Thread
« Antwort #50 am: 07. Mai 2009, 10:00:36 »
Ich habe das gelesen, was hier empfohlen wurde. Damnation Crusade, Teile 1-3.
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

Curundil

  • Mitglied
Re: Comic-Tipps und Comic-Thread
« Antwort #51 am: 07. Mai 2009, 10:15:09 »
Bin nicht unbedingt ein Fan von 40K-Comics (Gott-Imperator, ist da viel Krampf dabei!!!), aber zwei, die auf ihre jeweils eigene Weise ganz hübsch sind, wären:

Lone Wolves (Dan Abnett) - sehr hübsch anzusehen und nette Kurzgeschichte als Story. Außerdem nicht ganz so schräg.  :thumbup:
Deff Skwadron - einfach so schräg, daß es nicht mehr besser geht! Ork-Kampfpiloten und ihre haarsträubenden Einsätze.  :lol:

Lone Wolves kann ich Dir gern mal leihen, ich hab hier ein paar der hübscheren und weniger stupiden 40K-Comics noch aus meiner Zeit bei GW herumstehen.
Es gibt neben diesen beiden Extremen noch ein paar Dinger, die entweder optisch oder inhaltlich relativ erträglich sind, aber ich kann das nicht so gut beurteilen, da ich generell kein besonderer Comic-Fan bin, auch (oder gerade) nicht bei Warhammer.
Ich zeichne zwar selbst hin und wieder Cartoons, "lese" aber kaum welche. Was mir sehr gut gefallen hat, war wie gesagt die Sandman-Reihe, weshalb ich Dir "Death" (The High Cost of Living / The time of your Life) besonders ans Herz lege. Und, falls Du es nicht bereits kennst, die Comicvorlage zu 300 von Frank Miller. Das ist ein Comic, der von seinen Bildern und den spärlich dosierten Farben lebt.
« Letzte Änderung: 07. Mai 2009, 10:17:24 von Curundil »
history ['hıstəri], n: an account mostly false of events mostly unimportant, brought about by rulers mostly knaves and soldiers mostly fools. -- Ambrose Bierce

Für mehr Handlung in Rollenspielen!

Horrorking

  • Mitglied
Re: Comic-Tipps und Comic-Thread
« Antwort #52 am: 07. Mai 2009, 10:17:18 »
Als Buffy-Fan kann ich dir die achte Staffel ans Herz legen.
Psi-Meister der Indifferenz
Proud Member of the PL

TheRaven

  • Mitglied
Re: Comic-Tipps und Comic-Thread
« Antwort #53 am: 07. Mai 2009, 10:29:35 »
Lone Wolves (Dan Abnett) - sehr hübsch anzusehen und nette Kurzgeschichte als Story. Außerdem nicht ganz so schräg.  :thumbup:
Naja, aber ebenso prollig, da die Lone Wolves ja nun halt Space Marines sind und dazu noch die ganz "coolen". Die erinnern mich immer so an eine norwegische Metal-Band irgendwie.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

TheRaven

  • Mitglied
Re: Comic-Tipps und Comic-Thread
« Antwort #54 am: 07. Mai 2009, 10:31:30 »
Ich habe das gelesen, was hier empfohlen wurde. Damnation Crusade, Teile 1-3.
Ah ok. Na gut, ich habe ja meine Empfehlung nicht umsonst mit "Ich gehe davon aus, dass die Warhammer 40K Welt nichts für dich ist, oder?" eingeleitet und kann jeden verstehen, der damit nichts anzufangen weiss. Ich schäme mich ja ab und zu selber, dass ich das mag. Ausser "Dark Heresy", da bin ich stolz drauf.

Also Kingdom Come war ganz nett, wenn ich von so was eigentlich auch immer erwarte, dass die dann was durchziehen und nicht zum Happy Status Quo zurückkehren. Stilistisch allerdings erste Sahne, so ungefähr das genaue Gegenteil zu Rob Leifeld.
Mich würde interessieren, was du von "Liberty and Justice" denkst. Ist ja recht kurz aber verinnerlicht die absolute Essenz von Superhelden-Comics. Pathos, Patriotismus, Happy-End, Larger than Life. Und das alles in diesem pompösen, leicht homoerotischen Stil von Alex Ross. Kriegst du Karies von.
« Letzte Änderung: 07. Mai 2009, 10:37:44 von TheRaven »
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Re: Comic-Tipps und Comic-Thread
« Antwort #55 am: 07. Mai 2009, 10:45:37 »
Curundil: 300 hab ich schon im Kino gelesen.

Buffy lese ich ja eh, wenn auch wie gesagt eher als Fan.
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

Curundil

  • Mitglied
Re: Comic-Tipps und Comic-Thread
« Antwort #56 am: 07. Mai 2009, 10:50:42 »
Curundil: 300 hab ich schon im Kino gelesen.
:lol:
history ['hıstəri], n: an account mostly false of events mostly unimportant, brought about by rulers mostly knaves and soldiers mostly fools. -- Ambrose Bierce

Für mehr Handlung in Rollenspielen!

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Re: Comic-Tipps und Comic-Thread
« Antwort #57 am: 07. Mai 2009, 10:52:51 »
Ernsthaft: 300 wäre ein Comic, den ich definitiv kaufen müsste, um ihn einschätzen zu können. Am Rechner hat man eh die gedämpfte Wirkung, aber wenn ich großformatige Bilder eben nicht in voller Größe vor Augen haben kann, dann verliert ein Comic wie 300 mehr als storylastigere Dinger. Und da stehen dann ehrlicherweise erst noch andere Dinge an, die ich in Händen halten will.
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

HSeipp[FS]

  • Mitglied
Re: Comic-Tipps und Comic-Thread
« Antwort #58 am: 07. Mai 2009, 15:19:26 »
Ich weiß nicht, wie deine Präferenzen bei Comics letzlich sind, aber Reihen die ich sehr gerne mag sind
- Tank Girl (Wegen dem Humor, von Story und Storywendungen sind da so selten wie Wasser - aber es macht Spaß.)
- Alien vs Predator ( Zumindest meiner Meinung nach großartig, wobei die schwer zu kriegen sein dürften.)

Death - The high cost of living wurde ja schon erwähnt, und ist wirklich zu empfehlen.

Deadpool ist auch prima, aber ist 'nen Superheldencomic mit dem üblichen Crossoverkram.

Beispiel:


Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Re: Comic-Tipps und Comic-Thread
« Antwort #59 am: 07. Mai 2009, 18:49:38 »

Also Kingdom Come war ganz nett, wenn ich von so was eigentlich auch immer erwarte, dass die dann was durchziehen und nicht zum Happy Status Quo zurückkehren. Stilistisch allerdings erste Sahne, so ungefähr das genaue Gegenteil zu Rob Leifeld.
Mich würde interessieren, was du von "Liberty and Justice" denkst. Ist ja recht kurz aber verinnerlicht die absolute Essenz von Superhelden-Comics. Pathos, Patriotismus, Happy-End, Larger than Life. Und das alles in diesem pompösen, leicht homoerotischen Stil von Alex Ross. Kriegst du Karies von.
Die Zeichnungen gefallen mir wirklich gut, aber das Buch hat in mir nur die Meinung verstärkt, dass in einer wirklichen Welt mit Superhelden man alles tun müsste, um die auszuschalten und ihnen die Kräfte zu nehmen. Soll heißen: Magneto hatte Recht.
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage