Autor Thema: Die 100 erfolgreichsten Filme  (Gelesen 9166 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Lethreon

  • Mitglied
Die 100 erfolgreichsten Filme
« Antwort #30 am: 06. Januar 2010, 19:16:14 »
Außer Ice Age und Shrek hab ich keinen von den Animationsfilmen gesehen und hab auch nicht vor sie mir irgendwann mal anzuschauen. Die anderen Filme hab ich alle gesehen.

Edit: Mamma Mia hab ich auch nicht gesehen.
Edit2: Twilight auch nicht. Den hab ich wohl irgendwie aus der Liste ausgeblendet^^
« Letzte Änderung: 22. Januar 2010, 09:47:34 von Lethreon »
Please, step away from the meat.

Selvan

  • Mitglied
Die 100 erfolgreichsten Filme
« Antwort #31 am: 06. Januar 2010, 21:04:41 »
Titanic
Harry Potter and the Sorcerer's Stone
Harry Potter and the Order of the Phoenix
Harry Potter and the Half-Blood Prince
Harry Potter and the Goblet of Fire
Harry Potter and the Chamber of Secrets - > Die Potters kann ich nicht auseinanderhalten. Die ersten 2 oder 3 hab ich gesehen, den Rest nicht.
Finding Nemo
Transformers: Revenge of the Fallen
Harry Potter and the Prisoner of Azkaban
The Lion King
The Twilight Saga: New Moon
The Lost World: Jurassic Park
Mamma Mia!
Madagascar: Escape 2 Africa
Night at the Museum
Mission: Impossible II
Meet the Fockers
Ghost
Aladdin
Twister
Toy Story 2
Mr. & Mrs. Smith
Jaws
Pretty Woman
The Hangover
National Treasure: Book of Secrets
Tarzan
The Exorcist

Einige Klassiker, die noch auf meiner to-do Liste stehen. Andererseits habe ich fast die Befürchtung, dass sie in meinen Augen dem Kultstatus nicht gerecht werden können.

hewimeddel

  • Mitglied
Die 100 erfolgreichsten Filme
« Antwort #32 am: 07. Januar 2010, 01:15:20 »
3      Avatar
16    Ice Age: Dawn of the Dinosaurs
21    Transformers: Revenge of the Fallen
32    The Chronicles of Narnia: The Lion, the Witch and the Wardrobe
34    2012
35    Transformers    
36    Up    
37    The Twilight Saga: New Moon
40    Ice Age: The Meltdown
43    Kung Fu Panda    
44    The Incredibles
45    Hancock    
46    Ratatouille
49    Mamma Mia!
50    Madagascar: Escape 2 Africa
52    War of the Worlds
55    I Am Legend
56    Iron Man
63    Madagascar
64    The Simpsons Movie
65    Monsters, Inc.
66    WALL-E
68    Meet the Fockers
70    Aladdin
73    Angels & Demons
77    Saving Private Ryan
83    Jaws
86    Cars
95    Pearl Harbor
96    Tarzan

Nur die blauen Sachen interessieren mich (so halbwegs) und werde ich mir wohl noch anschauen.
Irgendwie kann ich mit vielen aktuellen US-Blockbustern nicht mehr viel anfangen. Die sind so ähnlich wie Popmusik (mit der ich auch nix anfangen kann): Schema F und glattpoliert, aber blos nicht zu anspruchsvoll oder gar mit überraschenden Wendungen.

Bei diesen ganzen Zeichentrick- bzw. Animationsfilmen kann ich mir außerdem nur vorstellen, dass da halt immer die Eltern ins Kino mitmüssen, weil der Sprössling noch zu Jung ist um alleine hinzugehn = doppelte oder dreifache Einnahmen pro Interessenten.

Außerdem kann ich mir nicht erklären, wie nach dem echt miesen "Twilight", der auf Platz 122 gelandet ist, der zweite Teil soweit vorne landen kann? Wieso schauen sich nach einem schlechten Film noch mehr Leute den zweiten Teil an als den Ersten?

tschau
hewi
« Letzte Änderung: 19. Januar 2010, 09:36:12 von hewimeddel »
"The right way to play guitar is to play thrash metal" (Mike Mearls)

Lethreon

  • Mitglied
Die 100 erfolgreichsten Filme
« Antwort #33 am: 07. Januar 2010, 10:52:24 »
Wieso schauen sich nach einem schlechten Film noch mehr Leute den zweiten Teil an als den Ersten?

Ich kenn viele Leute die die Filme beide toll finden. Alles Frauen^^
Please, step away from the meat.

Thanee

  • Mitglied
Die 100 erfolgreichsten Filme
« Antwort #34 am: 07. Januar 2010, 11:39:01 »
Twilight 2 ist sozusagen die Boygroup unter den Kinofilmen. ;)

Bye
Thanee

DU#1229

  • Gast
Die 100 erfolgreichsten Filme
« Antwort #35 am: 07. Januar 2010, 11:46:55 »
Absolut. 1001 Sitze im Saal 1 des hiesigen, großen Kinos und es gab Vorstellung mit mehr als 90% Mädchen. Mein einer Kunde hat seit Wochen Tinnitus ;D

Topas

  • Mitglied
Die 100 erfolgreichsten Filme
« Antwort #36 am: 07. Januar 2010, 11:50:37 »
32 Filme davon nicht gesehen. Aber der erste davon, Avatar, wird sich wohl bald ändern.
Immense harm is caused by the belief that work is virtuous.
- Bertrand Russel

Valerion

  • Mitglied
Die 100 erfolgreichsten Filme
« Antwort #37 am: 07. Januar 2010, 12:01:13 »
Ohje, wenn ich die Liste durchgehe und sehe, was ihr bisher noch NICHT gesehen habt, komme ich mir wie ein Filmjunkie vor.

Kommentare:
- "Meet the Fockers" ist übrigens "Meine Braut, ihre Schwiegereltern und ich" mit Ben Stiller als Gaylord Focker :)
- WALL-E ist ein toller Film!
- Wie kann man ET nicht gesehen haben? Skandal!

Nicht gesehen also:

21 - Transformers 2 (Will ich noch sehen, fand Teil 1 gut)
31 - The Da Vinci Code (Trotz Hype nie dazu gekommen, ihn zu sehen)
36 - Oben (Man muss nicht alle animierten Filme sehen)
40 - Ice Age 3 (nach Teil 2 habe ich irgendwie keine Lust mehr auf die Story)
43 - Kung Fu Panda (man muss nicht alles vermischen... Martial Arts und Plüschbären, no thx!)
49 - Mamma Mia! (werde ich noch schauen. Frauenfilme sind nicht so übel wir ihr Ruf. :) )
54 - Ein Quantum Trost (Schau ich mir noch an, und wenn nur aus Neugier)
56 - Iron Man (wasn das?)
72 - Twister (ignoriert)
78 - Mr & Mrs Smith (zu 0815)
86 - Cars (wieder ein Animationsfilm, aaaargh)
91 - National Secrets (Teil 1 ging so. Teil 2 kein Interesse).
93 - 300 (Ähm ja. Das ist wie Beowulf, nur Kloppen und Pathos. Zzzz).
96 - Tarzan (Fort mit!)






Bruder Grimm

  • Mitglied
  • DnD-Gate-SL-Contest-Gewinner 2008
Die 100 erfolgreichsten Filme
« Antwort #38 am: 07. Januar 2010, 12:13:37 »
Etwa ein Viertel habe ich nicht gesehen.

3. Avatar (könnte sich heute noch ändern)
16. Ice Age: Dawn of the Dinosaurs
21. Transformers 2
24. Shrek der Dritte
34. 2012
36. Up
37. The Twilight Saga: New Moon (ein Phänomen, das sich meinem Verständnis entzieht. Na ja, Vampire find ich sowieso doof...)
43. Kung Fu Panda
46. Ratatouille
49. Mamma Mia! (...neee, muß nicht sein.)
50. Madagascar: Escape 2 Africa
54. Quantum of Solace
56. Iron Man
64. The Simpsons Movie (Ich find Simpsons einfach nicht so dolle...)
68. Meet the Fockers
70. Aladdin (der mit Bud Spencer ist nicht gemeint, oder?  :D)
73. Angels & Demons
87. The Hangover
95. Pearl Harbor
96. Tarzan
97. The Bourne Ultimatum
99. Mrs Doubtfire

Bei den ganzen Harry-Potter-Filmen bin ich mir nicht ganz sicher, welche ich denn nun eigentlich gesehen habe. Zumindest die, die schon im Fernsehen liefen, habe ich wohl gesehen, aber Harry Potter begeistert mich nicht wirklich.
Auch beim Weißen Hai weiß ich nicht mehr, ob ich ihn denn nun eigentlich gesehen habe. Wenn ja, muß das schon ziemlich lange her sein...
Da wär's auch mal wieder Zeit für eine Neuauflage, mit einem richtig schön computeranimierten Hai... :D"flücht"
Wer im Glashaus sitzt, der werfe den ersten Stein.

Hunter

  • Mitglied
    • Savage Tide
Die 100 erfolgreichsten Filme
« Antwort #39 am: 07. Januar 2010, 13:06:50 »
5 . Dark Knight (Batman war nur in der alten Fernsehserie schön trashig)
15. Spider Man 3 (1. Teil hat gereicht)
21. Transformers 2 (s.o.)
29. Spider Man 2 (s.o.)
32. Narnia (s.o.)
37. Twilight Saga (s.o.)
48. Passion Christi (noch nicht dazu gekommen, würde mich aber mal interessieren)
56. Iron Man (war noch nie ein Fan von Comic Verfilmungen)
59. King Kong (Ausschnitte haben gereicht)
68. Meet the Fockers
71. Troy (k.A. was das sein soll)
88. X-Man: last stand (Comic und Fortsetzung, nein Danke...)
100. Exorzist

13 nicht gesehen. Und praktisch nichts dabei, was ich mir noch ansehen will...
Stopper der Grausamen Flut, Töter des Erben des Feuers, Vernichter der Kadaverkrone und Erlöser des Fluchs des Purpurthrons.

Abbajan

  • Mitglied
Die 100 erfolgreichsten Filme
« Antwort #40 am: 07. Januar 2010, 13:19:31 »
71. Troy (k.A. was das sein soll)

Troja...
Da wurde mir klar, dass entweder ich verrückt war oder die Welt. Und ich tippte auf die Welt.
Und natürlich hatte ich recht.
J. Kerouac

Thanee

  • Mitglied
Die 100 erfolgreichsten Filme
« Antwort #41 am: 07. Januar 2010, 13:34:06 »
:lol:

Also da konnte man jetzt auch grad noch so drauf kommen... dass Angels & Demons (hatte sich oben auch jemand gewundert) halt Illuminati ist, das muss man dann schon wissen.

Bye
Thanee

Abbajan

  • Mitglied
Die 100 erfolgreichsten Filme
« Antwort #42 am: 07. Januar 2010, 14:48:11 »
Wo nun geklärt ist, was "Meet The Fockers" ist... Den hab ich auch gesehen ;)

Das Prob mit Angels and Demons hatte ich auch...aber wenn man draufklickt gibbet da feine kleine Bildchen - die helfen ungemein ;)
Da wurde mir klar, dass entweder ich verrückt war oder die Welt. Und ich tippte auf die Welt.
Und natürlich hatte ich recht.
J. Kerouac

Sword of Cyric

  • Mitglied
Die 100 erfolgreichsten Filme
« Antwort #43 am: 09. Januar 2010, 15:12:15 »
Ich finde solche Liste nach puren Geldwert nicht wirklich aussagekräftig. Oder sind die tatsächlich Inflationsbereinigt? Wenn ich an die Preisentwicklung von Kinokarten denke, dann wären reine Zuschauerzahlen viel aussagekräftiger

Nicht gesehen:

1    Titanic
2    Avatar
16    Ice Age: Dawn of the Dinosaurs
36    The Twilight Saga: New Moon
37    Up
39    The Sixth Sense
49    Mamma Mia!
50    Madagascar: Escape 2 Africa
51    Casino Royale
52    War of the Worlds
54    Quantum of Solace
60    Mission: Impossible II
61    The Day After Tomorrow
66    WALL-E
72    Twister
81    Charlie and the Chocolate Factory    
85    Pretty Woman
89    Mission: Impossible
94    Ocean's Eleven
96    Tarzan
97    The Bourne Ultimatum
100    The Exorcist

~ nen Viertel nie gesehen (wobei ich in Avatar noch rein will und WALL-E sicher irgendwann im TV sehen werde) und von den gesehenen sicher weniger als 20 tatsächlich im Kino und nicht erst später irgendwann daheim
« Letzte Änderung: 10. Januar 2010, 18:07:23 von Sword of Cyric »
Dude, don't taunt the god-killing abomination.

TheRaven

  • Mitglied
Die 100 erfolgreichsten Filme
« Antwort #44 am: 09. Januar 2010, 16:35:17 »
dann wären reine Zuschauerzahlen viel aussagekräftiger
Nein, wäre es nicht. Es wäre eine andere Aussage. Das Grundproblem ist ganz einfach. Kino in Amerika ist viel günstiger und viele Leute sehen sich denselben Film im Kino bis zu drei mal an, einige bis zu fünf Male, da die Kinokultur dort anders ist als hierzulande. Und das gilt auch für andere Länder. Solche Unterschiede kann man schlicht nicht ausbügeln, egal wie und was man misst.
« Letzte Änderung: 09. Januar 2010, 16:36:59 von TheRaven »
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich