Autor Thema: Neuer Zauber  (Gelesen 1197 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Thersites

  • Gast
Neuer Zauber
« am: 14. Juli 2004, 11:05:06 »
 Morgen!
Einer meiner Spieler (Loremaster, CL=14) möchte einen Zauber zum Speichern und Kopieren von ganzen Büchern entwickeln.
Das soll in etwa so funktionieren: Er tippt während des Wirkens der Formel mit einem Fokus (zum Beispiel einem sehr wertvollen Schreibgriffel) an ein Buch und augenblicklich wird sämtliche Information (inklusive Bildern, Tabellen und Karten) in den Griffel kopiert und dort zwischengespeichert.
Wenn er nun mit diesem Fokus ein ausreichend Platz bietendes leeres Buch antippt, soll darin die gesamte Information (ebenfalls augenblicklich) dauerhaft erscheinen – ganz so, als hätte irgendein bedauernswerter Mönch von Deneir monatelang eine Kopie angefertigt.

Was haltet ihr grundsätzlich von der Idee? Ich bin mir nicht sicher, ob man so einen Zauber überhaupt erlauben sollte. Und wenn, dann doch nur mit EP/Gold-Kosten, oder?

Außerdem: Amanuensis (MoF) ist 3. Grad und kann nicht annähernd ein ganzes Buch mit einer einzigen Anwendung kopieren – und schon gar nicht in "Nullzeit".

Ansonsten schon mal herzlichen Dank im Voraus!

I3I_ooI)!

  • Gast
Neuer Zauber
« Antwort #1 am: 14. Juli 2004, 11:20:19 »
 Ich wuerde empfehlen den Zauber entweder nicht, oder nur mit starken Einschraenkungen (Gold und viel Exp) zulassen, weil die Moeglichkeiten zum Geldscheffeln kaum begrenzt sind mit dem Zauber, welcher Schreiberling kann denn Buecher zu so einem Preis herstellen wie der SC? :blink:
Wenn man dann teure Buecher auf die Weise kopiert macht man mit wenig Aufwand ziemlich viel Geld und das kann, muss aber nicht das Gamebalancing durcheinander bringen. ;)

Edit: Der Char heisst nicht zufaelliger Wiese Gut(h?)enberg? ;)  

Thanee

  • Mitglied
Neuer Zauber
« Antwort #2 am: 14. Juli 2004, 13:17:34 »
 Solange er keine Zauberbücher kopieren kann (wie Amenuensis halt, ich mein das geht damit auch nicht), und das Ganze etliche hundert oder gar tausend Goldmünzen an Materialien kostet, warum nicht?

Greater Amenuensis, wäre dann vermutlich Grad 6 oder so.

Bye
Thanee
 

morderer

  • Gast
Neuer Zauber
« Antwort #3 am: 26. Juli 2004, 17:55:36 »
 Ich würde es nicht zulassen, zumindesdtens nicht in meiner Gruppe. Alles geldgeile Geschäftsleute. Hat einer mal daran gedacht das jemand damit auch Magische Bücher kopieren könnte wie zum Beispiel.
Leitfaden oder so die boni auf Attribute geben, oder ähnlichem.
Chars könnten sie Geld on mass und Attribute unnormal hoch bringen.

!! Lass es lieber wenn dann nur mit sehre harten einschränkungen !!


 :akuma:  

Xiam

  • Mitglied
  • Mörder der 4E
Neuer Zauber
« Antwort #4 am: 28. Juli 2004, 02:10:26 »
Zitat von: "morderer"
Hat einer mal daran gedacht das jemand damit auch Magische Bücher kopieren könnte wie zum Beispiel.
Das kann man ja einschränken. Magische Bücher kann man damit nicht kopieren, denn zu deren Herstellung bedarf es etwas mehr als einfach nur Wörter in ein Buch zu schreiben.

Und was das Geld scheffeln angeht: Was hindert einen daran hier spezielle Leerbücher (man beachte das Wortspiel  :) ) als Materialkomponente zu verlangen? Und diese Leerbücher kosten eben doppelt so viel, wie es kostet, wenn man die Bücher herkömmlich abschreiben lässt, weil der Schreiber nur auf Pergament aus einer sehr seltenen Papyrusart schreibt  ;)  

So wäre meiner Meinung nach gewährleistet, dass dieses Artefakt nur genutzt wird, wenn die Gruppe es für sich braucht und nicht, um sich zwischendurch Geld zu verdienen.

Mein Gruppe und ich haben übrigens eine Art Hausregel, was das Geld verdienen zwischen den Abenteuern angeht: Jeder darf gerne seinen Lebensunterhalt, den er auch für Unterkunft und Verpflegung wieder ausgibt, durch irgendwelche "Nebenjobs" verdienen, so dass er genau +/- 0 klar kommt. Immerhin steuere ich als Meister ja auch die Nachfrage nach entsprechenden Dienstleistungen / Waren. Wenn sich die SC Geld auf die Hohe Kante legen wollen, geht das jedenfalls nur durch Abenteuer bzw. ausgespielte Aktionen.

Ansonsten würde mir ein Magier mit einem "Stift der unbegrenzten Vervielfältigung" auch die wenigsten Sorgen machen. Was hindert einen hochstufigen Schurken beispielsweise daran, sich für die achtwöchigen Ferien in eine Großstadt zu begeben und jede Nacht einen neuen Bruch zu machen und sich so über nicht ausgespielte Zeit ein kleines Vermögen anzuhäufen?
1984 was not supposed to be an instruction manual.

morderer

  • Gast
Neuer Zauber
« Antwort #5 am: 28. Juli 2004, 16:11:08 »
 Ich sagte ja das ich nicht ganz dagegen bin , nur mit einschränkungen halt.


 :akuma:  

Nailom

  • Mitglied
Neuer Zauber
« Antwort #6 am: 29. Juli 2004, 19:50:36 »
 In 2E gabs genau diesen Zauber und er war erster Grad  ;) . Konnte allerdings keine Zauberbücher kopieren. Glaube er war im "Alles über den Magier" bin aber nicht ganz sicher.
Ikkaan: ...ich eine etwa dreijährige Rollenspielpause eingelegt. Ich hatte schlicht und einfach keine Lust - ich hab es nicht gebraucht. Mir gings gut