Autor Thema: Haben wir das (einigermaßen) korrekt gemacht?  (Gelesen 1104 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Haben wir das (einigermaßen) korrekt gemacht?
« am: 02. Juli 2004, 15:33:24 »
 Die Axt zum Gruße!

Gestern war es ein wenig chaotisch in unserer Spielrunde ;)

Wir hatten einen Kampf zwischen der Gruppe und einem Alhoon, der weitere Ablauf wie folgt:

* aktiv Beteiligte:

- ein Alhoon (untoter Gedankenschinder/9. Hexenmeister), der folgende Zauber auf sich gewirkt hatte: "Fliegen", "Steinhaut" und "Spiegelbilder" (Anzahl noch 2)

- ein SC (NG, Mensch 5. Ma/7. Elementargelehrter (Feuer)/2. Menschliches Vorbild), der folgende Zauer auf sich gewirkt hatte: "Polymorph" (in einen jungen roten Drachen), "Katzenhafte Anmut", "Schild", "Magierrüstung", "Spiegelbilder" (Anzahl noch 4)

* passiv Beteiligte (die nicht sofort in den Kampf eingreifen konnten):

- ein SC (RG, Mensch 14. Kle von Torm/1. Kämpfer) - tot (Alhoon hatte ihn zunächst betäubt und dann das Gehirn ausgesaugt)

- ein SC (CG, Mensch 13. Kä/1. Barbar) - war betäubt, stand auf (keine Fernkampfwaffe)

- ein SC (RN, Tiefling 12. Mönch/1. Roter Rächer)

- ein SC (CG, Mondelf 8. Kle von Solonor/5. Göttlicher Delegat/1. Hierophant)

Situation:

- der Alhoon ist nach einem fehlgeleiteten "Strahl der Erschöpfung" (den er vegebens auf den "Drachen" gewirkt hatte) senkrecht nach oben geflogen (Höhe ca. 12 m); Gelegenheitsangriffe der SC erfolgten, als er das bedrohte Feld verließ...

- der "Drache" fliegt ebenfalls auf Höhe des Alhoon und beginnt einen Grapple mit einem erfolgreichen Nahkampf-Angriffswurf

- der Alhoon erhält einen Gelegenheitsangriff und triff nur ein Spiegelbild des Drachen, daher haben wir den Grapple fortgeführt

- "Drache" macht einen Berührungs-Nahkampf-Angriff gegen den Alhoon und trifft auch tatsächlich

- dann konkurrierende Grapple-Proben, die der "Drache" für sich entscheidet, so daß die beiden sich nun im Grapple befinden (bereits erkannter Fehler hier: wir haben keinen Betäubungsschaden gewürfelt, was aber bei der DR des Alhoon sowieso irrelevant gewesen wäre)

- die anderen kampffähigen SC sammeln sich unterhalb des Geschehens und bereiten jeweils einen Angriff auf den Alhoon vor, sobald er in Reichweite kommen sollte.

**nächste Runde

- der Alhoon möchte dem Grapple nicht entkommen und nutzt seine natürlichen Waffen (Tentakel) um den "Drachen" zu erwischen (weiß gar nicht, ob wir dafür konkurrierende Grapple-Proben gemacht haben), trifft aber wiedermals nur die Spiegelbilder und löst allesamt auf

- der "Drache" möchte den Alhoon nach unten ziehen und bewegt sich in das Feld des Alhoon, gilt nicht als Bewegung) es werden konkurrierende Grapple-Proben gemacht, die erneut der "Drache" gewinnt (kein GA!). Der "Drache" zieht den Alhoon mit nach unten (1/2 Bewegung), und zwar in Reichweite der anderen SC

- jetzt wären die vorbereiteten Aktionen der anderen SC dran gewesen, ich gab aber zu bedenken, daß eine 50%-ige Wahrscheinlichkeit besteht, daß sie ihren Gefährten treffen können. Wir fanden dazu aber nichts in den Regeln, ich entsinne mich aber, daß es solch einen Passus irgendwo gab (Quelle?)

- zwei SC nahmen das in Kauf und schlugen auf den Alhoon ein, so daß er vom Mönchen verletzt wurde und sein Spiegelbild durch den Kämpfer/Barbar verlor

- ein SC will mit in den Grapple einsteigen (kein GA und automatischer Erfolg beim Grapple-Angriff) und gewinnt seine konkurrierende Grapple-Probe, so daß auch er am Grapple teilnimmt (somit grapplen jetzt ein "Drache" (groß) und ein SC (mittelgroß) mit dem Alhoon)

***nächste Runde

- Alhoon setzt zauberähnliche Fähigkeit "Ebenenwechsel" (zur Flucht) ein, dazu macht er einen erfolgreichen Konzentrationswurf (SG 20+Zaubergrad) und verschwindet unter den beiden SC, die auf dem Boden aufknallen

Ist das (einigermaßen) korrekt gewesen?

Die Begnung war eine HG19-Begegnung (Myth Drannor), würdet ihr da auch volle EP's geben?
Slater Rockfist - der zwergische Gelehrte der Vergessenen Reiche

Markool

  • Gast
Haben wir das (einigermaßen) korrekt gemacht?
« Antwort #1 am: 02. Juli 2004, 15:42:25 »
 stand nicht mal irgendwo, dass man keine EP's kriegt, wenn eine Partei flüchtet oder war das nur, wenn die SC abhauen?? Irgendwo im PHB müsste das drinnen stehen, aber weiß nicht genau.

Wenns EP gibt, würde ich nicht volle EP geben, da der Typ nicht tot ist und auch nicht alle SC komplett mitgekämpft haben (Drache hat eindeutlich am meisten gemacht) und der rest stand mehr oder weniger nur rum, bis der rest unten war. Also ich würd so 70% geben

Ashen-Shugar

  • Mitglied
Haben wir das (einigermaßen) korrekt gemacht?
« Antwort #2 am: 02. Juli 2004, 15:47:33 »
 Volle EPs, wenn der Kampf damit erledigt ist und die SCs tun können, wovon sie abgehalten wurden. Wenn der jetzt gleich wieder kommen würde, nur anteilmäßige. Wenn er erst später wiederkommt und dann evtl stärker ist, oder neue Verbündete dabei hat, volle XP.
Oi, was für ein Pudel ist das

Kilamar

  • Mitglied
Haben wir das (einigermaßen) korrekt gemacht?
« Antwort #3 am: 02. Juli 2004, 16:00:02 »
 Volle XP und jeder bekommt den gleichen Anteil.

Eine Sache die ich geändert hätte, auch wenn sie regelwidrig ist. Als der Alhoon im Grapple mit seinen Tentakeln den Drachen angreift, hätte ich ihn nicht gegen die Spiegelbilder würfeln lassen. Der "echte" Drache hat ihn ja im Griff.

Kilamar

Argelion

  • Mitglied
Haben wir das (einigermaßen) korrekt gemacht?
« Antwort #4 am: 02. Juli 2004, 16:11:47 »
 
Zitat von: "Slater Rockfist"
- dann konkurrierende Grapple-Proben, die der "Drache" für sich entscheidet, so daß die beiden sich nun im Grapple befinden (bereits erkannter Fehler hier: wir haben keinen Betäubungsschaden gewürfelt, was aber bei der DR des Alhoon sowieso irrelevant gewesen wäre)

- die anderen kampffähigen SC sammeln sich unterhalb des Geschehens und bereiten jeweils einen Angriff auf den Alhoon vor, sobald er in Reichweite kommen sollte.

**nächste Runde
[..]

- jetzt wären die vorbereiteten Aktionen der anderen SC dran gewesen, ich gab aber zu bedenken, daß eine 50%-ige Wahrscheinlichkeit besteht, daß sie ihren Gefährten treffen können. Wir fanden dazu aber nichts in den Regeln, ich entsinne mich aber, daß es solch einen Passus irgendwo gab (Quelle?)

- zwei SC nahmen das in Kauf und schlugen..
Ich interpretiere das mal so, dass die vorbereiteten Angriffe Nahkampfangriffe sind. Für die gilt die 50%-Chance für Angriffe in einen Ringkampf eigentlich nicht. Das gilt grundsätzlich nur für Fernkampfangriffe (SRD 3.5):

Zitat
Defender is....Melee.........Ranged
Grappling.......+0(1).......+0(1, 3)
(but attacker is not)   
[..]
1 The defender loses any Dexterity bonus to AC.
3 Roll randomly to see which grappling combatant you strike. That defender loses any Dexterity bonus to AC.

Haben wir das (einigermaßen) korrekt gemacht?
« Antwort #5 am: 02. Juli 2004, 16:44:09 »
 @Argelion

Ja, du hast recht, die Zufallswahrscheinlichkeit gilt nur bei Fernkampf-Angriffen und nicht bei Nahkampf-Angriffen. Das habe ich dann wohl falsch in Erinnerung gehabt.

Wir haben dazu auch nichts im Abschnitt "Grapple" im Spieler-Handbuch gefunden und in die Tabelle habe ich auch nicht geguckt ...
Slater Rockfist - der zwergische Gelehrte der Vergessenen Reiche

Haben wir das (einigermaßen) korrekt gemacht?
« Antwort #6 am: 02. Juli 2004, 16:46:48 »
 
Zitat von: "Kilamar"
Eine Sache die ich geändert hätte, auch wenn sie regelwidrig ist. Als der Alhoon im Grapple mit seinen Tentakeln den Drachen angreift, hätte ich ihn nicht gegen die Spiegelbilder würfeln lassen. Der "echte" Drache hat ihn ja im Griff.

Kilamar
Einer meiner Spieler (zeitgleich Regel-Assistent ;) ) hat das im Nachhinein auch vorgebracht, ich fände es eigentlich so auch logischer (but logic and rules seems different :D).
Slater Rockfist - der zwergische Gelehrte der Vergessenen Reiche

Argelion

  • Mitglied
Haben wir das (einigermaßen) korrekt gemacht?
« Antwort #7 am: 02. Juli 2004, 16:50:40 »
 
Zitat von: "Slater Rockfist"
@Argelion

Ja, du hast recht, die Zufallswahrscheinlichkeit gilt nur bei Fernkampf-Angriffen und nicht bei Nahkampf-Angriffen. Das habe ich dann wohl falsch in Erinnerung gehabt.

Wir haben dazu auch nichts im Abschnitt "Grapple" im Spieler-Handbuch gefunden und in die Tabelle habe ich auch nicht geguckt ...
Je nach dem, wie der Grapple aussieht, kann man das durchaus ja auch für Nahkampfangriffe vertreten. So richtig schlimm finde ich´s nun nicht. War halt hier nur eine Auslegung zum Nachteil Deiner Spieler. :D  

Lyr

  • Mitglied
Haben wir das (einigermaßen) korrekt gemacht?
« Antwort #8 am: 03. Juli 2004, 19:46:41 »
Zitat von: "Markool"
stand nicht mal irgendwo, dass man keine EP's kriegt, wenn eine Partei flüchtet oder war das nur, wenn die SC abhauen?? Irgendwo im PHB müsste das drinnen stehen, aber weiß nicht genau.

Wenns EP gibt, würde ich nicht volle EP geben, da der Typ nicht tot ist und auch nicht alle SC komplett mitgekämpft haben (Drache hat eindeutlich am meisten gemacht) und der rest stand mehr oder weniger nur rum, bis der rest unten war. Also ich würd so 70% geben
da es nicht nötig ist den gegner zu töten. sondern nur zu überwinden. (was seine flucht beinhaltet) bolle EPs

es währe auch möglich die begegnung durch verhandeln etc zu regeln.
der tod eines protagonisten ist nur eine möglichkeit von vielen.


und jeder der irgendwie am kampf beteiligt ar bekommt gleiche anteile auch wenn er im kampf auser gefecht gesetzt wird. oder ein anderer mehr tut als der andere.