Autor Thema: Monsterliste des Bestiary 2 online  (Gelesen 6882 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Guennarr

  • Mitglied
  • Pathfinder-Fan
Monsterliste des Bestiary 2 online
« Antwort #15 am: 11. Dezember 2010, 19:03:45 »
Bisher standen die drei apokalyptischen Reiter im Vordergrund, aber schon  ein Blick in aeltere DnD Baende oder den ToH I zeigt, dass esmnoch eine Menge Fuszvolk gibt, dass wie bei Daemonen und Teufeln eine weite Bandbreite von HG abdeckt.

Was hat Paizo denn mit dem vierten Reiter gemacht? Und was bewegt sie dazu, so viele Monster aus Necromancer Games Tome of Horrors für Pathfinder anzupassen?

Zu Frage 1: das wurde in der Kampagnenwelt und im Almanach des Multiversums angedeutet -'angeblich haben die drei ihren Kompagnon auf dem Gewissen, gewissermaszen zumindest. Spoilergefahr.

Zu Frage 2: Aufgrund einer damals liberaleren Politik in Bezug auf die OGL gestand WotC damals Necromancer Games (Firmenmotto: "third edition rules, first edition feel") zu, einen Band zu veroeffentlichen, der einen Groszteil der aelteren DnD Monster abdeckte, die es nicht ins MHB 1 von 3.0 geschafft hatten. Da diese Monster unter OGL erschienen, konnte das spaeter auch nicht mehr rueckgaengig gemacht werden. Und da Paizo ein Herz besonders fuer die aelteren Auflagen von DnD hat, ist das ToH gewissermaszen Pflichtmaterial bei Paizo und konsequent, dass neben einigen Zugaengen aus den APs und noch fehlenden Monstern des3.5 MHB I v.a. wieder einige ToH I - sprich klassische DnD Monster aelterer Auflagen im MHB II Einzug halten. Klassische Beispiele sind Jujuzombies oder Aludaemonen (die rein gar nichts mit dem Metall zu tun haben).

LG
G.
« Letzte Änderung: 11. Dezember 2010, 19:45:43 von Guennarr »

Valerigon

  • Mitglied
Monsterliste des Bestiary 2 online
« Antwort #16 am: 11. Dezember 2010, 19:15:14 »
Alles klar, Danke für die Informationen. Habe gerade mal bei Necromancer Games nachgeschaut; bei den über 400 Monstern in diesem Buch hat Paizo ja noch eine Menge Material, was sie konvertieren können. Sehe ich das eigentlich richtig, das es das Tome of Horrors 1 in der 3.0 Fassung als Printversion gab, die 3.5 Version allerdings nur als PDF erschienen ist?

Tatsächlich nur noch drei Reiter. Das erinnert mich irgendwie an Abenteurergruppen mit böser Gesinnung. Dort bleibt ja auch häufiger mal ein Charakter auf der Strecke.
Warum für morgen planen, wenn man heute Abend schon tot sein kann.

Guennarr

  • Mitglied
  • Pathfinder-Fan
Monsterliste des Bestiary 2 online
« Antwort #17 am: 11. Dezember 2010, 19:26:15 »
Alles klar, Danke für die Informationen. Habe gerade mal bei Necromancer Games nachgeschaut; bei den über 400 Monstern in diesem Buch hat Paizo ja noch eine Menge Material, was sie konvertieren können. Sehe ich das eigentlich richtig, das es das Tome of Horrors 1 in der 3.0 Fassung als Printversion gab, die 3.5 Version allerdings nur als PDF erschienen ist?

Tatsächlich nur noch drei Reiter. Das erinnert mich irgendwie an Abenteurergruppen mit böser Gesinnung. Dort bleibt ja auch häufiger mal ein Charakter auf der Strecke.

Das stimmt. Was aber angesichts des wirklich attraktiven Preises von < 10 USD (also 6 bis 7 EUR) wirklich nicht so schlimm ist. Ich bin damals zum Copy-Shop gegangen, habe den Band einmal komplett ausdrucken und Hardcover binden lassen. Da in Old-Edition-Tradition nur das Cover farbig ist, kostete mich der Spaß inkl. PDF ca. 35 EUR, was für einen 400-Seiten-Monsterband sehr ok ist.

Andere hetzen den wenigen noch erhältlichen 3.0-Druckfassungen hinterher. Da Necromancer Games zugegebenermaßen einige Ungereimtheiten und Balancingfehler des Druckbandes in der 3.5-Fassung beseitigten und das Layout etwas begradigten, spricht für den 3.0-Band aber wirklich nur noch, dass er gedruckt ist.

Zum vierten Reiter hält sich das Settingmaterial noch ein wenig bedeckt. Die Andeutungen messen aber dem Umstand Bedeutung bei, dass sich die drei Reiter auf ihrer Heimatebene regelmäßig an einem bestimmten Ort treffen. Angeblich werden dort Rituale abgehalten, die etwas/ jemanden am "Manifestieren" hindern sollen... eine grobe Wiedergabe dessen, was etwas genauer dort nachzulesen ist (ich meine, der Almanach des Multiversum ist zu dem Thema am auskunftfreudigsten).

LG
G.

sir_ollibolli

  • Mitglied
Monsterliste des Bestiary 2 online
« Antwort #18 am: 11. Dezember 2010, 20:16:43 »
Es gibt das Gerücht eines Fünften apokalyptischen Reiters... (und ja, der soll von den anderen vier irgendwie ins Vergesen gebracht worden sein).
It's astounding, time is fleeting. Madness takes its toll... (Riffraff)

Wormys_Queue

  • Mitglied
Monsterliste des Bestiary 2 online
« Antwort #19 am: 11. Dezember 2010, 20:38:30 »
Zu Frage 1: das wurde in der Kampagnenwelt und im Almanach des Multiversums angedeutet -'angeblich haben die drei ihren Kompagnon auf dem Gewissen, gewissermaszen zumindest. Spoilergefahr.

kleine Verbesserung: Es gibt vier apokalyptische Reiter (Appollyon, Charon, Szuriel und Trelmarixian) und denen geht es auch prächtig. Gerüchten zufolge gibt oder gab es aber noch einen fünften Reiter, Oinodaimon, der einst über alle Daimone herrschte, aber dann von den anderen verraten und gestürzt wurde.

nachzulesen im Kampagnenbuch S. 184 f. und im Almanach zum Multiversum S. 23 ff. (da wird das Rätsel dann auch gelöst)
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Fischkopp

  • Mitglied
    • Rorschachhamster
Monsterliste des Bestiary 2 online
« Antwort #20 am: 11. Dezember 2010, 22:51:52 »
... nachzulesen im Kampagnenbuch S. 184 f. und im Almanach zum Multiversum S. 23 ff. (da wird das Rätsel dann auch gelöst)
AD&D MHB II  :D
Mein Weblog: http://rorschachhamster.wordpress.com/
"Metagaming is for pussies." -mxyzplk

Wormys_Queue

  • Mitglied
Monsterliste des Bestiary 2 online
« Antwort #21 am: 12. Dezember 2010, 01:26:55 »
Witzbold ^^
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Guennarr

  • Mitglied
  • Pathfinder-Fan
Monsterliste des Bestiary 2 online
« Antwort #22 am: 12. Dezember 2010, 13:24:45 »
Danke für die Richtigstellung. Ich hatte nur noch in Erinnerung, dass es einer weniger war.
Also ein verborgener fünfter und nicht ein verborgener vierter Reiter!

LG
G.

Fischkopp

  • Mitglied
    • Rorschachhamster
Monsterliste des Bestiary 2 online
« Antwort #23 am: 12. Dezember 2010, 22:16:41 »
Witzbold ^^
Ich hab's gestern noch mal nachgelesen... "Anthraxus der Verfaulte" - und von dem essen sie?  :blink:  :urgs:
Nee, dürfen sie ja nicht, ist ja Hasbro-Eigentum, und ein ganz anderes Multiversum.  ::)
Bei mir Zuhause dürfen's dagegen schon...  :D  :wink:

Interessant ist ja auch, das im Original eher ein Titel ist als eine Entität, vielleicht hat ja auch "Bubonis" oder "Typhus"(sick!.. äh.. sic!) Anthraxus schon vom Thron gestoßen, bevor der ganze Schlamassel anfing... ob das jetzt leckerer ist, ist eine ganz andere Frage.  :wacko:
Mein Weblog: http://rorschachhamster.wordpress.com/
"Metagaming is for pussies." -mxyzplk

Pestbeule

  • Mitglied
    • Blog zur aktuellen Königsmacher-Kampagne
Monsterliste des Bestiary 2 online
« Antwort #24 am: 30. Dezember 2010, 12:54:13 »
Das Buch ist im Versand. F-shop hat es auf Lager. Leider ist es 5 Euro teurer als bei Amazon. Daher warte ich ausnahmsweise ab. :)
Nur als Tipp für die Ungeduldigen!
"Since it is difficult to join them together, it is safer to be feared than to be loved when one of the two must be lacking."
http://pestbeule.blog.de/

Pestbeule

  • Mitglied
    • Blog zur aktuellen Königsmacher-Kampagne
Monsterliste des Bestiary 2 online
« Antwort #25 am: 05. Januar 2011, 20:18:12 »
Wer hats?
"Since it is difficult to join them together, it is safer to be feared than to be loved when one of the two must be lacking."
http://pestbeule.blog.de/

DU#1229

  • Gast
Monsterliste des Bestiary 2 online
« Antwort #26 am: 05. Januar 2011, 20:38:47 »
ich ;D

Pestbeule

  • Mitglied
    • Blog zur aktuellen Königsmacher-Kampagne
Monsterliste des Bestiary 2 online
« Antwort #27 am: 05. Januar 2011, 23:15:31 »
ich ;D
Und? Lass dir nicht alles aus der Nase ziehen. Bis zu welchem CR geht es hoch? Wie sieht das Worm that walks Template aus?
Wie sind die Artworks (Poster erkennt man ja leider nicht alles so gut). Sind viele unnötige Monster dabei?
"Since it is difficult to join them together, it is safer to be feared than to be loved when one of the two must be lacking."
http://pestbeule.blog.de/

sir_ollibolli

  • Mitglied
Monsterliste des Bestiary 2 online
« Antwort #28 am: 05. Januar 2011, 23:53:29 »
bis HG 23
It's astounding, time is fleeting. Madness takes its toll... (Riffraff)

Nightmoon

  • Mitglied
    • Schicksalsstreiter
Monsterliste des Bestiary 2 online
« Antwort #29 am: 06. Januar 2011, 00:22:05 »
Konnte mal drüber schauen. Sehr cooles Buch! und hat auch einiges für die höheren Stufen.