Umfrage

Welcher Harry Potter Roman gefällt euch am besten?

1: Harry Potter and the Philosopher’s Stone/ Stein der Weisen
2: Harry Potter and the Chamber of Secrets/ Kammer des Schreckens
3: Harry Potter and the Prisoner of Azkaban/ Gefangene von Askaban
4: Harry Potter and the Goblet of Fire/ Feuerkelch
5: Harry Potter and the Order of the Phoenix/ Orden des Phönix
6: Harry Potter and the Half-Blood Prince/ Halbblutprinz
7: Harry Potter and the Deathly Hallows/ Heiligtümer des Todes
Ich lese kein Harry Potter!
Ganz anders, und zwar... (bitte im Thread angeben)

Autor Thema: Harry Potter (noch mal) - welche sind Eure Lieblingsromane?  (Gelesen 7107 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Anita Blake

  • Mitglied
Harry Potter (noch mal) - welche sind Eure Lieblingsromane?
« Antwort #60 am: 26. Mai 2009, 14:10:57 »
@Darigaaz: Verstehe deinen Post nicht. Ehrlich. Wieso sollte meine Meinung verfälscht sein, ich hasse nunmal Lindgren.

Meinungen sind verschieden, darüber will ich gar nicht streiten. Ich weiss nur nicht, was du meinst. Ehrlich.

2. Alles ist geklaut, oder? Es gibt glaube ich nichts, was nicht schon mal da war, man verpackt es nur anders.
Jeder generische Fantasy Roman war auch schon da. Zumeist geht es um Gut gegen Böse und wird immer neu erzählt.

Jeder Krimi ist geklaut. Inspektor Brunetti, Inspektor Wallander, Mrs. Marple oder sonstwer. War da prinzipiell irgendein Element NEU?
Oh mein Gott, ein Mord...ich muss Fakten sammeln und ermitteln...wie neu.
cogito ergo summ - dachte die Biene

Windjammer

  • Mitglied
Harry Potter (noch mal) - welche sind Eure Lieblingsromane?
« Antwort #61 am: 26. Mai 2009, 14:29:08 »
Harry Potter ist ein einfaches wenn auch sehr gutes Jugendbuch (respektive eine Serie). Es ist mit Elementen bestehender Legenden angereichert, aber eine Kenntnis dieser Quellen ist zum Verständnis der Bücher absolut nicht notwendig. Es erschließt sich dem Leser auch keine tiefere Bedeutungsebene, wenn er die Texte/Erzählungen kennt, die Rowling inspiriert haben.
In diesem Punkt besteht aber immer noch eine Menge Abstand zwischen Rowling und Wolfgang Hohlbein, wenn Du Dir seinMidgard ansiehst (und Gott gnade Dir, dass Dir dieser Romantitel nichts sagt). Das nenne ich seichte Quellenforschung. Hm, ob ich für uns Hohlbein-Geschädigte einen eigenen Thread aufmachen sollte? ... Sage ich als jemand, der in seiner schlimmen Jugend hauseigene DSA-Abenteuer mit ebendiesem Roman (Midgard) und Symphonic Landscapes von Gandalf im Ohr* vorbereitet hat. Das Resultat war dann von den D&D-Abenteuern, die ich mittlerweile gestalte, ungefähr so weit entfernt wie Novalis von Rammstein.

* Hörbeispiel aus neuerer Zeit. Achtung - Inhalt nur für harte Gemüter zumutbar. Und immer noch besser als das :D
« Letzte Änderung: 26. Mai 2009, 14:35:21 von Windjammer »
A blind man may be very pitturesque; but it takes two eyes to see the picture. - Chesterton

Wormys_Queue

  • Mitglied
Harry Potter (noch mal) - welche sind Eure Lieblingsromane?
« Antwort #62 am: 26. Mai 2009, 14:39:30 »
Hm, ob ich für uns Hohlbein-Geschädigte einen eigenen Thread aufmachen sollte?
Oh blos nicht, ich hab mich schon seinerseits ueber die Das Jahr des Greifen-Rezi maechtig aufgeregt. Dagegen ist Harry Potter Hochliteratur. Das sind so Sachen, da ueberleg ich mir jedes mal, in Zukunft nur noch die Note 6.0 zu vergeben  :D
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Nathan Grey

  • Mitglied
Harry Potter (noch mal) - welche sind Eure Lieblingsromane?
« Antwort #63 am: 26. Mai 2009, 14:43:18 »
Uff, so einen schlechten Geschmack hätte AoS garnicht zugetraut.

Talwyn

  • Mitglied
Harry Potter (noch mal) - welche sind Eure Lieblingsromane?
« Antwort #64 am: 26. Mai 2009, 14:51:33 »
Hohlbein erscheint ja auch bei Lübbe. Das sagt alles.

Darigaaz

  • Mitglied
Harry Potter (noch mal) - welche sind Eure Lieblingsromane?
« Antwort #65 am: 26. Mai 2009, 15:06:48 »
Zitat
ich hasse nunmal Lindgren.
Basierend auf einer falschen Interpretation. Ich sage nicht, daß du sie mögen sollst, um Gottes Willen, aber es wäre nicht verkehrt, das Nachgeplappere von vielen Menschen zu überdenken, daß Pippi den Kindern automatisch Ungehorsam eintrichtern will und es als richtig hinstellt.

Mal abgesehen davon, daß man durch Verballhornung irgendwelcher Namen jegliche Seriösität in Diskussionen verspielt hat.

@Hohlbein
Omg, vor 15 Jahren habe ich die Bücher gemocht und heute mag ich immernoch Drachenfeuer, Der Greif und 13 aber ansonsten ist Hohlbein auch nur Masse statt Klasse mit immer den gleichen Formulierungen:

'Es war nicht nur dunkel, es war, als hätte das Licht selbst Angst blablubbseierblablubb....'
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

Anita Blake

  • Mitglied
Harry Potter (noch mal) - welche sind Eure Lieblingsromane?
« Antwort #66 am: 26. Mai 2009, 15:15:34 »
Ich finde gar nicht, dass ich über Lindgren nachplappere. Das ist nunmal auch meine Meinung. Wie soll ich einem Kind beibringen, dass man sich bei Tisch besser keinen Bart aus Spaghetti macht, wenn ich es dann vorlese. Pippi kriegt ja dafür nie einen Rüffel. Dann wäre es was anderes. Aber na ja...darüber könnte man ewig diskutieren.

Hohlbein ist grauenvoll. Früher, das stimmt, ging es ja, aber der soll ja angeblich ein Computerprogramm haben, dass seine Romane aus Formulierungen zusammenstellt. Kann ich nicht sagen, aber könnte sein.
Ich finde seine Vampir-Reihe seltsam. Klingt sehr nach World of Darkness...
Den Licht-Spruch...ich dachte der geht auch so: "Es war nicht nur Dunkelheit, es war die Abwesenheit von Licht" :lol:
cogito ergo summ - dachte die Biene

Windjammer

  • Mitglied
Harry Potter (noch mal) - welche sind Eure Lieblingsromane?
« Antwort #67 am: 26. Mai 2009, 15:18:24 »
Zitat von: Wormys_Queue
Oh blos nicht, ich hab mich schon seinerseits ueber die Das Jahr des Greifen-Rezi maechtig aufgeregt.
Ok, die Frau darf keine Rezis mehr schreiben. Ehrlich.  :D

Der Greif
Stimmt. War auch mein absolutes Lieblingsbuch, und eines der wenigen (von über 10) die ich nicht irgendwann in der Pubertät, wo mir diese Bücher dann peinlich geworden sind, in die Altpapiertonne geworfen habe.
ansonsten ist Hohlbein auch nur Masse statt Klasse mit immer den gleichen Formulierungen:

'Es war nicht nur dunkel, es war, als hätte das Licht selbst Angst blablubbseierblablubb....'
Pff... das war nicht häufig im Vergleich zu anderen Perlen:

"Lif/Kim/... nahm einen Bissen zu sich und merkte erst dann, wie hungrig er war."
"Lif/Kim/... lag sich ins Bett und merkte erst dann, wie müde er war."

@Talwyn + Lübbe. Hohlbeins magen-umdrehende Vorworte zieren aber auch die Neuauflagen von Howard und Lovecraft bei Heyne. Dabei wurde Hohlbein in der Forschungsliteratur zu beiden Autoren (Stichwort "Hexer") immer wieder ins Lächerliche gezogen, und die Bodenlosigkeit seines Unverständnisses dieser Autoren aufgezeigt. Das halte ich für noch schlimmer als jeden Groschenroman bei Lübbe. Ich habe jeden Respekt vor Heyne verloren. Heyne würden sicher auch G.W. Bush als Vorwort-Schreiber nehmen, wenn die jemals Zechis Dissertation zu Guantanamo Bay verlegen.
« Letzte Änderung: 26. Mai 2009, 15:23:15 von Windjammer »
A blind man may be very pitturesque; but it takes two eyes to see the picture. - Chesterton

Darigaaz

  • Mitglied
Harry Potter (noch mal) - welche sind Eure Lieblingsromane?
« Antwort #68 am: 26. Mai 2009, 15:23:28 »
Zitat
Ich finde seine Vampir-Reihe seltsam.
Sind imho auch nur die ersten beiden Romane wegen der Action lesenswert, danach wirds langweilig.

@Windjammer
Ein Buch habe ich noch vergessen: Märchenmond finde ich nach wie vor eine sehr schöne Geschichte.
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

Cut

  • Mitglied
Harry Potter (noch mal) - welche sind Eure Lieblingsromane?
« Antwort #69 am: 26. Mai 2009, 15:26:00 »
Also ich finde Arschtrid Lindgren auch zum kotzen, aber das ist Geschmackssache. Ich finde es nämlich echt behindert, wenn 2x3 ist 9 gesungen wird, und das prägt sich den Kindern dann ein und auch ihr Ungehorsam und so. Ne, ne. Ist echt doof.
Die hat immer so komische pseudoerwachsene Kinderfiguren, die unrealistischen Scheiss machen, aber kein Fantasy sein sollen.

Ich dachte erst Du meinst das ironisch.

Aber die nachfolgenden Beiträge von Dir lassen diese Interpretation ja nicht mehr zu.

Ich muss schon sagen, dass ich später mal meinen Kindern die Lektüre von Pipi Langstrumpf, Ronja Räubertochter und den Bürdern Löwenherz verbieten werde. Unbedingt.

Wer will schon Kinder haben, die eine eigenständige Phantasie entwickeln und in der Lage sind, zwischen Realität und (Kinder)-buch zu unterscheiden und die dann am Ende auch noch ungehorsam sind. Pfui, Pfui, Pfui.

Ein Glück ist unsere Gesellschaft da aber eher auf dem Weg hin zu den viel fortschrittlicheren Erziehungsmethoden der "Grauen Herren" aus Endes Momo. So soll das sein.

Mich schauderts, wenn ich sowas lese.

Lindgren mag ja nicht Dein Geschmack sein und da steht Dir eine Meinung zu. Aber deine Argumentation ist gruselig und für mich beängstigend.

Ich habe jedenfalls immer gerne Pipi, Michel, Die Brüder Löwenherz und Ronja Räubertochter gelesen und gehört. Kann sein, dass ich ungehorsam davon geworden bin. Meine Eltern haben sich darüber jedoch nie beschwert...

Zum HP Thema: Klar, hat Rowling eine Menge Material zweitverwertet oder ausgeliehen. Aber die eigentliche Phantasie und die Begabung eines Autoren wird doch eben dadurch gezeigt, wie gut diese Neukombination vollbracht wird. Und Rowling kombiniert geschickt viele altbekannte Elemente, ändert sie ab, stellt sie aus einem anderen Blickwinkel vor und verwebt sie zu einer unheimlich dichten und detailreichen Gesamtgeschichte. Ist das große Literatur? Keine Ahnung.

Ist es gut gemachte, kreative und unterhaltsame Literatur? Ja, ist sie!
On the Internet you can be anything you want.
It's strange that so many people choose to be disagreeable and stupid...

Lhor

  • Mitglied
Harry Potter (noch mal) - welche sind Eure Lieblingsromane?
« Antwort #70 am: 26. Mai 2009, 15:29:02 »
In diesem Punkt besteht aber immer noch eine Menge Abstand zwischen Rowling und Wolfgang Hohlbein
Also die beiden würde ich locker in die selbe Schublade packen: Gut geschriebenes Fantasyzeug von der Stange, welches keine Tiefe besitzt und sich toll verkauft.
Allerdings würde ich Hohlbein in der U-Bahn oder auf dem Klo schon lesen. Rowling hingegen nur, wenn ich Geld dafür bekommen würde. Was aber eher daran liegt dass mir der weinerliche Kontext, welcher in den Harry Potter Geschichten steckt, mehr aufstößt wie Hohlbeins uninspirierte Nacherzählungen. Midgard z.B. fand ich unterhaltsam... aber literarisch wertvoll? Ein paar germanische Götter, die sich verhalten wie in jedem anderen Roman oder Superheldencomic, eine schlichte Entwicklungsabfolge von einem blonden Helden und ein Geschwister böse/gut Plot am Ende? Och bitte.  Das ist Müll. Wie ein Arztroman oder sowas.

Ach ja und wegen der "hervorragenden" Recherche von Rowling. Das soll ja wohl ein Witz sein. Sogar ich weiß wahrscheinlich mehr über Fabelwesen wie die. Drachen, Greife, Zauberer und Werwölfe kennt ja wohl jeder Depp. Man muss nur ein bisschen Fernsehen schauen für die Infos.
"Recherche"...pff
„Der Mensch kann zwar tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will.“
Arthur Schopenhauer

Lord Magico

  • Mitglied
Harry Potter (noch mal) - welche sind Eure Lieblingsromane?
« Antwort #71 am: 26. Mai 2009, 15:51:58 »
@Lhor: okay, wenn du meinst...

@Pipi Langstrumpf und andere Lindgren Bücher: Es geht mir bei Pipi Langstrumpf nicht darum, dass Kinder angeblich zum Ungehorsam animiert werden. Die Bücher sind einfach nur so derbst langweilig. Erstmal ist ein Mädchen der Protagonist. Das ist nichts für mich. Ich könnte auch bei 'nem Rollenspiel niemals ne Frau spielen. Bei dem Geschlechterding endet meine Fantasie. Ich bin einfach das Ding zwischen meinen Beinen gewohnt.
Dann gibt es keinen richtigen Bösewicht und keine Kämpfe. Ich finde Pipi Langstrump (und Karlson und die Kinder von Bullerbüh und und und) so derbst ätzend und gähnend öde...fand ich immer... wenn solche Bücher im Kindergarten vorgelesen wurden, wurde ich immer voll unruhig und wollte raus aus dem Raum...ich wurde quängelig...weil ich immer agressiver wurde je länger diese langweiligen "Abenteuer" dauerten. Auch die 3 Fragezeichen. BAH.
Ich fands immer kacke, weil ich nicht nachvollziehen konnte was daran so spannend sein sollte. Jeder normale Erwachsene hätte solche Kids beseitigt bekommen.

Ich wollte immer dass der Held mindestens 17 ist, männlich und kämpft...in kämpfen in denen es um Leben und Tod geht. Deswegen hab ich auch nie gern diese deutschen Weichspühler Zeichentrickserien geguckt...wie Benjamin Blümchen oder so... He-Man war mehr mein Ding.
Deutschland geht halt voll drauf ab, Kinder zu verweichlichen... Deutschland hat Angst vor Gewalt. Und das spiegelt sich in den Kindern und den heutigen Erwachsenen wieder. Ich weiß noch als der Kinderkanal neu war...und ich dachte mir "oh cool ein Sender nur für Kinder". Und dann kam die Ansage, dass es keine "Gewaltserien" dort geben würde. Nur so Kindersoaps und die Teletubbies und so... bah zum kotzen... Amerika und Japan machen uns auf dem Entertainmentsektor wirklich noch was vor.
D&D 4E ist geilo
Pathfinder ist geilo

Lethreon

  • Mitglied
Harry Potter (noch mal) - welche sind Eure Lieblingsromane?
« Antwort #72 am: 26. Mai 2009, 16:01:06 »
Ich wollte immer dass der Held mindestens 17 ist, männlich und kämpft...in kämpfen in denen es um Leben und Tod geht. Deswegen hab ich auch nie gern diese deutschen Weichspühler Zeichentrickserien geguckt...wie Benjamin Blümchen oder so... He-Man war mehr mein Ding.

Das kann ich sogar gut nachvollziehen.
Please, step away from the meat.

Wormys_Queue

  • Mitglied
Harry Potter (noch mal) - welche sind Eure Lieblingsromane?
« Antwort #73 am: 26. Mai 2009, 16:06:13 »
aber es wäre nicht verkehrt, das Nachgeplappere von vielen Menschen zu überdenken, daß Pippi den Kindern automatisch Ungehorsam eintrichtern will und es als richtig hinstellt.

Mein Nachgeplappere war übrigens ein Witz  :D

@Lhor: Bei Hohlbein sind aber 95% schlecht geschriebenes Zeug ^^ (es gibt 1, 2 bemerkenswerte Ausnahmen, die mich vermuten lassen, dass es bei ihm vor allem ein Problem seiner Vielschreiberei ist und er besser sein koennte, aber was solls)
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Lhor

  • Mitglied
Harry Potter (noch mal) - welche sind Eure Lieblingsromane?
« Antwort #74 am: 26. Mai 2009, 16:12:43 »
Hm, was wäre von Hohlbein zu empfehlen?
Ich hab nur 2,5 Bücher gelesen und die waren Schrott. Danach bei Hohlbein immer pfui gesagt.
Midgard, Avalon und noch irgendwas mit Zauberern in der Gegenwart-Retorte-Müll-keine-Ahnung.
„Der Mensch kann zwar tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will.“
Arthur Schopenhauer