Autor Thema: Kritischer Schaden Liste / Patzer Liste  (Gelesen 10258 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

SildurDrachenherz

  • Mitglied
  • Hallo
Kritischer Schaden Liste / Patzer Liste
« am: 29. September 2010, 14:59:29 »
Hallo Leute.

Ich habe schon das Forum etwas durchsucht, aber leider nix gefunden.

Also da uns das bei D&D mit den normalen Krits und Patzern zu langweilig ist suche in eine Liste mit Krits und Patzern.

Also was passiert z.B. wenn ich einen Krit mit einer Wucht-, Hieb- oder Stichwaffe passiert?

Oder was passiert wenn ich einen Wurf nicht schaffe, also ne 1 würfel?

Suche nicht nur zum Thema Kampf sondern auch wenn ich mal bei nem Skill ne "1" würfel....


Bitte um Hilfe  :cheesy: :cheesy: :cheesy: :cheesy: :cheesy:

Baumschmuser

  • Mitglied
Kritischer Schaden Liste / Patzer Liste
« Antwort #1 am: 29. September 2010, 15:14:10 »
Sorry, ich kenne so eine Tabelle nur vom einen SL aus AD&D ( Er würfelte da auf ner Liste von 1 bis 100 Vorkommnissen )oder aus DSA ( die ist aber auch nicht sehr viel länger als die in D&D )

Meiner Meinung nach, änderst du mit solchen Listen wieder das Spielgleichgewicht zu Ungunsten der Spieler. Diese haben doch wesentlich mehr Chancen um zu patzen. ( Im Vergleich mit allem außer mit Endgegnern ) Vor allem da Monster keine Patzer würfeln können ist dies doch eine sehr einseitige Sache.


Grüße

Hunter

  • Mitglied
    • Savage Tide
Kritischer Schaden Liste / Patzer Liste
« Antwort #2 am: 29. September 2010, 15:31:19 »
Bei Paizo gibt es zwei Kartendecks: Eines für kritische Treffer und eines für Patzer, inklusive der Regeln, wie sie anzuwenden sind. Abgesehen von der Diskussion, wie sie die Spielbalance stören, sind diese Karten hin und wieder ganz witzig. Wir verwenden sie in der aktuellen Kampagne.
Stopper der Grausamen Flut, Töter des Erben des Feuers, Vernichter der Kadaverkrone und Erlöser des Fluchs des Purpurthrons.

hewimeddel

  • Mitglied
Kritischer Schaden Liste / Patzer Liste
« Antwort #3 am: 29. September 2010, 15:37:26 »
Im Ulisses-Forum wurde so etwas von der Community mal für Pathfinder (deutsch) gemacht, da gibt es eigene Threads dazu. Einen Deeplink habe ich gerade nicht parat, müsstest du selbst mal suchen.
Ulisses-Forum

tschau
hewi
"The right way to play guitar is to play thrash metal" (Mike Mearls)

Kilamar

  • Mitglied
Kritischer Schaden Liste / Patzer Liste
« Antwort #4 am: 29. September 2010, 17:18:22 »
Also hier gibt es auch mehrere Diskussionen dazu, man muss nur richtig suchen.

Da steht dann auch wieso das ne schlechte Idee ist und "1" kein Patzer ist.
Davon ab gibt es die Tabellen seitdem es RPGs gibt, da lässt sich sicher was über Google finden.

Bei Skills ist ne "1" übrigends kein automatischer Fehlschlag. Das sollte man eigentlich auch langsam mal wissen.

Kilamar

Wormys_Queue

  • Mitglied
Kritischer Schaden Liste / Patzer Liste
« Antwort #5 am: 29. September 2010, 18:46:01 »
Also was passiert z.B. wenn ich einen Krit mit einer Wucht-, Hieb- oder Stichwaffe passiert?

Die angesprochenen Kartendecks von Paizo trennen nach Schadensart (Wucht, Hieb, Stich, Magie), scheinen also in der Hinsicht genau das richtige zu sein. Sowohl was kritische Treffer, als auch, was Patzer angeht.

Zitat
Suche nicht nur zum Thema Kampf sondern auch wenn ich mal bei nem Skill ne "1" würfel....

Da braucht man doch gar keine. Bei den relevanten  Fertigkeiten steht doch dabei, was geschieht, wenn man den erforderlichen SG nicht schafft. Und wenn man deswegen aus ner Steilwand abstürzt oder eine Falle auslöst, ist das schlimm genug. ^^

Meiner Meinung nach, änderst du mit solchen Listen wieder das Spielgleichgewicht zu Ungunsten der Spieler.

ich nehm alles, was mir hilft, es den Spielern schwer zu machen. Bei dem Standard, der sich inzwischen eingeschlichen hat, spazieren die doch eh durch.  :wink:

Zitat
Diese haben doch wesentlich mehr Chancen um zu patzen. ( Im Vergleich mit allem außer mit Endgegnern ) Vor allem da Monster keine Patzer würfeln können ist dies doch eine sehr einseitige Sache.

Die Patzerchance kann man ja einschränken. Beim Critical Fumble-Deck gibt es verschiedene Optionen zu diesem Zweck (man kann sich kritische Treffer aufheben, um damit Patzer auszugleichen, man muss auch den Patzer bestätigen, man kann Patzer auf maximal 1x pro Kampf einschränken). Das mildert besagtes Problem deutlich.

Was ich allerdings nicht verstehe ist, wie du darauf kommst, dass die Monster nicht patzen können?
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Aqualung

  • Mitglied
Kritischer Schaden Liste / Patzer Liste
« Antwort #6 am: 29. September 2010, 20:19:35 »

SildurDrachenherz

  • Mitglied
  • Hallo
Kritischer Schaden Liste / Patzer Liste
« Antwort #7 am: 30. September 2010, 01:12:20 »
Ist mir schon klar das normalerweise ne 1 bei Skill kein Patzer ist.

Allerdings wird es mal interessanter wenn man sowas macht.   :P

Tempus Fugit

  • Mitglied
Kritischer Schaden Liste / Patzer Liste
« Antwort #8 am: 30. September 2010, 08:22:02 »
Alles völliger Bullshit.

Statt posten denken hätte das zu Tage gefördert.
Übermensch, weil Rollenspieler

Alpha_Centauri

  • Mitglied
Kritischer Schaden Liste / Patzer Liste
« Antwort #9 am: 30. September 2010, 08:59:17 »
Einen  :cookie: für den Troll...
Der Inhalt dieses Beitrages spiegelt meine persönliche Meinung und oder meinen Wissensstand zum Zeitpunkt des Absendens des Postes wieder.

Tempus Fugit

  • Mitglied
Kritischer Schaden Liste / Patzer Liste
« Antwort #10 am: 30. September 2010, 09:03:41 »
Lustig.

Im Gegensatz zu dir weiß ich jedoch wovon ich rede und die Suche-Funktion würde dir dazu was liefern.
Posten statt denken macht auch dich nur zum ...
Übermensch, weil Rollenspieler

Wormys_Queue

  • Mitglied
Kritischer Schaden Liste / Patzer Liste
« Antwort #11 am: 30. September 2010, 10:06:10 »
Ich wusste doch, dass es nicht bis Seite 2 reichen würde.  ::)
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Alpha_Centauri

  • Mitglied
Kritischer Schaden Liste / Patzer Liste
« Antwort #12 am: 30. September 2010, 10:55:34 »
Lustig.

Im Gegensatz zu dir weiß ich jedoch wovon ich rede und die Suche-Funktion würde dir dazu was liefern.
Posten statt denken macht auch dich nur zum ...

Danke, ich wollte nur wissen wer sich angesprochen fühlt.
Der Inhalt dieses Beitrages spiegelt meine persönliche Meinung und oder meinen Wissensstand zum Zeitpunkt des Absendens des Postes wieder.

Deus Figendi

  • Administrator
    • http://forum.dnd-gate.de/viewtopic.php?p=133284#133284
Kritischer Schaden Liste / Patzer Liste
« Antwort #13 am: 02. Oktober 2010, 10:18:24 »
Was Tempus Fugit meint und wahrscheinlich einfach nur müd' ist zu wiederholen:
Bei Patzerregeln gilt: Wer mehr Angriffe hat macht mehr Patzer und daraus folgt: Bessere Kämpfer machen mehr Patzer. Und das geht der Logik ab.

Weil ich aber den Eindruck habe, dass das zuweilen nicht geglaubt wird habe ich es mal statistisch erhoben.
Die Zahlen generiert habe ich mit diesem Programm es erstellt 100.000 Mal eine Angriffssituation von einem Angreifer mit einem BAB (GAB) von 0 bis 20 (und keinen weiteren Boni!) und einem Opfer mit einer AC (RK) von 10 bis 30. Dann simmuliert es alle Angriffe des Angreifers und zählt die Treffer, kritischen Treffer und Patzer mit. Kritische Treffer und Patzer werden dabei beide bestätigt.
Bei dem Test fielen diese Daten heraus, die ich in diesem SpreadSheet aufbereitet habe.
Dabei heraus kam folgendes Diagramm (Klick vergrößert):

Ein paar Worte zur Erklärung:
Die X-Achse ist beschriftet mit den verschiedenen BABs (GABi) von +0 bis +20/+15/+10/+6 (nur schrieb ich 20 15 10 6)
Die Y-Achse ist nicht beschriftet, weil nicht alle Linien miteinander vergleichbar sind.
Wohl vergleichbar sind aber Crtis/Runde mit Patzer/Runde und Crits/Angriff und Patzer/Angriff.
So, was kann man hier sehen? Erstmal ganz deutlich die gestrichelte schwarze Linie steigt sprunghaft an, wenn ein Angriff hinzu kommt, logisch! An der durchgezogenen Linie sieht man dass mit steigendem BAB (GAB) auch die Anzahl der Treffer ansteigt, auch logisch (zur Erinnerung: Die Linien nicht direkt vergleichen!). An den gestrichelten roten und grünen Linien erkennt man, dass einem Charakter tendenziell zunehmend mehr kritische Treffer pro Angriff gelingen während sein BAB (GAB) steigt, die Erhebung ist vielleicht zu klein um das deutlich zu machen, ist aber logisch, denn die Chance auf 1 bzw. 20 bleibt ja immer bei je 5% aber die Bestätigungen gelingen immer häufiger (bei Patzern entsprechend umgekehrt). Eigentlich wären diese Linien recht linear, die Zacken sind der statistischen Abweichung geschuldet.
So und nun wird es interessant, die durchgezogenen farbigen Linien: Den was man sieht ist, dass sowohl die Anzahl der kritischen Treffer als auch der Patzer ansteigt mit jedem Angriff den man hinzu bekommt. Was man nicht so deutlich aber durchaus auch sieht: Mit steigendem BAB sinkt die Anzahl der Patzer auch wieder nachdem man einen Angriff dazu bekommen hat, aber das kompensiert den neuen Angriff bei Weitem nicht bevor nicht noch ein Angriff hinzu kommt, womit die Patzer-Zahl nochmal sprunghaft steigt.

Der Gearschte ist also der mit BAB (GAB) +16, denn er macht mehr Patzer als der mit +15 und weniger kritische Treffer als der mit +17.

Warum sind die Linien nicht vergleichbar?
Spoiler (Anzeigen)

Mal schauen, vielleicht mache ich nachher noch eine Erhebung über 1-2 Millionen Runden, aber die Berechnung alleine braucht auf meinen Computer dann 10 Minuten und ich habe gerade keine Zeit und muss weg :)
« Letzte Änderung: 02. Oktober 2010, 10:38:34 von Deus Figendi »
DnD-Gate Cons 2007, 2008, 2009, Gate-Parkplatztreffen ICH war dabei!
SocialMedia: Status.net Diaspora BookCrossing

Wormys_Queue

  • Mitglied
Kritischer Schaden Liste / Patzer Liste
« Antwort #14 am: 02. Oktober 2010, 10:57:34 »
Weil ich aber den Eindruck habe, dass das zuweilen nicht geglaubt wird habe ich es mal statistisch erhoben.

Dein Eindruck trübt. Der Punkt ist eher, dass das die Befürworter von Patzerregeln nicht interessiert, weil sie andere Prioritäten setzen. Man kann die Nachteile der Patzerregeln vielleicht nicht vollends beseitigen, aber zumindest kann man sie entschärfen.

Für mich ist der Vorteil einfach der (ich bezieh mich wie gesagt insbesondere auf das Critical Fumble Deck von Paizo), dass es der erzählerischen Darstellung von Kämpfen eine weitere Dimension hinzufügt. Und das überwiegt für mich bei weitem alle theoretischen Nachteile, die sich zumindest in meiner Praxis bisher eh nicht als sonderlich entscheidend erwiesen haben.

Mit der Logik ist das übrigens so eine Sache, die sehr davon abhängt, wie man misslungene Angriffswürfe (bzw. Angriffswürfe allgemein) genau interpretiert. Zumindest bei mir handelt es sich nicht einfach nur um "Vorbeigehauen". Wenn ich den Patzer als Ergebnis einer besonders gelungenen Paradeaktion des Gegners deklariere, ist es ja nach vorgenommenen Einschränkungen plötzlich gar nicht mehr so unlogisch, dass das auf höheren Stufen relativ gesehen öfter vorkommt, denn die Gegner werden ja auch besser.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds