• Drucken

Autor Thema: Wie sinnvoll ist die neue Pinnwand-Regel?  (Gelesen 29804 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wormys_Queue

  • Mitglied
Wie sinnvoll ist die neue Pinnwand-Regel?
« Antwort #120 am: 05. Februar 2010, 08:39:21 »
Wenn Ihr festlegt, dass nicht mehr überall in Eurer Wohnung geraucht werden darf, dass z.B. in der Küche Rauchverbot gilt, dann ist das Euer gutes Recht. Eure Gäste haben das zu akzeptieren, ob sie das toll finden oder nicht. ÜBERALL sonst kann weiter gequalmt werden, nur in der Küche wird ausschließlich gekocht. Ihr seid die Hausherren, Ihr macht die Hausregeln.

Dummerweise ist es nicht ganz so einfach. Denn ums mal ganz deutlich zu sagen, von der mir gegenüber gezeigten Gastfreundschaft hat das Gate (und damit natürlich auch die Gatebetreiber) durchaus profitiert. Und während mir durchaus bewusst ist, dass meine Aktivitäten keine besonderen Rechte meinerseits konstituieren. sollte den Gatebetreibern ebenso bewusst sein, dass der einzige Grund für meine hiesigen Aktivitäten der ist, dass ich mich hier wohlgefühlt habe. Vielleicht fragen sie sich ja mal, warum ich aufgehört habe, konstruktiv am Gate mitzuarbeiten. Die Frage, ob sie genug zum Gelingen des Gates beitragen, sollten sie sich ebenfalls lieber selber stellen, bevor sie die anderen stellen. Speziell dann, wenn sie ihren Gästen gegenüber eine "Friß oder Stirb"-Mentalität an den Tag legen.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Archoangel

  • Mitglied
Wie sinnvoll ist die neue Pinnwand-Regel?
« Antwort #121 am: 05. Februar 2010, 10:35:46 »
Wahrscheinlich bin ich einfach zu sehr Demokrat, um mich mit den neuen Gepflogenheiten abfinden zu können.

Mit dieser Aussage soll niemand beleidigt werden.
In diesem Thread gibt es wunderbare Beispiele, dass Schulpflicht und Dummheit sich nicht ausschließen. (Tempus Fugit)

4E Archoangel - Love me or leave me!

Xiam

  • Mitglied
  • Mörder der 4E
Wie sinnvoll ist die neue Pinnwand-Regel?
« Antwort #122 am: 05. Februar 2010, 10:41:14 »
2.) Der zweite Grund ist, dass wir vor allem aus rechtlichen Gründen nicht wollen, dass sich ein Bewertungssystem für Transaktionen im Pinnwandbereich etabliert. Während es natürlich unproblematisch ist, wenn positive Bewertungen abgegeben werden, so sind negative Bewertungen eine deutlich konfliktreichere Sache und es ist nur eine Frage der Zeit, dass eine Transaktion hier im Forum mal so richtig schief geht. Auch dieses Risiko steht unseres Erachten in keinem Verhältnis zu der sekundären Bedeutung des Pinnwandbereichs. Ein Bewertungssystem ist für professionelle und kommerzielle Online-Marktplätze unerlässlich, aber nicht hier.
Und das war jetzt plötzlich so akut, dass man das ohne Ankündigung und ohne Erklärung von nun auf jetzt ändern musste? Schwer nachvollziehbar.

Die Erfahrung lehrt eben, dass die Kommunikation mit euch besser funktioniert, wenn man nicht auf alles gleich reagiert.
Du verstehst also unter "gar nicht" "besser"? Nunja, auch ein Statement.

Ich denke mir meinen Teil dazu.
1984 was not supposed to be an instruction manual.

TheRaven

  • Mitglied
Wie sinnvoll ist die neue Pinnwand-Regel?
« Antwort #123 am: 05. Februar 2010, 10:52:06 »
Nein da hat Tzelzix schon recht, erst mal die reaktionären, revolutionären Erstreaktionen (© TheRaven) abwarten und dann in den Dialog einsteigen kann das richtige Vorgehen sein. Kommt etwas auf die Sachlage und vor allem auf die Reaktionen drauf an. In dem Falle hier, wo die Gegner sich wie beleidigte, kleine Kinder aufführen ist das sicherlich die richtige Wahl. Als Opposition hat man hier den moralischen und sachlichen Vorteil, also torpedieren solche Reaktionen die eigene, meiner Meinung nach argumentativ überlegene, Position. Oder um es praktisch (und überspitzt) zu erklären:

Admin: Weil alle 100'000 Worte ein Fluchwort vorkommt haben wir uns entschlossen, dass alle Beiträger zuerst von einem Moderator freigegeben werden müssen.
User: Ihr blöden Wixer!
« Letzte Änderung: 05. Februar 2010, 10:55:19 von TheRaven »
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Tyrion the Imp

  • Mitglied
Wie sinnvoll ist die neue Pinnwand-Regel?
« Antwort #124 am: 05. Februar 2010, 11:12:06 »
Frage: Was macht ihr mit Leuten, die falsches Feedback abgeben?
Gewinner des WM-Tippspiels 2010
»For it is the chief characteristic of the religion of science that it works«

Coldwyn

  • Mitglied
    • http://www.dnd-gate.de
Wie sinnvoll ist die neue Pinnwand-Regel?
« Antwort #125 am: 05. Februar 2010, 11:13:58 »
Admin: Weil alle 100'000 Worte ein Fluchwort vorkommt haben wir uns entschlossen, dass alle Beiträger zuerst von einem Moderator freigegeben werden müssen.
User: Ihr blöden Wixer!

Danke, jetzt darf ich Kaffee von Monitor wischen.
Inhalltsstoffe dieses Beitrags: 50% reine Polemik, 40% subjektive Meinung, 10% ungenau recherchierte Fakten.

Xiam

  • Mitglied
  • Mörder der 4E
Wie sinnvoll ist die neue Pinnwand-Regel?
« Antwort #126 am: 05. Februar 2010, 11:28:33 »
In dem Falle hier, wo die Gegner sich wie beleidigte, kleine Kinder aufführen ist das sicherlich die richtige Wahl.
Nur, weil es jetzt wiederholt auftritt: Wo führt sich jemand wie ein beleidigtes Kind auf? Ich sehe nichts dergleichen. Man möge mich aufklären.
1984 was not supposed to be an instruction manual.

Darigaaz

  • Mitglied
Wie sinnvoll ist die neue Pinnwand-Regel?
« Antwort #127 am: 05. Februar 2010, 11:30:38 »
Zitat von: Xiam
Wie wäre es mit einem Spiel?

Wir posten lustig munter in irgendwelchen Bereichen des Forums Threads, in denen wir uns über die Angebote in der Pinnwand unterhalten. Der Thread, der am längsten unentdeckt und damit ungelöscht bleibt, hat gewonnen.

Wer macht mit?  Smiley
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

Xiam

  • Mitglied
  • Mörder der 4E
Wie sinnvoll ist die neue Pinnwand-Regel?
« Antwort #128 am: 05. Februar 2010, 11:32:03 »
Achso, oberflächlich betrachtet. Naja, dann, okay. ::)

Ich muss mich wohl anpassen.
1984 was not supposed to be an instruction manual.

anonymous

  • Mitglied
Wie sinnvoll ist die neue Pinnwand-Regel?
« Antwort #129 am: 05. Februar 2010, 11:45:02 »
Hehe - vom 4E-Mörder zum Gate-Mörder?

Auwei - da bin ich ja schon wieder ein ungezogenes, trotziges und beleidigtes Kind.

Rogan

  • Contest 2010
Wie sinnvoll ist die neue Pinnwand-Regel?
« Antwort #130 am: 05. Februar 2010, 11:48:26 »
Wenn Ihr festlegt, dass nicht mehr überall in Eurer Wohnung geraucht werden darf, dass z.B. in der Küche Rauchverbot gilt, dann ist das Euer gutes Recht. Eure Gäste haben das zu akzeptieren, ob sie das toll finden oder nicht. ÜBERALL sonst kann weiter gequalmt werden, nur in der Küche wird ausschließlich gekocht. Ihr seid die Hausherren, Ihr macht die Hausregeln.

Dummerweise ist es nicht ganz so einfach. Denn ums mal ganz deutlich zu sagen, von der mir gegenüber gezeigten Gastfreundschaft hat das Gate (und damit natürlich auch die Gatebetreiber) durchaus profitiert.
Im Vereinsdeutsch gesprochen: Die Admins und Mods sind Ehrenamtler.  Finanziell und zeitlich zahlen sie drauf. Das machen sie solange gerne, solange sie es gerne machen. Wir Gatenutzer sind die vorrangigen Profiteure, und wir tun gut daran, die Admins und Mods zu stärken, damit wir möglichst lange etwas davon haben.

Und während mir durchaus bewusst ist, dass meine Aktivitäten keine besonderen Rechte meinerseits konstituieren. sollte den Gatebetreibern ebenso bewusst sein, dass der einzige Grund für meine hiesigen Aktivitäten der ist, dass ich mich hier wohlgefühlt habe. Vielleicht fragen sie sich ja mal, warum ich aufgehört habe, konstruktiv am Gate mitzuarbeiten.

Ich kann mir vorstellen und könnte es auch nachvollziehen, dass Du keine endlose Lust hast, Perlen vor Säue zu werfen, wobei nicht die Admins und Mods die Säue sind. Im übrigen haben auch sie Grenzen, wieweit sie sich hier engagieren, mit dem Unterschied, dass es schade für das Gate ist, wenn Du Deine konstruktiven Beiträge einstellst, aber dass es für das Gate fatal wäre, wenn die Admins und Mods ihre konstruktive Arbeit einstellen.

Wer hat die Pflicht, dafür zu sorgen, dass Du Dich hier wohlfühlst? Die Admins und Mods haben in erster Linie Spaß daran, dafür zu sorgen - denn nichts anderes als Spaß bekommen sie für die Zeit und Energie, die sie aufwenden. Wenn Dein Spaß aber am Konflikt mit anderen Gatemitgliedern scheitert (z.B. an der Privatmeinung eines Mods), dann verstehe ich gut, dass den Moderatoren der Spaß daran vergeht, zwei unversönliche Positionen zu versuchen zusammen zu bringen. Spätestens dann ist klar, dass die Pflicht, fürs Wohlfühlen zu sorgen, bei uns liegt.

Das heißt nicht, dass die Konflikte totgeschwiegen werden müssen - wer mich aus meiner aktiveren Schreibzeit kennt, weiß, dass ich lieber Konflikte bearbeite, als unter den Teppich zu kehren - das heißt für mich, so gut es geht sachlich und konstruktiv zu bleiben und auf ständige Spitzen und Säurespritzer und andere Provokationen zu verzichten. Leider leitet sich auch daraus keine Garantie ab, dass Du Dich durchsetzt, aber mehr kannst Du nicht machen.

Die Frage, ob sie genug zum Gelingen des Gates beitragen, sollten sie sich ebenfalls lieber selber stellen, bevor sie die anderen stellen.
Wirklich nicht: Die Frage geht zuerst an uns Nutzer, denn wir haben haben den Nutzen vom Gate oder wollen ihn. Sie spendieren uns den Raum und sorgen für Chips und Getränke. Matrix, Kilamar und viele andere wie Du sorgen über ihre persönliche Anwesenheit hinaus für Extranutzen im Gate durch die Arbeit am Wiki, bei Regelfragen oder PF-Einblicke. (Im übrigen: Danke auch mal dafür!)

Speziell dann, wenn sie ihren Gästen gegenüber eine "Friß oder Stirb"-Mentalität an den Tag legen.

Keine Ahnung wie die Moderatoren das wirklich sehen, aber ich hätte ganz schön Schiss, sie einmal zu bitten, ihre Gate-Motivationskurve öffentlich zu dokumentieren. Admins und Mods im emotionalen Extremraum (<- etwas pathetische Übertreibung, sorry) sind sicher eher für zweifelhafte Entscheidungen anfälliger als solche, die von aktiven Nutzern aktiv unterstützt werden. Unsere Mods und Admins haben aber für mich zweifelsfrei seit vielen Jahren unter Beweis gestellt, dass sie vernünftigen Argumenten gegenüber sehr aufgeschlossen sind.

Natürlich werden sie es nie allen Recht machen (Ignorier-Funktion, aber da gibt es ja auch viele gute Gründe dagegen, die mich z.B. überzeugt haben), aber das ist doch klar, wenn Du auf die Unterschiedlichkeit der Nutzer blickst.

Letztlich müssen sich die Hausherren zuerst wohlfühlen, unsere sind da freiheitlicher und weniger streng als andere Foren, aber auch sie haben ihre Grenzen. Gut, dass sie sie manchmal ziehen, noch besser, wenn sie sie zu korrigieren bereit sind. Ich meine, sie können erwarten, dass wir sie im besten Fall unterstützen oder dass wir unsere Aktivität im schlimmsten Fall verringern, aber dass wir ihnen ihr Ehrenamt keinesfalls durch überflüssige Provokationen erschweren.
« Letzte Änderung: 05. Februar 2010, 13:48:08 von Rogan »
Neustart!

Coldwyn

  • Mitglied
    • http://www.dnd-gate.de
Wie sinnvoll ist die neue Pinnwand-Regel?
« Antwort #131 am: 05. Februar 2010, 11:50:56 »
Sehr gut gesagt, Rogan, das trifft wohl absolut den Punkt der gerne mal übersehen wird.
Inhalltsstoffe dieses Beitrags: 50% reine Polemik, 40% subjektive Meinung, 10% ungenau recherchierte Fakten.

Sol

  • Globaler Moderator
Wie sinnvoll ist die neue Pinnwand-Regel?
« Antwort #132 am: 05. Februar 2010, 11:53:44 »
Wenn wirklich das gesamte D&D-Gate Team nach einer Abwägung einstimmig die neue Pinnwand-Regelung beschlossen hat, dann ist das wohl zu akzeptieren.

Ein bißchen überlege ich dann, ob ich den Pinnwand-Thread einfach mal auf Ignore stelle. Muss ich mal durchdenken.

Ansonsten hat Xiam eines gesagt, was ich eigentlich für gar nicht so schlecht halte im nachhinein gesehen, wenn ich mir die Gründe des Teams so ansehe:
Wäre irgendwie trotzdem dann halt besser gewesen nach einer einwöchigen Schonfrist und Ankündigung das Pinnwand-Forum komplett zu löschen und im Offtopic einfach ein Topic zu eröffnen, wo man Plattformen reinschreiben darf, in welchen man Spieler suchen kann, Rollenspiele kaufen oder verkaufen kann etc. pp.

Aber was solls, ist ja jetzt eh schon alles entschieden worden...

"I am Grey. I stand between the candle and the star. We are Grey. We stand between the darkness and the light." (B5)

anonymous

  • Mitglied
Wie sinnvoll ist die neue Pinnwand-Regel?
« Antwort #133 am: 05. Februar 2010, 11:54:57 »
Ein bißchen überlege ich dann, ob ich den Pinnwand-Thread einfach mal auf Ignore stelle. Muss ich mal durchdenken.

Den Gedanken hatte ich auch schon.

Aqualung

  • Mitglied
Wie sinnvoll ist die neue Pinnwand-Regel?
« Antwort #134 am: 05. Februar 2010, 12:18:10 »
Nur so eine kleine Anmerkung zu Rogans Ausführungen, da es mir doch in letzten Posts extrem aufgefallen ist: Zwar haben die Betreiber dieses Boards "Hausrecht", allerdings lebt das Board von den Nutzern. Ergo, kann man nicht sagen, dass sie tun und lassen dürfen, was sie möchten.

  • Drucken