Autor Thema: Travian  (Gelesen 2265 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Eleonora

  • Mitglied
    • Aas und andere Leckerein
Travian
« Antwort #15 am: 29. August 2009, 12:57:54 »
Empfehlen kann ich eigentlich world-of-dungeons.de. Dort gibt es keine Kämpfe zwischen Spielern, sondern das Gegenteil. Man bildet eine Abenteuergruppe und besteht zusammen Abenteuer.

Habe es auf Deinen Hinweis angetestet, etwa 20min angeschaut, dann ist mir wieder eingefallen, dass ich das schon einmal gespielt hatte und es grauenhaft fand. Es stimmt, es braucht nicht viel Zeit. Aber es ist nicht irgendwie eine halbe Stunde, die man vor dem Spiel schön ausspannen kann, sondern mehrmals am Tag Log-In. Davon abgesehen ist das Design (die Alternativ-Designs auch) schrecklich und die Navigation furchtbar.

Was, von der ersten Spielwoche abgesehen, wirklich wenig Zeit braucht, allerdings sehr auf niedliche Wirtschaft ausgelegt ist, wäre Dragosien. Da reicht nachdem man den Grundaufbau gemacht hat ein LogIn alle 2-3 Tage um gut dabei zu sein. Man baut eine Produktion auf um später Drachen zu züchten und großzuziehen und mit denen dann sehr putzige Kämpfe auszutragen (wer kann besser jonglieren, wer fliegt schneller,...).
Feed me!

Rogan

  • Contest 2010
Travian
« Antwort #16 am: 29. August 2009, 18:52:48 »
Danke, Raven und Eleonora, ich teste mal Dragosien.
Neustart!

Durion-Gollor

  • Mitglied
Travian
« Antwort #17 am: 31. August 2009, 11:42:44 »
Ich suche bei Travian noch nach dem Spielsinn. Das Ziel ist freilich klar, aber wenn man nicht in einer der -sagen wir mal- fünf größten Allianzen ist, ist es praktisch wohl eh unmöglich, das Spielziel zu erreichen. Das Spiel ist aber eben keine Wirtschaftssimulation, sodass einfaches aufbauen recht schnell öde wird. Was soll man denn da die ganze Zeit machen? Ich meine, da spielen tausende von Spielern und es gibt hunderte von Allianzen, die alle einfach nur da sind um da zu sein. Ich muß irgend etwas übersehen, was den Reiz des Spiels (auf Dauer) ausmacht...

Curundil

  • Mitglied
Travian
« Antwort #18 am: 31. August 2009, 12:06:55 »
Du gehörtst dann wohl zu der Gruppe von Menschen, die auch noch Besseres zu tun haben, und bei denen Travian nicht besser ist als ihr restlicher von Langeweile gezeichneter Alltag. Wobei es sicher auch einfach Asterixfans gibt, die Travian wegen der drolligen Knollnasenrömer zocken. Für mich isses jedenfalls nix.
history ['hıstəri], n: an account mostly false of events mostly unimportant, brought about by rulers mostly knaves and soldiers mostly fools. -- Ambrose Bierce

Für mehr Handlung in Rollenspielen!

Rogan

  • Contest 2010
Travian
« Antwort #19 am: 31. August 2009, 12:14:13 »
Ich suche bei Travian noch nach dem Spielsinn. Das Ziel ist freilich klar, aber wenn man nicht in einer der -sagen wir mal- fünf größten Allianzen ist, ist es praktisch wohl eh unmöglich, das Spielziel zu erreichen. Das Spiel ist aber eben keine Wirtschaftssimulation, sodass einfaches aufbauen recht schnell öde wird. Was soll man denn da die ganze Zeit machen? Ich meine, da spielen tausende von Spielern und es gibt hunderte von Allianzen, die alle einfach nur da sind um da zu sein. Ich muß irgend etwas übersehen, was den Reiz des Spiels (auf Dauer) ausmacht...

Ich würde sagen, es ist eine Verwaltungs-Simulation.  ::)

Natürlich geht es einfach nur darum, zu den 5 größten Allianzen zu gehören, und alle anderen platt zu machen. Gut gefällt mir, dass auch Diplomatie ein wichtiger Faktor sein kann.

Wenn ich es richtig verstanden habe (ich habe früh genug aufgehört) ist aber das Problem, dass die finalen Allianzen ihren Krieg schließlich kaum austragen können, weil die Distanzen der letzt übrig gebliebenen Allianzen zu groß sind, und es endlos dauert, entscheidende Schlachten herbei zu führen. Auch ist der Glücksfaktor für Späteinsteiger zu entscheidend, denn oft können sie nichts anderes als Farmen für Längerspieler werden, wenn sie in deren Nähe ausgesetzt werden. Und schließlich musst Du daueronline sein, wenn Du zu den Aufsteigern gehören möchtest.

Dragosien bietet bisher noch nicht viel außer "Baue ein Dorf", aber mal sehen...
Neustart!

Ferrus Animus

  • Mitglied
Travian
« Antwort #20 am: 31. August 2009, 13:13:06 »
Ich würde evtl Dreamlords empfehlen.

Damals als ich es gespielt habe war es möglich sich 2-3 mal am Tag einzuloggen um nach dem Rechten zu sehen und einer der Top-Spieler zu werden. Das Spiel hat sich seitdem stark verändert, darum weiß ich nicht, ob der Aufwand noch der selbe ist.
Die Kämpfe werden mit einem separaten Client wie bei einem RTS ausgespielt, während das restliche Management web-basiert ist.