Umfrage

Sind böse Gesinnungen für Spielercharaktere in euren D&D Kampagnen erlaubt?

Ja, es sind alle Gesinnungen erlaubt, auch die bösen.
25 (19.2%)
Jein, es kommt auf die Kampagne an, in einigen Kampagnen werden böse Gesinnungen für SC zugelassen in anderen nicht.
63 (48.5%)
Nein, die SC sind die guten oder zumindest neutralen Helden, böse SC sind nicht erlaubt.
35 (26.9%)
Ganz anders und zwar...(bitte im Thread angeben).
3 (2.3%)
Wir spielen ohne Gesinnungssystem.
4 (3.1%)

Stimmen insgesamt: 129

Umfrage geschlossen: 15. Februar 2010, 07:47:45

Autor Thema: Umfrage der Woche Nr. 178 - Böse SC erlaubt?  (Gelesen 17907 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wormys_Queue

  • Mitglied
Umfrage der Woche Nr. 178 - Böse SC erlaubt?
« Antwort #30 am: 08. Februar 2010, 12:39:49 »
Seh ich ähnlich. Auch als böser Charakter kann ich eine Menge Gründe finden, warum ich nicht möchte, dass BBEG XYZ meine Heimat erobert oder zerstört oder sonstwie in meine Geschäfte reinpfuscht. Mein Problem mit bösen Charakteren ist daher eher ihre oft mangelnde Gruppentauglichkeit. Das muss nicht mal unbedingt die Schuld des Spielers sein, der den bösen Charakter spielt, es reicht ja auch, wenn die Spieler der guten Charaktere da nicht Spieler-von Charakterwissen trennen können oder wenn die Gruppe dann anfängt, sich in Konflikt-RP zu verlieren, und der eigentliche Handlungsplot plötzlich aus den Augen verloren wird. Speziell letzteres ist natürlich grade bei Kaufabenteuern eher problematisch.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Archoangel

  • Mitglied
Umfrage der Woche Nr. 178 - Böse SC erlaubt?
« Antwort #31 am: 08. Februar 2010, 13:28:21 »
Ich frage mich gerade wie meine beiden Drow-Kampagnen wohl ohne böse Charaktere ausgesehen hätten ...
In diesem Thread gibt es wunderbare Beispiele, dass Schulpflicht und Dummheit sich nicht ausschließen. (Tempus Fugit)

4E Archoangel - Love me or leave me!

kalgani

  • Mitglied
Umfrage der Woche Nr. 178 - Böse SC erlaubt?
« Antwort #32 am: 08. Februar 2010, 13:29:48 »
Zitat
in 95% der abenteuer/kampagnen macht ein Böser SC keinen sinn.
von daher auch zu diesen prozentsatz nicht erlaubt.

... der vorgefertigten. Und selbst da ist es nicht so extrem wie du es darstellst, nach eigener Erfahrung übrigens.

hab noch nie ein vorgefertigtes Abenteuer gespielt, kann von daher dazu keine antwort geben.
in meinen selbgebastelten die teilweise sogar für böse ausgelegt waren hat das auch nie funktioniert.

irgendwann wurde das IMMER zu einer einzigen intrige die darin gipfelte das jeder jeden verdächtige und die RPG-Gruppe nicht mehr sinnvoll zu spielen war. Wenn man böse ausspielt kommt man gar nciht darum herum das es irgendwann in chaos endet. alles andere ist nicht wirklich böse gespielt und dann braucht man es auch nicht als böse darzustellen....

Ich frage mich gerade wie meine beiden Drow-Kampagnen wohl ohne böse Charaktere ausgesehen hätten ...

wie sahen sie denn aus? wenn alle chars über lvl7 hinauskamen wurden sie nicht (C)B gespielt, was ja die grundgesinnung von Drows ist...
« Letzte Änderung: 08. Februar 2010, 13:31:26 von kalgani »

Meldoran

  • Mitglied
Umfrage der Woche Nr. 178 - Böse SC erlaubt?
« Antwort #33 am: 08. Februar 2010, 13:37:46 »
Zitat
irgendwann wurde das IMMER zu einer einzigen intrige die darin gipfelte das jeder jeden verdächtige und die RPG-Gruppe nicht mehr sinnvoll zu spielen war. Wenn man böse ausspielt kommt man gar nciht darum herum das es irgendwann in chaos endet. alles andere ist nicht wirklich böse gespielt und dann braucht man es auch nicht als böse darzustellen....

Hm....also....irgendwie wollte ich ja grade was konstruktives schreiben.
Aber dann habe ich mir nochmal deinen Post durchgelesen und bin zu dem Schluss gekommen das da Hopfen und Malz verloren ist.
Deine schlechten Erfahrungen in allen Ehren, aber anhand der Unfähigkeit deiner Spieler und deiner Unfähigkeit zur ordentlichen Reflektion und dem Unvermögen über die Diversität der Charaktere von Menschen (Elfen, Zwergen etc) nachzudenken, und sich vorallem HINEINzudenken...darauf zu schließen das "böses Spiel" ja eh nicht möglich ist, halte ich für gewagt.
Oder ne, eigentlich halte ich es für ziemlichen Bullshit.

Gruß,
Meldoran
Gepriesen seien die Lieder der Navis Nobilite.

kalgani

  • Mitglied
Umfrage der Woche Nr. 178 - Böse SC erlaubt?
« Antwort #34 am: 08. Februar 2010, 13:45:56 »
tu das.
vllt hatte ich wirklich nicht die passenden spieler,
oder aber du hattest einfach zu nette spieler, die nicht wirklich böse sein konnten.

ich gehe nun mal von zweiterem aus^^
meine waren schon fies wenn sie eine gute gesinnung gespielt haben  :wink:

Darigaaz

  • Mitglied
Umfrage der Woche Nr. 178 - Böse SC erlaubt?
« Antwort #35 am: 08. Februar 2010, 13:49:37 »
Rogan, wenn du ernsthafte Fragen stellst und weniger Zynismus voranstellst, wird man dir auch ernsthafte Antworten geben.

Sorry, ich kann verstehen, das es zynisch klingt, aber es war echt nicht zynisch gemeint, ich ärgere mich eher über meine mangelnde Vorstellungskraft.

Danke Meldoran!
Okay:
Böse definiert sich ja nicht nur durch Mordlust und Randale obwohl man das wohl schon oft genug erlebt hat. Sowas gehört vielleicht sogar irgendwie auch zum reifuzngsprozeß als Mensch dazu, daß man sich ersteinmal dumm austobt, sofern man irgendwo alles tun kann, was man möchte.

Sicherlich sind *böse* SCs eher bereit, im Auftrag für jemanden zu handeln, solange es Geld bringt, kurz, man handelt in eigenem, zuweilen kurzsichtigen Interesse.

Richtig *böse* ist dies für mich aber nicht. Richtig *böse* ist es, dabei Pläne zu schmieden, wie man aus einer langfristigen Konsequenz des eigenen Handelns heil wieder rauskommt oder sogar noch Profit schlagen kann.

Intrigante Charaktere sind deshalb für mich die interessantesten Bösewichtler, weil sie nicht dumm vorgehen sondern bedächtig. Ich als DM fördere das, indem ich Randbedingungen erschaffe, die ein Verhalten wie die sprichwörtliche Axt im Walde, langfristig nicht erfolgreich sein lassen.

Der Auftrag, den die SCs deshalb annehmen, ist relativ egal, es kann vom Beschützen einer Karavane bis hin zum Verhindern der Gründung eines Templerordens in Gebiet x alles sein. Interessant ist hier immer, wie die SCs mit der Umwelt interagieren, um langfristig Bestand haben zu können.

Charakterliche Attribute wie Grausamkeit und Gier sind deshalb weniger relevant, als der gezielte Einsatz davon. Sie runden nur einen verdorbenen Charakter ab, aber sind nicht zwingend Selbstzweck.
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

Meldoran

  • Mitglied
Umfrage der Woche Nr. 178 - Böse SC erlaubt?
« Antwort #36 am: 08. Februar 2010, 13:58:43 »
Ich spiele (und leite) grade in/für 3 böse Kampagnen.
Eine, die die ich auch für Rogan in dem Thread beschrieben habe, würde ich als gemäßigt bezeichnen. Die dortigen Charaktere sind schlicht skrupellose, machtgierige Gestalten, mit wenig Interesse an bösen Taten ansich, sofern diese eben nicht erforderlich sind. (Denn böse Taten haben in der Regel nachteiligere Konsequenzen)

Die anderen 2 Kampagnen sind dagegen das Gegenteil.

Eine epische Kampagne mit einem Lich der über eine Untotenstadt samt Armee herrscht, eine Auserwählte des wiederauferstandenen Gottes des Mordes und Blutes, ein dazu passender Assassine und ein chaotischer, zerstörerischer Hexenmeister mit durchaus wahnsinnigen Charakter. Es wird ohne mit der Wimper zu zucken mit Erzdämonen und den finstersten Göttern kollaboriert und verhandelt. Landstriche komplett verwüstet und ein Volk quasi ausgerottet. Der Lich würde durchaus auch die Leichen von Säuglingen an seine Mauern nageln um Angreifer abzuschrecken etc...

Und in der anderen Kampagne spiele ich eine chaotisch böse Beshaba-Priesterin, die bsw. sehr auf ihr Äußeres bedacht ist und es eigentlich garnicht leiden kann wenn sie ein weibliches Wesen trifft das attraktiver ist als sie. "Oh, Beshaba...du bist so wunderschön! Ich...ich glaube ich zerschneide dir jetzt das Gesicht!"

Allerdings haben alle drei Gruppen eins gemein. Sie wissen das sich gegenseitig brauchen. Sie wollen Macht, Wissen, Reichtum und Ruhm. Und das bekommt man eben sehr viel schneller und leichter wenn man ein paar Kumpels im Rücken hat die einen dabei unterstützen.
Im Gegenzug unterstützt man dann sie. Welche Motivation sollten solche Charaktere haben sich einfach so gegenseitig umzunieten oder gegeneinander zu intrigieren, wo sie doch ein ganzes Multiversum voller Feinde und Neider haben, die ihnen nur allzu gerne den Gar ausmachen und dafür sorgen das sie nie, nie, niemals wieder kommen. Kleinere Konflikte? Klar. Banaler Streit? Klar.
Alles andere wäre (für uns) absolut unlogisch und bescheuert wenn wir uns in unsere Charaktere versetzen würden.


Gruß,
Meldoran
« Letzte Änderung: 08. Februar 2010, 14:02:43 von Meldoran »
Gepriesen seien die Lieder der Navis Nobilite.

kalgani

  • Mitglied
Umfrage der Woche Nr. 178 - Böse SC erlaubt?
« Antwort #37 am: 08. Februar 2010, 14:19:50 »
Allerdings haben alle drei Gruppen eins gemein. Sie wissen das sich gegenseitig brauchen. Sie wollen Macht, Wissen, Reichtum und Ruhm. Und das bekommt man eben sehr viel schneller und leichter wenn man ein paar Kumpels im Rücken hat die einen dabei unterstützen.
Im Gegenzug unterstützt man dann sie. Welche Motivation sollten solche Charaktere haben sich einfach so gegenseitig umzunieten oder gegeneinander zu intrigieren, wo sie doch ein ganzes Multiversum voller Feinde und Neider haben, die ihnen nur allzu gerne den Gar ausmachen und dafür sorgen das sie nie, nie, niemals wieder kommen. Kleinere Konflikte? Klar. Banaler Streit? Klar.
Alles andere wäre (für uns) absolut unlogisch und bescheuert wenn wir uns in unsere Charaktere versetzen würden.


Gruß,
Meldoran

um selber noch mehr macht zu bekommen?
das eine böse gemeinschaft länger zusammenhält ist imho unrealistisch.
eine längerfristige funktionierende zusammenarbeit ist doch das was die guten/neutralen von den bösen unterscheidet.
das hört sich bei dir an als ob diese bösen chars sich gegenseitig vertrauen...
wenn das so ist, dann sind die bösen nicht böse gespielt!
vor allem mit deinem extremen umfeld.

Meldoran

  • Mitglied
Umfrage der Woche Nr. 178 - Böse SC erlaubt?
« Antwort #38 am: 08. Februar 2010, 14:23:53 »
Also jetzt bitte...  :-|

Wenn du das so siehst hast du wirklich eine sehr primitive Auffassung des Begriffs "böse".
Meine ursprüngliche Einschätzung war also richtig.

Schade drum.
Gepriesen seien die Lieder der Navis Nobilite.

Wormys_Queue

  • Mitglied
Umfrage der Woche Nr. 178 - Böse SC erlaubt?
« Antwort #39 am: 08. Februar 2010, 14:27:08 »
das eine böse gemeinschaft länger zusammenhält ist imho unrealistisch.

Bei den Drow funktionierts, Realismus hin oder her.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Micha

  • Mitglied
Umfrage der Woche Nr. 178 - Böse SC erlaubt?
« Antwort #40 am: 08. Februar 2010, 14:27:39 »
Da CB sehr schwer in eine Gruppe einzubauen ist, wird CB von uns eigentlich nie gespielt.

Gruß

Micha
Es gibt Tage da verliert man....
und es gibt Tage, da gewinnen die anderen.

Rogan

  • Contest 2010
Umfrage der Woche Nr. 178 - Böse SC erlaubt?
« Antwort #41 am: 08. Februar 2010, 14:30:08 »
Es wird ohne mit der Wimper zu zucken mit Erzdämonen und den finstersten Göttern kollaboriert und verhandelt. Landstriche komplett verwüstet und ein Volk quasi ausgerottet. Der Lich würde durchaus auch die Leichen von Säuglingen an seine Mauern nageln um Angreifer abzuschrecken etc...

Und in der anderen Kampagne spiele ich eine chaotisch böse Beshaba-Priesterin, die bsw. sehr auf ihr Äußeres bedacht ist und es eigentlich garnicht leiden kann wenn sie ein weibliches Wesen trifft das attraktiver ist als sie. "Oh, Beshaba...du bist so wunderschön! Ich...ich glaube ich zerschneide dir jetzt das Gesicht!"

Hm, okay, das erscheint mir ... sehr fremd. Solche Charaktere existieren bei mir nur als NSCs und Widersacher meiner Helden.
Neustart!

Bruder Grimm

  • Mitglied
  • DnD-Gate-SL-Contest-Gewinner 2008
Umfrage der Woche Nr. 178 - Böse SC erlaubt?
« Antwort #42 am: 08. Februar 2010, 14:31:14 »
das eine böse gemeinschaft länger zusammenhält ist imho unrealistisch.

Bei den Drow funktionierts, Realismus hin oder her.

Genau! Und was ist mit den ganzen Verbrecherbanden, Geheimorganisationen, finsteren Kulten etc.? Ist schon mal jemandem aufgefallen, daß solche Gemeinschaften weniger häufig durch innere Konflikte zerfallen, sondern eher durch "die Guten" zerschlagen werden? :wink:

Edit: Irre ich mich oder entwickelt sich das hier zum Gesinnungs-Thread? :D
« Letzte Änderung: 08. Februar 2010, 14:32:54 von Bruder Grimm »
Wer im Glashaus sitzt, der werfe den ersten Stein.

kalgani

  • Mitglied
Umfrage der Woche Nr. 178 - Böse SC erlaubt?
« Antwort #43 am: 08. Februar 2010, 14:37:56 »
das eine böse gemeinschaft länger zusammenhält ist imho unrealistisch.

Bei den Drow funktionierts, Realismus hin oder her.

Genau! Und was ist mit den ganzen Verbrecherbanden, Geheimorganisationen, finsteren Kulten etc.? Ist schon mal jemandem aufgefallen, daß solche Gemeinschaften weniger häufig durch innere Konflikte zerfallen, sondern eher durch "die Guten" zerschlagen werden? :wink:

Edit: Irre ich mich oder entwickelt sich das hier zum Gesinnungs-Thread? :D

klar gibt es diese gruppen und die bestehen auch, aber...
nur mit andauernden rochaden in der hierachie, da dort links rechts abgemurkst hat und unten wiederum links über den jordan schickte!
bei einer RPG-Gruppe geht man davon das das die chars länger spielen sollten und nicht ständig auf attentäter aufpassen müssen, die von irgendwelchen machthungrigen untergebenen/nebenbuhlern geschickt werden.

auch bei den drows funktioniert nur die gesllschaft... irgendwie im buch... aber eine kleine gemeinschaft wird andauernd durch immer wiederkehrende hierachie-rochaden durcheinandergewürfelt.

dadurch sind gruppen in eigentlichen sinne eines RPG nur extrem schwer machbar.

Meldoran

  • Mitglied
Umfrage der Woche Nr. 178 - Böse SC erlaubt?
« Antwort #44 am: 08. Februar 2010, 14:39:02 »
Zitat
Hm, okay, das erscheint mir ... sehr fremd. Solche Charaktere existieren bei mir nur als NSCs und Widersacher meiner Helden.

Das versteh ich. Gefällt nicht jedem, bzw. wohl den meisten nicht.

Hat vorallem was mit Abwechslung zu tun. Wenn man seit Jahren von "den guten Helden" liest, hört und sieht, hängt es zumindest mir irgendwann zum Hals raus. Vorallem wenn es dann noch solche "strahle-blimblim-Helden" sind, da krieg ich das kalte Gruseln.

Im Moment habe ich dadurch sogar wieder eher Lust auf gute Kampagnen.  :wink:
Gepriesen seien die Lieder der Navis Nobilite.