• Drucken

Autor Thema: Werbung auf Englisch für wen?  (Gelesen 8097 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Bruder Grimm

  • Mitglied
  • DnD-Gate-SL-Contest-Gewinner 2008
Werbung auf Englisch für wen?
« Antwort #90 am: 02. August 2009, 12:45:29 »
Zitat
Umgekehrt halten ja auch deutsche Begriffe im Englischen Einzug.
Der Ami in unsrem Wohnheim meinte, es wären hauptsächlich jiddische Ausdrücke, wie, so sagte er mir, 'kaputt'. Hast du Beispiele für diese Art Austausch? Das hätte ich nämlich bis jetzt nicht gedacht.

Du meinst, für Worte im deutschen Sprachgebrauch, die ursprünglich aus dem Jiddischen kommen?
Schummeln, mogeln, vermasseln, Kaff, Ramsch, Pleite, Fratze und noch viele andere.
Auffällig ist die meist negative Besetzung dieser Begriffe, was daher kommt, daß sie ursprünglich hauptsächlich in Gaunersprache benutzt wurden - also quasi tatsächlich "mittelalterlicher Slang"  :wink: (wobei ich mich nicht notwndigerweise nur auf "mittelalterlich" festlegen will.)
Wer im Glashaus sitzt, der werfe den ersten Stein.

Wormys_Queue

  • Mitglied
Werbung auf Englisch für wen?
« Antwort #91 am: 02. August 2009, 12:52:30 »
Ich geb keine Garantie für die Korrektheit aller Einträge, aber dafür ist die Liste doch recht lang: ^^

Liste deutscher Wörter im Englischen
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Deus Figendi

  • Administrator
    • http://forum.dnd-gate.de/viewtopic.php?p=133284#133284
Werbung auf Englisch für wen?
« Antwort #92 am: 03. August 2009, 09:28:01 »
Zitat
Umgekehrt halten ja auch deutsche Begriffe im Englischen Einzug.
Der Ami in unsrem Wohnheim meinte, es wären hauptsächlich jiddische Ausdrücke, wie, so sagte er mir, 'kaputt'. Hast du Beispiele für diese Art Austausch? Das hätte ich nämlich bis jetzt nicht gedacht.

Du meinst, für Worte im deutschen Sprachgebrauch, die ursprünglich aus dem Jiddischen kommen?
Schummeln, mogeln, vermasseln, Kaff, Ramsch, Pleite, Fratze und noch viele andere.
Auffällig ist die meist negative Besetzung dieser Begriffe, was daher kommt, daß sie ursprünglich hauptsächlich in Gaunersprache benutzt wurden - also quasi tatsächlich "mittelalterlicher Slang"  :wink: (wobei ich mich nicht notwndigerweise nur auf "mittelalterlich" festlegen will.)
Ich glaube hier spiel das "Rotwelsh" einfach eine Rolle (vielleicht schreibt man das auch anders, weiß ich gerade nicht) und da sind viele jiddische Worte eingeflossen umgekehrt enthält das jiddisch einfach viel deutsch/germanisch (gerade mal nachgeguckt, Tante Wiki schreibt: "Jiddisch ging zur Zeit des Hochmittelalters aus dem Mittelhochdeutschen hervor").

Sprachen sind doch permanent im Wandel ansonsten würde man hier noch Mittelhochdeutsch oder Keltisch reden oder sonstwie. Das ist ein völlig normaler Prozeß, nur ist es alles andere als 'kewl'.
Nun, nach Aussage eines meiner Spieler spricht man bei D&D als Commoner "Gemein"...
Mei, was haben wir gelacht.
Versteh' ich jetzt nicht, ist der Witz, dass man eine Klasse an eine Sprache koppelt? Also der Trugschluss Commoner sprächen Common, zu deutsch: Bürgerliche sprächen die Gemeinsprache!?
DnD-Gate Cons 2007, 2008, 2009, Gate-Parkplatztreffen ICH war dabei!
SocialMedia: Status.net Diaspora BookCrossing

TheRaven

  • Mitglied
Werbung auf Englisch für wen?
« Antwort #93 am: 03. August 2009, 09:54:36 »
Ich verstehe den "Scherz" schon, finde ihn aber nicht lustig, weil man das auf Deutsch auch in Tat und Wahrheit so nennt bzw. nennen kann. Man spricht "gemein". Daran ist nichts verkehrt. Aber mit Alkohol im Blut oder Halbwissen bewaffnet kann man das sicherlich lustig finden.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Heretic

  • Mitglied
Werbung auf Englisch für wen?
« Antwort #94 am: 06. August 2009, 15:04:53 »
Ich verstehe den "Scherz" schon, finde ihn aber nicht lustig, weil man das auf Deutsch auch in Tat und Wahrheit so nennt bzw. nennen kann. Man spricht "gemein". Daran ist nichts verkehrt. Aber mit Alkohol im Blut oder Halbwissen bewaffnet kann man das sicherlich lustig finden.
Oder wenn man einfach mal über niveaulose Sparwitze lachen WILL, der dadurch entstand, dass einer meiner Spieler völlig übermüdet war, und dann ein anderer fragte, was denn "Common" als sprache sei, bzw. wie das auf Deutsch heisse... Und der übermüdete Spieler stammelte dann halt was von gemein, woraufhin der andere verstand, dass es sich um eine ZEICHENsprache handle, quasi "mit den Fäusten" sprechen... whatever.
Und nein, wir waren nicht angetrunken oder mit Halbwissen bewaffnet, einfach nur in Blödellaune.
 :boxed:

Deus Figendi

  • Administrator
    • http://forum.dnd-gate.de/viewtopic.php?p=133284#133284
Werbung auf Englisch für wen?
« Antwort #95 am: 06. August 2009, 18:08:54 »
Edit: Naja egal.
DnD-Gate Cons 2007, 2008, 2009, Gate-Parkplatztreffen ICH war dabei!
SocialMedia: Status.net Diaspora BookCrossing

  • Drucken