• Drucken

Autor Thema: Die 100 erfolgreichsten Filme  (Gelesen 9167 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Thanee

  • Mitglied
Die 100 erfolgreichsten Filme
« Antwort #15 am: 06. Januar 2010, 09:35:08 »
2012 (weil er neu ist)

Das hält Dich doch sonst nicht ab. :D

Hast aber nichts verpasst... ;)

Zitat
The Twilight Saga: New Moon (weil ich mir sowas nicht ansehen kann ohne zu brechen)

Sei froh! Der Film ist echt gruselig (und nicht im positiven Sinne). Der erste Twilight war ja noch nett, aber das ... ohje. ::)

Zitat
The Hangover (Bin ich nicht pubertär genug um mir das anzutun)

Das ist allerdings nicht ganz fair... der Film ist nämlich wirklich lustig (wenn auch reichlich abstrus).

Deutlich der beste Film von den vieren (wobei ich Mamma Mia auch nicht gesehen habe ;)).

Bye
Thanee

Thanee

  • Mitglied
Die 100 erfolgreichsten Filme
« Antwort #16 am: 06. Januar 2010, 09:43:29 »
Naja, mal sehen (Hui, Avatar schon auf Platz 4... na, nicht dass der gute Cameron uns jetzt noch durchdreht vor Freude)... Titanic (wollt ich mir immer mal anschauen, aber irgendwie hab ich es bis heute noch nicht gemacht ;)), die ganzen Harry Potter Filme (6x), Ice Age (2x), Lion King, Ratatouille, Passion of the Christ, Mamma Mia, Madagascar (2x), Night at the Museum, Simpsons Movie, Monsters Inc., WALL-E, Meet the Fockers, Bruce Almighty, Saving Private Ryan, Charlie and the Chocolate Factory, Cars, Pearl Harbor, Tarzan, Mrs Doubtfire.

Sind schon noch ein paar Filme bei, die ich mir auf jeden Fall noch ansehen will... Titanic und WALL-E, Ratatouille z.B.

Bye
Thanee

TheRaven

  • Mitglied
Die 100 erfolgreichsten Filme
« Antwort #17 am: 06. Januar 2010, 10:02:48 »
@Abbajan
Titanic ist kein schlechter Film und hat den negativen Ruf nicht zwingend verdient, welcher sich aus zwei Elementen ableitet. Den leidigen, damals omnipräsenten und in den Selbstmord treibenden Titelsong und den Hauptdarsteller, welcher damals noch ein ganz anderes Image hatte als Heute.

Ich erwähne auch gerne nochmals, dass UP nicht ein klassischer Kinderfilm ist. Und Wall-E erst recht nicht. Das sind üble Vorurteile von uninformierten Erwachsenen. Das ist bei Madagascar und Ice Age anders, denn die haben in der Tat deutlich weniger Tiefgang, was aber in Ordnung geht, denn die sind primär an jüngere Filmseher angepasst.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Abbajan

  • Mitglied
Die 100 erfolgreichsten Filme
« Antwort #18 am: 06. Januar 2010, 10:14:56 »
Titanic: und ich werde mich trotzdem weiterhin weigern ;) - Ein Film, den meine Freundin so "superschön und ganz doll romantisch" findet kann einfach nichts gutes bedeuten...

Bei den anderen beiden geht es mir nicht um den Tiefgang oder darum das es Kinderfilme sein könnten... Nur fallen diese Filme eher selten in mein "Beuteschema" und somit schaue ich die eigentlich nur mit den Kiddies...naja vielleicht flattert mir das ja aml ins Haus ;)

Da wurde mir klar, dass entweder ich verrückt war oder die Welt. Und ich tippte auf die Welt.
Und natürlich hatte ich recht.
J. Kerouac

Nathan Grey

  • Mitglied
Die 100 erfolgreichsten Filme
« Antwort #19 am: 06. Januar 2010, 10:24:49 »
Sind schon einige dabei:

Avatar
Transformers 2
ET
2012
Twilight: New Moon
The Passion of Christ
War of the Worlds
Cars
The Hangover
The Last Samurai
Ocean's Eleven
Tarzan
The Bourne Ultimatum

Immer hin dreizehn die ich noch nich gesehen habe.

TheRaven

  • Mitglied
Die 100 erfolgreichsten Filme
« Antwort #20 am: 06. Januar 2010, 11:01:24 »
Bei den anderen beiden geht es mir nicht um den Tiefgang oder darum das es Kinderfilme sein könnten... Nur fallen diese Filme eher selten in mein "Beuteschema" und somit schaue ich die eigentlich nur mit den Kiddies...
Das würde ich verstehen, wenn du nicht Ice Age, Shrek und Madagascar als Filme benannt hättest, welche du dir vielleicht ansehen willst. Verdrehte Welt, denn gerade im Vergleich zu Up und Wall-E sind das WIRKLICH Filme, die primär für Jüngere gemacht wurden. Das macht logisch alles keinen Sinn.
« Letzte Änderung: 06. Januar 2010, 11:13:08 von TheRaven »
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Abbajan

  • Mitglied
Die 100 erfolgreichsten Filme
« Antwort #21 am: 06. Januar 2010, 11:09:04 »
Das mag sein Raven...Nur kann ich das nicht wissen, da ich sie ja noch nciht gesehen habe, gell ;)

Edit sagt: Bei den genannten handelt es sich ja auch immer um den jeweils 2ten oder 3ten Teil - Da ich jeweils die vorherigen Teile gesehen habe fühle ich mich immer irgendwie verpflichtet auch die Fortsetzungen zu schauen...
« Letzte Änderung: 06. Januar 2010, 11:17:08 von Abbajan »
Da wurde mir klar, dass entweder ich verrückt war oder die Welt. Und ich tippte auf die Welt.
Und natürlich hatte ich recht.
J. Kerouac

Wormys_Queue

  • Mitglied
Die 100 erfolgreichsten Filme
« Antwort #22 am: 06. Januar 2010, 11:13:21 »
den Hauptdarsteller, welcher damals noch ein ganz anderes Image hatte als Heute.

meiner Meinung nach zu Unrecht übrigens, er hatte schon vor Titanic gute schauspielerische leistungen erbracht.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

TheRaven

  • Mitglied
Die 100 erfolgreichsten Filme
« Antwort #23 am: 06. Januar 2010, 11:13:47 »
@Abbajan
Woher dann die selektive Ablehnung der Filme im Gegensatz zu den Anderen?
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Wormys_Queue

  • Mitglied
Die 100 erfolgreichsten Filme
« Antwort #24 am: 06. Januar 2010, 11:17:26 »
oh, du meintest gar nicht mich ^^
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Abbajan

  • Mitglied
Die 100 erfolgreichsten Filme
« Antwort #25 am: 06. Januar 2010, 11:18:37 »
@Raven
Rorry da warst du schneller - Ich habe die Erklärung in ein Edit gepackt
Da wurde mir klar, dass entweder ich verrückt war oder die Welt. Und ich tippte auf die Welt.
Und natürlich hatte ich recht.
J. Kerouac

TheRaven

  • Mitglied
Die 100 erfolgreichsten Filme
« Antwort #26 am: 06. Januar 2010, 11:19:46 »
meiner Meinung nach zu Unrecht übrigens, er hatte schon vor Titanic gute schauspielerische leistungen erbracht.
Ja schon aber sein eigenes Aussehen war/ist sein Nachteil, wenn es um ernste Charakterrollen geht. Das kauft man ihm einfach nicht so richtig ab, dass er ein abgefuckter Junkie oder ein armer Weise im 19Jh sein soll.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

TheRaven

  • Mitglied
Die 100 erfolgreichsten Filme
« Antwort #27 am: 06. Januar 2010, 11:21:01 »
da warst du schneller - Ich habe die Erklärung in ein Edit gepackt
Ah ok, das ist zumindest nachvollziehbar.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Talamar

  • Administrator
    • http://www.dnd-gate.de
Die 100 erfolgreichsten Filme
« Antwort #28 am: 06. Januar 2010, 17:41:08 »
Interessant, dass wir auf eine Menge von 100 Objekten nur bei einem einen Unterschied aufweisen. Und selbst dieser ist unwichtig, da wir uns beide das jeweilige Objekt noch ansehen werden.
hehe ja stimmt - macht mir ein wenig angst ;)
Aber zu meiner Schande muss ich zugeben, das ich 2012 auch noch nicht gesehen habe  und den übersehen habe in der Liste.
Den schau ich mir aber auch noch auf BD an denke ich, nur der Zerstörung wegen.

Ansonsten passt die Liste aber.
Against signatures!

Wolfmoon

  • Mitglied
Die 100 erfolgreichsten Filme
« Antwort #29 am: 06. Januar 2010, 18:41:40 »
Mal sehen...

1. Titanic  (Kommt nicht in Frage!)
4. Avatar  (Demnächst...)
5. The Dark Knight  (Ich mag Batman einfach nicht)
7. Pirates of the Caribean III  (vielleicht mal wenn ich Laune habe)
15. Spider Man 3  (Die Comics hab' ich geliebt, aber die Filme...)
21. Transformers: Revenge of the Fallen  (Transformers fand ich schon immer s******)
22. Spider Man  (s.o.)
24. Shrek the third  (Muss jetzt nicht sein...)
26. E.T.  (den Wirbel um das Vieh hab' ich schon als Kind nicht verstanden)
27. Indiana Jones IV  (Indy im Rollstuhl? - muss ich nicht haben)
28. The Lion King  (Och nöö...)
29. Spider Man 2   (siehe Teil 1 und 3)
34. 2012  (da warte ich auf die DVD)
35. Transformers  (s.o.)
36. Up  (den fanden ja sogar meine Nichte und mein Neffe schlecht...)
37. New Moon  (Eher werfe ich mich vor 'nen Bus...)
43. Kung Fu Panda  (WTF?)
44. The Incredibles  (Ich kann mich beherrschen)
45. Hancock  (Ist sowas von an mir vorbeigegangen)
46. Ratatouille  ('ne Ratte als Koch? - na klar...)
48. The Passion of the Christ  (Ich bin Atheist)
49. Mamma Mia!  (äh, ja. Genau.)
50. Madagascar: Escape to Africa  (Muss ich mir bestimmt demnächst mit Nichte & Neffe antun...)
51. Casino Royale  (Für neuere Bond - Filme geh' ich nicht mehr ins Kino)
52. War of the Worlds  (Ich werde ganz bestimmt nicht wissentlich Scientology mitfinanzieren)
54. Quantum of Solace  (siehe 51)
56. Iron Man  (Noch 'ne Comic Verfilmung)
57. Night at the Museum  (Naja, wenn er im Fernsehen kommt und ich nix besseres vorhabe...)
60. Mission: Impossible II (siehe 52)
66. WALL - E  (Hab ich irgenwas verpasst?)
68. Meet the Fockers (? Nie gehört)
69. Ghost  (Diesen Schmalzschinken spare ich mir auch weiterhin)
73. Angels & Demons (Keine Ahnung was das sein soll)
87. The Hangover  (irgendwie...nee)
89. Mission:  Impossible  (auch hier:  siehe 52)
91. National Treasure: Book of Secrets  (Was soll das sein?)
92. The last Samurai  (ist ja klar...)
93. 300  (Okay, das ist peinlich...)
95. Pearl Harbor  (US - Propaganda auf ultralang. Ich nehme es Kate Beckinsale persönlich übel, dass sie da mitgespielt hat)
96. Tarzan  (Die Geschichte brauchte nun wirklich keine Disney - Verwurstung mehr...)
97. The Bourne Ultimatum  (Den müsste ich mir dann vielleicht doch mal anschauen...)
99. Mrs. Doubtfire  (Warum sollte ich mir Robin Williams in Frauenkleidern ansehen wollen?)


Da fehlen mir ja doch so einige...




« Letzte Änderung: 06. Januar 2010, 21:50:36 von Wolfmoon »

  • Drucken