Autor Thema: Der Neue Offizielle Buch Thread  (Gelesen 9096 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Geist

  • Mitglied
Der Neue Offizielle Buch Thread
« Antwort #60 am: 15. Juni 2004, 17:42:47 »
 Gegrüßt seid Ihr, die Ihr in einer Welt ohne Helden lebt

Ja der Anhalter ist gut, kann man sogar fürs Infonebenfach gebrauchen.
Ansontern empfehle ich Peter F. Hamilton Nightsdawn Thrilogy.
Necroscope habe ich bis 12 oder 13 gelesen, muss sagen die letzten 2,3 Bände sind nicht so der Hammer.
Hohlbein ist auchmeist gut (Rückker der Zauberer, Druidentor, Unsterblichen 1-4, und ein paar andere)
wem die beiden hawkins-bücher gefallen haben, dem empfehle ich die Reihe von Landau/Lifschitz (vorsicht schlimmer als kaugummi)

Blackthorne

  • Mitglied
Der Neue Offizielle Buch Thread
« Antwort #61 am: 15. Juni 2004, 17:45:04 »
 
Zitat von: "Xaviar Eldor Eissturm"
Das letzte Buch das ich gelesen habe:

Paulo Coelho - Elf Minuten.

Eines der wenigen Bücher, die ich jedem empfehlen würde. Im Gegensatz zu den Salvatore-Romanen.

 
Der Vergleich drängt sich ja auch geradezu auf.  <_<

Zitat
Maria, eine junge Frau aus dem brasiliansichen Hinterland, träumt von Abenteuern, fernen Ländern und von der großen Liebe. Momentan aber ist sie gezwungen, ihren Lebensunterhalt als Tänzerin und "Sexarbeiterin" in einem Nachtclub in Rio de Janeiro zu bestreiten. Sie tut es ohne Scham, denn schließlich ist ihr Herz nicht dabei, und sie hat sich geschworen, sich nicht zu verlieben. Doch dann trifft sie jemanden, der ihre Gefühle durcheinander bringt, weil er zu ihr in einer neuen, ungewohnten Sprache spricht - der Sprache der Seele ... "Coelho erzählt von den elementaren Erfahrungen, und die Leser erkennen sich darin wieder: mit ihren Schwächen und Ängsten ebenso wie mit ihren Sehnsüchten und Träumen."

Obwohl, mit ein paar Handgriffen:

Zitat
Drizzt, ein junger Drow aus dem Menzoberranzischen Hinterland, träumt von Abenteuern, fernen Ländern und von der großen Liebe. Momentan aber ist er gezwungen, seinen Lebensunterhalt als pathetischer Poser und Posterboy von Millionen Teenie-Nerds in einer Romanreihe von Wizards of the Coast zu bestreiten. Er tut es ohne Scham, denn schließlich ist sein Herz nicht dabei, und er hat sich geschworen, sich nicht zu verlieben. Doch dann trifft er jemanden, der seine Gefühle durcheinander bringt, weil er zu ihm in einer neuen, ungewohnten Sprache spricht - der Sprache der richtigen Literatur ... "Salvatore erzählt von den elementaren Erfahrungen, und die Leser erkennen sich darin wieder: mit ihren Schwächen und Ängsten ebenso wie mit ihren Krummsäbeln und Plastikohren."
D&D 5E: Ich wünsch euch dann mal viel Spaß.

Nailom

  • Mitglied
Der Neue Offizielle Buch Thread
« Antwort #62 am: 15. Juni 2004, 17:45:27 »
 Lese derzeit "Maus" von Spiegelman.

Das dürfte wohl der lesenswerteste "Comic" sein der mir bisher untergekommen ist. Gerade dadurch, dass immer nur einzelne Aspekte und Schicksale beleuchtet werden wird das ganze weitaus eindringlicher als endlose Zahlenkolonnen und Karten.

Ansonsten quäle ich mich mal wieder durch Antonio Negris - "Empire"
Ikkaan: ...ich eine etwa dreijährige Rollenspielpause eingelegt. Ich hatte schlicht und einfach keine Lust - ich hab es nicht gebraucht. Mir gings gut

Phoenix

  • Mitglied
Der Neue Offizielle Buch Thread
« Antwort #63 am: 16. Juni 2004, 13:52:53 »
 @Blackthorne:
Lol, so laut haste noch nicht gehört. Herrlich!

@Geist:
Lass den Landau aus dem Spiel :akuma: !

@Xaviar Eldor Eissturm:
Ich lese gerade das "Handbuch der Krieger des Lichts" von Paulo Coelho. Hat zumindest ein gutes Intro, und einige der Lehren kann man auch in seine private Sprüchesammlung aufnehmen, respektive verinnerlichen.
Sic luceat lux

Talamar

  • Administrator
    • http://www.dnd-gate.de
Der Neue Offizielle Buch Thread
« Antwort #64 am: 16. Juni 2004, 17:05:33 »
 Ich habe mal angefangen mit der "Scarred Lands" Trilogie. Gefällt mir sehr gut bisher. Sind von Richard Lee Byers und der erste Roman heißt Forsaken
Against signatures!