• Drucken

Autor Thema: Änderungen des Wood Elves in 3.5  (Gelesen 13731 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Zanan

  • Mitglied
  • Pathfinder-Übersetzungsteam
    • Zanan's at the Gates
Änderungen des Wood Elves in 3.5
« Antwort #75 am: 20. Juli 2004, 23:43:12 »
Zitat von: "Speren"
Intimidate über Stärke laufen lassen heisst was ?
Genau, das in der Klammer hinter dem Charakterbogen ein STR stehen könnte. (und das steht im MotW)

Und sorry, mein GMV sagt mir, dass mich eine intellektuelle Rede eines Wizards weniger einschüchtert als ein vor Wut schäumender Barbar, der seine Kraft demonstriert, oder ein Schurke, der mir mit fieser Stimme sehr überzeugend deutlich macht, was er mit seinem Messer alles anstellen kann.

Und es geht nur um den Bonus. Nicht um mehr und nicht um weniger.
Okay ... dem widerspreche ich nicht, auch nicht dem MotW. Letztlich hebelt das aber, wie gesagt (und das solltest du auch einsehen) die Grundregeln aus UND ehrlich gesagt ändert der STR - Wert absolut nichts am Aussehen des Halborkbarbaren (insert any fighter-type class)  in Rage oder mit Zornesröte im Gesicht. (Randbemerkung: ein Frostriese bekommt dann wenn der sich aufregt auch seinen STR-Bonus auf Intimidate?) Und um auf dein Beispiel zurückzukommen, welchen Bonus bekommt bitte der fiese redende Dieb, Dex? Zum Magier sagte/fragte ich's bereits. Mit einem Feuerball knapp über sich vor dem Goblinstamm erhält der auch nicht seinen INT-Bonus auf Intimidate, oder? Vielleicht einen circumstance bonus des SL, aber um den geht es in MotW auch nicht ... jedenfalls nicht nach deinem Beispiel.

Und bevor mir jemand Sturrheit unterstellt, ich frage nur und bislang fehlen mir eure/deine Antworten. Und das es im MotW schwarz auf weiß steht macht es nicht besser.
Ust, usstan elgg dos ...

Cease this tirade, take a breath, and think. Then you will realize, enemy of the Dark Elves, that my concern for your well being has always been, at best, limited.

Thanee

  • Mitglied
Änderungen des Wood Elves in 3.5
« Antwort #76 am: 21. Juli 2004, 00:28:59 »
 So seh ich das eigentlich auch, Stärke ist da ziemlich unangebracht.

Man kann ja noch Situationsboni anrechnen, um dem Barbaren, der hier sicherlich eine einschüchterndere Vorstellung liefert, einen kleinen Bonus zu verschaffen.

Das würde dann auch funktionieren, wenn man mittels Disguise Self, sich mit einer entsprechenden Gestalt verschleiert, obwohl der Stärkewert dann nicht ansteigt. ;)

Bye
Thanee
 

Speren

  • Lektor
Änderungen des Wood Elves in 3.5
« Antwort #77 am: 21. Juli 2004, 00:31:38 »
 Öhmm....ich sagte doch, mittels der Demonstration der Kraft, oder ?
Und wenn sich dürre Elf in einen Halb-Ork verkleidet, wird er immer noch keine Stangen verbiegen können, oder ?

Whatever....Moira hat nach einer Lösung gefragt, die Regeln bieten eine an. :)
No one touches the faerie!

Thanee

  • Mitglied
Änderungen des Wood Elves in 3.5
« Antwort #78 am: 21. Juli 2004, 00:57:36 »
 Och, mit Illusionen ist so einiges möglich... :D

Bye
Thanee
 

Zanan

  • Mitglied
  • Pathfinder-Übersetzungsteam
    • Zanan's at the Gates
Änderungen des Wood Elves in 3.5
« Antwort #79 am: 21. Juli 2004, 09:26:06 »
 
Zitat von: "Speren"
Öhmm....ich sagte doch, mittels der Demonstration der Kraft, oder ?
Und wenn sich dürre Elf in einen Halb-Ork verkleidet, wird er immer noch keine Stangen verbiegen können, oder ?

Whatever....Moira hat nach einer Lösung gefragt, die Regeln bieten eine an. :)
Richtig, wie ich schon sagte.

Der Halbork verbiegt also den Adamantstab des Gegners und fragt: "Willste mehr?"

Der Magier setzt einen Feuerball über die Köpfe des Goblinstammes und fragt: "Wollt ihr wirklich mehr?"

Der Dieb holt sein Messer heraus, läßt das in 12 Sekunden 95 mal durch die Luft wirbeln und fragt: "Wißt ihr was ich damit alles noch kann" *fg*?

Und nur weil es im MotW steht, kann der Stabverbieger seinen STR - Bonus anrechnen? Und der Rest steht dann da und fragt: und wir? Wir leben von der Gnade des SL?

Re Daeinar und die Fertigkeitspunkte im Kampf: stimmt, die braucht ein Paladin im Regelfall nicht. Der Dieb schon. Denn wenn wir mit Players' Options a la MotW anfangen, können wir auch auf mit Song & Silence und "Quicker than the eye" beginnen. Mit einem normal hochgesetzten Bluff - Wert kann ein Dieb quasi fast jede Runde mitten im Kampf seinen Gegner mit einem Hinterhältigen Angriff zusetzen. Ab Stufe 10 nimmt er dann 10 und dürfte dem Gegner ein Spot von 20+ aufzwingen. Und das immer wenn er im Nahkampf ist.
Und da wird dann deutlich, daß auch ein Paladin gegen einen Dieb im Nahkampf nicht wirklich besser ist. (PS: Das wird dem Dieb wohl gegen Drachen und dergleichen nicht viel helfen, aber gegen 80% aller im Abenteuer auftauchenden lebenden Gegner schon.) Dahingehend ist der Dieb/Paladin - Vergleich nicht tot, IMHO.
Ust, usstan elgg dos ...

Cease this tirade, take a breath, and think. Then you will realize, enemy of the Dark Elves, that my concern for your well being has always been, at best, limited.

Thanee

  • Mitglied
Änderungen des Wood Elves in 3.5
« Antwort #80 am: 21. Juli 2004, 12:19:23 »
 Zu dem Dieb/Paladin: Ich hab mal nen Rogue mit QttE gespielt, und das Feat so ab Stufe 8 ungefähr garnicht mehr eingesetzt, weil es einfach zu schlecht ist dann auf mehrere Angriffe zu verzichten!

Bye
Thanee
 

BlackLupus

  • Mitglied
Änderungen des Wood Elves in 3.5
« Antwort #81 am: 21. Juli 2004, 12:38:07 »
 Wenn du nur einen Gegner hast und die Möglichkeit hast 4W6 oder mehr Schaden zusätzlich zu machen und zu 70% sicher bist dass du auch treffen kannst, würde ich es einsetzen. Oder ist die Chance zu gering dass der Bluff funzt?!

Lupus  

Daeinar

  • Mitglied
Änderungen des Wood Elves in 3.5
« Antwort #82 am: 21. Juli 2004, 13:02:54 »
 Auf den Stufen sollte man als Schurke nur einfach sicher sein, dass der eine Angriff reicht, oder sich schonmal darauf vorbereiten, in der nächsten Runde seinem Schöpfer gegenüber zu treten. ;)
-Have fun, and know the rules before you try to fix them.

Zanan

  • Mitglied
  • Pathfinder-Übersetzungsteam
    • Zanan's at the Gates
Änderungen des Wood Elves in 3.5
« Antwort #83 am: 21. Juli 2004, 13:54:10 »
Zitat von: "Thanee"
Zu dem Dieb/Paladin: Ich hab mal nen Rogue mit QttE gespielt, und das Feat so ab Stufe 8 ungefähr garnicht mehr eingesetzt, weil es einfach zu schlecht ist dann auf mehrere Angriffe zu verzichten!

Bye
Thanee
Das ist sicher ein Erfahrungswert. Natürlich, kommt es auf die Gegner an und wenn wir mal vom Standarddieb ausgehen, dann hat der nen Rapier (und sonst nix), wahrscheinlich Waffenfinesse drauf und einen STR-Bonus von +1 oder +2. Auf Stufe 8 mit einem Grund-AB von +6/+1 macht der dann mit seinem Rapier je Runde ohne "flanken" (denn davon gehen wir in dem Fall nicht aus) 2w6+2 oder +4 Schaden (reine Grundausstattung), WENN er zweimal trifft. Benutzt der das obengenannte Feat, hat er eine gute Chance, seinen Gegner kalt zu erwischen und macht bei dem einen Angriff mit seinem guten AB dann allerdings 1w6+1 (+2) plus 4w6 Schaden.

Wie gesagt, es geht hier um direkten Kampf Mann gegen Frau, das Herumturnen und alles andere bleibt außen vor. Ein halbwegs guter Dieb braucht nur drei Mal zu Bluffen und Treffen und kann seinen Gegner so nicht nur seine HA einverleiben, sondern gegebenenfalls selbigen mit anderen Specials (feat) verlangsamen und dergleichen.

Das "Schöne" bei der Sache ist, daß der Dieb ja seinen Angriff selbst bei fehlgeschlagenem Bluff nicht verliert. Für ihn ist ab Stufe 10 nur eines wichtig: treff ich, oder tue ich es nicht. Und das ein Dieb im Nahkampf Mann gg. Frau (vor allem mit seinem zweiten Angriff) ansonsten nicht viel reißt wissen wir alle.
Ust, usstan elgg dos ...

Cease this tirade, take a breath, and think. Then you will realize, enemy of the Dark Elves, that my concern for your well being has always been, at best, limited.

Thanee

  • Mitglied
Änderungen des Wood Elves in 3.5
« Antwort #84 am: 21. Juli 2004, 14:00:28 »
 Auf höheren Stufen ist ein Angriff einfach nicht genug, wenn man sieht, was ein Kämpfer da mit mehreren Angriffen anrichten kann.

Ein Rogue mit QttE (bzw. Improved Feint) wird von jedem Durchschnittskrieger (selbst ohne jetzt besonders effektive Kampf-Talente hinzuzuziehen) komplett durch die Mangel gedreht, da kannst Du mal sehr sicher sein.

Bye
Thanee
 

Zanan

  • Mitglied
  • Pathfinder-Übersetzungsteam
    • Zanan's at the Gates
Änderungen des Wood Elves in 3.5
« Antwort #85 am: 21. Juli 2004, 14:37:49 »
Zitat von: "Thanee"
Auf höheren Stufen ist ein Angriff einfach nicht genug, wenn man sieht, was ein Kämpfer da mit mehreren Angriffen anrichten kann.

Ein Rogue mit QttE (bzw. Improved Feint) wird von jedem Durchschnittskrieger (selbst ohne jetzt besonders effektive Kampf-Talente hinzuzuziehen) komplett durch die Mangel gedreht, da kannst Du mal sehr sicher sein.

Bye
Thanee
Wie gesagt, es gibt viele Varianten und Möglichkeiten. Der Dieb ist ja nicht ganz ohne Talente ausgestattet. Im Duell sieht das sicher nicht sonderlich rosig für ihn aus ... aber auf Stufe 8 etc. muß auch ein Durchschnittskämpfer auf Suche gehen, um seinen Schaden mit nur einem oder zwei Talenten so zu verbessern. (Natürlich kann der Sundern und Trip'en und all das, dann muß Freund Dieb eben rennen (wenn er es kann). Es geht aber nicht wirklich um einen Spezialfall, denn der Dieb macht mit seinen flinken Bewegungen nur ein wenig Ablenkung schaffen. Aber hier gings ja um Waldelfen und so und wir wollen nicht allzu sehr ablenken.
Ust, usstan elgg dos ...

Cease this tirade, take a breath, and think. Then you will realize, enemy of the Dark Elves, that my concern for your well being has always been, at best, limited.

Thanee

  • Mitglied
Änderungen des Wood Elves in 3.5
« Antwort #86 am: 21. Juli 2004, 14:44:49 »
 Ich glaub die Frage mit den Waldelfen war schon geklärt. ;)

Ausserdem, hey, wer hat denn mit dem "direkten Kampf Mann gegen Frau" angefangen. :P
Da sieht der Rogue alt aus, so ist das einfach. Dafür haben Rogues auch andere Fähigkeiten. :)

Bye
Thanee
 

Zanan

  • Mitglied
  • Pathfinder-Übersetzungsteam
    • Zanan's at the Gates
Änderungen des Wood Elves in 3.5
« Antwort #87 am: 21. Juli 2004, 15:13:38 »
Zitat von: "Thanee"
Ich glaub die Frage mit den Waldelfen war schon geklärt. ;)

Ausserdem, hey, wer hat denn mit dem "direkten Kampf Mann gegen Frau" angefangen. :P
Da sieht der Rogue alt aus, so ist das einfach. Dafür haben Rogues auch andere Fähigkeiten. :)

Bye
Thanee
Jaja ... is ja gut. Es wird sicher 100 Varianten und 1000 Fälle geben und mit etwas Glück überlebt der Kämpfer das auch ;)
Ust, usstan elgg dos ...

Cease this tirade, take a breath, and think. Then you will realize, enemy of the Dark Elves, that my concern for your well being has always been, at best, limited.

hsiaotsing

  • Mitglied
Änderungen des Wood Elves in 3.5
« Antwort #88 am: 22. Juli 2004, 21:42:58 »
 Wo sind die Elfen hin?

Ach und Zanan, sei doch nicht so wahnsinnig verbohrt und nimm den Stock aus dem A....
Ich versteh es einfach nicht was du nur wieder mal hast. Der Dieb ist zu mächtig (doch das wissen wir eigentlich schon lange) weil es eine optionale Regel gibt mit der ich es mir aussuchen kann, ob ich STR oder CHA Bonus auf den Intimidate Skill rechne?
Entweder wirke ich subtil (CHA) oder offensichtlich (STR) bedrohlich, oder wie man es auch erklähren mag. Alles weitere: gute Einfälle (INT), Messerspiele (DEX) oder weiß der Geier was, KÖNNEN nach Ermessen circumstance Boni geben.

Doch nochmal: wo sind auf den letzten Seiten die Elfen hin, welche ja ach so orkisch, zwergisch und überhaupt nicht elfisch rüberkommen? Doch vielleicht kann dazu ja jemand sagen wo es steht wie Elfen zu sein haben? Bei Tolkien (er wird hier ja immer so schön als Referenz aufgeführt) steht nirgends, dass ein Elb nicht ebenso kräftig zuschlagen kann wie ein Mensch.

Oh Gott, Schmiede sind sie auch noch, den Zwergen wird ihr Beruf streitig gemacht! Die Orks streiken! Die Welt ist in Aufruhr weil die Elfen sich angepasst haben und die Nasen aus ihren Büchern raustrecken.

Ach, und ich hab schon einen weiblichen Halb-Ork Barbaren mit recht hohem Charisma gesehen und ne Waldelfe die, laut Beschreibung überirdisch gut aussah jedoch ein Charisma von 8 hatte und (Erklährung des Charisma) aus dem Mund wie ein totes Pferd stank. ;)



 

Xyr

  • Mitglied
Änderungen des Wood Elves in 3.5
« Antwort #89 am: 22. Juli 2004, 23:19:52 »
 Charisma ist nicht einzig = Aussehen, Charisma steht eher für innere Werte wie eine starke Persönlichkeit, Ausdrucksvermögen, Willensstäre, Überzeugungskraft usw. (auch wenn im PHB steht das es für körperliche attraktivität steht würde ich das lieber ausklammern, attraktivität liegt im auge des Beholders)

Sonst müsste man davon ausgehen das verdammt viele menschliche (elfische und halbelfische) frauen nicht ohne einen Charisma Wert von 16+ gespielt werden dürften.
Nur dadurch, daß wir uns selbst aufs Spiel setzen,
Stunde um Stunde, können wir uns überhaupt lebendig nennen.
Und nicht selten ist es nur unser festes Vertrauen auf ein im Vorhinein
uns

  • Drucken