Umfrage

Welcher Harry Potter Roman gefällt euch am besten?

1: Harry Potter and the Philosopher’s Stone/ Stein der Weisen
2: Harry Potter and the Chamber of Secrets/ Kammer des Schreckens
3: Harry Potter and the Prisoner of Azkaban/ Gefangene von Askaban
4: Harry Potter and the Goblet of Fire/ Feuerkelch
5: Harry Potter and the Order of the Phoenix/ Orden des Phönix
6: Harry Potter and the Half-Blood Prince/ Halbblutprinz
7: Harry Potter and the Deathly Hallows/ Heiligtümer des Todes
Ich lese kein Harry Potter!
Ganz anders, und zwar... (bitte im Thread angeben)
  • Drucken

Autor Thema: Harry Potter (noch mal) - welche sind Eure Lieblingsromane?  (Gelesen 7087 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Windjammer

  • Mitglied
Soeben lese ich folgendes und mußte einen eigenen Thread aufmachen.
Ja finde ich... ich finde den Halblutprinz am besten.

Für mich ist es das nach Band 5 das zweitschlechteste Buch der Reihe. Was aber vor allem daran liegt, dass man dem Buch zu deutlich anmerkt, dass es aufs Finale zugeht.

Obwohls mir nen Riesenspass gemacht hat, den Reaktionen meiner Schüler auf...

Spoiler (Anzeigen)
.

Aber am besten gefällt mir nach wie vor Teil 4, der den eigentlichen Höhepunkt der Serie bildet.

Ok, nur damit wir uns im klaren sind.
Roman-Serie (Anzeigen)

Also Wormy, das geht schon mal gar nicht. Nummer 4 ist natürlich der schlechteste Band, hat die Serie sowas von runtergerissen. Nummer 5 konnte da nicht viel retten, und der pubertäre Harry, der immer in Großbuchstaben schreiend seine Anfälle bekommt, war auch etwas platt. Nummer 6 hat mich vom Hocker gehauen - die Serie ging nochmal steil nach oben. Es lies sich plötzlich flüssiger, die Charaktere und die Geschichten rundherum waren auch viel dichter. Zu Nummer 7, dem absoluten Höhepunkt der Serie, gibt es nichts weiter zu sagen. Lest die Rezension von Stephen King nach, in Vanity Fair. Sein Resümmee: "JK Rowling ist über die Romane hinweg literarisch gewachsen. Deathly Hollows stellt Ihr Meisterwerk dar."
A blind man may be very pitturesque; but it takes two eyes to see the picture. - Chesterton

Nathan Grey

  • Mitglied
Harry Potter (noch mal) - welche sind Eure Lieblingsromane?
« Antwort #1 am: 23. Mai 2009, 21:20:35 »
Also mir hat Band drei am besten gefallen, danach kommen Band fünf und dann Band vier.

Zechi

  • Globaler Moderator
Harry Potter (noch mal) - welche sind Eure Lieblingsromane?
« Antwort #2 am: 23. Mai 2009, 21:27:13 »
Lest die Rezension von Stephen King[ nach, in Vanity Fair. Sein Resümmee: "JK Rowling ist über die Romane hinweg literarisch gewachsen. Deathly Hollows stellt Ihr Meisterwerk dar."

 :lol:
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Drazon

  • Mitglied
Harry Potter (noch mal) - welche sind Eure Lieblingsromane?
« Antwort #3 am: 23. Mai 2009, 21:33:22 »
Ich fand auch Band 3 super. Da taucht Sirius auf, mein Lieblingscharakter. Weil er in Band 5 stirbt finde ich diesen am schlechtesten. Kann mir bitte einer nochmal erklären warum Sirius stirbt? Sollen am Ende alle Charaktere aus dem Freundeskreis von Harrys Vater tot sein oder was?

Band 7 kommt ganz dicht hinter Band 3. Zum Ende hat Rowling noch einen Kracher gebracht, obwohl ich finde, dass zuviele gute Charaktere verreckt sind. Naja, ist halt Krieg.
Unveränderlichkeit ist Katastrophe.

Lord Magico

  • Mitglied
Harry Potter (noch mal) - welche sind Eure Lieblingsromane?
« Antwort #4 am: 23. Mai 2009, 21:48:26 »
Da hätten noch mehr Charaktere gehen müssen... eigentlich alle Weaslys...bah...

Leute...in Band 6 wird Dumbledore gekillt...den hielt man stets für die einzige Konstante...er wusste alles...war saumächtig...alter...Dumbledore ey...gekillt...

Und man findet heraus wie hart Snape eigentlich ist... ein Ausnahmetalent... sectum semper ist der beste spell...
D&D 4E ist geilo
Pathfinder ist geilo

Wormys_Queue

  • Mitglied
Harry Potter (noch mal) - welche sind Eure Lieblingsromane?
« Antwort #5 am: 23. Mai 2009, 21:50:53 »
Ich erlaube mir, dazu Berandors Rezension zu Band 6 zu zitieren:


Zitat
Für mich waren die verschiedenen Harry-Potter-Bände immer eine große Freude. Nicht nur, dass diese Reihe einer neuen Generation die Freude am Lesen vermitteln konnte (wenn ich auch leider genug Leute kenne, die nur Harry Potter lesen). Aber was noch viel schöner war - die Bücher taugen sogar was. Hier war kein "Dieter-Bohlen-Hype", sondern tatsächlich eine beginnende Autorin.
Und es machte Spaß, dieser Autorin dabei zuzusehen, wie sie ihre eigene Stimme fand, sich von Buch zu Buch steigerte und wohler fühlte. Erzählerisch und stilistisch waren die ersten Bücher jeweils eine Steigerung des vorherigen, in demselben Maß, wie ihre Geschichten komplexer und anspruchsvoller wurden. Und natürlich waren die Bücher voller Analogien und zumeist zusammengeklauter Ideen, die dennoch ein charmantes Ganzes ergaben.
Band Fünf, Harry Potter und der Orden des Phoenix, war das erste Buch, das diesen Trend in meinen Augen nicht fortsetzen konnte. Und Harry Potter and the Half-Blood Prince ist das zweite Buch. Entfernt frage ich mich, ob die Bücher stagnieren, weil J. K. Rowling an ihre Grenzen gestoßen ist, oder ob die Serie nur nicht mehr hergibt.

Das trifft ziemlich genau meine Einstellung zu den Büchern, wie ich zugeben muss. Band 4 fand ich von der Atmosphäre her (speziell zum Schluss hin) teilweise hinreißend. Band 5 wäre besser in zwei Teilen gekommen oder noch besser, Frau Rowling hätte den ersten Teil bis zum endlichen Eintreffen in Hogwarts stark straffen müssen. Abgesehen mal davon, dass der pubertierende Harry Potter ein echter Nervfaktor war.

Band 6: Nuja, Band 6 bereitet Band 7 vor. Ich fand ihn schrecklich vorhersehbar, die Handlung teilweise extrem uninspiriert, wenn auch die Charaktere, da geb ich dir recht, dadurch zumindest teilweise mehr ins Rampenlicht rückten. Die Kritik hört sich schlimmer an, als sie gemeint ist, von all den populären Mainstream-Fantasy-Autoren der Gegenwart ist Frau Rowling immer noch mit Leichtigkeit die Beste, ich hatte also kein Problem damit, den Roman zu lesen. Blieb aber dennoch am Ende seltsam unbefriedigt zurück,was mir in der Form bisher nur einmal passiert ist (bei Robert Jordans alles in allem grandiosem "Wheel of Time" -Zyklus, der zwischendrin auch einen richtig langweiligen Hänger hatte).

Also ne, obwohl ich von Steven King eigentlich ne ganz gute Meinung habe, in der Beziehung kann ich ihm nicht folgen. Auch wenn ich den Abschlussband durchaus als Steigerung empfunden habe.

Ich fand auch Band 3 super. Da taucht Sirius auf, mein Lieblingscharakter. Weil er in Band 5 stirbt finde ich diesen am schlechtesten. Kann mir bitte einer nochmal erklären warum Sirius stirbt? Sollen am Ende alle Charaktere aus dem Freundeskreis von Harrys Vater tot sein oder was?

Zum einen kann HP beim Showdown gegen V. natürlich kein allzugroßes Gefolge brauchen. Vor allem keines mit Beschützerinstinkt. Deswegen müssen seine beiden großen Beschützer auch vorher dran glauben. Persönlich fand ich Sirius Tod durchaus passend, weil es das Gefühl schuf, dass es jeden treffen könne (außer vielleicht Ron und Hermione).

Btw., ungeachtet aller Detailkritik empfehle ich jedem, sich mal die Hörbuchreihe, gelesen von Rufus Beck anzutun. Was der dort veranstaltet ist grandios und war der eigentliche Grund dafür, dass ich mich überhaupt mit den Romanen befasst habe. Vor allem Professor Umbridge, dagegen war die Filmversion ne liebe alte Tante.

...er wusste alles...war saumächtig...

Genau deswegen musste er weg.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Windjammer

  • Mitglied
Harry Potter (noch mal) - welche sind Eure Lieblingsromane?
« Antwort #6 am: 23. Mai 2009, 22:11:39 »
Btw., ungeachtet aller Detailkritik empfehle ich jedem, sich mal die Hörbuchreihe, gelesen von Rufus Beck anzutun. Was der dort veranstaltet ist grandios und war der eigentliche Grund dafür, dass ich mich überhaupt mit den Romanen befasst habe.
Für mich waren es die Hörbücher gelesen von Stephen Fry (bekam damals die Blechbox mit Kassetten aller drei Bücher von einem Freund zum Geburtstag geschenkt). Fry hat einige Stimmen - also Tonfall, Dialekt, usw. - erfunden (wie Hagrid und Ron), die dann so 1:1 in den Filmen umgesetzt wurden. Das Hörbuch war also hier ebenso maßgeblich wie das Buch, als es damals um die Casting-Frage und Charakterzeichnung ging.

@Zechi. Ja, ich weiß.
A blind man may be very pitturesque; but it takes two eyes to see the picture. - Chesterton

Hunter

  • Mitglied
    • Savage Tide
Harry Potter (noch mal) - welche sind Eure Lieblingsromane?
« Antwort #7 am: 23. Mai 2009, 22:47:41 »
Ich werde wahrscheinlich gleich gesteinigt werden, aber:

Ich fand den siebten Band mit Abstand den schlechtesten der Serie (sogar dann, wenn man diesen aufgesetzten Epilog unter den Tisch fallen lässt und so tut, als hätte er nie existiert). Die Geschichte ist furchtbar in die Länge gezogen - dieses ganze camping ist dermaßen *gähn* - und der Schluss mit den vielen sterbenden Charakteren (die außerdem alle so furchtbar nebenbei sterben, ohne dass darauf eingegangen wäre)... ne, das Buch ging gar nicht.

Von daher meine Lieblinge: Band 3, sehr toll mit den Dementoren und auch Band 6, auch wenn er in der Tat vorhersehbar war.
Stopper der Grausamen Flut, Töter des Erben des Feuers, Vernichter der Kadaverkrone und Erlöser des Fluchs des Purpurthrons.

Archoangel

  • Mitglied
Harry Potter (noch mal) - welche sind Eure Lieblingsromane?
« Antwort #8 am: 24. Mai 2009, 00:11:02 »
1-2-3-6-4-7----------------------------------------------------------5

In diesem Thread gibt es wunderbare Beispiele, dass Schulpflicht und Dummheit sich nicht ausschließen. (Tempus Fugit)

4E Archoangel - Love me or leave me!

Lord Magico

  • Mitglied
Harry Potter (noch mal) - welche sind Eure Lieblingsromane?
« Antwort #9 am: 24. Mai 2009, 02:30:02 »
6,3+5,4,7,1+2... wobei das manchmal etwas wechselt...lange zeit habe ich den 2. Band viel höher bewertet gehabt... als nur 4. Bände draussen waren zum Beispiel...aber jetzt abschließend... wo alles abgeschlossen ist...ist das so mein Ranking...
D&D 4E ist geilo
Pathfinder ist geilo

Hyla Arborea

  • Mitglied
Harry Potter (noch mal) - welche sind Eure Lieblingsromane?
« Antwort #10 am: 24. Mai 2009, 10:18:02 »
Ich persönlich fand Band 3 am Besten. Band 1 war auch sehr gut, weil er eben der erste war und im Handstreich diese Welt erschaffen hat. Band 1 hätte ich wirklich gerne mit 12 gelesen, hätte mich damals umgehauen.

In meinen Augen zehrt die ganze restliche Reihe von diesen beiden Bänden, und ist schwacher ausgefallen als man hoffen konnte. Speziell Band 5-7 fand ich nur noch sehr mittelmäßig, während Band 4 v. A. die Länge und Band 2 die Ähnlichkeit zu Band 1 vorzuwerfen ist.

Cut

  • Mitglied
Harry Potter (noch mal) - welche sind Eure Lieblingsromane?
« Antwort #11 am: 24. Mai 2009, 11:14:02 »
Wie ich auch in meiner Rezension zu der Harry Potter - Hörbuchreihe vom dhv geschrieben habe, gefällt mir persönlich "Der Gefangene von Azkaban" von den Büchern am besten.

Dort finden sich viele gute Ideen, interessante Wendungen und spannende Figuren zusammengefügt zu einer sich stetig entiwckelnden und gut erzählten Geschichte zusammen. Desweiteren blitzt erstmals etwas über Snapes Vergangenheit auf.

Die finalen Bände waren nicht mehr so mein Geschmack. Band 5 ist für mich der schwächste der Serie (pubertierende Zaubererkinder, die Nicht-Zur-Rechenschaft-Ziehung von Dolores Umbridge durch die magische Welt und ein ständig genervter HP...).

Für mich stellen von der in sich Geschlossenheit und Stimmigkeit, sowie vom Lesespass und dem Spannungsaufbau die Bände 3 und 4 der Reihe den Höhepunkt dar.

@Admin/Mods: Könnte man da nicht irgendwie eine Abstimmung in den Beitrag einbauen?
« Letzte Änderung: 24. Mai 2009, 11:16:47 von Cut »
On the Internet you can be anything you want.
It's strange that so many people choose to be disagreeable and stupid...

Ariadne

  • Globaler Moderator
Harry Potter (noch mal) - welche sind Eure Lieblingsromane?
« Antwort #12 am: 24. Mai 2009, 17:55:52 »
Also mir hat Band drei am besten gefallen, danach kommen Band fünf und dann Band vier.
Mir hat auch Band 3 am Besten gefallen, dann kommt erstmal ne Weile nix, dann Band 5,  dann 7. Der Schlechteste Band der gesamten Serie ist eindeutig der Halblutprinz, also Band 6...

Edit: Umfrage hinzugefügt, viel Spass^^...
« Letzte Änderung: 24. Mai 2009, 18:02:16 von Ariadne »
Epische Herausforderung 2005: Mittendrin statt nur dabei!

Playing 4E? Fix the Pixies first!

Eleonora

  • Mitglied
    • Aas und andere Leckerein
Harry Potter (noch mal) - welche sind Eure Lieblingsromane?
« Antwort #13 am: 24. Mai 2009, 18:42:08 »
Band 3, eindeutig. Sirius ist toll, Snape auch. Nach Band 3 ging's abwärts, über den siebten kann ich nichts sagen, habe den immer noch nicht gelesen oder aber er war so schlecht, dass ich vergessen habe, dass ich ihn gelesen habe.
Feed me!

Talamar

  • Administrator
    • http://www.dnd-gate.de
Harry Potter (noch mal) - welche sind Eure Lieblingsromane?
« Antwort #14 am: 24. Mai 2009, 20:56:26 »
Wenn ich HP lesen würde, dann fände ich Band 3 am Besten wink
Against signatures!

  • Drucken