Autor Thema: Kinder- und Jugendbücher: Was sind oder waren Eure Favoriten?  (Gelesen 2688 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Windjammer

  • Mitglied
Angeregt durch dieses sehr schöne (wenngleich auch ein ein wenig harte)  Posting von Cut möchte ich einen eigenen Thread eröffnen.

Also ich finde Arschtrid Lindgren auch zum kotzen, aber das ist Geschmackssache. Ich finde es nämlich echt behindert, wenn 2x3 ist 9 gesungen wird, und das prägt sich den Kindern dann ein und auch ihr Ungehorsam und so. Ne, ne. Ist echt doof.
Die hat immer so komische pseudoerwachsene Kinderfiguren, die unrealistischen Scheiss machen, aber kein Fantasy sein sollen.

Ich dachte erst Du meinst das ironisch.

Aber die nachfolgenden Beiträge von Dir lassen diese Interpretation ja nicht mehr zu.

Ich muss schon sagen, dass ich später mal meinen Kindern die Lektüre von Pipi Langstrumpf, Ronja Räubertochter und den Bürdern Löwenherz verbieten werde. Unbedingt.

Wer will schon Kinder haben, die eine eigenständige Phantasie entwickeln und in der Lage sind, zwischen Realität und (Kinder)-buch zu unterscheiden und die dann am Ende auch noch ungehorsam sind. Pfui, Pfui, Pfui.

Ein Glück ist unsere Gesellschaft da aber eher auf dem Weg hin zu den viel fortschrittlicheren Erziehungsmethoden der "Grauen Herren" aus Endes Momo. So soll das sein.

Mich schauderts, wenn ich sowas lese.

Lindgren mag ja nicht Dein Geschmack sein und da steht Dir eine Meinung zu. Aber deine Argumentation ist gruselig und für mich beängstigend.

Ich habe jedenfalls immer gerne Pipi, Michel, Die Brüder Löwenherz und Ronja Räubertochter gelesen und gehört. Kann sein, dass ich ungehorsam davon geworden bin. Meine Eltern haben sich darüber jedoch nie beschwert...

Ich habe Brüder Löwenherz auch innig geliebt. Neben einer wahnsinnig spannenden und nahegehenden Geschichte wird auch ein sehr schwieriges Thema sehr behutsam und zart berührt: was geschieht, wenn man als Kind ein Geschwister verliert? Ich bin eigentlich sonst nicht sentimental, aber am Ende dieses Buches kommen mir auch heute noch die Tränen. Da kann die Endszene von Russel Crowes Gladiator dagegen abstinken.

Ein weiteres absolutes Lieblingsbuch von mir war Kater Mikesch von Josef Lada. Die Geschichte ist sehr simpel. Mikesch zertrümmert der Großmutter den Milchkrug, flüchtet in die weite Welt, wo er mit einer Karriere als Zirkuskatze (!) das große Geld macht und am Ende mit einem neuen Milchkrug zur Großmutter zurückkehrt, die er noch obendrein mit exotischen Lebensmitteln bedenkt. Wie es die Vorsehung so will, wohne ich momentan fünf Stockwerke über einem Gourmetladen in der Münchner Innenstadt, der sich just Kater Mikesch nennt. :)

Wie sieht das bei Euch aus? Welches Buch habt Ihr immer und immer wieder gelesen und Euch vorlesen lassen? Was hat Euch in den Bann gezogen und warum?
« Letzte Änderung: 26. Mai 2009, 15:53:12 von Windjammer »
A blind man may be very pitturesque; but it takes two eyes to see the picture. - Chesterton

Nathan Grey

  • Mitglied
Kinder- und Jugendbücher: Was sind oder waren Eure Favoriten?
« Antwort #1 am: 26. Mai 2009, 15:48:34 »
Ich habe als Kind eigentlich nur Märchen vorgelesen bekommen und als ich selbst lesen konnte, hatte darauf keine Lust und habe bis ich zwölf war nix gelesen, ausser Schulbüchern und Computerspielanleitungen. Danach habe ich dann zu den absoluten Jugendbuchklassiker gefunden, Stephen Kings "ES". :D
Tja, danach war es um mich geschehen, ich habe nur noch King gelesen und danach DSA-Romane.

Zechi

  • Globaler Moderator
Kinder- und Jugendbücher: Was sind oder waren Eure Favoriten?
« Antwort #2 am: 26. Mai 2009, 15:53:31 »
Tausend und eine Nacht wurde mir vorgelesen und insbesondere die Tiergeschichten haben mich begeistert. Der Sex und die Gewalt in einigen der Geschichten wurde aber wohl zensiert ;)

Die Bücher von Astrid Lindgren sind natürlich auch toll.
« Letzte Änderung: 26. Mai 2009, 15:55:21 von Zechi »
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Lethreon

  • Mitglied
Kinder- und Jugendbücher: Was sind oder waren Eure Favoriten?
« Antwort #3 am: 26. Mai 2009, 15:57:43 »
Ich hab eigentlich früher auch nur Stephen King gelesen und das einzige Buch das ich zweimal gelesen habe war ebenfalls ES. Das hab ich allerdings auch nur zweimal gelesen weil ich es mir beim ersten mal nur ausgeliehen hatte und nicht rechtzeitig fertig geworden bin^^
Please, step away from the meat.

Wormys_Queue

  • Mitglied
Kinder- und Jugendbücher: Was sind oder waren Eure Favoriten?
« Antwort #4 am: 26. Mai 2009, 16:01:40 »
Wie Nathan bin ich auch mit den vorgelesenen Märchen der Gebrüder Grimm, von Andersen und Hauff aufgewachsen. Ich weiß nun nicht, ob man das als "Jugendbücher " bezeichnen kann, aber tatsächlich habe ich so ziemlich als allererstes die Karl May-Sammlung meines Opas verschlungen (und die hab ich alle mehrfach gelesen), um mich dann Enid Blyton, Michael Ende, Mark Twain und J.F. Cooper zuzuwenden. Von Astrid Lindgren gelesen hab ich tatsächlich nur die Gebrüder Löwenherz. Den Rest kannte ich aus dem Fernsehen, mein Lesebedarf war daher nicht so besonders hoch. Immerhin aber stand Astrid Lindgren aber Pate bei der Namensgebung meiner beiden Zwerge .

Otfried Preussler verdient noch eine Erwähnung, Krabat hat mich damals ziemlich erschlagen zurückgelassen, auch heute noch ein beeindruckendes Buch (und nein, ich war nicht im Kino ^^ ).
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Talwyn

  • Mitglied
Kinder- und Jugendbücher: Was sind oder waren Eure Favoriten?
« Antwort #5 am: 26. Mai 2009, 16:08:25 »
Kinder- und Jugendbücher, die bei mir einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben sind:

- Die Kleine Hexe
- Das Kleine Gespenst
- Die Unendliche Geschichte
- Winnetou I bis III
- Durch die Wüste
- Michel aus Lönneberga
- Die Kinder von Bullerbü
- Momo
- Der Kleine Hobbit
- Reise um die Erde in 80 Tagen
- 20.000 Meilen unter dem Meer

Soweit mal das, was mir spontan einfällt. Krabat wollte ich irgendwann auch lesen, das war mir aber damals zu unheimlich.

Drazon

  • Mitglied
Kinder- und Jugendbücher: Was sind oder waren Eure Favoriten?
« Antwort #6 am: 26. Mai 2009, 16:25:23 »
Michael Ende, Ottfried Preusler und Astrid Lindgren haben mich begeistert. Eine Zeitlang habe ich "Die Drei ???" gelesen, bis ich merkte, dass die Bücher mit der Zeit langweilig werden.
Später habe ich dann noch Cornelia Funke gelesen, wobei mir nur die Tinten-Trilogie und "Herr der Diebe" gefallen haben.

Zählt Walter Moers noch als Jugendbuch? Der Typ ist Genial!
Unveränderlichkeit ist Katastrophe.

Archoangel

  • Mitglied
Kinder- und Jugendbücher: Was sind oder waren Eure Favoriten?
« Antwort #7 am: 26. Mai 2009, 16:27:26 »
Definiere "Kind". Bevor ich lesen konnte? Grundschulalter? Vor-Pubertät?
In diesem Thread gibt es wunderbare Beispiele, dass Schulpflicht und Dummheit sich nicht ausschließen. (Tempus Fugit)

4E Archoangel - Love me or leave me!

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Kinder- und Jugendbücher: Was sind oder waren Eure Favoriten?
« Antwort #8 am: 26. Mai 2009, 16:30:30 »
Lemony Snicket's Betrübliche Ereignisse
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

Drazon

  • Mitglied
Kinder- und Jugendbücher: Was sind oder waren Eure Favoriten?
« Antwort #9 am: 26. Mai 2009, 16:36:28 »
Der Film hieß "Rätselhafte Ereignisse". Ist das dasgleiche? Die Geschichte war in jedem Fall sehr betrüblich.
Unveränderlichkeit ist Katastrophe.

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Kinder- und Jugendbücher: Was sind oder waren Eure Favoriten?
« Antwort #10 am: 26. Mai 2009, 16:42:28 »
Ich hab die auf englisch gelesen: Series of Unfortunate Events.
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

Hyla Arborea

  • Mitglied
Kinder- und Jugendbücher: Was sind oder waren Eure Favoriten?
« Antwort #11 am: 26. Mai 2009, 17:44:05 »
Meine Klassiker, "die großen Drei":

Astrid Lindgren (v. A. Kalle Blomquist, Brüder Löwenherz, Mio mein Mio - gelesen / vorgelesen bekommen habe ich glaube ich alle)
Erich Kästner (Der kleine Mann, Emil und die Detektive, der Karneval der Tiere...)
Otfried Preußler (Die kleine Hexe, Der kleine Wassermann, Hotzenplotz, später dann Krabat)

Honorary Mention:
Ende, natürlich. Lukas, Jim und so weiter. Die Unendliche Geschichte fand ich allerdings doof.

Darigaaz

  • Mitglied
Kinder- und Jugendbücher: Was sind oder waren Eure Favoriten?
« Antwort #12 am: 26. Mai 2009, 17:46:37 »
Ich habe die Brüder Löwenherz geliebt, allerdings nur die Serie gesehen und eine Heidenangst vor Katla gehabt. :oops:

Dann natürlich Michel. Pipi kann ich mir heute ansehen, ohne ihr die Zöpfe ausreißen zu wollen, als Kind empfand ich alles als falsch und gemein, was sie gemacht hat...aber ihren Geldkoffer hätte ich gerne gehabt.  :cheesy:

Dann natürlich noch Narnja und die Tripods.

edit:
Bücher (u. ä.) gelesen:
Wolfgang und Heike Hohlbeins phantatsische Geschichten (alle bis vor etwa 5 Jahren)

Der Hobbit

Caius ist ein Mörder

Kinderbibel (erster Fantasyroman)

Micky Maus Heftchen meines Vaters nebst seiner Sammlung an eingebundenen Geschichten von Micky Maus un Co.

All seine Comics

Lustige Taschenbücher (uralte Ausgaben meines Vaters und meine eigene Sammlung)

Gehört:

TKKG-Kassetten

Benjamin Blümchen

Bibi Blocksberg

1 einzige He-Man-Kassette war mein iegen und die lief rauf und runter^^

1 einzige Jan Tenner Kassette war mein eigen und sie lief rauf und runter, wenn nicht gerade He-Man lief^^

TV-Serien gesehen:

TKKG

Michel aus Lönneberga

Pipi Langstrumpf

Twist Total

Narnja

Tripods

Pan Tau

Momo, Unendliche Geschichte

Die Brüder Löwenherz

Und noch ein paar andere Serien, Spuk in der geisterbahn oder so, tschechische oder polnische Gespenstergeschichten.
« Letzte Änderung: 27. Mai 2009, 12:34:14 von Darigaaz »
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

DrowVhaerauns

  • Mitglied
Kinder- und Jugendbücher: Was sind oder waren Eure Favoriten?
« Antwort #13 am: 26. Mai 2009, 18:11:49 »
Die meisten sind ja schon genant worden...also Enid Blyton (5 Freunde, Geheimnis um....) , Astrid Lindgren (Pippi Langstrump, Kalle Blomquiest...) , Erich Kästner (Das fliegende Klassenzimmer, Konferenz der Tiere, Pünktchen & Anton, etc...) , Karl May (alles), usw.....
was ich dann doch noch ganz gerne gelesen hab waren TKKG und ???....und vor allem GROSCHNEHEFTE (-> Western)!!

Ja, was waren das noch für Zeiten .......
Tod allen Spinnenküssern!!!

Bruder Grimm

  • Mitglied
  • DnD-Gate-SL-Contest-Gewinner 2008
Kinder- und Jugendbücher: Was sind oder waren Eure Favoriten?
« Antwort #14 am: 26. Mai 2009, 19:04:39 »
Oh mann, irgendwie habe ich früher mehr gelesen als heute...

Enid Blyton (5 Freunde; in Maßen), Erich Kästner (in Massen) und vor allem die Burg Schreckenstein-Reihe von Oliver Hassencamp - mit großer Begeisterung damals.
Jules Verne, auch eher weniger bekannte Abenteuerromane. Mathias Sandorf zum Beispiel, oder Ein Kapitän von 15 Jahren.
Hans-Otto Meissner Die Insel der Drachen (Tatsachenbericht über eine Forschungsreise nach Komodo) war ebenfalls eins meiner absoluten Lieblingsbücher.
Michael Crichton DinoPark - drei Jahre vor dem Film, natürlich!
Gustav Schwab's Sagen des klassischen Altertums von vorne bis hinten, mehrere Male (nur die Ilias fand ich ein bißchen schleppend...)

Muß ich die Märchen der Brüder Grimm überhaupt noch erwähnen? :)
Mein Lieblingsmärchen: "Sechse kommen durch die ganze Welt" - eigentlich so ziemlich das erste Superhelden-Team der Literaturgeschichte, oder? :cheesy:

Wer im Glashaus sitzt, der werfe den ersten Stein.