Autor Thema: Talent: Patience  (Gelesen 5519 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sheijtan

  • Mitglied
Talent: Patience
« am: 24. November 2003, 16:57:36 »
 Im Kalamar Setting gibt es das Talent "Patience".

Damit bekomme ich +2 auf Angriff und Schaden, wenn ich als letzter der Runde attackieren.

Wenn ich das nun einmal einsetze, meinetwegen falle ich von Initiative 5 auf 1. Dann bekäme ich für diesen Angriff +2 auf beides.

Das könnte ich doch rein theoretisch jede Runde machen, da ich einfach sage, ich halte meine Initiative bis ich letzter bin (was ich eh schon bin) und bekomme +2 auf Angriff und Schaden.

Ist das jetzt richtig oder habe ich einen Denkfehler, dass ich nicht sagen kann, dass ich ja eh schon letzter bin?
"Es liegt im Begriffe des Menschen, daß sein letztes Ziel unerreichbar, sein Weg zu demselben unendlich sein muß"<br>J.G. Fichte

Blackthorne

  • Mitglied
Talent: Patience
« Antwort #1 am: 24. November 2003, 17:38:51 »
 Kannst Du mal die ganze Beschreibung posten?
D&D 5E: Ich wünsch euch dann mal viel Spaß.

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Talent: Patience
« Antwort #2 am: 24. November 2003, 17:59:15 »
 " By waiting for the right opportunity, you can ensure an attack against an undefended or lightly defended area. You hold your action (initiative) until last and make your first attack with a +2 bonus to your attack and damage roll. You do not gain this bonus against creatures immune to critical hits because they guard no area greater than others. You may only gain this bonus once against any single opponent or creature type." Kursivschrift von mir.

Vor.: WE 13+

Berandor
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

Sheijtan

  • Mitglied
Talent: Patience
« Antwort #3 am: 24. November 2003, 18:01:53 »
 Ich würde den kursiven Teil halt so übersetzen, dass ich es immer gegen einen anderen Gegner bekomme pro Kampf.
"Es liegt im Begriffe des Menschen, daß sein letztes Ziel unerreichbar, sein Weg zu demselben unendlich sein muß"<br>J.G. Fichte

Blackthorne

  • Mitglied
Talent: Patience
« Antwort #4 am: 24. November 2003, 18:28:55 »
 Ich bin mir ja nicht sicher, ob ich die kursive Stelle verstehe.

Würde mich nicht wundern, wenn die Kalamar-Crew wieder mal Bullshit verzapft hat. Sehr talentierte, kreative Leute; aber von den Regeln nicht für 50 Cent Ahnung.
D&D 5E: Ich wünsch euch dann mal viel Spaß.

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Talent: Patience
« Antwort #5 am: 24. November 2003, 19:12:46 »
 Blackthorne: Du hast recht! Was habe ich als Playtester nicht für bestimmte Regelauslegungen gekämpft bzw. vor bestimmten Dingen gewarnt - ich habe sogar angeboten, als Regelexperte unentgeltlich zu fungieren (!). Wurde abgelehnt mit dem Hinweis, dass sie eigene Regelabteilungen hätten. Wenn man dann in einem Abenteuer liest, dass die SC mit 50% Wahrscheinlichkeit etwas entdecken...

Aber von der Story her sind die topp!

Ich würde den Passus so verstehen (und er wirkt nicht jede Runde gegen jemand anderen, sondern immer nur einmal gegen ein bestimmtes Wesen, nicht einmal pro Kampf - so viel ist eigentlich klar):
Man bekommt den Bonus gegen jeden "Namens-NSC" und jeden Monstertypen. Also in der Karriere des Charakters einmal gegen einen Ork. Wenn man dann aber Grothak den Orkkönig trifft, kann man den Bonus auch noch einmal gegen ihn einsetzen.

Berandor
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

Andreas

  • Mitglied
Talent: Patience
« Antwort #6 am: 24. November 2003, 21:14:19 »
 Also vom logischen her würd ich des so auslegen das man im Kampf mit 4 Orks und einem Troll dieses Talent einmal gegen einen Ork einsetzten kann (dann haben die anderen Orks kapiert welche Schwäche man ausnutzt und schützen sich entsprechend) und einmal gegen den Troll (da dieser eine andere Schwäche als die Orks haben). Wenn die Gruppe dann wieder einer neuen Gruppe Orks gegenübersteht kann der Char das Talent wieder einmal gegen einen Ork einsetzen.
Die größte Lüge über Masken ist das man sich hinter ihnen verbirgt.
Erst wenn sie Masken tragen zeigen die Leute ihr wahres Gesicht.

Aribus

  • Mitglied
Talent: Patience
« Antwort #7 am: 24. November 2003, 21:20:09 »
 also ich finde dieses talent von der auslegung vergleichbar mit "schwäche vortäuschen"
(aus'm schwert und faust",das kann man nur einmal im kampf einsetzten, weil ab dann die
gegner darauf vorbereitet sind, so wird's bei diesem feat au sein!
Achtung! Shining's Gruppe!

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Talent: Patience
« Antwort #8 am: 24. November 2003, 21:22:34 »
 Da steht nicht "once per fight", sondern "once". Ich stimme zu, dass es mit einmal pro Begegnung logischer wäre - aber auch mächtiger. Andernfalls, dass man auf Stufe 16 sagen muss: "Och Mist, Orks. Die hatte ich schon auf Stufe 1, glaube ich." ist auch komisch. Und wenn man auf höheren Stufen beginnt, muss man dann festlegen, welche Gegner man schon getroffen hat? :)

Das Feat ist ziemlich kaputt, finde ich. Einerseits ist es sehr mächtig, andererseits aber völlig seltsam formuliert.
Meine Änderung: Du kannst dieses Feat einmal pro Kampf einsetzen, für eine erste Attacke. Egal, gegen wen, solange nicht immun gg. Crits. Schluss.
Damit hat man, wenn man wartet, immer +2 auf Angriff und Schaden mit dem ersten Angriff im Kampf.

Und wenn alle einmal dran waren, agiert ja durch die zyklische Runde keiner mehr als Letztes - man handelt nur zu Beginn einmal nach oder vor Anderen.

Berandor
schreibt nicht "Talent", weil talents in AU was Besonderes sind :)
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

Aribus

  • Mitglied
Talent: Patience
« Antwort #9 am: 24. November 2003, 21:31:15 »
 also wieso denn nur der erste angriff? dat teil is nich overpowered, denn immerhin hat's
ne vorraussetzung von we 13 und sach mir mal welcher kämpfer zB das hat! dat feat is hauptsächlich für
den monk, denk ich, und bei dem isses nich grad vorteilhaft, wenn er als letzter an der reihe is!

also dat feat is meiner meinung nach gut so wie es is!
Achtung! Shining's Gruppe!

Andreas

  • Mitglied
Talent: Patience
« Antwort #10 am: 24. November 2003, 21:34:12 »
 Also ich stimme hier Aribus voll zu, das Talent ist gut so wie ichs interpretire  :D

Aber bitte etwas weniger Dialekt beim Posten sunst muas i iaz ofanga ab iaz nur nu urboarisch zu schreim!

 :ph34r:  
Die größte Lüge über Masken ist das man sich hinter ihnen verbirgt.
Erst wenn sie Masken tragen zeigen die Leute ihr wahres Gesicht.

Sheijtan

  • Mitglied
Talent: Patience
« Antwort #11 am: 24. November 2003, 21:53:29 »
 Nun, das Talent (bzw Feat ;)) wäre halt eben etwas für meinen Kämpfer/Kleriker (Doofer Charakterverschleiß...).

Das mit dem einmal pro Gegnervolk/Kampf leuchtet mir ein und scheint auch wirklich sehr heftig zu sein.

Allerdings fände ich einmal pro Gegnerrasse im Leben seeehr wenig.

Werd am besten mal meinen SL fragen, wie er es interpretiert...

Trotzdem danke.
"Es liegt im Begriffe des Menschen, daß sein letztes Ziel unerreichbar, sein Weg zu demselben unendlich sein muß"<br>J.G. Fichte

Aribus

  • Mitglied
Talent: Patience
« Antwort #12 am: 24. November 2003, 22:01:25 »
 also, wie schon oben geschrieben, nutzt du damit eine bestimmte situation im kampf
aus und wenn du das nur einmal gegen ein bestimmtes volk machen könntest wär's ja unlogisch!
im einen moment kannst du's und dann hast du's wieder vergessen!?

also einmal im kampf und dann zu den bedingungen wie's da steht, denk ich ma!
Achtung! Shining's Gruppe!

Shining

  • Gast
Talent: Patience
« Antwort #13 am: 24. November 2003, 22:08:09 »
 in jedem kampf einmal gegen jede rasse einsetzbar
im nächsten wieder völlig beliebig
es is damit nich overpowert, da es nicht mächtiger is als zb. heftiger angriff

@aribus: warum sollte ein kämpfer keine hohe WE haben, ich mein er braucht ja irgendwie nen annehmbaren willenswurf um nicht von jedem Xbeliebigen vampier kontrolliert zu werden

Andreas

  • Mitglied
Talent: Patience
« Antwort #14 am: 24. November 2003, 22:08:20 »
 Ich denk eher das du ausnutz das Orks im Kampf (jetzt völlig aus der Luft gegriffen) z.B. immer ein Stück zu weit ausholen und somit die Achselhöhlen leichter zu treffen sind (verwundbarer Punkt -> +2 Damage und weniger Deckung -> +2 Attack). Um dies auszunutzen müssen sie allerdings einmal drangewesen sein (ausgeholt haben) -> Delay.

Nach deinem ersten Angriff merken Orks das du dies ausnutzt und schützen sich entsprechend -> holen nicht mehr so weit aus.
Die größte Lüge über Masken ist das man sich hinter ihnen verbirgt.
Erst wenn sie Masken tragen zeigen die Leute ihr wahres Gesicht.