Autor Thema: Sichtweite & Lichtquellen  (Gelesen 5760 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Talwyn

  • Mitglied
Sichtweite & Lichtquellen
« am: 27. November 2003, 12:44:41 »
 Ich bin gerade dabei einen Encounter auszuarbeiten und habe mich deswegen mal richtig mit Lichtquellen, Sichtweite usw. beschäftigt. Folgendes Problem: Ich kann nirgendwo finden, wie weit eine Lichtquelle im Dunkeln zu sehen ist. Eine Fackel mag ja zum Beispiel einen Bereich von 40 Fuß erleuchten, aber aus welcher Entfernung kann man die Fackel selbst entdecken? Spontan würde ich sagen, dass diese Entfernung ziemlich große sein müsste, ich tendiere sogar fast dazu, dass man eine Fackel auf ungefähr einen Kilometer sehen kann, wenn es Dunkel ist und man eine Sichtlinie zum Fackelträger hat. Sunrods, Laternen und Lichtzauber teilweise sogar noch weiter.

Gibt es dazu eine offizielle Regelung? Vielleicht irgendwas vom Sage oder in der FAQ?

Gruß und Dank,

Talwyn

Zechi

  • Globaler Moderator
Sichtweite & Lichtquellen
« Antwort #1 am: 27. November 2003, 12:59:00 »
 
Zitat von: "Talwyn"
Ich bin gerade dabei einen Encounter auszuarbeiten und habe mich deswegen mal richtig mit Lichtquellen, Sichtweite usw. beschäftigt. Folgendes Problem: Ich kann nirgendwo finden, wie weit eine Lichtquelle im Dunkeln zu sehen ist. Eine Fackel mag ja zum Beispiel einen Bereich von 40 Fuß erleuchten, aber aus welcher Entfernung kann man die Fackel selbst entdecken? Spontan würde ich sagen, dass diese Entfernung ziemlich große sein müsste, ich tendiere sogar fast dazu, dass man eine Fackel auf ungefähr einen Kilometer sehen kann, wenn es Dunkel ist und man eine Sichtlinie zum Fackelträger hat. Sunrods, Laternen und Lichtzauber teilweise sogar noch weiter.

Gibt es dazu eine offizielle Regelung? Vielleicht irgendwas vom Sage oder in der FAQ?

Gruß und Dank,

Talwyn
Die genauen Regeln hierfür findest du im neuen Underdark. Ich handhabe das in der Regel aber so, daß wenn eine Gruppe Licht verwendet und die andere Gruppe nicht, dann wird die zweite Gruppe die Gruppe mit dem Licht in alle Regel zu erst sehen.

Problematisch wird es natürlich, wenn beide Gruppen ein Licht verwenden. Aber zur Problemlösung kann ich beitragen, wenn du mich anmailst  ;)

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

fuxx

  • Mitglied
Sichtweite & Lichtquellen
« Antwort #2 am: 27. November 2003, 12:59:36 »
 Im neuen Underdark Sourcebook steht das auf S.106 unter "Seeing Distant Light". Hab gerad sehr wenig Zeit, kann heute Abend mal gern genauer für dich nachschaun.


PS: Gibts nich...war der Zechi wieder schneller  :boxed:  

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Sichtweite & Lichtquellen
« Antwort #3 am: 27. November 2003, 13:54:28 »
 Das würde mich auch interessieren. Ich würde sagen, 1km ist auf jeden Fall drin - oder?
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

Eisenklaue

  • Gast
Sichtweite & Lichtquellen
« Antwort #4 am: 27. November 2003, 14:53:59 »
 Ich habe das zwar nicht aus irgendeinem DnD Regelwerk, aber ich habe mal gelesen, dass man jemanden (sofern wirklich freie Sichtlinie besteht) bis auf einen Kilometer rauchen sehen kann. Eine Fackel dürfte also von noch weiter weg erkennbar sein, zumindest als kleine Lichtquelle. :D

Shining

  • Gast
Sichtweite & Lichtquellen
« Antwort #5 am: 27. November 2003, 16:30:50 »
 im DM-Guide gibts doch das kapitel begegnungsdistanzen
da hab ich das einfach nach reichweite des lichts vervielfacht
also: fackel leuchtet 4 felder weit aus, dann wird diespotdistanz x4 genommen. is improvisiert, also bin ich gespannt auf die "wahren" regeln

wo wir grad beim thema sehen sind...
sieht jemand mit dunkelsicht IMMER schwarzweiss, oder nur wenn garkein licht vorhanden ist?

Zechi

  • Globaler Moderator
Sichtweite & Lichtquellen
« Antwort #6 am: 27. November 2003, 16:33:14 »
Zitat von: "Shining"
wo wir grad beim thema sehen sind...
sieht jemand mit dunkelsicht IMMER schwarzweiss, oder nur wenn garkein licht vorhanden ist?
Darkvision schaltet sich automatisch ein sobald normale Sicht nicht mehr weiterhilft bzw. schlechter ist.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Ashen-Shugar

  • Mitglied
Sichtweite & Lichtquellen
« Antwort #7 am: 27. November 2003, 16:34:01 »
 Eine Fackel nur auf 24m zu sehen sit deutlich zu wenig. Stell dir einfach mal vor du bist in der Nacht auf einer Sandbahn. Bei deiner Version würdest du jemand am anderen Ende der 100m der eine Fackel trägt, nicht erkennen. Ich würd mich da eher der 1km Fraktion anschließen.

Das Schwarz-Weiß bezieht sich nur auf Dunkelsicht, im normalen Licht sehen sie farbig.  
Oi, was für ein Pudel ist das

fuxx

  • Mitglied
Sichtweite & Lichtquellen
« Antwort #8 am: 27. November 2003, 16:38:46 »
 Also: In absoluter Dunkelheit sieht man Lichtquellen in der 20-fachen Radius Entfernung. Eine Fackel erkennt man also in 120m Entfernung wenn man einen Entdecken SG 20 Wurf schafft, sonst in 60m Entfernung.

Shining

  • Gast
Sichtweite & Lichtquellen
« Antwort #9 am: 27. November 2003, 16:43:14 »
 ich glaub ich wurde nicht richtig verstanden
da gibt es im DM ein kapitel, wo man auswürfeln kann (oder feste werte nehmen), wann die eine fraktion die andere entdeckt
angenommen wir legen 100m fest, wäre das bei mir bei einer fackel 400m, klar?
aber da wir ja hier nun die richtigen regeln haben isses eh egal

Talwyn

  • Mitglied
Sichtweite & Lichtquellen
« Antwort #10 am: 27. November 2003, 17:20:51 »
 120m halte ich für zu wenig. Stell dir vor du stehst auf einem Berg und schaust runter ins Tal. Es ist Nacht, meinetwegen auch wolkig. Wenn dann einer mit einer Fackel unten vorbeikommt siehst du das Licht. Auch wenn du einen Kilometer von ihm entfernt bist.

Ashen-Shugar

  • Mitglied
Sichtweite & Lichtquellen
« Antwort #11 am: 27. November 2003, 17:31:30 »
 Ja, ich kenns aus eigener Erfahrung. Wohne am Ortsrand und wenn mal jemand mit einer Fackel eine Wanderung beim Wald ausserhalb macht, sieht man das mindestens einen Kilometer. Ausser natürlich jemand will jetzt behaupten meine Brillengläser haben eingebaute Fackelschein -Detektoren *g*
Oi, was für ein Pudel ist das

Alatariel

  • Mitglied
Sichtweite & Lichtquellen
« Antwort #12 am: 27. November 2003, 18:18:14 »
 1 km ist wohl stark untertrieben.

Ich erinner mich an eine Tankstelle, zu der wir noch eine reichliche Stunde gelaufen sind.  <_<
3 bis 4 km wären wahrscheinlich angemessen.
Auch im Vergleich zur Kippe.  B)  
Verstand ist die am gerechtesten verteilte Sache der Welt. Jeder glaubt, er hätte genug davon.

Hedian

  • Mitglied
    • www.rosenranken.org
Sichtweite & Lichtquellen
« Antwort #13 am: 27. November 2003, 18:43:57 »
 Unter Idealbedinungen (absolute Dunkelheit, klare Luft) erkennt man rl ein Streichholz noch in 80 km Entfernung. Natürlich nur, wenn es brennt. B)  

Talwyn

  • Mitglied
Sichtweite & Lichtquellen
« Antwort #14 am: 27. November 2003, 19:56:43 »
 Naja, eine Tankstelle leuchtet ja auch ein wenig heller als eine Fackel, oder? ;) Und zum Streichholz: Die Idealbedingungen von denen du sprichst sind wohl wieder solche, wie sie mein Physiklehrer immer beschrieben hat: Perfektes Vakuum, Schwerelosigkeit, absolut keine Störeinflüsse. Sprich: Etwas was es niemals geben wird.
Aber ob es jetzt 1 km oder 80 km sind, ist nicht so wichtig, der Encounter, an dem ich arbeite spielt sowieso in einem Dungeon, damit hat sich die Frage eigentlich :)