• Drucken

Autor Thema: Am 7. Juni ist Europawahl  (Gelesen 10892 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Selvan

  • Mitglied
Am 7. Juni ist Europawahl
« Antwort #135 am: 10. Juni 2009, 00:30:36 »
Edit: Ich war mal so frei den wahren Sieger dieser Wahl zu dokumentieren. Leider nur für NRW und Bielefeld, weil ich keine Bundesweiten Zahlen (für alle Parteien) gefunden habe. Aber NRW ist relativ repräsentativ. Y-Achse in absoluten Stimmen.
Kann man die Grafik verstehen ohne deinen vorherigen post in Gänze gelesen zu haben?
Für mich sieht es einfach nur so aus als seien dem Statistiker die Farben ausgegangen. Die FRAUEN haben also eindeutig die meisten Stimmen. Soso...

EDIT:
Achso: ;-)
« Letzte Änderung: 10. Juni 2009, 00:32:12 von Selvan »

Xiam

  • Mitglied
  • Mörder der 4E
Am 7. Juni ist Europawahl
« Antwort #136 am: 10. Juni 2009, 10:44:04 »
Ein Wahlergebnis aus Bielefeld? Netter Versuch, wo doch alle wissen, dass es Bielefeld gar nicht gibt.  :wink:
1984 was not supposed to be an instruction manual.

Lord Magico

  • Mitglied
Am 7. Juni ist Europawahl
« Antwort #137 am: 10. Juni 2009, 11:31:02 »
Ja ich hab mich auch gewundert.
Der Schwindel ist aufgeflogen.
D&D 4E ist geilo
Pathfinder ist geilo

Eukaryot

  • Mitglied
Am 7. Juni ist Europawahl
« Antwort #138 am: 10. Juni 2009, 12:13:20 »
Häh? wat bissu denn für eina?
Den Markt kontrolliert man mit Gesetzen. Internationalen wie Nationalen. Is doch gar nicht so schwer zu verstehen.
Oder hat dir die liberale Indoktrination schon das letzte Fünkchen eigenen Verstandes geraubt?

Weiter oben war es für dich noch unmöglich, seitens der Politik wirtschaftliche Rahmenbedingungen zu setzen. :lol:

Lord Magico

  • Mitglied
Am 7. Juni ist Europawahl
« Antwort #139 am: 10. Juni 2009, 14:26:02 »
Da ging es darum, dass Politik keine Arbeitsplätze schaffen kann...oder nur sehr begrenzt.
D&D 4E ist geilo
Pathfinder ist geilo

socke

  • Mitglied
Am 7. Juni ist Europawahl
« Antwort #140 am: 10. Juni 2009, 16:30:08 »
Da ging es darum, dass Politik keine Arbeitsplätze schaffen kann...oder nur sehr begrenzt.

Ich bin ziemlich sicher, dass der deutsche Staat zu den groessten Arbeitgebern Deutschlands gehoert, vermutlich sogar der groesste ist ;)
bueck dich fee, wunsch ist wunsch!

Brandoch Daha

  • Mitglied
Am 7. Juni ist Europawahl
« Antwort #141 am: 10. Juni 2009, 16:49:43 »
Ob Staatliche Arbeitsplätze auch immer die effizientesten sind, sei mal dahin gestellt.

Also eine Wahllotterie fände ich gut, man bekomt einen Wahlaufruf, der wird, wenn man sein Kreuzchen wie üblich gemacht hat. abgestempelt und damit ist der Auftruf ein Lottoschein.
Wahlaufruf vergessen, ok Pech gehabt, aber mit einem Personalausweis kann man ja trozdem wählen, nur nicht an der Lotterie teilnehmen.

Was sollte denn im Jackpot sein, sollte es auch zweite Preise geben ?
- für Kommunalwahl
- Landtagswahl
- Bundestagswahl
- EU-Parlamentwahl

Die Idee mit einem Kästchen für Nichtwähler finde ich gut, man kann damit die Uninteressierten von den Politiukenttäuschten
unterscheiden.

MFG
Brandoch Daha

PS: Wenn alle Leute rational handeln und wirklich alle Dinge (z.B. Derivate ) verstehen mit denen am Markt gehandelt wird
      bräuchte es keine Regulierung. Aber mir ist ein englischer Garten lieber als ein Dschungel.
"Unser Ansatz lautet: Wir sind einfache Helden. Und wir machen uns nicht so 'nen Kopp." von Christian Kennig

Lord Magico

  • Mitglied
Am 7. Juni ist Europawahl
« Antwort #142 am: 10. Juni 2009, 16:55:10 »
boar es ging darum, dass politik keine arbeitsplätze in der privatwirtschaft retten kann...
D&D 4E ist geilo
Pathfinder ist geilo

hewimeddel

  • Mitglied
Am 7. Juni ist Europawahl
« Antwort #143 am: 10. Juni 2009, 18:07:56 »
Was sollte denn im Jackpot sein, sollte es auch zweite Preise geben?

Ist doch ganz klar:

1. Preis -> Bezahlung für diese Legislaturperiode wie einer der gewählten Parlamentarier einschl. aller Rentenansprüche und Kostenpauschalen.

tschau
hewi
"The right way to play guitar is to play thrash metal" (Mike Mearls)

socke

  • Mitglied
Am 7. Juni ist Europawahl
« Antwort #144 am: 10. Juni 2009, 20:18:43 »
boar es ging darum, dass politik keine arbeitsplätze in der privatwirtschaft retten kann...

Da bin ich mir wiederum sicher, dass die Rettung von Opel oder Holzmann ziemlich viele Arbeitsplaetze mehr oder minder in der Privatwirtschaft rettete.
bueck dich fee, wunsch ist wunsch!

Lord Magico

  • Mitglied
Am 7. Juni ist Europawahl
« Antwort #145 am: 10. Juni 2009, 21:01:10 »
Abwarten...
D&D 4E ist geilo
Pathfinder ist geilo

Lethreon

  • Mitglied
Am 7. Juni ist Europawahl
« Antwort #146 am: 10. Juni 2009, 23:03:23 »
boar es ging darum, dass politik keine arbeitsplätze in der privatwirtschaft retten kann...

Da bin ich mir wiederum sicher, dass die Rettung von Opel oder Holzmann ziemlich viele Arbeitsplaetze mehr oder minder in der Privatwirtschaft rettete.

Die "Rettung" von Holzmann hat die Insolvenz nur bis zum Jahr 2002 hinausgezögert und inzwischen gibt es die Firma nicht mehr.
« Letzte Änderung: 10. Juni 2009, 23:05:19 von Lethreon »
Please, step away from the meat.

Lord Magico

  • Mitglied
Am 7. Juni ist Europawahl
« Antwort #147 am: 11. Juni 2009, 00:28:36 »
eben...
D&D 4E ist geilo
Pathfinder ist geilo

socke

  • Mitglied
Am 7. Juni ist Europawahl
« Antwort #148 am: 11. Juni 2009, 13:50:40 »
Hab nie was anderes behauptet, dennoch wurden sie gerettet, wenn auch nicht fuer besonders lange.

Die Behauptung, die Politik koenne nichts dazu beitragen, dass Arbeitsplaetze entstehen ist dermassen laecherlich, dass sie eigentlich keiner Entgegnung wuerdig ist. Schaffung guter Infrastruktur, ein breites Spektrum gutausgebildeter Buerger, also gute Bildungsmoeglichkeiten, sowie die allgemeine politische Stabilitaet im Land, sind fuer jede Firma Argumente, sich in einem Land anzusiedeln und werden primaer von der Politik geschaffen.

Genauso laecherlich ist es, den Wirtschaftsliberalismus als Wurzel allen Uebels zu bezeichnen. Ich wuerde ja gerne weiter darauf eingehen, aber der gelegentliche Konsum einer Zeitung, bzw. der Webseiten, die anderes verbreiten, als Verschwoerungstheorien koennen da besser helfen als ich.
bueck dich fee, wunsch ist wunsch!

Lethreon

  • Mitglied
Am 7. Juni ist Europawahl
« Antwort #149 am: 11. Juni 2009, 14:40:56 »
Hab nie was anderes behauptet, dennoch wurden sie gerettet, wenn auch nicht fuer besonders lange.

Das war keine Rettung sondern pure Verschwendung.
Please, step away from the meat.

  • Drucken