Wo ist Faerun wirklich dicht beschrieben?! Es gibt viel dazu - ja. Faerun ist m.M. aber alles andere als homogen.
Dicht beschrieben und homogen sind auch zwei vollkommen unterschiedliche Paar Schuhe. Du vergleichst Äpfel mit Birnen.
Ich schrieb Beschreibungsdichte und bezog mich dabei weniger auf einen Einzelband als auf die Gesamtheit verfügbarer Infos aus inzwischen gut 20 Jahren Kampagnensets (inzwischen vier an der Zahl), Dragon-Artikeln (die sogar noch weiter zurückreichen), Ergänzungsbänden und Abenteuern (alleine während der dritten Auflage ca. 20 Hardcover-Bände), Romanen (unzählige) und dem, was an Fanmaterial auf Seiten wie
www.candlekeep.com zusammengetragen wurde (hunderte bis tausende Seiten an Inhalt).
Das ist viel Zeug. Wenn du wie beschrieben DSAler dabei hast, v.a. solche, die Aventurien wie ihre Westentasche kennen, rate ich dir schon mal von DSA ab. Du willst eher spielen und Spaß haben und nicht über die Akuratesse deiner Weltenbeschreibung diskutieren.
Golarion bietet den einen Riesenvorteil, dass dort für jeden Spielstil eine eigene Region existiert - und das sollte ja erstmal reichen, um zu starten. Diese Region kannst du anhand existierenden Materials, eigenem Material (z.B. aus den Realms, aber auch aus DSA, Ravenloft usw.) beliebig gestalten - und niemand wird sich beklagen können, dass du gegen Kanon "verstößt".
Wenn du bereits in Forgotten Realms sehr bewandert sein solltest, ist diese Kampagnenwelt ebenfalls sehr empfehlenswert. Unter Kosten-Nutzen-Gesichtspunkten dürfte der 3.0-Kampagnenband von Amigo, der bis vor kurzem noch gut erhältlich war (für gerade mal 20 EUR für ein brechendvolles Hardcover), sehr empfehlenswert sein.
Zukunftssicherer und spannender dürfte aber sicher Golarion sein.
Was sollte ich auch anderes sagen.

LG
G.