• Drucken

Autor Thema: Bundestagswahl 2009  (Gelesen 53825 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Xiam

  • Mitglied
  • Mörder der 4E
Bundestagswahl 2009
« Antwort #615 am: 28. September 2009, 00:25:49 »
Dann bin ich wohl eine 7.
1984 was not supposed to be an instruction manual.

Tyrion the Imp

  • Mitglied
Bundestagswahl 2009
« Antwort #616 am: 28. September 2009, 00:30:04 »
Selbstwahrnehmung/Zielsetzung: Mischung aus

Zitat
5. Es gibt Leute die haben eine Meinung und das Niveau diese sachlich zu vertreten/andere zu überzeugen.

und

Zitat
7. Es gibt Leute die haben eine Meinung und das Niveau diese sachlich zu vertreten, doch sie entscheiden sich bewusst dieses nicht zu tun und statt dessen versuchen sie andere durch Provokationen zum Nachdenken und Reevaluieren der eigenen Meinungen zu bewegen.

Kommt vielleicht schon mal rüber als

Zitat
1. Es gibt Leute, die wollen einfach nur reden, bzw. ihre Meinung darlegen und diskutieren.

oder öfter als

Zitat
4. Es gibt Leute die haben eine Meinung und vertreten diese in einer Art, die keine anderen Meinungen zulässt.

Gerade 7 wird schnell als 4 missverstanden.

Es ist aber auch schwierig, weil man sich selbst immer besser einstuft, und weil man manchmal Hinweise nur auf andere bezieht, auch wenn man selbst (mit)gemeint ist. Insofern ist das vielleicht nicht mal ein Missverständnis.

Edit: Außerdem ist sachlich vertreten und überzeugen im Internet... na ja.
Gewinner des WM-Tippspiels 2010
»For it is the chief characteristic of the religion of science that it works«

Corvus

  • Gast
Bundestagswahl 2009
« Antwort #617 am: 28. September 2009, 00:42:26 »
Ich fürchte, dass unter Schwarz-Gelb der Sozialabbau weiter gehen wird.

Angesichts des demographischen Wandels und der horrenden Staatsverschuldung wird es anders kaum möglich sein (im real existierenden Sozialismus können solche Faktoren natürlich vernachlässigt werden).

Die sozialen Hilfeleistungen werden nicht in dem Masse erhöht, dass sie ein würdiges Leben garantieren.

Was verstehst du unter "würdig"? Wohnung, Essen, Kleidung? Oder Eigenheim, Auto, Flachbildfernseher und Flugreisen ins Ausland?

Auf der anderen Seite hoffe ich, dass die SPD sich besinnt, wofür das "S" in Ihrem Namen steht und sich auf alte Werte zurückbesinnt und damit ein paar der 10 Mio Wähler die sie durch Schröder, Clement und eben auch Steinmeier und Co verloren haben.

Die SPD hat damals getan, was notwendig war. Sie hat Deutschland aus der Krise herausgeführt, zu ihrem Pech allerdings nicht mehr rechtzeitig vor der Wahl 2005.
Die massiven Stimmverluste gab es jedoch erst, als sie sich von dieser Leistung distanzierte, sich innerlich selbst zerfleischte und solche Leute wie Nahles und Beck an die Parteispitze beförderte. Steinmeier fehlte das Charisma, um das auszugleichen. Durch das ganze Hin und Her hat die SPD ihr Profil verloren, während die Linke in der Opposition versprechen konnte, was sie wollte.
« Letzte Änderung: 28. September 2009, 00:45:14 von Corvus »

Archoangel

  • Mitglied
Bundestagswahl 2009
« Antwort #618 am: 28. September 2009, 00:44:56 »
Mich kennt kein Schweinmeier.
In diesem Thread gibt es wunderbare Beispiele, dass Schulpflicht und Dummheit sich nicht ausschließen. (Tempus Fugit)

4E Archoangel - Love me or leave me!

AlexH

  • Mitglied
Bundestagswahl 2009
« Antwort #619 am: 28. September 2009, 10:37:55 »
Ich bin froh, dass die große Koalition überwunden ist, und ein Stück "Normalität" wieder einkehrt in dem Sinne, dass konkurrierende Lager, geführt von einer Volkspartei und  deren potentiellen und realen Koaltionspartnern Politik und Gestaltungsvorschläge miteinenader konkurrieren lassen. Nach weiteren vier Jahren heißt es dann abstimmen, wie das jeweils gelungen ist. Eine Zerspliterung in noch mehr Lager und noch mehr Parteien, sowie die Befürchteten 3-Parteien-Koalitionen im Bundestag wäre jedenfalls meiner Auffassung nach wenig stabilitätsfördernd, wie man auch an unseren europäischen Nachbarn sieht.

Lasst uns also die Koalitionsverhandlungen der Unionsparteien und der FDP abwarten und die Entwicklungen beobachten. Es wird, auch aufgrund der SPD in der Opposition, zukünftig im Bundestag sicherlich sehr spannende Debatten geben. Jetzt schon den Streit jedoch vorweg zu nehmen, halte ich für verfrüht. Es gilt zu sehen, welche Kompromisse sich im Koalitionsvertrag abzeichnen, und welche Rolle die geschwächte Sozialdemokratie für sich findet, und wie diese mit den anderen Oppositionsparteien umgeht.  Es gilt, sich nicht im politischen Lagerstreit zu verrennen, sondern die Sachfragen die in diesen Zeiten im Raum stehen, gemeinsam anzupacken. Ich glaube, die sich abzeichnende Regierung wird das gut hinbekommen. Alles in allem muss ich jedoch sagen: heute geht es mir eigentlich ganz gut...

Nathan Grey

  • Mitglied
Bundestagswahl 2009
« Antwort #620 am: 28. September 2009, 10:44:54 »
Ich glaube, die sich abzeichnende Regierung wird das gut hinbekommen. Alles in allem muss ich jedoch sagen: heute geht es mir eigentlich ganz gut...

Alles andere hätte mich jetzt auch gewundert ;)

Ich weiss ehrlich gesagt nicht was ich vom Wahlergebnis halten soll, warum wählen soviel Leute die FDP? Ich kann es einfach nicht nachvollziehen. Aber vielleicht hat ja jemand aus dem anderen Thread recht, vielleicht verteufel ich die FDP als neoliberale Kapitalisten, weil ich die amerikanischen Interpretation nicht kenne.

Mersharr

  • Mitglied
Bundestagswahl 2009
« Antwort #621 am: 28. September 2009, 11:09:21 »
Ich bin für die 100% Regierung.
Der gesammte Bundestag bildet die Regierung, es gibt keine externe Opposition.
Es gibt keinen Koalitionsvertrag, jeder Stimmt so ab, wie er es für richtig hält, so geht man sicher, dass der Wille des Volkes auch wirklich so durchgesetzt wird, wie prozentual gewählt wurde, während in unserem jetzigen System Minderheiten entscheiden können.1


1 Dazu hatte ich vor vielen Seiten schonmal was gesagt und eine Tabelle zur Erklärung dargestellt.  Ich gebe offen zu, zu faul zu sein um das nochmal rauszusuchen.

Wormys_Queue

  • Mitglied
Bundestagswahl 2009
« Antwort #622 am: 28. September 2009, 11:20:06 »
Ich weiss ehrlich gesagt nicht was ich vom Wahlergebnis halten soll, warum wählen soviel Leute die FDP?

Weil die FDP mit das klarste Profil aller Parteien hat. Und weil man als Selbständiger oder auch kleiner mittelständischer Unternehmer eine ganze Menge Gründe hat, der Partei seine Stimme zu geben, da die großen Volksparteien beim Thema Mittelstand merkwürdig taub zu sein scheinen. Ich hab dieses Jahr auch ernsthaft überlegt, ob ich meine Stimme an die FDP gebe, insoweit ist mir der Gedanke gar nicht fremd. Ich bin halt nur misstrauisch und sehr gespannt darauf, ob die Partei sich wieder zum Mehrheitsbeschaffer degradieren lässt oder der CDU mal kräftig Feuer unterm Hintern macht.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Corvus

  • Gast
Bundestagswahl 2009
« Antwort #623 am: 28. September 2009, 11:54:36 »

Mersharr

  • Mitglied
Bundestagswahl 2009
« Antwort #624 am: 28. September 2009, 11:56:23 »
Ich sags ja: in 4 Jahren hat die CDU/CSU noch deutlich weniger Machtbasis.
Die Wähler sterben weg.

Wormys_Queue

  • Mitglied
Bundestagswahl 2009
« Antwort #625 am: 28. September 2009, 11:59:36 »
Träum weiter. Das linke Spektrum hat ein viel größeres Nachwuchsproblem als Liberale und Konservative. Die Linke ist jetzt schon nur eine Rentnerpartei, die SPD steuert drauf zu. Eher wird also umgekehrt ein Schuh draus.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Tyrion the Imp

  • Mitglied
Bundestagswahl 2009
« Antwort #626 am: 28. September 2009, 12:11:37 »
Progressive kriegen Kinder und werden konservativ. Da stirbt nix aus.
Gewinner des WM-Tippspiels 2010
»For it is the chief characteristic of the religion of science that it works«

Zanan

  • Mitglied
  • Pathfinder-Übersetzungsteam
    • Zanan's at the Gates
Bundestagswahl 2009
« Antwort #627 am: 28. September 2009, 12:12:40 »
Träum weiter. Das linke Spektrum hat ein viel größeres Nachwuchsproblem als Liberale und Konservative. Die Linke ist jetzt schon nur eine Rentnerpartei, die SPD steuert drauf zu. Eher wird also umgekehrt ein Schuh draus.

Du hast da sicher ganz aktuelle Zahlen, was?

Aber egal. Das Ergebnis war abzusehen. Wenn D-Land dumm genug ist und die Böcke zu Gärtnern machen will, nur zu. Jetzt haben die 4 Jahre Zeit alles brav in Kapitalistenmanier neu zu sortieren. Mal schauen, wie sozial das passieren wird.

War ich gestern im Willy-Brand-Haus zu Berlin (arbeiten) und im Fahrstuhl traf ich auf eine Horde Jusos, von denen einer meinte: "Ich kann ja verstehen, daß jemand die Linke wählt, oder die Grünen, die Piraten oder selbst die CDU, aber wie jemand Guido wählen kann ist absolut unverständlich."

Stimme ich zu. Ein charismatischer Hampelmann mit Megalomanieansätzen, der mit seiner Randpartei jetzt Ansprüche auf hohe Posten setzen wird. Unser "Außenguido". Gerade bei dieser Person habe ich wirklich meine Zweifel, denn als AUßenminister würde der wohl für D-Land untragbar sein. Und versteht mich hier nicht falsch, aber als Warmblut kann man den Mann einfach nicht in die Krisenregionen dieser Welt schicken und für D-Land als Sprachrohr dienen lassen. Denn es ist zu befürchten, daß der Nahe Osten, die Türkei, Afghanistan, Iran oder Arabien, selbst Amiland den Mann rein kulturell bedingt nicht ernst nehmen werden und D-Land als "das Land das ihn wählte" auch weniger. Vielleicht kommt ja alles anders, aber ich hege da so meine Zweifel.
Ust, usstan elgg dos ...

Cease this tirade, take a breath, and think. Then you will realize, enemy of the Dark Elves, that my concern for your well being has always been, at best, limited.

Tyrion the Imp

  • Mitglied
Bundestagswahl 2009
« Antwort #628 am: 28. September 2009, 12:20:48 »
Stimmt. Wie die USA zugleich eine Schwarze und eine Frau ins Außenministerium setzen konnten, ist schwer verständlich, damit brauchen die in vielen Ländern gar nicht erst ankommen. Und wie können wir einen Außenminister haben, der am Ende als Nicht-Muslim nach Saudi-Arabien fährt? Ob Steinmeier christlich genug war, um in den USA nicht zur Karikatur zu werden? Ich meine, wir haben schon eine Kanzlerin, das ist schon genug Reputationsverlust, bloß nicht noch eine Schwulette in zweiter Position.
Gewinner des WM-Tippspiels 2010
»For it is the chief characteristic of the religion of science that it works«

Zanan

  • Mitglied
  • Pathfinder-Übersetzungsteam
    • Zanan's at the Gates
Bundestagswahl 2009
« Antwort #629 am: 28. September 2009, 12:25:15 »
Wie gesagt, nicht falsch verstehen. Es geht nicht darum wie wir darüber denken, sondern die Leute in den Ländern, die er in D-Lands Namen besucht.
Ust, usstan elgg dos ...

Cease this tirade, take a breath, and think. Then you will realize, enemy of the Dark Elves, that my concern for your well being has always been, at best, limited.

  • Drucken