Autor Thema: Dungeons & Dragons Artikel  (Gelesen 1243 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Deacon Tempest

  • Mitglied
Dungeons & Dragons Artikel
« am: 20. September 2009, 11:57:50 »
Mal wieder was nettes zu unserem Hobby. Jaja, wer hat sie nicht geliebt/gehasst diese schönen Dungeons  :lol:
Undermountain hat uns die ein oder andere Gruppe gekostet  :evil:

http://www.spiegel.de/netzwelt/spielzeug/0,1518,648493,00.html

Viel Spaß beim lesen und in Erinnerungen schwelgen

DT

Selvan

  • Mitglied
SPON-Artikel über Rollenspieler
« Antwort #1 am: 20. September 2009, 12:23:48 »
- gelöscht -
« Letzte Änderung: 20. September 2009, 13:26:04 von Selvan »

Tex

  • Administrator
    • Netiquette
Dungeons & Dragons Artikel
« Antwort #2 am: 20. September 2009, 12:30:38 »
Zusammengeführt wegen Themendopplung.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam

Duty Calls.

Acrylium

  • Gast
Dungeons & Dragons Artikel
« Antwort #3 am: 20. September 2009, 13:16:05 »
"Da gab es richtige Rollenspieltheoretiker, da wurde nur noch gelabert"

Sehr schöner Satz. Auch wenn mir und meiner Gruppe Hack 'n ' Slay und Dungeoncrawl persönlich nicht zusagt, ist diese Aussage über Rollenspieltheoretiker mit ihrem ARS und ERZ und ... wundervoll =)

DU#1229

  • Gast
Dungeons & Dragons Artikel
« Antwort #4 am: 20. September 2009, 13:45:07 »
"Da gab es richtige Rollenspieltheoretiker, da wurde nur noch gelabert"

Sehr schöner Satz. Auch wenn mir und meiner Gruppe Hack 'n ' Slay und Dungeoncrawl persönlich nicht zusagt, ist diese Aussage über Rollenspieltheoretiker mit ihrem ARS und ERZ und ... wundervoll =)

he he, ich dachte das Gleiche ;)

Drudenfusz

  • Mitglied
    • http://drudenfusz.blogger.de
Dungeons & Dragons Artikel
« Antwort #5 am: 21. September 2009, 10:18:19 »
Der Christian Kennig sollte aufpaßen das die 4E hasser nicht hören das bei seinem Spiel auch der Spaß im Vordergrund steht...  :-X

Nathan Grey

  • Mitglied
Dungeons & Dragons Artikel
« Antwort #6 am: 21. September 2009, 10:19:16 »
Was ist los Drudenfusz heute ein wenig in Stänkerlaune??

TheRaven

  • Mitglied
Dungeons & Dragons Artikel
« Antwort #7 am: 21. September 2009, 11:24:20 »
Auch wenn mir und meiner Gruppe Hack 'n ' Slay und Dungeoncrawl persönlich nicht zusagt, ist diese Aussage über Rollenspieltheoretiker mit ihrem ARS und ERZ und ... wundervoll =)
Tja und ohne das "Gelaber" gäbe es nur diese Dungeoncrawls, welche dir nicht zusagen.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Wormys_Queue

  • Mitglied
Dungeons & Dragons Artikel
« Antwort #8 am: 21. September 2009, 12:13:33 »
Hehe, ich habs mir extra verkniffen. Vor allem, da gerade die ARS vs. ERZ-Diskussion gerade auch um dieses Thema (nicht nur) geführt wird.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Dungeons & Dragons Artikel
« Antwort #9 am: 21. September 2009, 14:06:17 »
Was ist denn ERZ? Ausser Metall enthaltenes Gestein?

Wormys_Queue

  • Mitglied
Dungeons & Dragons Artikel
« Antwort #10 am: 21. September 2009, 14:10:41 »
ERZ = Erzählrollenspiel. Alleine am Namen lässt sich schon klarmachen,warum der Gegensatz zu ARS (=Abenteuerrollenspiel) gar nicht wirklich besteht, wenn man keine Zusatzbedingungen angibt (und dabei Erzählrollenspiel ziemlich oft unzulässig verkürzt).
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Dungeons & Dragons Artikel
« Antwort #11 am: 21. September 2009, 14:25:39 »
Ich frag mich auch wie man in einem Erzählrollenspiel ohne Abenteuer auskommt und im Abenteurrollenspiel ohne Erzählen.

TheRaven

  • Mitglied
Dungeons & Dragons Artikel
« Antwort #12 am: 21. September 2009, 15:27:41 »
Ich frag mich auch wie man in einem Erzählrollenspiel ohne Abenteuer auskommt und im Abenteurrollenspiel ohne Erzählen.
Die Bezeichnung gibt den Fokus an, nicht die Exklusivität.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Dungeons & Dragons Artikel
« Antwort #13 am: 21. September 2009, 15:43:24 »
Wenn das eine aber das Gegenteil des anderen sein soll, muss eine gewisse Exklusivität gegeben sein.

TheRaven

  • Mitglied
Dungeons & Dragons Artikel
« Antwort #14 am: 21. September 2009, 15:54:17 »
Wenn das eine aber das Gegenteil des anderen sein soll, muss eine gewisse Exklusivität gegeben sein.
Ja, der Fokus ist das Gegenteil. Das ist wie bei einer Komödie und einem Drama. In einer Komödie gibt es dramatische Szenen ebenso wie es im Drama lustige Momente gibt. Trotzdem stehen die Genre einander gegenüber. Du weisst schon, Yin und Yang.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich