• Drucken

Autor Thema: Video-Review: Kurt Wiegel D&D 4th Edition  (Gelesen 95562 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Darigaaz

  • Mitglied
Video-Review: Kurt Wiegel D&D 4th Edition
« Antwort #765 am: 01. Juni 2009, 21:34:48 »
Laß ihn doch, kleine Kinder mögen es eben nicht, wenn man ihnen aufzählt, was an ihrem Lolli ungesund ist. Habe Spaß und trolle ein wenig, mach ich auch.
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

Wormys_Queue

  • Mitglied
Video-Review: Kurt Wiegel D&D 4th Edition
« Antwort #766 am: 01. Juni 2009, 22:14:38 »
frag RN, als Troll bin ich ein Amateur.  :D
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Lich

  • Mitglied
Video-Review: Kurt Wiegel D&D 4th Edition
« Antwort #767 am: 01. Juni 2009, 22:22:50 »
Rollenspielneulinge brauchen einen schnellen Einstieg ins Hobby, die wird man nicht mit stundenlangem Wälzen von Regelbüchern überzeugen können.
Dieser Meinung bin ich gar nicht. Ich empfinde Deine Aussage sogar als Quatsch. Jeder durchschnittlich gebildete Leser dürfte sich beleidigt fühlen, wenn er diese oberflächliche, rudimentäre und primitive Sprache der 4E vorgesetzt bekommt.


Zitat
Bevor dieser Stunden in so etwas investiert, geht der lieber mit Freunden ins Kino oder geht sonstigen Freizeitbeschäftigungen mit "niedrigeren Investionskosten" nach.
Auf solche Mitspieler kann ich gerne verzichten, die sollen sich dann ein anderes Hobby suchen. Ein wenig mehr Elitarismus bitte.
« Letzte Änderung: 01. Juni 2009, 22:26:43 von Lich »
Liches are cold, scheming creatures that hunger for ever
greater power, long-forgotten knowledge, and the most terrible of arcane secrets. (MM 4Ed)
-4E is D&D for people who don't like D&D /A4L-Member

YRUSirius

  • Mitglied
Video-Review: Kurt Wiegel D&D 4th Edition
« Antwort #768 am: 01. Juni 2009, 22:35:12 »
[...] und dies würdest du nicht machen, wenn du meine Posts verstanden hättest. Das tust du nicht und das ist Fakt!

Du verstehst meine Posts nicht. Und das ist Fakt! ::)

Zitat
Wo steht das? Offizielle Quellen bitte. Wer sich mit RPGs befassen möchte, der lernt die Regeln, egal wie kompliziert sie erscheinen mögen, denn jedes Regelsystem ist anfänglich komplex, weil RPGs normalerweise inhärent komplex sind.

Das steht auf www.gesundermenschenverstandundgutergeschaeftssinn.de/niedrigeeinstiegshuerden.

Gruß,
YRUSirius
"If you've done your job right, your players are going to tell the stories for years to come - long after the memory of the game mechanics that brought them to life fades into dead neurons."

YRUSirius

  • Mitglied
Video-Review: Kurt Wiegel D&D 4th Edition
« Antwort #769 am: 01. Juni 2009, 23:02:34 »
Zitat
Und wieder ein verletztes Ego eines sich selbst den Status eines Intellektuellen Zuschreibenden: Wolf Baur.

Womit du dich endgültig selbst disqualifiziert hast.

Dann zitiere ich noch einmal Wolf Baur:

Zitat
Basically, the PHB2 assumes you are sort of an idiot, whereas Gygax always assumed you were smarter than the average reader. The shift leaves me a little offended.

Er fühlt sich ein wenig verletzt und beleidigt, weil er annimmt, dass das PHB2 annimmt, er sei ein Idiot. Er fühlt seine ach so große Intelligenz verletzt. Wie kann das PHB2 nur in so einfacher Prosa mit dem Rezipienten reden? Wieso kann nicht jeder RPG Spieler die höchste aller Prosa lesen wollen? Wieso bloß nicht? Wieso muss es dumme oder junge Menschen geben, die Pen & Paper Rollenspiele spielen wollen? Können wir BITTE unter uns bleiben?


Zitat
Das ist genau dein Problem (nicht nur deines, auch du bist nicht allein); Kritik an der 4E darf unter keinen Umständen geduldet werden, weil das ja dazu führen könnte, dass dritte darin ein Korn Wahrheit finden, und lieber was anderes spielen. Der Gedanke, dass WotC ihre Quasi-Monopolstellung verlieren könnte, muss dir unheimlich Angst machen, obwohl das wahrscheinlich das beste wäre, was dem Hobby insgesamt passieren könnte.

Mir gehen die Wotzies am Arsch vorbei. Ich wiederhole: Das Unternehmen geht mir am Arsch vorbei.

Aber: Ich würde gerne endlich mal die WIRKLICHEN Kritikpunkte der 4E angesprochen haben. ENWorld zum Beispiel ist den Diskussionen Pro/Contra hier um Lichtjahre voraus. Dort werden die wirklichen Probleme der 4E konkretisiert, kritisiert und angegangen (weil sie von Spielern und SL kommen, die die 4E aktiv spielen). Zum Beispiel "Gegnergrinding" - mitunter verursacht durch schlechtes Begegnungsdesign von Spielleitern, die noch in alten Gewohnheiten gefangen sind. Ich dulde durchaus Kritik. Nur muss die Kritik auch fundiert genug sein.

Gruß,
YRUSirius
« Letzte Änderung: 02. Juni 2009, 00:08:48 von YRUSirius »
"If you've done your job right, your players are going to tell the stories for years to come - long after the memory of the game mechanics that brought them to life fades into dead neurons."

YRUSirius

  • Mitglied
Video-Review: Kurt Wiegel D&D 4th Edition
« Antwort #770 am: 01. Juni 2009, 23:15:05 »
Rollenspielneulinge brauchen einen schnellen Einstieg ins Hobby, die wird man nicht mit stundenlangem Wälzen von Regelbüchern überzeugen können.
Dieser Meinung bin ich gar nicht. Ich empfinde Deine Aussage sogar als Quatsch. Jeder durchschnittlich gebildete Leser dürfte sich beleidigt fühlen, wenn er diese oberflächliche, rudimentäre und primitive Sprache der 4E vorgesetzt bekommt.

Und wenn der Alterstrend des Hobbies so weiter geht, seid Ihr in 10 Jahren ganz allein unter euch, da es keinen Nachwuchs geben wird. Früher oder später wird das Hobby dann einen langsamen aber leisen Tod sterben. Viel Spass dann noch.

Zitat
Bevor dieser Stunden in so etwas investiert, geht der lieber mit Freunden ins Kino oder geht sonstigen Freizeitbeschäftigungen mit "niedrigeren Investionskosten" nach.
Auf solche Mitspieler kann ich gerne verzichten, die sollen sich dann ein anderes Hobby suchen. Ein wenig mehr Elitarismus bitte.

Hah. Ich bin viel elitärer als Du. Ich würde mir wünschen, dass Hobby würde mir, ja, ALLEIN MIR vorbehalten bleiben. Dann müsste ich nichts mit solch niederen, nichtswürdigen Emporkömmlingen zu tun haben müssen, wie jetzt.

[/irony]

Gruß,
YRUSirius
"If you've done your job right, your players are going to tell the stories for years to come - long after the memory of the game mechanics that brought them to life fades into dead neurons."

DU#1229

  • Gast
Video-Review: Kurt Wiegel D&D 4th Edition
« Antwort #771 am: 01. Juni 2009, 23:17:22 »
Rollenspielneulinge brauchen einen schnellen Einstieg ins Hobby, die wird man nicht mit stundenlangem Wälzen von Regelbüchern überzeugen können.
Dieser Meinung bin ich gar nicht. Ich empfinde Deine Aussage sogar als Quatsch. Jeder durchschnittlich gebildete Leser dürfte sich beleidigt fühlen, wenn er diese oberflächliche, rudimentäre und primitive Sprache der 4E vorgesetzt bekommt.

Und wenn der Alterstrend des Hobbies so weiter geht, seid Ihr in 10 Jahren ganz allein unter euch, da es keinen Nachwuchs geben wird. Früher oder später wird das Hobby dann einen langsamen aber leisen Tod sterben. Viel Spass dann noch.

Glaubst Du den Scheiss Quatsch eigentlich, den Du verzapfst?

YRUSirius

  • Mitglied
Video-Review: Kurt Wiegel D&D 4th Edition
« Antwort #772 am: 01. Juni 2009, 23:23:19 »
Hehe, ich lass Dich dann mal in Deinem Glauben, Nadir.

Gruß,
YRUSirius
"If you've done your job right, your players are going to tell the stories for years to come - long after the memory of the game mechanics that brought them to life fades into dead neurons."

DU#1229

  • Gast
Video-Review: Kurt Wiegel D&D 4th Edition
« Antwort #773 am: 01. Juni 2009, 23:27:20 »
Normalerweise ist das jetzt der Zeitpunkt an dem ich sagen würde : ich glaube nicht, ich weiß! Nur bin ich mir bei Dir echt nicht sicher... :huh:

YRUSirius

  • Mitglied
Video-Review: Kurt Wiegel D&D 4th Edition
« Antwort #774 am: 01. Juni 2009, 23:37:42 »
Offtopic:
Und? Wie war Dein Tag so, Nadir? ;)

Gruß,
YRUSirius
"If you've done your job right, your players are going to tell the stories for years to come - long after the memory of the game mechanics that brought them to life fades into dead neurons."

Corvus

  • Gast
Video-Review: Kurt Wiegel D&D 4th Edition
« Antwort #775 am: 01. Juni 2009, 23:54:34 »
Habt ihr immer noch nicht gemerkt, dass diese endlosen Diskussionen zu nichts führen und nur noch nerven? Niemand von euch wird es je schaffen, die andere Partei zu überzeugen. Jeder unbeteiligte Dritte, der euer Gerede in der letzten Zeit halbwegs mitverfolgt hat, hat sich mittlerweile anhand der zahllosen Argumente pro/contra 4E eine eigene Meinung gebildet, die ihr jetzt ebenfalls nicht mehr ändern werdet.  Mögliche zukünftige Forengäste werden durch euer Auftreten und die persönlichen Angriffe, die ihr fast pausenlos unternehmt, abgeschreckt. Also, warum lasst ihr es nicht einfach sein? Es macht überhaupt keinen Sinn mehr. Stellt eure persönlichen Befindlichkeiten zurück und leistet stattdessen durch euer Schweigen zu diesem leidigen Thema einen Beitrag zur Verbesserung des Klimas in diesem Forum.

Wenn ihr meint, eure Gedanken unbedingt unters Volk bringen zu müssen, habe ich einen Vorschlag: Macht zwei neue Threads auf. Einer erhält den Titel "Warum die vierte Edition scheisse ist" und der andere Titel lautet "Warum die vierte Edition toll ist". In dem jeweiligen Thread könnt ihr dann eure Argumente in einem einzigen Post pro Person zusammenfassen, ohne dass darauf von anderer Seite geantwortet oder Bezug genommen werden darf. Jeder trägt nur seine eigenen Argumente vor. Nach ein paar Tagen werden Passagen und Beiträge, die gemäß der vorangegangenen Sätze unzulässig sind, von den Admins gelöscht. Danach werden die Threads gesperrt und "Sticky" gemacht, sodass unbefangene Neulinge sich anhand eurer dezidiert vorgetragenen Sichtweisen jederzeit eine eigene Meinung bilden können und nicht mehr von eurem geradezu epischen "Flamewar" abgeschreckt zu werden.
« Letzte Änderung: 02. Juni 2009, 00:01:33 von Corvus »

Wormys_Queue

  • Mitglied
Video-Review: Kurt Wiegel D&D 4th Edition
« Antwort #776 am: 02. Juni 2009, 01:07:37 »
ENWorld zum Beispiel ist den Diskussionen Pro/Contra hier um Lichtjahre voraus.

Dann ab nach ENWorld, würd ich mal sagen. :)

Ganz ehrlich und ernst gemeint: Wenn du die deiner Meinung nach WIRKLICHEN Kritikpunkte (wie ich annehme auf Regelebene)  an der 4E diskutieren willst, dann ignorier mich in Zukunft einfach und such dir einen anderen Gesprächspartner.* Ich werde diese Diskussion nicht mit dir führen. Weil es mich nicht interessiert.**

*P.S.: Am besten nutzt Du dazu die entsprechenden 4E-Unterforen. Erstens gehören solche Themen da hin und zweitens guck ich da nicht rein.
**P.S.: Und wie wenig mich der ganze Regelkram interessiert, magst Du daran erkennen, wie wenig ich mich im 3E-Regelforum beteilige. Da interessierts mich nämlich auch nicht, und die Edition spiel ich immerhin sehr gerne.


viel Zeug

Rogan hat jetzt nen Zweitnick :D
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

YRUSirius

  • Mitglied
Video-Review: Kurt Wiegel D&D 4th Edition
« Antwort #777 am: 02. Juni 2009, 01:25:01 »
Okay, aber rechne damit, dass wenn Du wieder irgendwas über die 4E "verzapfst", was aus meiner Perspektive nicht stimmt, ich kurz "dazwischen funken" werde, um die Sache von einer anderen Warte aus zu beleuchten. Soviel Meinungsfreiheit muss sein. Ich werde Dir nicht von Grund auf immer widersprechen um des Widersprechens willens, sondern nur dann, wenn ich auch glaube, dass Du falsch liegst.

Gruß,
YRUSirius
"If you've done your job right, your players are going to tell the stories for years to come - long after the memory of the game mechanics that brought them to life fades into dead neurons."

Glgnfz

  • Contest 2010
    • Von der Seifenkiste herab...
Video-Review: Kurt Wiegel D&D 4th Edition
« Antwort #778 am: 02. Juni 2009, 06:41:48 »
Wow! Das war "kurz dazwischen gefunkt"?!? Ich bin beeindruckt!


Nur als Information: "Die Jungs bei ENWorld sind in der Diskussion um Lichtjahre voraus" - vielleicht hilft es euch, wenn ich euch sage, dass sie auch zu keinem Ergebnis gekommen sind, da es sich einfach um eine Geschmackssache handelt? ::)

Darigaaz

  • Mitglied
Video-Review: Kurt Wiegel D&D 4th Edition
« Antwort #779 am: 02. Juni 2009, 09:26:33 »
[...] und dies würdest du nicht machen, wenn du meine Posts verstanden hättest. Das tust du nicht und das ist Fakt!

Du verstehst meine Posts nicht. Und das ist Fakt! ::)
Doch ich verstehe deine Posts, nur zu gut, aber genau deshalb kritisiere ich deine Dummsinnaussagen auch und kann es auch, du jedoch bringst permanente Schlagworte ohne Erklärungen und eben genau ohne deinen propagierten GMV.

Zitat
Das steht auf www.gesundermenschenverstandundgutergeschaeftssinn.de/niedrigeeinstiegshuerden.

Gruß,
YRUSirius
Dummes Zeug, kannst du noch was anderes als dumme Sprüche klopfen? Rollst du mit deinem Wasserkopf über die Tastatur und freust dich, wenn es lesbar ist oder kommt auch noch ein wenig Substanz ohne Ausweichmanöver über Provokationen? Du bist echt das Letzte! Als Berandor und Co. sich so über dich aufgeregt haben, verstand ich nicht, wieso, aber gut, daß du da Abhilfe geschafft hast.  :thumbup:

Zitat
Dieser Meinung bin ich gar nicht. Ich empfinde Deine Aussage sogar als Quatsch.
Definitiv! Mit Soße.
« Letzte Änderung: 02. Juni 2009, 09:32:18 von Darigaaz »
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

  • Drucken