Autor Thema: Warum Microsoft prüde ist.  (Gelesen 1858 mal)

Beschreibung: Zensur mal überspitzt.

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Xiam

  • Mitglied
  • Mörder der 4E
Warum Microsoft prüde ist.
« Antwort #15 am: 09. Juni 2009, 19:09:06 »
Das liegt an der deutschen Jugendschutzgesetzgebung und der ungeklärten Rechtsprechung für Mitverantwortlichkeit von Links.
1984 was not supposed to be an instruction manual.

Heretic

  • Mitglied
Warum Microsoft prüde ist.
« Antwort #16 am: 13. Juni 2009, 03:38:47 »
Sucht doch einfach nach "die Strumpfhose". Dann klappts.

Scheint wirklich so zu sein, dass .de-Varianten von Suchmaschinen rigoroser bei der Filterung sind.
Auf Yahoo.com bspw. gibt es die Möglichkeit SafeSearch zu deaktivieren. Bei Yahoo.de nicht.
Hindert dich aber nicht, auf/über .com zu suchen, aight?

Selvan

  • Mitglied
Warum Microsoft prüde ist.
« Antwort #17 am: 13. Juni 2009, 12:15:32 »
Hindert dich aber nicht, auf/über .com zu suchen, aight?
Yes, but I speak not so good English and I know not what all the buttons are for. ;-)

Deus Figendi

  • Administrator
    • http://forum.dnd-gate.de/viewtopic.php?p=133284#133284
Warum Microsoft prüde ist.
« Antwort #18 am: 13. Juni 2009, 13:16:36 »
Hindert dich aber nicht, auf/über .com zu suchen, aight?
Yes, but I speak not so good English and I know not what all the buttons are for. ;-)
Ist doch .com...
http://www.bing.com/?cc=de
Aber bing unterscheidet wie andere Applikationen auch klugerweise zwischen Sprache und Nation. Wenn ich das richtig gesehen habe kann man sogar getrennt einstellen in welcher Sprache Bing erschreinen soll, welche Sprachen die Suchergebnisse haben sollen sowie "auf welches Land die Suche optimiert sein soll" (oder so ähnlich).
Damit kann ich z.B. das französische Bing auf deutsch verwenden:
http://www.bing.com/?scope=web&mkt=fr-FR
Plus => préférences
Langue d'affichage Choisissez la langue utilisée sur Bing. Afficher en (ich hab keine Ahnung was das bedeutet... naja okay ich kann's mir denken)
"allemand" auswählen
"Enregistrer les paramètres" klicken
Fertig, französiches .com-Bing mit deutscher Oberfläche.

Edit: And that obwohl ich no französisch spreake. (allemand wusste ich, sonst nix)
« Letzte Änderung: 13. Juni 2009, 13:19:32 von Deus Figendi »
DnD-Gate Cons 2007, 2008, 2009, Gate-Parkplatztreffen ICH war dabei!
SocialMedia: Status.net Diaspora BookCrossing

Judas Dukat

  • Mitglied
Warum Microsoft prüde ist.
« Antwort #19 am: 13. Juni 2009, 13:49:42 »
Deswegen nimmt man ja auch keine deutsche Version einer Suchmaschine, sonder eine andere (z.B. die schweizerische (Gruß an TheRaven ;-) ) www.bing.ch

Ungeschnitten und auf Deutsch. Danke an das kleine Nachbarland ;-)
"Gesunder Menschenverstand: eigentlich nur eine Anhäufung von Vorurteilen, die man bis zum 18. Lebensjahr erworben hat."

Xiam

  • Mitglied
  • Mörder der 4E
Warum Microsoft prüde ist.
« Antwort #20 am: 13. Juni 2009, 18:58:35 »
Von wegen ungeschnitten  ::)
1984 was not supposed to be an instruction manual.

Judas Dukat

  • Mitglied
Warum Microsoft prüde ist.
« Antwort #21 am: 14. Juni 2009, 00:04:27 »
Ok, nur im Vergleich zu .de und im Bezug auf den Diskussionsstart: Strumpfhose  :P
"Gesunder Menschenverstand: eigentlich nur eine Anhäufung von Vorurteilen, die man bis zum 18. Lebensjahr erworben hat."

Xiam

  • Mitglied
  • Mörder der 4E
Warum Microsoft prüde ist.
« Antwort #22 am: 14. Juni 2009, 10:21:26 »
Dann such da mal nach Bildern.
1984 was not supposed to be an instruction manual.

Judas Dukat

  • Mitglied
Warum Microsoft prüde ist.
« Antwort #23 am: 14. Juni 2009, 17:54:18 »
Bei .ch kannst du die "sicher Suche" ausschalten. Bei .de nicht. Dann klappts auch mit den Bildern ;-)
"Gesunder Menschenverstand: eigentlich nur eine Anhäufung von Vorurteilen, die man bis zum 18. Lebensjahr erworben hat."