Autor Thema: [4E] Fechtmeister  (Gelesen 802 mal)

Beschreibung: Stufe 20 Elite Scharmützler

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Corvus

  • Gast
[4E] Fechtmeister
« am: 03. Juli 2009, 12:23:31 »
Hallo!
Ich habe mich neulich einmal daran versucht, ein Monster anhand der Regeln im DMG zu erschaffen. Dafür habe ich einen Drow-Duellisten ausgewählt. Mich würde interessieren, was ihr davon haltet, d.h. ob ihr ihn zu stark oder zu schwach findet oder ob ihr generell etwas ändert würdet.


Aramaxas Xar'sinferein

Aramaxas Xar'sinferein ist ein berühmter Duellist, der bereits etliche Helden auf dem Gewissen hat. Sein Auftreten strahlt Arroganz und Überheblichkeit aus. Aramaxas ist etwa 200 Jahre alt und hat sein langes silbernes Haar zu einem Zopf gebunden. Über einer geschwärzten Lederrüstung trägt er eine tiefblaue Robe mit einem Saum aus leuchtend roten Runenzeichen. Seit Jahrzehnten reist er durch die Welt, um einen würdigen Gegner zu finden. Der agile Dunkelelf sucht sich am liebsten Personen aus, die es bereits zu einiger Bekanntheit gebracht haben, damit sein eigener Ruhm gemehrt wird. Welche Ziele diese Personen verfolgen ist ihm dabei völlig egal.

Aramaxas Xar'sinferein          Stufe 20 Scharmützler, Elite
Mittelgroßer feenhafter Humanoider                     5600 EP
Initiative +20 Sinne Wahrnehmung +10; Dunkelsicht
TP  360 Angeschlagen 180
RK 36, REF 37, WIL 33, ZÄH 33
Rettungswürfe +2
BR 6
Aktionspunkt 1

Rapier (Standard; frei verfügbar) * Waffe
+ 25 gegen RK; 3W6 3W8 +7 Schaden.
Fechtmeisterschaft (Standard; Begegnung) * Waffe
Aramaxas führt zwei Angriffe mit seinem Rapier gegen ein Ziel durch.
Finte (Beiläufige Aktion; frei verfügbar) * Waffe
+ 22 gegen WIL; das Ziel gewährt Aramaxas Kampfvorteil bis zum Ende seines nächsten Zuges.
Todesstoß (Standard, wieder aufladbar 5,6) * Waffe
Erfordert Kampfvorteil; + 25 gegen RK; 3W8 4W10 +7 Schaden und der Gegner ist betäubt benommen (RW beendet).
Riposte (Augenblickliche Reaktion, wenn ein Gegner Aramaxas mit einem Nahkampfangriff verfehlt; wieder aufladbar 5,6)
Aramaxas führt einen Nahkampfstandardangriff mit dem Rapier gegen diesen Gegner durch.
Wolke der Dunkelheit (Beiläufige Aktion; Begegnung)
Aramaxas erschafft eine Wolke der Dunkelheit um sich herum (Nahbereichsausbreitung 1), die bis zum Ende seines nächsten Zuges stationär bleibt. Die Wolke unterbricht die Sichtlinie aller Kreaturen, außer der von Aramaxas. Alle Kreaturen (außer Aramaxas), die sich vollständig innerhalb der Wolke befinden, sind blind.
Beweglichkeit
Wenn Aramaxas verlagert, kann er sich anstatt einem Feld zwei drei Felder weit bewegen ohne Gelegenheitsangriffe zu provozieren.
Duellist
Aramaxas erhält gegen Feinde, die ihn markiert haben, einen Bonus von +2 auf Angriffs- und Schadenswürfe.

Gesinnung Böse    Sprachen Elfisch, Handelssprache
Fertigkeiten Akrobatik +18, Einschüchtern +14, Bluffen +12

ST  13 (+11)              GE 26 (+18)                  WE 11 (+10)
KO 12 (+11)               IN 18 (+14)                   CH 14 (+12)

Taktik: Aramaxas versucht einzelne Gegner zu einem Duell herauszufordern, indem er ihre Ehre anspricht. Wird er gezwungen, gegen mehrere Gegner auf einmal anzutreten, konzentriert er sich auf einen Gegner bis dieser zu Boden geht. Wenn  Aramaxas in einem solchen Kampf schwer verwundet wird, benutzt er Wolke der Dunkelheit und einen Aktionspunkt um zu wegzurennen. In einem Duell kämpft er dagegen bis zum Tod. Aramaxas setzt einen Coup de Grace ein, wenn es möglich ist.
« Letzte Änderung: 16. Juli 2009, 00:03:51 von Corvus »

Silas

  • Mitglied
[4E] Fechtmeister
« Antwort #1 am: 03. Juli 2009, 14:18:04 »
Du hast die Drow Racial Powers vergessen.
Die Rapier At-Will würde ich zu W8 machen, schließlich verursacht ein Rapier ja auch W8 Schaden.
Todestoß versteh ich nicht ganz. Das ist ja genau das gleiche wie die At-Will Power. Hast da vielleicht nen Effekt vergessen? Zusatzschaden (so circa 3W8) wenn der Gegner bloodied ist fänd ich passend bei dem Namen.
Finte, Riposte und Duellist find ich schön. Gute Idee, gute Umsetzung.
Beweglichkeit würd ich auf 3 oder sogar 4 Felder erhöhen. Es gibt immer noch genügend Dinge mit denen man Shiften verhindern kann, vor allem auf dem level. Wenn er dann schonmal zum shiften kommt, sollte es auch was bringen.
Bei den Fertigkeiten würd ich noch Stealth (Heimlichkeit glaub ich) hinzufügen. Ein Drow der nicht schleichen kann ist kein richtiger Drow.

Edit: Der Thread gehört übrigens in den Allgemeinen Workshop. Wenn ein Mod so freundlich wäre...
« Letzte Änderung: 03. Juli 2009, 14:31:15 von Silas »
"Aaaaaaarrrggghhhhhhhhh.......................... Arrrghhhhhhhhhh!!!" - Wolverine, X-Men Origins

Corvus

  • Gast
[4E] Fechtmeister
« Antwort #2 am: 03. Juli 2009, 15:54:23 »
Danke für das Feedback! Ich hatte tatsächlich was vergessen. Das habe ich jetzt nachgefügt. Die Gegner sollen nach dem Todesstoß betäubt sein, damit der Duellist in der nächsten Runde einen Coup de Grace durchführen kann, wenn der Effekt nicht beendet wird.

Seelenquell

  • Mitglied
[4E] Fechtmeister
« Antwort #3 am: 03. Juli 2009, 16:22:07 »
Wenn betäubt = stunned, kannst Du keinen Coup de Grace machen, da das Ziel nicht hilflos ist. Hilflos ist man nur, wenn man bewusstlos ist, sterbend ist, schläft usw.
« Letzte Änderung: 03. Juli 2009, 16:37:27 von Seelenquell »

Corvus

  • Gast
[4E] Fechtmeister
« Antwort #4 am: 03. Juli 2009, 17:24:54 »
Ich habe mich bei den Kräften an bereits vorhandenen orientiert und dabei wohl etwas durcheinander bekommen.  Danke für den Hinweis, so regelfest bin ich leider noch nicht.

@Silas: Beim Schaden des Todesstoßes habe ich mich ebenfalls in der Tabelle verguckt. Der Schaden muss deutlich größer sein. Deshalb kommt das Betäuben wieder weg und wird durch Benommenheit ersetzt. Die Drow-Rassenkraft habe ich jetzt hinzugefügt.
« Letzte Änderung: 03. Juli 2009, 17:41:41 von Corvus »

Morningstar

  • Mitglied
  • test
[4E] Fechtmeister
« Antwort #5 am: 03. Juli 2009, 20:28:33 »
Schaut ganz nett aus, ich würd ihm noch eine weitere Recharge-Kraft verpassen.
Bin wieder da !

Silas

  • Mitglied
[4E] Fechtmeister
« Antwort #6 am: 03. Juli 2009, 20:31:38 »
Danke für das Feedback!
Danke für einen konstruktiven 4E Thread.

Ist Mister Xar'sinferein eigentlich als "Boss" in einer Kampagne geplant, oder war das eine reine Regelübung des Selbstzwecks wegen? Wenn du nämlich noch Hintergrund zu dem Typ hast, würde mich das ebenfalls interessieren.
"Aaaaaaarrrggghhhhhhhhh.......................... Arrrghhhhhhhhhh!!!" - Wolverine, X-Men Origins

Corvus

  • Gast
[4E] Fechtmeister
« Antwort #7 am: 04. Juli 2009, 00:18:47 »
Ach, ich bastel momentan an einer generischen 4E-Welt und die braucht natürlich ein paar bekannte Helden und Bösewichte. Hauptgrund war allerdings tatsächlich die Regelübung. Zum Hintergrund und der Taktik des Charakters habe ich bislang noch nichts aufgeschrieben, aber das werde ich gerne nachliefern.

Corvus

  • Gast
[4E] Fechtmeister
« Antwort #8 am: 15. Juli 2009, 23:55:12 »
So, habs in Kurzform nachgetragen.