Autor Thema: Abenteuer-Contest 2010  (Gelesen 5304 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tyrion the Imp

  • Mitglied
Abenteuer-Contest 2010
« Antwort #15 am: 11. Mai 2010, 18:24:17 »
Versteh ich nicht.

Edit: Aaah, jetzt ja :)
Gewinner des WM-Tippspiels 2010
»For it is the chief characteristic of the religion of science that it works«

afbeer

  • Mitglied
Abenteuer-Contest 2010
« Antwort #16 am: 11. Mai 2010, 18:51:38 »
Die Bedingungen für die beiden Sonderpreise sind klar.
Für ein 4E Abenteuer deutschen Geschmacks gibt es das Schachspiel
für ein nicht 4E Abenteuer deutschen Geschmacks gibt es Mouseguard.

Nur die Bezeichnung 'deutscher Geschmack' ist unglücklich gewählt, weil man (z.B. ich) spontan an etwas anderes als das Beschriebene denke, z.B. in deutscher Sparache oder national oder in Abgrenzung zu Österreich und Schweiz oder mit Konvertierung zu einem originär deutschsprachigen RSP oder eine Kurzgeschichte.
Diese Bezeichnung ist lediglich zum Anfachen von Editionwars und 'Mein Spiel ist besser als Dein Spiel' Streit geeignet.

Änderungsvorschlag: Abenteuer-Contest 2010 Geschmack
Dies ist unmissverständlich und reizt nicht zum Anfachen.

Tyrion the Imp

  • Mitglied
Abenteuer-Contest 2010
« Antwort #17 am: 11. Mai 2010, 19:08:28 »
Ich denke, dass der "deutsche Geschmack" eben von Hasbro aus gesehen wird, weil die 4e ja unter anderem deshalb kritisiert wurde, dass man Bodenpläne braucht. Und als ein "braucht man nicht!" haben die eben diesen Preis ausgelobt. Es lohnt sich nicht, jetzt über die Formulierung "deutscher Geschmack" zu streiten – es ist ja klar, was gemeint ist.
Gewinner des WM-Tippspiels 2010
»For it is the chief characteristic of the religion of science that it works«

toshi

  • Mitglied
Abenteuer-Contest 2010
« Antwort #18 am: 11. Mai 2010, 19:16:30 »
Was die Sache nur noch seltsamer macht:
Wenn man ein Abenteuer schreibt dass keine Bodenpläne braucht,
dann bekommt man DAS archetypische Bodenplan-Spiel?!?
 :cheesy:
Aber egal, "deutscher Geschmack" heisst also "Hasbro-Geschmack".
Damit kann man ja leben, auch wenn man anderer Meinung ist.

Lagrange

  • Mitglied
    • http://www.rockfurt.de
Abenteuer-Contest 2010
« Antwort #19 am: 11. Mai 2010, 19:45:49 »
Aber egal, "deutscher Geschmack" heisst also "Hasbro-Geschmack".

Korrekt muss das heißen: Hasbro-Deutschland Geschmack...

anonymous

  • Mitglied
Abenteuer-Contest 2010
« Antwort #20 am: 11. Mai 2010, 20:04:00 »
Je mehr ich jetzt darüber nachdenke, desto mehr finde ich es in der Tat schade, dass der einzige Verlag, der im Moment die einzige auf deutsch erhältliche D&D-Version verlegt, sich nicht zum Sponsorn eines Abenteuer-Contests durchringen konnte.

Mannomann, so hätte ich den lieben Moritz garnicht eingeschätzt. Ein paar Labyrinth Lord-Produkte hätte er wirklich sponsorn können.  8)

Wormys_Queue

  • Mitglied
Abenteuer-Contest 2010
« Antwort #21 am: 11. Mai 2010, 20:12:37 »
 :D
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

afbeer

  • Mitglied
Abenteuer-Contest 2010
« Antwort #22 am: 11. Mai 2010, 23:18:17 »
Aber egal, "deutscher Geschmack" heisst also "Hasbro-Geschmack".
Keiner der fünf mit dem Contest verbandelten Nicks hat soetwas gesagt.

Es könnte eine Archaia Idee sein.

Aber um keinen zu bevorzugen finde ich den Abenteuer-Contest 2010 Geschmack treffender.


Wormys_Queue

  • Mitglied
Abenteuer-Contest 2010
« Antwort #23 am: 12. Mai 2010, 01:20:26 »
Weil 2010 niemand mehr mit Battle Map spielen will? entspricht irgendwie nicht ganz meiner Wahrnehmung. ^^
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Deus Figendi

  • Administrator
    • http://forum.dnd-gate.de/viewtopic.php?p=133284#133284
Abenteuer-Contest 2010
« Antwort #24 am: 12. Mai 2010, 05:37:30 »
Weil 2010 niemand mehr mit Battle Map spielen will? entspricht irgendwie nicht ganz meiner Wahrnehmung. ^^
Ich glaube es ist "Abenteuer-Contest_2010" -Geschmack gemeint und nicht Abenteuer-Contest "2010-Geschmack" :)
Wie auch immer, ich bin nicht bereit so einen Fisselpitz :cheesy: in den Regeln und der Contest-Beschreibung zu ändern. Um so eine Änderung zu rechfertigen muss schon was Massiveres schief gegangen sein.
Ihr werdet also damit leben müssen :P

Die Kriterien und die Bezeichnung stammen tatsächlich von WotC-Deutschland, die eben den >ursprünglichen< Sonderpreis auslobten. Und wer so einen Preis auslobt darf eben auch entscheiden wofür er vergeben wird  :)  Wie es in den Regeln steht entscheidet aber unsere Jury darüber wer ihn letztlich erhält.
« Letzte Änderung: 12. Mai 2010, 19:43:02 von Deus Figendi »
DnD-Gate Cons 2007, 2008, 2009, Gate-Parkplatztreffen ICH war dabei!
SocialMedia: Status.net Diaspora BookCrossing

Xiam

  • Mitglied
  • Mörder der 4E
Abenteuer-Contest 2010
« Antwort #25 am: 12. Mai 2010, 06:34:43 »
Mannomann, so hätte ich den lieben Moritz garnicht eingeschätzt. Ein paar Labyrinth Lord-Produkte hätte er wirklich sponsorn können.  8)
Labyrinth.... was? Was ist das?  :blink:
1984 was not supposed to be an instruction manual.

Glgnfz

  • Contest 2010
    • Von der Seifenkiste herab...
Abenteuer-Contest 2010
« Antwort #26 am: 12. Mai 2010, 06:49:27 »
Mal ohne Witz - Soll ich Nic fragen, ob er als Super-Trostpreis ein Regelwerk und einmal die Larm-Chroniken springen lässt?!?

Talwyn

  • Mitglied
Abenteuer-Contest 2010
« Antwort #27 am: 12. Mai 2010, 08:41:50 »
Darf man dann auf LL-Abenteuer einreichen? :D

Wormys_Queue

  • Mitglied
Abenteuer-Contest 2010
« Antwort #28 am: 12. Mai 2010, 09:40:03 »
Ihr werdet also damit leben müssen :P

Kein Problem, ich finde die Reaktionen darauf sehr amüsant :D
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Greifenklaue

  • Mitglied
    • http://www.greifenklaue.de
Abenteuer-Contest 2010
« Antwort #29 am: 12. Mai 2010, 11:45:52 »
Darf man dann auf LL-Abenteuer einreichen? :D
Vorsicht, Moritz schreibt so schnell Abenteuer, der gewinnt glatt Platz 1.-5. ...  :lol: