Autor Thema: Dungeon Crawl Classics 1 - Die Idyllen des Rattenkönigs  (Gelesen 6716 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Greifenklaue

  • Mitglied
    • http://www.greifenklaue.de
Dungeon Crawl Classics 1 - Die Idyllen des Rattenkönigs
« Antwort #15 am: 29. Mai 2009, 01:21:44 »
Goodman Games plant ja für Aereth (die Welt, auf der die DCC lokalisiert sind) ein 4E-Campaign-Setting, wobei es sich um deutlich mehr als um einen bloßen Aufguß von DCC 35 handeln soll.
Kann die 4e nur von profitieren...

Darigaaz

  • Mitglied
Dungeon Crawl Classics 1 - Die Idyllen des Rattenkönigs
« Antwort #16 am: 29. Mai 2009, 08:58:15 »
Gibts denn jemand, der die Dungeon-Crawl Classic Abenteuer mal geleitet hat?.... wenn ja, wie ist die Erfahrung, bzw. wie kam es an?  :huh:
2 Abenteuer geleitet, 3 gespielt, Rest durchgelesen das Fazit:

Sie sind allesamt nach gleichem Schema erstellt, ob die Geschichte einem dann gefällt, ist Geschmacksache, dazu kann ich nix sagen, ich kann aber jedem DM, der die Gruppe richtig rannehmen will, nur Tomb of the Devil Lich empfehlen. BS = 16 Räume mit Monstern drin, die streng nach CR-Methode kein xp mehr geben, das macht Spaß. ;)

Für Kurzweil geeignet, um sie konsistent einzuspinnen nicht unbedingt. Dennoch solider Dungeon Crawl und wer das mag, der probiert sie aus.

« Letzte Änderung: 29. Mai 2009, 13:57:03 von Darigaaz »
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

Heretic

  • Mitglied
Dungeon Crawl Classics 1 - Die Idyllen des Rattenkönigs
« Antwort #17 am: 30. Mai 2009, 00:16:02 »
Gibts denn jemand, der die Dungeon-Crawl Classic Abenteuer mal geleitet hat?.... wenn ja, wie ist die Erfahrung, bzw. wie kam es an?  :huh:
Was glaubst du, warum das ein Beinahe-Verriss ist?

Natürlich hab ich das geleitet, nunja, es zumindest versucht...

Thalas

  • Globaler Moderator
    • http://www.dnd-gate.de
Dungeon Crawl Classics 1 - Die Idyllen des Rattenkönigs
« Antwort #18 am: 30. Mai 2009, 07:39:26 »
Ich habe mal eins geleitet und es war echt genial: http://www.dnd-gate.de/gate3/page/index.php?id=1477
~ I survived Myth Drannor '06 ~
~ Never trust a smiling Game Master ~
~ Für mehr Handlung in Pornos ~ ~ "Und Dragonborn sind einfach kacke." (© by Scurlock)

Heretic

  • Mitglied
Dungeon Crawl Classics 1 - Die Idyllen des Rattenkönigs
« Antwort #19 am: 10. Juni 2009, 03:50:18 »
Aber schon irgendwie geil, dass im Tanelorn einer den Thread crosspostet, um flamenderweise Front gegen den fiesen, gemeinen, üblen, die armen, guten DCC verachtenden Heretic zu machen.
Der entsprechende User darf sich jetzt angesprochen fühlen, oder auch nicht.
Feige Aktion. Props für soviel Rückgratlosigkeit, zu versuchen, auf solche Art und Weise mit dem Finger auf Leute zu zeigen.
 
 :thumbup:
p.s.: Und dann auch noch das Maul aufmacht, weil ich im Tanelorn meinen Anzeigenamen geändert hab, der Username aber der gleiche ist.
« Letzte Änderung: 10. Juni 2009, 03:52:09 von Heretic »

Darigaaz

  • Mitglied
Dungeon Crawl Classics 1 - Die Idyllen des Rattenkönigs
« Antwort #20 am: 10. Juni 2009, 09:03:22 »
Weiß gar nicht, wieso du dir son Kopp drum machst, das ist deine Meinung zu dem Kram und fertig, wem das nicht passt, spielt es halt trotzdem und ist glücklich, muß aber damit leben, daß es definitiv Besseres gibt ;).
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

Dungeon Crawl Classics 1 - Die Idyllen des Rattenkönigs
« Antwort #21 am: 10. Juni 2009, 09:39:30 »
Ich finds geil, also nicht DCC1, daß kenn ich nicht, aber den Rest (;
- I swing it around, to see if it's magical -
- 4E ist einfach nur scheisse -

Windjammer

  • Mitglied
Dungeon Crawl Classics 1 - Die Idyllen des Rattenkönigs
« Antwort #22 am: 10. Juni 2009, 11:25:51 »
Aber schon irgendwie geil, dass im Tanelorn einer den Thread crosspostet, um flamenderweise Front gegen den fiesen, gemeinen, üblen, die armen, guten DCC verachtenden Heretic zu machen.
Der entsprechende User darf sich jetzt angesprochen fühlen, oder auch nicht.
Feige Aktion. Props für soviel Rückgratlosigkeit, zu versuchen, auf solche Art und Weise mit dem Finger auf Leute zu zeigen.
 
 :thumbup:
p.s.: Und dann auch noch das Maul aufmacht, weil ich im Tanelorn meinen Anzeigenamen geändert hab, der Username aber der gleiche ist.

Rückgratlos? Im Gegenteil zu Dir stehe ich immer zum gleichen User-Namen, und verlinke die Dinge wie sie sind. Siehe hier. Wenn Du das Posting dort konfrontativer findest, als meines in diesem Thread auf Seite 1, dann ist Sarkasmus für Dich ein Fremdwort.

Ich finde es nur frappierend, dass jemand, der mal gerade ein DCC rezensiert hat, sich über andere Abenteuer aus der Serie äußert, die er nicht mal gelesen hat. Das ist jetzt entweder ein wenig unehrlich oder einfach nur dumm.
« Letzte Änderung: 10. Juni 2009, 11:27:23 von Windjammer »
A blind man may be very pitturesque; but it takes two eyes to see the picture. - Chesterton

Darigaaz

  • Mitglied
Dungeon Crawl Classics 1 - Die Idyllen des Rattenkönigs
« Antwort #23 am: 10. Juni 2009, 11:30:22 »
Gut, dann bekommt er Rückendeckung von mir, der an isngesamt 5 teilgenommen hat und davon mehr als 1 leitete, insgesamt 3, was als Stichprobe aussagekräftig ist:
Schema F, Wischiwaschistory, dementsprechende Konsistenzprobleme

Gegenüber steht:
Tolle One Shot Dungeon Crawls, teilweise mehr als gemeine Kombinationen und Ideen von Fallen etc., die wirklich eine Herausforderung an die Sopieler stellen und zwar in Form von Taktikzwang.

Ich finde es ziemlich fies, ständig auf Heretic rumzuhacken, auch wenn er an anderen Stellen genug Grund dafür liefert, jedoch ist seine Rezension seine Meinung und fertig. Da braucht man nicht zu diskutieren, denn ausnahmsweise reicht ein Abenteuer dieser Serie, um alle anderen erfassen zu können.
Also was soll das?
« Letzte Änderung: 10. Juni 2009, 11:32:53 von Darigaaz »
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

Wormys_Queue

  • Mitglied
Dungeon Crawl Classics 1 - Die Idyllen des Rattenkönigs
« Antwort #24 am: 10. Juni 2009, 13:05:43 »
Kann ich dir genau sagen. Heretic hat nämlich angefangen, nachdem Windjammer die Frage nach einem Einsteigermodul im Tanelorn mit dem hier im Gate immerhin mit 3.5 bewertete Into the Wilds (DCC #28) empfohlen hat.  Und Heretic hat nach der Durchsicht eines einzigen Moduls dieser Reihe ganz sicher nicht die Kompetenz, alle anderen Module über einen Kamm zu scheren, um auf diese Weise Windjammers Empfehlung zu entwerten.

Dass er nur eines kennt, hat er da drüben übrigens wohlweislich verschwiegen. Ein Schelm, wer böses dabei denkt.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Windjammer

  • Mitglied
Dungeon Crawl Classics 1 - Die Idyllen des Rattenkönigs
« Antwort #25 am: 10. Juni 2009, 13:11:28 »
Da braucht man nicht zu diskutieren, denn ausnahmsweise reicht ein Abenteuer dieser Serie, um alle anderen erfassen zu können.

Warum?
A blind man may be very pitturesque; but it takes two eyes to see the picture. - Chesterton

Darigaaz

  • Mitglied
Dungeon Crawl Classics 1 - Die Idyllen des Rattenkönigs
« Antwort #26 am: 10. Juni 2009, 13:57:28 »
Da braucht man nicht zu diskutieren, denn ausnahmsweise reicht ein Abenteuer dieser Serie, um alle anderen erfassen zu können.

Warum?
Das habe ich geschrieben, das Schema ist immer das gleiche, mechanisch wunderbar ausgefeilte Dungeons, die in der Glaubwürdigkeit leider versagen, wem das ein Dorn im Auge ist, der nutzt sie eben nicht.

@Wormy
Tja, klingt nach typischem Heretic-Move, etwas aggressiv schlechtmachen, ohne damit auf das eigentliche Thema einzugehen, Einsteigermodul hat ja nicht zwingend etwas mit der Qualität zu tun, obwohl diese einen Einsteiger beeinflussen könnte.

Jedoch geht es mir hauptsächlich um die Rezension hier, er schreibt seine Meinung hier im Gate und nicht in Tanelorn und ich finde, er hat nunmal Recht, deshalb muß man nicht Forenübergreifend irgendjemanden attackieren, die Geschichte mit Windjammer gehört ins Tanelorn, nicht hierher!
« Letzte Änderung: 10. Juni 2009, 14:03:14 von Darigaaz »
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

Windjammer

  • Mitglied
Dungeon Crawl Classics 1 - Die Idyllen des Rattenkönigs
« Antwort #27 am: 10. Juni 2009, 14:16:42 »
Das habe ich geschrieben, das Schema ist immer das gleiche, mechanisch wunderbar ausgefeilte Dungeons, die in der Glaubwürdigkeit leider versagen, wem das ein Dorn im Auge ist, der nutzt sie eben nicht.
Diese Aussage ist faktisch falsch, aber das weißt Du ja selber. Wie man übrigens aus fehlender "Glaubwürdigkeit" zu einer Generalverdammung der DCCs kommt - und das ist ja das lächerliche an Heretics' Rundumschlägen - ist mir unklar. Dir anscheinend nicht, also klär mich mal auf. Ich nehme mal an, Du haltest eine nicht näher begründete Generalverdammung von G1-3 und S1-S4 auch für angebracht, und eine löbliche Art, Einsteigern D&D näherzubringen.

Darüber hinaus brauchst Du nicht so zu tun, als wäre mangelnde Glaubwürdigkeit der einzig von Heretic genannte Kritikpunkt an den DCCs in seiner Rezi. Regelungenauigkeit ist auch einer. Und weißt Du was? Das stimmt bei einzelnen DCCs. Aber nicht bei allen. Die DCC-Reihe über einen Kamm zu scheren - egal mithilfe welcher Kriterien jetzt - zeugt deshalb nur von einem: Unkenntnis dieser Serie. Da kannst Du mir hundertmal sagen, Du hättest die ganze Serie gelesen.

In welches Forum jetzt welches Posting gehört, da hat wohl jeder seine Meinung. Fakt ist, dass ich auf unberechtigte Rundumschläge gegen Firmen und Produktserien - ob jetzt aus dem Hause WotC, Paizo, oder Goodman Games - immer dort reagieren werde, wo sie stattfinden. Und wie Wormy richtig erkannt hat, ging es in der Verlinkung im Tanelorn auch darum, Heretics nachweisliche Unkenntnis des Gesamtmaterials zu dokumentieren.
A blind man may be very pitturesque; but it takes two eyes to see the picture. - Chesterton

Darigaaz

  • Mitglied
Dungeon Crawl Classics 1 - Die Idyllen des Rattenkönigs
« Antwort #28 am: 10. Juni 2009, 14:42:42 »
Zitat
Diese Aussage ist faktisch falsch, aber das weißt Du ja selber. Wie man übrigens aus fehlender "Glaubwürdigkeit" zu einer Generalverdammung der DCCs kommt
Erm, nein, wo ist das faktisch falsch? Ein Dungeon existiert in diesen Abenteuern nur um des Dungeons Willen, die Gestaltung hat mit dem Hintergrund nichts zu tun.

Beispiel Tomb of The Devil Lich:
Eine Passage mit Fahrstuhl in Wasser, nur um von Ghost Dire Sharks getötet zu werden? Die Dungeons sind eine einzige Aneinanderreihung von regelmechanischen und taktischen Herausforderungen. So eine Passage würde ich als Erbauer eines versiegelten Dungeons gar nicht kreieren, wenn ich einen Lich einsperren möchte!

Anderes Abenteuer:
Dann die Mine, die verschüttete Gänge hat aber wenn die Charaktere fragen, ob die Arbeiter nicht mitkommen wollen und ihnen helfen wollen, um diese freizulegen, ist der DM auf sich alleine gestellt, das ist einfach nicht im Abenteuer vorgesehen, man hat also das 'Stuhl-Phänomen' aus Zeldaspielen, ein Stuhl steht im Weg und blockiert den Weg.

Zitat
Da kannst Du mir hundertmal sagen, Du hättest die ganze Serie gelesen.
Jo, das gebe ich gerne zurück, du kannst von mir aus platzen, sie sind mechanisch ein und dasselbe. Ob man das dann verdammen muß, ist jedem selbst überlassen.
Gib dochmal ein Gegenbeispiel, wo sich ein Dungeon einmal sinnvoll vom Hintergrund her zusammensetzt und nicht nur regelmechanische Herausforderungen bietet.
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

Windjammer

  • Mitglied
Dungeon Crawl Classics 1 - Die Idyllen des Rattenkönigs
« Antwort #29 am: 10. Juni 2009, 15:03:17 »
Gegenbeispiel? "Old Feodol's Basement". Es wird erklärt, warum der Keller so aussieht, und warum just diese Kreaturen und nicht andere dort hausen. Das ist meilenweit von so etwas wie "Mage Maze" entfernt (beide übrigens in DCC #29), das ähnlich unmotiviert konstruiert daherkommt wie Maze of Zayene, über das sich jemand in der Gate-Rezi damals ganz ähnlich beschwert hat.

Und Du hast 90% der Fragen an Dich in meinem letzten Posting ignoriert, aber das war ja zu erwarten. Ich verstehe, dass Du Dich gegen vermeintliches Bashing Deiner Mitspieler einsetzt, aber 1. habe ich nichts gegen Heretic persönlich außerhalb dieses einen Themas (und nicht einmal dort ist es streng genommen ein persönliches Problem), und 2. kann man sich trotzdem sachlich mit angesprochenen Fragen auseinandersetzen.

Und.... PUFF! jetzt bin ich geplatzt.   :P
« Letzte Änderung: 10. Juni 2009, 15:08:56 von Windjammer »
A blind man may be very pitturesque; but it takes two eyes to see the picture. - Chesterton