Autor Thema: Enfeebling Strike & Divine Challenge  (Gelesen 665 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Nathanael

  • Mitglied
Enfeebling Strike & Divine Challenge
« am: 17. Dezember 2009, 22:07:05 »
Hallo,
mal wieder eine Regel-Unklarheit.

Schonmal "DANKE!" vorab für die Hilfe :)



Paladin belegt Kreatur X mit Divine Challenge und nutzt danach erfolgreich die At-Will-Attack-Power Enfeebling Strike.

Durch Divine Challenge ist die Kreatur ja markiert, würde als einen Malus von 2 bei ihrem nächsten Angriff erleiden, der den Paladin nicht beinhaltet.

Durch Enfeebling Strike erhält eine (vom Paladin) markierte Kreatur ebenfalls einen Malus von 2 bis zum Ende des nächsten Zuges des Paladins.

Greift die Kreatur daraufhin den Paladin an rechnet man also den Malus des Enfeebling Strikes mit ein.

Aber was rechnet sich nun, sollte diese Kreatur NICHT den Paladin angreifen? Werden die beiden Mali dann addiert (also -4) ?

Oder bedeutet es letzten Endes nicht anderes, als das der Markiert-Malus, mit Hilfe des Enfeebling Strikes, auf Angriffe gegen den Paladin "ausgeweitet" wird? (da der Malus des Enfeebling Strikes ja ausschließlich bei Markierten zur Anwendung kommt...).

Gruss
Nat




Die spinnen die Drow.

Seelenquell

  • Mitglied
Enfeebling Strike & Divine Challenge
« Antwort #1 am: 17. Dezember 2009, 22:26:46 »
Zitat von: PHB S.275
Penalties: Unlike bonuses, penalties don’t have types. Penalties add together, unless they’re from the same power.

Also -4 auf den Angriff der Kreatur auf jemand anderes als den Paladin (und Divine Challenge Schaden :))