• Drucken

Autor Thema: Erster Eindruck  (Gelesen 29112 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

RuleMaster

  • Mitglied
Erster Eindruck
« Antwort #90 am: 20. November 2003, 22:38:38 »
Zitat von: "Ashen-Shugar"
Ich glaube du meinst das Verschieben?

Sinn dieser Mechanik ist es, dass interessenten den Thread noch eine Zeit lang dort die Infos finden, wo sie suchen. Dadurch dass er nicht erneuert wird, geht er automatisch immer weiter zurück, bis er verschwindet.
Genau, das Verschieben. Es ist mir auch der Sinn klar, aber wenn eine Woche lang ein Topic nur als Verschoben herumgeistert, stört es einfach nur. Und wenn jemand eine Woche lang nicht ins Gate kommt, wird der wohl sich alles anschauen - und wenn, dann gibt es die Suchfunktion, oder?

Ashen-Shugar

  • Mitglied
Erster Eindruck
« Antwort #91 am: 20. November 2003, 23:47:14 »
 Die meisten, die in falsche Kategorien posten sind höchstwahrscheinlich Gelgenheitsbesucher.
Die Reaktion auf das nicht finden dürfte dann ein: "warum habt ihr meinen thread gelöscht?" sein.

Ich halte diese Regelung für sehr sinnvoll.
Oi, was für ein Pudel ist das

Argelion

  • Mitglied
Erster Eindruck
« Antwort #92 am: 26. November 2003, 10:57:03 »
 Nicht mehr ganz der erste Eindruck. Aber ich finde,

(der hier ->)  :lol:

sieht aus, wie ein plärrendes, kleines Kind.
 

Frank

  • Gast
Erster Eindruck
« Antwort #93 am: 05. Februar 2004, 13:46:42 »
 Meiner persönlichen Meinung nach eine deutliche Verschlechterung.  :(  

Tzelzix

  • Administrator
    • http://www.dnd-gate.de
Erster Eindruck
« Antwort #94 am: 05. Februar 2004, 18:46:28 »
 @Frank

Sofern du nochmals hier reinschauen solltest, dann führe doch bitte aus, aus welchen Gründen sich das derzeitige Gate deutlich verschlechtert hat und was genau dich stört. Reine Meinungsäußerungen ohne Anhaltspunkte bringen uns leider überhaupt keine Möglichkeit, Kritikpunkte aufzugreifen und evtl. Verbesserungen umzusetzen.
Never attribute to malice that which can be adequately explained by stupidity.

Frank

  • Gast
Erster Eindruck
« Antwort #95 am: 19. Februar 2004, 04:01:16 »
 Sowohl das Design als auch die Benutzerführung haben sich extrem verschlechtert, was einerseits eine weniger intuitive Bedienung der Seite zur Folge hat, aber andererseits auch die Attraktivität der Seite mindert und den Gesamteindruck sehr leiden lässt. Das sind zwei große Minuspunkte, die meiner Meinung nach den Kommentar der deutlichen Verschlechterung rechtfertigen.
 

Blackthorne

  • Mitglied
Erster Eindruck
« Antwort #96 am: 19. Februar 2004, 07:55:17 »
 Jedem seine Meinung, aber ich sehe das ganz anders.
D&D 5E: Ich wünsch euch dann mal viel Spaß.

Ashen-Shugar

  • Mitglied
Erster Eindruck
« Antwort #97 am: 19. Februar 2004, 10:26:17 »
 Kann ich jetzt auch nicht nachvollziehen, finde das System hier sehr intuitiv und die Optik find ich auch gut, mit Ausnahme des furchtbar nervigen pseudo-scrollbalkens, der sich mitten in die Seite quetscht ;)
Oi, was für ein Pudel ist das

Tzelzix

  • Administrator
    • http://www.dnd-gate.de
Erster Eindruck
« Antwort #98 am: 19. Februar 2004, 11:26:37 »
Zitat von: "Frank"
Sowohl das Design als auch die Benutzerführung haben sich extrem verschlechtert, was einerseits eine weniger intuitive Bedienung der Seite zur Folge hat, aber andererseits auch die Attraktivität der Seite mindert und den Gesamteindruck sehr leiden lässt. Das sind zwei große Minuspunkte, die meiner Meinung nach den Kommentar der deutlichen Verschlechterung rechtfertigen.
Hmm, auch wenn das offenbar nicht die Meinung der meisten Leute ist, denn der Großteil der Rückmeldungen war positiv. Ein besonderer Kritikpunkt am alten Gate war immer, daß es furchtbar unübersichtlich und schwer zu begreifen war. Ich habe von einigen Leuten mitbekommen, daß diese sogar Schwierigkeiten hatten, überhaupt das Forum zu finden, weil die kleine TopNavi irgendwie völlig aus dem Gesichtsfeld verschwunden ist. Aus eben diesen Gründen haben wir uns für eine deutliche, klare Aufgliederung entschlossen, die den Besucher nicht mit Informationen bombardiert, sondern immer nur anzeigt, was gerade wirklich aktuelle von Interesse ist.

Die beiden von dir genannten Punkte sind entweder rein subjektiv und von deiner Seite aus nicht begründbar oder du hast vielleicht ein paar "Argumente" auf der Hand, um deine Ansicht zu belegen. Selbige würde ich dann gerne "hören", weil das dann auch vielleicht klarer werden läßt, was genau sich denn nun extrem verschlechtert hat. Wenn du vielleicht mal einen direkten Vergleich liefern könntest, wäre das vielleicht anschaulich zu begreifen. Also keine falsche scheu, versuch das ruhig mal etwas ausführlicher darzulegen. Wir sind an Kritik, vor allem konstruktiver Kritik, die uns überhaupt die Möglichkeit einräumt, etwas zu verbessern, sehr interessiert.

:)
Never attribute to malice that which can be adequately explained by stupidity.

Vyper

  • Gast
Erster Eindruck
« Antwort #99 am: 29. Februar 2004, 22:18:12 »
 Was mich am neuen Design stört, und weshalb ich hier nur selten reinschaue, ist dieser dicke, völlig nutzlose linke Rand. Das sind 5,5 cm, die für überhaupt nichts gut sind! Bei mir kommt dazu noch die Mozilla Sidebar mit knapp 7cm, so dass bei mir der Seiteninhalt gut 12cm vom linken Bildschirmrand aus anfängt. Es ist wirklich störend, auf jeder Seite nach rechts scrollen zu müssen, um den Inhalt ganz zu sehen.

Talwyn

  • Mitglied
Erster Eindruck
« Antwort #100 am: 29. Februar 2004, 23:01:05 »
 Der Rand ist nicht sinnlos. Klick mal auf "d20 Artikel", "d20 Material", "News", "Rezensionen" oder "Galerie", und du wirst sehen, dass der Rand für die Navigation nötig ist.

Btw: Was für eine Auflösung benutzt du? Ich habe auch die Mozilla Sidebar aktiviert, und selbst mit einer Auflösung von nur 1280x960 passt alles ohne Scrollen ins Fenster. Normalerweise habe ich die Auflösung aber sowieso auf 1600x1200.

Wenn du eine niedrigere Auflösung als 1280x960 benutzt, würde ich an deiner Stelle die Sidebar minimieren (nicht ausblenden). Mit der Sidebar ist dein Fenster effektiv ja nur noch ca. 800 Pixel breit, und das ist einfach ein bisschen wenig. Das Gate ist AFAIK so aufgebaut, dass es bei einer Auflösung von 1024x768 (effektive Fensterbreite!) ohne seitliches Scrollen dargestellt werden kann.

Gruß, Talwyn

Vyper

  • Gast
Erster Eindruck
« Antwort #101 am: 01. März 2004, 01:59:09 »
 Nunja, abgesehen vom Bereich "Rezensionen" sind die von dir genannten Menüs doch eher briefmarkengroße Menüchen in den oberen linken Ecken der Seiten, die mich nicht wirklich von der Notwendigkeit jener 5 cm beschaulicher Inhaltslosigkeit überzeugen, die sich über die gesamte Länge auch der größten Seiten erstreckt. Im Forum jedenfalls, wo sich wohlgemerkt die Mitglieder der Community am häufigsten und längsten aufhalten, ist der Rand jedenfalls völlig überflüssig.

Meine Auflösung ist 1280x1024, aber ich nehme es mir heraus, nicht im Vollbild zu surfen, damit ich am Bildschirmrand sehe, was in anderen Fenstern so abgeht. Bei den meisten Seiten macht das auch keine Probleme, da heutzutage zum Glück niemand mehr gezwungen wird, mit einer Mindestauflösung oder im Vollbild oder sonstwie zu surfen, sondern sich die Internetseiten auf die Browsergröße einstellen.

Talamar

  • Administrator
    • http://www.dnd-gate.de
Erster Eindruck
« Antwort #102 am: 01. März 2004, 08:18:13 »
 @vyper:

sorry, aber ich finde deine argumentation sehr vermessen. du gibst zu das du nicht im vollbild surfst, dan nkannst du sicherlich auch nihct erwarten, das du auf einer page alles siehst.
wie talwyn schon sagte, das gate ist für eine auflösung von 1024x768 optimiert und alles was darüber liegt sollte ziemlich gut passen.

fakt ist das vom linken bereich max 2.5 cm design darstellen und somit evtl überflüssig wäre (was es imho aber nicht ist, immerhin gehört das zur optik des gates), denn wie talwyn auch schon sagte, befindet sich dort auf der linken seite die 2-3 navi-ebene, die zwar von rubrik zu rubrik unterschiedlich ist, aber 1. aus einheitlichkeitsgründen immer gleich gestaltet und 2. aus dem grund das sich das gate weiter füllen wird so bleiben sollte.

wie gesagt ich finde deine argumentation sehr gehaltlos, denn ich kann nicht erwarten das eine website nicht funktioniert wie erdacht wenn ich nicht im vollbild surfe. aber dennoch, sollte dich das ganze weiterhin stören mußt du halt damit leben. sorry. du bist jedenfalls der einzige der damit nicht klarkommt.

ach und noch was, im gegensatz zum alten gate haben wir z.b. in dieser version den sichtabren contentbereich in etwa verdoppelt!

und ich hoffe ich bin dir jetzt nicht zu sehr auf die füße getreten, wir sind natürlich über jeden user froh der das gate besucht, aber mal ehrlich, bedenke deine begründung wirklich mal ;D
Against signatures!

Erster Eindruck
« Antwort #103 am: 01. März 2004, 08:28:20 »
 Hey, er ist nicht der einzige den es stört. Mag aber an meinem 14 Zoll Bildschirm und meiner 800 x 600 Auflösung liegen  ;)

Aber ansonsten ist das neue Gate viel besser, vorallem übersichtlicher. Wenn ich die Möglichkeit hätte nicht nach rechts scrollen zu müssen, oder sogar eine sidebar zu verwenden, würde ich mich glücklich schätzen, und weiterhin vollbild surfen!
Silent leges inter arma

Tzelzix

  • Administrator
    • http://www.dnd-gate.de
Erster Eindruck
« Antwort #104 am: 01. März 2004, 08:35:45 »
 
Zitat
Notwendigkeit jener 5 cm beschaulicher Inhaltslosigkeit überzeugen, die sich über die gesamte Länge auch der größten Seiten erstreckt.

Schlag eine sinvolle, alternative und in HTML umsetzbare Lösung vor, die eine einheitliche Seitengestaltung garantiert und ich könnte darüber nachdenken, selbiges umzusetzen. Du wirst allerdings feststellen, daß sich an dieser Stelle, sofern du einen Vergleich zum alten Design anstrebst, eigentlich nicht viel geändert hat, auch dort ist der Contentbereich stets durch den  gleichen Rahmen eingeschränkt...wie eigentlich auf so gut wie allen Webseiten.

Zitat
Im Forum jedenfalls, wo sich wohlgemerkt die Mitglieder der Community am häufigsten und längsten aufhalten, ist der Rand jedenfalls völlig überflüssig.

Ja und nein, im Forum erfüllt diese keinen besonderen Sinn, das ist korrekt. Zur Einhaltung einer einheitlichen Seitengestaltung aber, ist der leere Rand notwendig.

Zitat
Meine Auflösung ist 1280x1024, aber ich nehme es mir heraus, nicht im Vollbild zu surfen, damit ich am Bildschirmrand sehe, was in anderen Fenstern so abgeht.

Nun, dito. Ich sehe alles wunderbar :)
Wenn du Sidebars benutzt, solltest du dich nicht beschweren.

Zitat
Bei den meisten Seiten macht das auch keine Probleme, da heutzutage zum Glück niemand mehr gezwungen wird, mit einer Mindestauflösung oder im Vollbild oder sonstwie zu surfen, sondern sich die Internetseiten auf die Browsergröße einstellen.

Hmm, halte ich für ein Gerücht. Der großteil der Seiten, die ich kenne, ist immernoch auf eine feste Auflösung designed, es werden höchsten Javascriptlösungen zur Abfrage benutzt, aber dynamische Webseitendesigns sind meistens etwas....nun sagen wir mal schwierig.
Never attribute to malice that which can be adequately explained by stupidity.

  • Drucken