Autor Thema: Loudwater - auch schon in alten FR Quellen prominent?  (Gelesen 1803 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Amurayi

  • Mitglied
    • http://www.rpg-wiesbaden.de
Heyho,

wie die meisten wissen wird das Dorf Loudwater im 4E FRCG näher beleuchtet.ö

Gibt es auch schon ältere Quellen, die auf das Dörchen verweisen?
Ich hatte den EIndruck, dass Loudwater erst mit 4E deutlich hervorgehoben wurde...
D&D im Raum Rhein/Main Wiesbaden: www.rpg-wiesbaden.de
"Piraten der Schwertküste" - Kampagnenlogbuch: http://forum.dnd-gate.de/index.php/topic,25299.0.html

Lagrange

  • Mitglied
    • http://www.rockfurt.de
Loudwater - auch schon in alten FR Quellen prominent?
« Antwort #1 am: 29. Mai 2009, 20:24:55 »
z. B. Volo's Guide To The North, S. 192ff, The North - Guide To The Savage Frontier, S. 61f...
« Letzte Änderung: 29. Mai 2009, 20:28:21 von Lagrange »

Arldwulf

  • Mitglied
Loudwater - auch schon in alten FR Quellen prominent?
« Antwort #2 am: 29. Mai 2009, 22:06:23 »
Jap, Lautwasser war immer schon "prominent", und ich habe auch zu 3.5er Zeiten schon häufiger dort gespielt. Interessante Gegend eigentlich.

Aber warum meinst du überhaupt es sei ein Dorf? Das Ding ist eine Stadt. ^^
1st Edition Nekromantentöter
--------
Ich hab nichts gegen niedrige Wahlbeteiligung. Irgendwann regier ich den Laden eben alleine. ;-)

Wormys_Queue

  • Mitglied
Loudwater - auch schon in alten FR Quellen prominent?
« Antwort #3 am: 29. Mai 2009, 23:47:07 »
Wahrscheinlich hat er sich die Karte im FRCS angeschaut, da kann man schon mal falsche Annahmen entwickeln.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Arldwulf

  • Mitglied
Loudwater - auch schon in alten FR Quellen prominent?
« Antwort #4 am: 29. Mai 2009, 23:56:15 »
Aber zum Thema Lautwasser: Richtig schade eigentlich dass Llorkh nun in Ruinen liegt, allerdings ist es natürlich aufgrund der veränderten Situation wohl verständlich.
1st Edition Nekromantentöter
--------
Ich hab nichts gegen niedrige Wahlbeteiligung. Irgendwann regier ich den Laden eben alleine. ;-)

Amurayi

  • Mitglied
    • http://www.rpg-wiesbaden.de
Loudwater - auch schon in alten FR Quellen prominent?
« Antwort #5 am: 03. Juni 2009, 11:25:22 »
z. B. Volo's Guide To The North, S. 192ff, The North - Guide To The Savage Frontier, S. 61f...


Huch, der Greyhawk Guru kennt sich in Faerun aus? :)
D&D im Raum Rhein/Main Wiesbaden: www.rpg-wiesbaden.de
"Piraten der Schwertküste" - Kampagnenlogbuch: http://forum.dnd-gate.de/index.php/topic,25299.0.html

Lagrange

  • Mitglied
    • http://www.rockfurt.de
Loudwater - auch schon in alten FR Quellen prominent?
« Antwort #6 am: 03. Juni 2009, 14:25:24 »
Stell Dir mal vor...  :D
Ich mag die Volo-Bücher sogar, weil sie sehr nett geschrieben sind. Aber ich bin froh, dass niemand sowas für Greyhawk vor Living Greyhawk geschrieben hatte, dass wäre die Hölle für Hintergrundschreiber wie mich geworden. Gab so schon genug widersprüchliche Quellen!

afbeer

  • Mitglied
Loudwater - auch schon in alten FR Quellen prominent?
« Antwort #7 am: 07. Juni 2009, 22:37:23 »
Loudwater war in der RPGA D&D Kampagne Legacy of the Green Regent der Startpunkt oder Handlungort der weitaus meisten Abenteuer.

Loudwater - auch schon in alten FR Quellen prominent?
« Antwort #8 am: 08. Juni 2009, 18:44:29 »
Ich dachte die RPGA Heinze sind zum Grossteil in Raven's Bluff geblieben. Ich hab das Quellenbuch zu der Stadt und meiner Meinung nach hätte man da ne grosse Mauer drum bauen sollen...

afbeer

  • Mitglied
Loudwater - auch schon in alten FR Quellen prominent?
« Antwort #9 am: 09. Juni 2009, 11:18:49 »
Ich dachte die RPGA Heinze sind zum Grossteil in Raven's Bluff geblieben.
Du sprichst von Living City (D&D 2nd Ed.).
Dies ist etwas ganz anderes als eine RPGA D&D Kampagne, welche es in drei Versionen gab:
Legacy of the Green Regent (3.5 Forgotten Realms in Loudwater & Waterdeep und Umgebung)
Mark of Heroes (3.5 Eberron auf Khoirvare)
Xendrik Expeditions (3.5 Eberron auf Xendrik)

Loudwater - auch schon in alten FR Quellen prominent?
« Antwort #10 am: 17. Juni 2009, 20:55:06 »
Ja und? Lagrange hat doch auch nur 2E Quellen genannt