Autor Thema: Kinder- und Jugendbücher: Was sind oder waren Eure Favoriten?  (Gelesen 2687 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Eleonora

  • Mitglied
    • Aas und andere Leckerein
Kinder- und Jugendbücher: Was sind oder waren Eure Favoriten?
« Antwort #15 am: 26. Mai 2009, 19:40:16 »
Vorgelesen und selbst gelesen:
Uff, Astrid Lindgren war für mich immer ganz vorne, ich mochte nur die Saltkrokan und Karlsson-Geschichten nicht. Noch heute lese ich immer wieder gern Ronja Räubertochter und die Brüder Löwenherz.
Meine Eltern haben mir auch viel Jandl, Ringelnatz, Morgenstern und Kästner vorgelesen (die Gedichte), einige kann ich immer noch auswendig und das hat mein Verständnis von Lyrik doch recht stark geprägt.
Dann Max Kruses "Gut gebrüllt Löwe", Dagmar Chidolues "Pink Pätti" und diverse andere, ich glaube ich bin meinen Eltern mit 'vorlesen' ziemlich auf den Keks gegangen - Buch gesehen - Buch genommen - zu Elternteil - 'vorlesen!'

Selbst gelesen:
Michael Ende habe ich heiß und innig geliebt, Klaus Kordon und Peter Härtling sehr viel gelesen, etwas spät entdeckt habe ich Waldtraut Lewins Trilogie "Ein Haus in Berlin" und ihre 'Tochter der Lüfte' und und und...

Ich habe Kinderbücher immer geliebt, liebe sie immer noch.

Das Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminza Efraimstochter Langstrumpf, Kindern blödsinnige Ideen in den Kopf setzt halte ich für unwahrscheinlich, ich für meinen Teil habe nie geglaubt, Pferde stemmen zu können, aber dafür umso öfter Seeräuber gespielt ^^

Sorgen um mein nichtvorhandenes Kind würde ich mir machen, läse es 'Die Klavierspielerin' oder 'Der Ekel' - denn das sind Bücher, mit denen Kinder (btw. übliche Kategoriebezeichnung 'Kind' 4-12, davor Kleinkind, danach Jugendlicher), meiner Meinung nach nicht umgehen könnten.
Feed me!

Arldwulf

  • Mitglied
Kinder- und Jugendbücher: Was sind oder waren Eure Favoriten?
« Antwort #16 am: 27. Mai 2009, 01:58:39 »

Ein Kapitän von 15 Jahren

 :thumbup: Sehr schön. Überhaupt sind die meisten seiner Bücher wirklich lesenswert.

Was ich sonst so als Kind gern gelesen hatte...

Das blaue vom Himmel (eine kleine Weltraumodyssee, mit viel Phantasie)
Robin & die Häuptlingstochter (Geschichte um einen Zirkussklaven der beim Glücksspiel verloren wird - und später unter Seminolen während des zweiten Seminolenkriegs lebt)
Wolfsblut & Ruf der Wildniss (Doppelband  -  und Klassiker. Gerade Wolfsblut lese ich immer wieder gern, insbesondere die Einleitung. Jack London ist einer meiner Lieblingsautoren geworden, nicht zuletzt durch diese beiden Bücher)
Spartacus (Poppcornliteratur  -  so würde ich es bezeichnen. Das Buch ist wie ein Sandalenschinken, historisch natürlich weitgehend frei erfunden aber spannend und heldenhaft)
Klapperzahns Wunderelf (Ein Fussballmärchen. Tschechischer Familienvater bringt seinen 11 Söhnen das Fussballspielen bei und gründet die beste Fussballmannschaft des Planeten. Hier kann man auch als erwachsener Fussballfan noch etwas über geschicktes Foulspiel lernen ^^)
Konrad - oder das Kind aus der Konservendose (apropos lernen. Wer kreative Beleidigungen lernen will ist hier richtig, denn irgendwer muss dem bravem Kind aus der Konservendose ja beibringen wie sich echte Kinder verhalten. Das macht seine Freundin Kitti, und zwar gründlich)
Frank und noch ein paar andere DDR Jugendbücher von Karl Neumann aus der Reihe. Warum ich die mag...das ist eigentlich schwer zu erklären. In gewisser weise transportiert Frank für mich ein Lebensgefühl von damals.
Tom Sawyers Abenteuer und Die Abenteuer des Huckleberry Finn naja...hey, das sind doch Klassiker, oder? Was soll man da sagen, die sollte jedes Kind mal gelesen haben.
John Barleycorn - eines meiner absoluten Lieblingsbücher, wenngleich: Ist das ein Kinderbuch? Ganz sicher nicht, gelesen hab ich es dennoch schon sehr früh, und damit auch mein interesse fürs Segeln geweckt. Dies ist dort aber nur ein Nebenthema, denn Jack London behandelt in diesem Buch vor allem Alkoholismus und seine gesellschaftliche Verbreitung und Akzeptanz.

Geschichten aus 1001 Nacht hatte mir mein Vater früher zum Einschlafen erzählt, aus dem Gedächtnis. Das Buch bekam ich erst später, und eigentlich...ich fand seine Versionen immer viel interessanter, auch wenn er sich im Nachhinein betrachtet wirklich mehr richtig als falsch eingeprägt hatte. ;)

Ich hatte noch ein Science Fiction Jugendbuch aus den 60ern mit einer leichten Tendenz zur Gruselgeschichte, weiss aber nicht mehr wie der Name lautete. Die Geschichten darin waren...abgedreht, wirklich im bestem Sinne fantastisch. Das wiederzufinden wäre toll,  Überhaupt würde ich die meisten der damals gelesenen Bücher wohl auch heute noch zur Hand nehmen.
« Letzte Änderung: 27. Mai 2009, 02:51:59 von Arldwulf »
1st Edition Nekromantentöter
--------
Ich hab nichts gegen niedrige Wahlbeteiligung. Irgendwann regier ich den Laden eben alleine. ;-)

Talamar

  • Administrator
    • http://www.dnd-gate.de
Kinder- und Jugendbücher: Was sind oder waren Eure Favoriten?
« Antwort #17 am: 27. Mai 2009, 08:42:40 »
Ich hab schon immer sehr viel gelesen, auch schon als Kind und Jugendlicher. Sicherlich gab es einige Bücher die ich gerne mochte, aber wirklich erinnern kann ich mich nur an "Die Drei ???". Die habe ich immer lieber gelesen anstatt als Hörspiele gehört.

Außerdem kann ich mich noch an ein Fantasybuch erinnern, das sich "Raven" nannte (Parallelen zu anwesenden Usern ausgeschlossen wink ). Fand ich damals auch super, weiss allerdings nicht ob ich das heute auch noch gut finden würde. Auf dem Cover (ein Sammelband) war so eine blonde Kriegerin drauf.
Against signatures!

uthoroc

  • Mitglied
    • Maps & More
Kinder- und Jugendbücher: Was sind oder waren Eure Favoriten?
« Antwort #18 am: 27. Mai 2009, 09:06:06 »
Außerdem kann ich mich noch an ein Fantasybuch erinnern, das sich "Raven" nannte (Parallelen zu anwesenden Usern ausgeschlossen wink ). Fand ich damals auch super, weiss allerdings nicht ob ich das heute auch noch gut finden würde. Auf dem Cover (ein Sammelband) war so eine blonde Kriegerin drauf.

Richard Kirk's Raven ein Kinder- oder Jugendbuch? Das ist klassische Sword & Sorcery mit ein bisschen Sex und 'ner Menge Gewalt. Naja, irgenwoher muss der Oberkobold ja seine Verkorkstheit haben. ;)

Woher ich das Buch kenne? Ehm, ... steht bei mir ganz zufällig im Schrank.

Kennt jemand Dunstan Martins "Das Magische Schwert" und "Die Magische Krone"? Das war so ziemlich die erste Jugend-Fantasy, die ich nach dem Herrn der Ringe gelesen habe. Erschien damals bei Schneider-Buch und hat mir gut gefallen.
« Letzte Änderung: 27. Mai 2009, 09:23:10 von uthoroc »

DU#1229

  • Gast
Kinder- und Jugendbücher: Was sind oder waren Eure Favoriten?
« Antwort #19 am: 27. Mai 2009, 09:33:39 »
Kindheit:
Karl May, ich glaube fast alles gelesen, muss so Grundschulzeit gewesen sein.
Ronja Räubertochter
Die Brüder Löwenherz (liegt mir ganz besonders am Herzen)
Momo
Die unendliche Geschichte
He-Man Comics
Disneys Lustige Taschenbücher
???
TKKG
5 Freunde, mit Gabi der Pfote  :lol:

Jugend:
John Sinclair Heftchen
Rollenspielbücher (DSA, AD&D)
Rollenspielromane, die ersten auch auf englisch (DSA, Forgotten Realms... jaja Drizzt war auch dabei)

Irgendwie meist seichte Kost  :D

DU#1229

  • Gast
Kinder- und Jugendbücher: Was sind oder waren Eure Favoriten?
« Antwort #20 am: 27. Mai 2009, 10:58:17 »
Upps, Gabi war glaub ich von TKKG  :cheesy:

Selvan

  • Mitglied
Kinder- und Jugendbücher: Was sind oder waren Eure Favoriten?
« Antwort #21 am: 27. Mai 2009, 11:27:26 »
Ich habe kaum ein Buch mehrfach gelesen (außer Herr der Ringe). Dafür habe ich als Jugendlicher fast alles von Wolfgang und Heike Hohlbein verschlungen.
Spoiler (Anzeigen)
Außerdem die Abenteuer des Jungen Indiana Jones.

Kinder- und Jugendbücher: Was sind oder waren Eure Favoriten?
« Antwort #22 am: 27. Mai 2009, 11:46:38 »
Kennt jemand die Bücher von Lothar Streblow? Die hab ich als Kind gelesen...
Ausserdem "das alte Haus" und "die Katzenburg". Von Wilhelm Mattisen. Das sind echte Kinderbücher und über das Stadium bin ich auch wohl nie rausgekommen :wink:

Ariadne

  • Globaler Moderator
Kinder- und Jugendbücher: Was sind oder waren Eure Favoriten?
« Antwort #23 am: 27. Mai 2009, 13:07:26 »
Ich gehöre dann wohl zur Mächen- und Fabelfraktion. Man hat mir als Kind dahingehend alles Mögliche in 3 Sprachen eingetrichtert, von "Pinoccio", über "die Schneekönigin", "der kleine Muck" und "das häßliche Entlein" bis hin zu den Geschichten von Ikarus und Pandora (die Enden der letzten Beiden kann ich heut noch nicht leiden  :cheesy:)...
Meine Lieblingsmärchen waren übrigens "Beauty and the Beast" und "König Drosselbart".

Karlson vom Dach kenne ich übrigens immer noch nur vom Hörensagen und von Pippi Langstrumpf hab ich nur die Fernsehserie gesehen. Das sagt eigentlich alles, inwiefern ich mich intensiv damit beschäftigt habe...

Edit: Selbst gelesen habe ich dann mit als Erstes "die unendliche Geschichte"...
« Letzte Änderung: 27. Mai 2009, 13:11:57 von Ariadne »
Epische Herausforderung 2005: Mittendrin statt nur dabei!

Playing 4E? Fix the Pixies first!

Windjammer

  • Mitglied
Kinder- und Jugendbücher: Was sind oder waren Eure Favoriten?
« Antwort #24 am: 27. Mai 2009, 13:16:56 »
Das Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminza Efraimstochter Langstrumpf, Kindern blödsinnige Ideen in den Kopf setzt halte ich für unwahrscheinlich, ich für meinen Teil habe nie geglaubt, Pferde stemmen zu können, aber dafür umso öfter Seeräuber gespielt ^^
Musste gerade lachen, bei der Vorstellung, dass ein Pippi-Roman oder auch -Verfilmung mit der Warnung daherkäme: "Kinder! Bitte macht das zu hause nicht nach! Die hier dargestellten Figuren sind alle Profis, und haben das jahrelange geübt - oder sind einfach viiiiel stärker als Ihr!"
Sorgen um mein nichtvorhandenes Kind würde ich mir machen, läse es 'Die Klavierspielerin' oder 'Der Ekel' - denn das sind Bücher, mit denen Kinder (btw. übliche Kategoriebezeichnung 'Kind' 4-12, davor Kleinkind, danach Jugendlicher), meiner Meinung nach nicht umgehen könnten.
Ist ja nicht so, als ob die Jelinek sich nicht mitunter an kindgerechterem Material versucht hat. Dass sie an Handkes Lucie nicht herankommt, ist natürlich auch klar.
A blind man may be very pitturesque; but it takes two eyes to see the picture. - Chesterton

Arldwulf

  • Mitglied
Kinder- und Jugendbücher: Was sind oder waren Eure Favoriten?
« Antwort #25 am: 27. Mai 2009, 13:20:38 »
Geschichten von Ikarus ...

War da auch die Vorgeschichte mit dem Stier und Pasiphae dabei? ^^

1st Edition Nekromantentöter
--------
Ich hab nichts gegen niedrige Wahlbeteiligung. Irgendwann regier ich den Laden eben alleine. ;-)

Ariadne

  • Globaler Moderator
Kinder- und Jugendbücher: Was sind oder waren Eure Favoriten?
« Antwort #26 am: 27. Mai 2009, 13:46:04 »
Geschichten von Ikarus ...

War da auch die Vorgeschichte mit dem Stier und Pasiphae dabei? ^^
Nein, die war nicht wirklich jugendfrei...  :wink:
Epische Herausforderung 2005: Mittendrin statt nur dabei!

Playing 4E? Fix the Pixies first!

Kinder- und Jugendbücher: Was sind oder waren Eure Favoriten?
« Antwort #27 am: 27. Mai 2009, 13:52:12 »
Geschichten von Ikarus ...

War da auch die Vorgeschichte mit dem Stier und Pasiphae dabei? ^^
Nein, die war nicht wirklich jugendfrei...  :wink:
Das war auch nicht die einzige griechische Sagengestalt mit einer gestörten Sexualität...

Topas

  • Mitglied
Kinder- und Jugendbücher: Was sind oder waren Eure Favoriten?
« Antwort #28 am: 27. Mai 2009, 15:03:26 »
Bei den Aufzählungen alle Klassiker der Kinderliteratur, muss ich sagen ist hier im Thread ja vertreten was so da war. Lindgren, Preussler, Blyton, Kästner und Ende. Alle auch bei mir im Schrank vertreten.
Mir fehlt ein wenig die Nöstlinger. Die hat soviel geschrieben und ausser "Konrad - oder das Kind aus der Konservendose" taucht sie bisher gar nicht auf.
Auch hat mich nie gestört ob eine Serie auch verfilmt vorlag. Wicki und die starken Männer oder das Urmel aus dem Eis habe ich trotzdem verschlungen.

Dazu kam bei mir eine Schwäche für Meisterdetektive: Helden meiner Kindheit neben dem Kalle Blomquist waren insbesondere Agaton Sax und Balduin Pfiff.

Als sehr beeindruckendes Einzelbuch möchte ich hier ausserdem "Die Rote Zora und ihre Bande" erwähnen.
Immense harm is caused by the belief that work is virtuous.
- Bertrand Russel

Arldwulf

  • Mitglied
Kinder- und Jugendbücher: Was sind oder waren Eure Favoriten?
« Antwort #29 am: 27. Mai 2009, 15:20:22 »
Mir fehlt ein wenig die Nöstlinger. Die hat soviel geschrieben und ausser "Konrad - oder das Kind aus der Konservendose" taucht sie bisher gar nicht auf.

Ich hätte eigentlich gern mehr von ihr gelesen...aber Konrad war das einzige Buch das ich je von ihr in die Finger bekam. Was könntest du denn da noch empfehlen?
1st Edition Nekromantentöter
--------
Ich hab nichts gegen niedrige Wahlbeteiligung. Irgendwann regier ich den Laden eben alleine. ;-)