Autor Thema: Ein Schmuckstück von Zauber  (Gelesen 3093 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Kilamar

  • Mitglied
Ein Schmuckstück von Zauber
« Antwort #15 am: 10. September 2010, 23:35:02 »
So etwas geht an Könige und Fürsten, der Markt wäre schon da.

Bzgl. der "Namen"
Du verwechseltst Ursache und Wirkung. Dinge sind nicht gut, weil sie einen Namen haben; sie haben einen Namen, weil sie gut sind.
Natürlich waren solche Dinge mal preiswerter, aber Preis kommt durch Nachfrage und die muss sich ja erstmal entwickeln.
Ein Juwelier in Shadowdale, der seinen ersten Ring herstellt, der dann noch einer schönsten und besten des ganzen Planeten ist, kann nicht erwarten das einen Tag später Boten von Shou-Lung, Zakhara und Waterdeep mit dicken Goldtruhen vor der Tür stehen.
Den ersten Ring wird er noch vergleichsweise preiswert an einen reichen Händler oder Adeligen verkaufen, zwei Jahre später mag das schon anders aussehen.
Dann sind die Schuckstücke aber nicht so teuer, weil er vieleicht Egon heißt, sondern weil sie so verdammt gut sind das Fürsten und Könige Boten aus aller Welt schicken und sich gegenseitig überbieten, um eine seiner Arbeiten zu kaufen.

Kilamar

Baumschmuser

  • Mitglied
Ein Schmuckstück von Zauber
« Antwort #16 am: 11. September 2010, 00:16:46 »
@Kilamar
Ich denke da sprechen wir etwas aneinander vorbei, aber so elementar ist diese frage ja nicht^^
Was hälst du denn von Brandoch Daha Vorschlag ?

asequai

  • Mitglied
Ein Schmuckstück von Zauber
« Antwort #17 am: 11. September 2010, 00:25:07 »
- Und was den Missbrauch angeht, kann dieser ja vom SL unterbunden werden, wenn es z.B: keinen Absatzmarkt für diese Dinge gibt - wenn das sein muss

@asequai
Gerade aus Flair will ich ja den Spruch, weil man sich damit z.B. einen Drachen um einen Ring schlingen kann ohne das Ganze aus vielen kleinen Einzelheiten zu realisieren. Leider haben mir aber einige frühere Mitspieler gezeigt, dass sie aus allem Geld machen - und ich behaupte mal, ICH BIN NICHT SO EINER

Schön und gut. Aber wenn du etwas einführst, dessen Schwachstelle - namentlich Missbrauch - bereits bekannt ist, kannst du schlecht von einem ausgewogenen Zauber reden, wenn du gleichzeitig den SL als Gegeninstanz vorraussetzen musst. Und das Ganze sollte auch noch funktionieren, ohne gleich jede Kampagnenwelt von allen Juwelieren befreien zu müssen.(Mal so ein Beispiel: Bau' diesen Zauber mal als Gegenstand (at will). Kostet ein paar tausend, spart aber alle Feinschmiede im Land.)

Der Vorschlag von Brandon Daha geht schon eher in die richtige Richtung. Dann aber ein Cap einrichten (z.B. Goldpreis oder Casterlevel) und den Bonus benennen.

Übrigens kannst du bei DnD sehr wohl auch "unmögliche" Dinge, wie Wasserfall hochschwimmen per Skill hinkriegen. Dann sollte es auch möglich sein einen Edelstein in einem Stück um den Ring laufen zu lassen. Ist  nur eine Frage des DCs.

Brandoch Daha

  • Mitglied
Ein Schmuckstück von Zauber
« Antwort #18 am: 11. September 2010, 02:02:43 »
@ asequai
Der Cap ist das CL
Beispiele:
Hans der Magierlehrling ( CL = 1) hat bei der Alchmiestunde nicht aufgepasst ( sein Craft Alchemy ist 0 ) und soll aber etwas Säure herstellen ( DC 15 ).
Er konnte sich aber den Spell "Fine Arts" beschaffen und mit seiner Hilfe hat er nun, wenn er ins Labor geht und die Säure herstellt, einen
Skillwert von 1.
Mit Take 10, seinem Hohen Int-Wert ( +4 Mod) und dem einen virtuellen Punkt in Craft (Alchemy) kommt er auf 15 . 15*15=225
Das entspricht 225 Silverpieces oder 22,5 GP, das heißt er schafft es mit einem halben Tag Arbeit die Säure herzustellen.

Ohne den Zauber und einem Rang in Craft (Alchemy) hätte die Herstellung eine halbe Woche gedauert.

Kompliziertere Sachen sind dann noch wirklich Glückswürfe.

Jahre Später will Hans der Meistermagier ( CL= 20) einen ganz besonderen magischen Ring herstellen.
Den Ring an sich ( den Unverzauberten ) will er aber nicht bei einem Goldschmied kaufen und er erinnert sich an die Alchmieaufgabe von damals.
Er sucht sich sein altes Zauberbuch heraus und bereitet " Fine Arts" vor.
Sein Casterlevel ist inzwischen auf 20 gestiegen und so  kann er in wenigen Tagen seien Rohlingring herstellen.

MFG
Brandoch Daha

PS: Das System für Craft (XY) ist auch verbesserungswürdig.
"Unser Ansatz lautet: Wir sind einfache Helden. Und wir machen uns nicht so 'nen Kopp." von Christian Kennig

Nappo

  • Mitglied
Ein Schmuckstück von Zauber
« Antwort #19 am: 11. September 2010, 02:22:14 »
Huch da bin ich ja froh das noch andere meiner Meinung sind.

Tangram

  • Mitglied
Ein Schmuckstück von Zauber
« Antwort #20 am: 11. September 2010, 10:22:47 »
Orientiert euch doch einfach an anderen Zaubern, die einen Skillboost auf einen Craft Check geben können.
Haltet es unkompliziert, und setzt vor allem die Zeit nicht zuviel herunter.
Bei einem so spezialisiertem Gebiet wäre wohl flat +10 ok (oder +5 bis CL 7/9/11, dann +10), und dann kann man noch die benötigte Zeit z.B. nach CL etwas reduzieren (als kleines Gimmick, etwa halbieren ab CL 7, vierteln ab 15 oder so); dann würde immer noch der Skill benötigt, Handwerker würden nicht obsolet, Magier mit ihrer hohen Intelligenz werden ganz passable Crafter und kaum jemand wird den wahren Meistern die Arbeit wegnehmen, da hochlevel-Wizards meist etwas besseres mit ihrer Zeit anzufangen wissen.

Cyber-Ninja-Piraten brauchen keine Sonnenbrillen. Auch nicht Nachts!

Baumschmuser

  • Mitglied
Ein Schmuckstück von Zauber
« Antwort #21 am: 11. September 2010, 12:30:22 »
Ich bin euch allen dankbar für die guten Ideen, aber wenn ich ehrlich bin ist mir das für die einfach Anwendung zuviel Heckmeck ! Für so einen komplizierten Ablauf für das ein oder andere Schmuckstück, das nur zum Fluff gedacht ist - nein danke. Da würde ich ja besser den Zauber im 5. Grad nehmen, da wird nicht soviel Unsinn verlangt. Denn meiner Meinung nach sollte das Ziel nicht der Weg sein. Da werd ich mit meinem SL reden und ich bin sicher er ist da meiner Meinung ( weil er genau weiß, dass ich keinen schwunghaften Handel anfange^^ )

Grüße

Tangram

  • Mitglied
Ein Schmuckstück von Zauber
« Antwort #22 am: 11. September 2010, 13:44:58 »
Verständlich, das eine ist halt für eine Runde oder einen speziellen Spieler, das andere sind halt Fragen für ein allgemeines Balancing oder eine Munchkin-sichere Formulierung. Aber gerade bei solchen nicht kampfrelevanten Zaubern zeigt sich halt immer wieder die Schwierigkeit einer in sich logischen Fantasywelt mit noch funktionierendem Wirtschaftssystem (welches bei D&D ja bekanntlich schon viel guten Willen und noch mehr faule Ausreden benötigt), weswegen so viele User hier auch gleich mit nicht unberechtigten Einwürfen kamen.
Wenn ihr wisst, was mit dem Zauber gemeint ist und wofür er benutzt werden soll, und keine Probleme mit der Konsistenz der Spielwelt bekommt, dann viel Spaß und haltet es möglichst unkompliziert.
euer
Tangram
Cyber-Ninja-Piraten brauchen keine Sonnenbrillen. Auch nicht Nachts!

Baumschmuser

  • Mitglied
Ein Schmuckstück von Zauber
« Antwort #23 am: 11. September 2010, 14:04:01 »
@Tangram
Der Hintergrund ist einfach, dass bei uns fast jeder " privaten Anhang " hat. Und weil man ja seiner Frau auch mal was mitbringen ( die auch Ansprüche stellt^^ ) will, ist dieser Zauber gedacht.

Ich verstehe aber auch vor allem Kilamar, der ja zu Recht das Gleichgewicht im Sinn hat. Und wie schon gesagt aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man bei manchen darauf kucken muss :wink

Grüße

Pestbeule

  • Mitglied
    • Blog zur aktuellen Königsmacher-Kampagne
Ein Schmuckstück von Zauber
« Antwort #24 am: 11. September 2010, 21:26:42 »
@Tangram
Der Hintergrund ist einfach, dass bei uns fast jeder " privaten Anhang " hat. Und weil man ja seiner Frau auch mal was mitbringen ( die auch Ansprüche stellt^^ ) will, ist dieser Zauber gedacht.

Ich verstehe aber auch vor allem Kilamar, der ja zu Recht das Gleichgewicht im Sinn hat. Und wie schon gesagt aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man bei manchen darauf kucken muss :wink

Grüße

Dann soll der Magier ihr doch etwas seiner Zunft entsprechendes schenken. Ein gebundenes Feuerelementar für den Ofen, einen permanenten magischen Diener der den Abwasch erledigt und den Müll rausträgt, die Wohnung mit einer schönen Illusion ("Endlich mal ein neuer Anstrich Schatz, wurde auch Zeit!") verzieren.... dafür würde ich keinen neuen Zauber erfinden.
"Since it is difficult to join them together, it is safer to be feared than to be loved when one of the two must be lacking."
http://pestbeule.blog.de/

Baumschmuser

  • Mitglied
Ein Schmuckstück von Zauber
« Antwort #25 am: 12. September 2010, 01:48:05 »
@Pestbeule
Ja klar ist auch ne Alternative.