Die MeerjungfrauenköniginNachdem wir nun glücklich das Leitseepferd mit dem roten Rückenkamm zurückerobert hatten, konnte es losgehen mit der Kutschenfahrt! Frisch angespannt preschte die Kutsche in voller Fahrt durch das tiefe Wasser, wieder hinein in jenen seltsamen Wald aus Seetang, durch den wir bereits einmal erfolglos gerauscht waren.

Bevor wir jedoch an unser Ziel kamen, fanden wir davor noch das letzte vermisste Seepferdchen. Beladen mit drei Sahuagin, die nun mit Gewalt versuchten zur Königin zu finden, schwamm es auf einer Lichtung, die die Schamanin der Unterwasserkreaturen mit ihren giftigen Zaubern erschaffen hatte.
DM Kommentar (Anzeigen)_______________________________________________________________
Herab gestufter Sahuagin Baron und Konsorten. Auch wenn Mike Mearls inziwschen empfiehlt Endbosse auf Level der Chars+5 anzuheben halte ich davon nichts. Dann ist es nur frustig für die Spieler mit ihren Powers nicht zu treffen.
Den Kopfgeldjäger (s.u.) hab ich einfach als Sahuagin deklariert.
Sahuagin Baron (level 8 ) Level 8 Elite Brute (Leader)
Large natural humanoid XP 700
Initiative +7 Senses Perception +4; low-light vision
Blood Healing aura 10; any ally in the aura that starts its turn adjacent to a bloodied enemy regains 5 hit points.
HP 214; Bloodied 107
AC 24; Fortitude 23; Reflex 20; Will 21
Saving Throws +2
Speed 6 , Swim 8
Action Points 1
m Trident (standard; at-will) • Weapon
Reach 2; +13 vs AC; 2d4 + 6 damage
R Trident (standard; at-will) • Weapon
Ranged 3/6; +13 vs AC; 2d4 + 6 damage. The sahuagin baron must retrieve its trident before it can throw it again
m Claw (standard; at-will)
Reach 2; +13 vs AC; 1d6 + 6 damage, and ongoing 5 damage (save ends)
M Baron's Fury (standard; at-will) • Weapon
The sahuagin baron makes a trident attack and two claw attacks; +11 vs AC
Blood Hunger
The sahuagin baron gains a +2 bonus to attack rolls and a +5 bonus to damage rolls against bloodied enemies.
Alignment Chaotic Evil Languages Abyssal, Common
Skills Intimidate +11
Str 21 (+9) Dex 17 (+7) Wis 11 (+4)
Con 17 (+7) Int 11 (+4) Cha 15 (+6)
Bien'Dar, Bounty Hunter
Medium natural humanoid
Initiative +7 Senses Perception +9
HP 140; Bloodied 70
AC 22; Fortitude 22; Reflex 20; Will 17
Saving Throws +2
Speed 5
Action Points 1
m Tratnyr (standard; at-will) • Weapon
+13 vs AC; 1d8 + 5 damage, and the target is marked until the end of Bien’Dar’s next turn
R Tratnyr (standard; at-will) • Weapon
Ranged 10/20; +13 vs AC; 1d8 + 5 damage
M Veteran's Rebuke (immediate interrupt; when an adjacent enemy marked by bien'dar shifts or makes an attack that does not include him; at-will) • Weapon
Bien’Dar makes a basic melee attack against the triggering enemy
M Entangling Net (standard; encounter) • Weapon
Reach 2; +11 vs Reflex; 1d6 + 2 damage, and the target is grabbed (until escape)
M Pinning Strike (standard; encounter; recharges when first bloodied) • Weapon
+13 vs AC; 1d8 + 4 damage, and the target is marked, dazed, and takes ongoing 5 damage (save ends all). Bien’Dar cannot make attacks with the same tratnyr while the target remains immobilized
Alignment Unaligned
Skills Bluff +8, Diplomacy +8, Intimidate +8
Str 19 (+7) Dex 15 (+5)
Con 14 (+5) Int 11 (+3)
Equipment Scale Armor, Net, Tratnyr x4
_______________________________________________________________
Die Sahuagin griffen sofort an, um weitere Seepferde zu erbeuten und waren dabei auch noch so schnell, dass wir in einen heftigen Kampf verwickelt waren bevor Sora und Mysingur, die in der fensterlosen Kutsche saßen, überhaupt etwas mitbekommen hatten.
DM Kommentar (Anzeigen)_______________________________________________________________
Oder anderws gesagt: Die Spieler der beiden Chars waren an diesem Abend nicht da.

_______________________________________________________________
Als die Drachengeborene und der Nordmann dann endlich die Türe aufmachten, um zu schauen warum wir denn angehalten hatten, war der Kampf bereits vorbei. Ich merke in solchen Sitautionen wie sehr sich doch das Fehlen Mysingurs und Soras in diesen Kämpfen bemerkbar macht: Zwar schoß Varis fleißig seine Pfeile bis die Sehne im Wasser schäumte, zwar wirkte Kalliope ihre Magie um uns zu unterstützen und zu heilen... aber alleine mit Garibald an einem drei Meter großen tobenden Ungetüm dranzustehen, dessen vier Arme mit fast den Magen aus dem Bauch gerissen hätten, war eine verdammt haarige Angelegenheit.
Zudem waren wir alle schon ziemlich erschöpft, hatten wir uns doch ohne Pause nun schon zum dritten Mal mit Sahuagin an diesem Tag angelegt - das Intermezzo mit dem Hai nicht zu vergessen. Während der Rest der Mannschaft noch wacker stand, war ich ziemlich erledigt. Das Vieh hatte mir zwei Rippen gebrochen, was Sora nicht so einfach heilen konnte. Außerdem hatte ich meine Kräfte verausgabt und konnte mich kaum noch darauf konzentrieren meine Magie zu formen.
Nichtsdestotrotz erreichten wir, nun mit allen Seepferden, den königlichen Hof, der wundersamerweise von einer Luftblase umgeben war. Allerdings waren wir ziemlich überrascht als uns kein pompöser Hofstaat, sondern eine vollkommen ausgestorbene Ruine erwartete. Die Reste der Lagerfeuer von lange abgereisten Abenteurergruppen bildeten des Bild einer vielbesuchten Stätte - wenn sich diese Besuche sicherlich auch über die Jahrhunderte verteilt hatte. Wir fanden Schriftzüge, in denen die Weisheit der Königin gelobt wurde und allerlei weitere freundliche Worte über diesen Ort. Viele erhofften wohl, dass die Königin ihnen einen Wunsch erfülle.
DM Kommentar (Anzeigen)_______________________________________________________________
In alten AD&D Resourcen wurde beschrieben, dass Abenteurern, die den Sarg der Königin in dieser Festung erreichten, ein Wunsch erfüllt wurde. Da sicherlich schon viele Abenteuer (seit AD&D) hier waren, stellte ich mir den Ort recht Graffiti überzogen vor.
_______________________________________________________________
Wir stellten die Kutsche ab, deren Seepferde hier in der Luft zu schweben schienen. Die Tiere hatten auch keine Erstickungsanfälle, wie ich es vermutet hätte, denn die Magie des Ortes wirkte nun an der Luft genau umgekehrt - also wie ein Schutz für die Wasserwesen.
Wir schritten zwischen den verfallenen Mauern hindurch, deren Form man noch die Ähnlichkeit zu dem Wasserschloss ansehen konnte, welches wir an der Oberfläche des Meeres vor wenigen Stunden betreten hatten. Bald erspähten wir einen einigermaßen erhaltenen Raum mit einem seltsamen alten Glassarg darin - leer. Hier lag einst der Körper von Königin Alysinn war Deep Sashelas sie segnete und sie zurück ins Leben holte - wenn auch in der Gestalt eines Wasserwesens. Zwei geschwungenen Treppen führten jeweils nach oben in einen dunklen Eingang - ein Zugang zum Thronsaal des Schlosses, wie wir bereits von Wasserkopie an der Überfläche her wußten. Sprechende goldene Statuen von Meerjungfrauen wiesen auf die einzelnen Durchgänge und Treppen: der eine wäre der "Test der Liebe", der andere sei der "Test des Glaubens".
Da die Liebe mir bisher nichts Gutes gebracht hatte, versuchte ich mein Glück beim "Glauben". Der Arm der Meerjungfrau schwenkte zur Seite und ich konnte in den dunklen Gang eintreten. Was den anderen widerfuhr weiß ich nicht, denn keiner sprach hinterher darüber, aber mir wurde von einer unsichtbaren Stimme in einer dunklen Kammer die Frage gestellt was ich am meisten fürchten würde. Wahrheitsgemäß antwortete ich "Umberlees Zorn", denn selbst unser Mr. Smite verblasste angesichts der berüchtigten Wutausbrüche der Schlampe der Meere.
Als meine Antwort noch im Raum klang, stand ich unvermittelt in einer Art Thronsaal, zusammen mit Garibald unserem Smutje. Überall bildeten Wasserfälle Wände, in denen sich ferne Orte unter Wasser wie in einer Wahrsagerkugel zu erkennen waren. Wo Kalliope und Varis geblieben waren wussten wir nicht. Vielleicht waren sie zu Mysingur und Sora zurückgegangen, die draussen nach dem Rechten sahen und die Kutsche im Auge behielten.
DM Kommentar (Anzeigen)_______________________________________________________________
Die beiden anderen Spieler hatten als Antwort auf die Frage im Test der Liebe... "Was liebst Du am meisten?" beide "MICH!" geantwortet. Sehr Charaktergerecht - aber nichts was die gute Königin gutheisst.
_______________________________________________________________
Auf einem Thron aus sprudelndem Wasser saß eine eine Meerjungfrau, die wohl einmal die Menschenkönigin Alysinn und damit Herrscherin über die Mondscheininseln war. Sie sah jung und ziemlich hübsch aus, ihr langes Haar floß wie flüssiges Gold über ihre Schultern.
Wir begrüßten uns höflich und sie klärte uns darüber auf, dass sie nicht mehr in der Lage sei Wünsche zu erfüllen. Als wir daraufhin den wahren Grund unserer Anwesenheit und die Galgenkrähe erwähnten, setzte sie ein mitleidiges Gesicht auf.
Ich muss an dieser Stelle mal erwähnen, dass mir diese ganze Mitleidsnummer gehörig auf den Hauptmast geht! Wir arbeiten seit Monaten hart daran wieder berüchtigte Piraten zu werden, aber immer wenn wir den Namen "Galgenkrähe" erwähnen ernten wir nur Beileid. Wo bleibt das Heulen und Zähneklappern, wenn der Galgen seine Segel am Horizont zeigt? Wo bleiben die um Gnade winselnden Frauen und Kinder wenn Jackman, der berüchtigte Pirat, eine Stadt betritt? Aber stattdessen wieder Mildtätigkeit, diesmal von Ihrer Majestät.
DM Kommentar (Anzeigen)_______________________________________________________________
Naja, Jack trägt hier schon dick auf. Ich arbeite ja wie zuvor erwähnt mit einem Ruhm System. Und keiner der Chars hat bisher 30% überschritten. Man muß schon etwas für seinen Ruhm tun. Ich hatte es ausgewürfelt und die Königin hatte die Helden eben nicht als die anrüchigen Piraten erkannt, die sie einmal sein wollen.
_______________________________________________________________
Sie erklärte uns, dass Umberlee einst neun Statuen geschaffen habe, die einen Teil ihrer göttlichen Macht in sich bargen. Jedes für sich alleine genommen ist bereits sehr mächtig und wertvoll. Wer aber alle neun Artefakte besass und das richtige Ritual kannte, wäre wohl in der Lage selbst so mächtig wie ein Gott zu werden. Einst habe die Inferno die Statuetten gesucht und als ihr Kapitän Drake danach strebte selbst zum Gott zu werden, da belegte Umberlee das Schiff mit dem Fluch der ewigen Flammen und machte es zur Geißel der Meere! Ob Drake dabei schon alle neun Statuetten gefunden hatte, wußte auch die Königin nicht.
Nicht viel besser erging es Kapitän Barthus und Robert Snelgrave - der eine nun tot, der andere nun Schiffsjunge auf der Galgenkrähe. Wir hatten uns also mit der Inbesitznahme der Galgenkrähe unbewusst Umberlees Flüche eingehandelt... aber gleichzeitig auch die Schlüssel in Aussicht gestellt bekommen, mit denen wir aus dem Fluch einen Segen würden machen können.
Die Königin erzählte uns von den drei Statuetten, die in den Mondscheininseln zu finden sind: Eine sei in unserem Besitz, die anderen in King's Bay (wohl die in der Eingangshalle des Gouverneurs) und die dritte befinde sich unter Wasser, in der Nähe der halb versunkenen Insel Flamsterd im Südwesten der Mondscheininseln. Den Weg zu den restlichen sechs Statuetten "würden die drei Statuetten weisen", so Königin Alysinn.
Um die Flüche loszuwerden, bedarf es des wohl schwierigsten Unterfangens: Wir mußten die Gunst der launischen Göttin Umberlee erlangen. Nur sie könne die Flüche von uns nehmen, hiess es. Was es nicht einfacher macht, ist die Frage warum Umberlee es überhaupt zugelassen hat, dass ihre neun Statuetten von den Sterblichen gefunden wurden. Denn alle wurden entweder aus Netzen gefischt, wurden an Land gespült oder wurden von Wasserwesen als Geschenk an die Sterblichen übergeben. Was hatte Umberlee damit vor? Wollte sie die Sterblichen testen? Wollte sie, dass man alle Statuetten findet? Wie läßt sich die Absicht der wankelmütigsten aller Göttinnen erahnen?
DM Kommentar (Anzeigen)_______________________________________________________________
Bewußt vage gehalten. Ich will das Geheimnis um die Flüche nicht sofort auf den Tisch legen, um die Spannung zu erhöhen. Ich rechne damit bei ca. 50% der Kampagne das Geheimnis weitgehend klar offen zu legen, damit die Gruppe dann ein deutliches Ziel vor Augen hat. Wenn man zulange mit der Aufdeckung des Geheimnisses wartet, fehlt den Spielern der Antrieb. Kommt man zu früh damit heraus, kann man keine überraschenden Wendungen mehr einbauen.
_______________________________________________________________
Königin Alysinn warnte uns außerdem noch vor zwei weiteren der 3x3 Flüche, die uns noch bevorstanden: Den "Fluch des Unlebens", was immer das für uns bedeutenden mag, und den "Fluch des Wortes des Todes". Letzterer ist ganz besonders heimtückisch: Es gibt ein Wort, das unseren Tod bedeutet! Sobald dieses Wort in unserer Nähe ausgesprochen wird, zerfallen wir sofort zu Staub! Das Wort kannte die Königin nicht. Aber sie meinte es wäre wohl sicher in der "Bibliothek aller Wörter" verzeichnet. In dieser Bibliothek existieren alle Wörter aller Sprachen, die Lebewesen jeden Tag benutzen. Wird eines dieser Wörter aus der Bibliothek getilgt, so existiert es auch nicht mehr im Multiversum. Und dann kann es natürlich auch niemand mehr aussprechen.
DM Kommentar (Anzeigen)_______________________________________________________________
Ich war mir nicht ganz sicher, ob ich die anderen Flüche schon preisgeben sollte. Der Fluch des Wortes des Todes sollte z.B. der Höhepunkt werden. Warum es Schwierigkeiten machen kann, ergibt sich aus Problemen die evtl. schon in den kommenden Sessions entstehen... wir werden sehen... (dann auch mehr zu meinen Gedanken dazu)
_______________________________________________________________
Frisch gefüttert mit Informationen, aber immer noch etwas wackelig auf den Beinen aufgrund meiner Verwundungen, kehrte ich zurück zum Eingangsfoyer mit dem Glassarg, wo ich neben Garibald auch Kalliope und Varis traf. Die beiden hatten seltsamerweise keine Audienz erhalten. Während wir noch debattierten was nun als nächstes zu tun sei, fiel mir ein dass ich vergessen hatte meine Unkosten für die Reparatur der Muschelkutsche geltend zu machen. Überhaupt, leerten sich unsere Geldbeutel zusehends, und das nun wo Caer Westphal auf der Insel Snowdown, mit seinen überladenen Geschäften voller magischer Gegenstände, so nahe lag!
Entschlossen noch ein bißchen Beute zu machen (wofür war man denn Pirat!), suchte ich die Gegend ab, doch das einzige was hier wertvoll war, waren die riesigen goldenen Meerjungfrauenstatuen neben den Treppenaufgängen. Wenn es mir gelang die Magie der Statuen mittels eines Rituales abzuschöpfen... Doch eine kurze Untersuchung der Statuen brachte mich zu der Erkenntnis, dass sie gleich riesigen Golems gegen eine solche Prozedur sicherlich von ihrem Erschaffer einen Schutz verliehen bekommen hatten. Es war leider zu erwarten, dass sie auf mich losgehen würden, wenn ich versuchte diese Magie abzuzapfen.
DM Kommentar (Anzeigen)_______________________________________________________________
Ich hätte Jack nicht gehindert. Aber ich hatte dann einfach schon mal wortlos zwei Minis von goldenen Statuen auf die Battlemat vor Jacks Mini gestellt. Da die anderen da nicht mitziehen wollten (um sich nicht den Unwillen der Königin einzufangen), hat dann Jack doch abgelassen.
_______________________________________________________________
Mißmutig stapfte ich zur Kutsche zurück. Keine Beute, mehr Arbeit und dann noch Mitleid... und meine Rippe schmerzte immer noch höllisch! Ich grummelte noch ein bißchen und nichtmal Kalliopes allabendliche "Jack, Jack rette mich"-Nummer, die sie als Cynthia Seaside verwandelt durchzog, konnte mich ablenken. Mittlerweile berührte mich der Spott der Gestaltwandlerin nicht mehr sonderlich, ich zog es sogar wieder in Betracht mein "Guthaben" bei Ihr einzulösen... aber eigentlich mehr um mir selbst zu beweisen dass ich souverän über dieser Sache stand.
Aber dann gab es am Ende doch noch ein kleines Geschenk: Die Königin hatte für mich und Garibald eine kleine Aufmerksamkeit in der Kutsche deponiert, so dass Garibald und ich uns über ein Stück Beute freuen konnten. Für mich war es ein Beutel Residuum, den ich gut für meine Rituale brauchen kann.
DM Kommentar (Anzeigen)_______________________________________________________________
Das Präsent war "ein beliebiger Gegenstand Stufe 5 oder niedriger". Was also bei den Spielern im persönlichen Geschenk "überraschend" drin war, konnten sie selbst entscheiden.
_______________________________________________________________