Autor Thema: 2 PC-Fragen!  (Gelesen 2350 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wasum

  • Mitglied
  • Venn
2 PC-Fragen!
« am: 03. Dezember 2010, 23:46:23 »
Aloha!

Vielleicht könnt ihr mir kurz helfen, ich habe zwei Anliegen!


Zum einen würde ich gerne Wissen, ob es die Möglichkeit gibt, bei "Mozilla Firefox" zu verhindern, dass man "Tabs" durch ziehen des Titelreiters (?) in einem neuen Fenster öffnet. Auf meinem kleinen Laptop ist das ein unerwarteter Nervfaktor, da sobald ich einen "Tab" öffne und dort herunterscrolle, der ganze Tab in einem neuen Fenster öffnet.


Die andere Frage:

Angenommen ich habe eine Datei (Word, Excel, was auch immer) gibt es eine Möglichkeit, diese Datei von verschiedenen PCs aus zu verändern, sodass sie sich selbstständig auf den aktuellsten Stand bringt, sobald man die PCs vernetzt?


Schonmal vielen Dank!

LG Wasum

Xiam

  • Mitglied
  • Mörder der 4E
2 PC-Fragen!
« Antwort #1 am: 04. Dezember 2010, 00:09:05 »
Zum einen würde ich gerne Wissen, ob es die Möglichkeit gibt, bei "Mozilla Firefox" zu verhindern, dass man "Tabs" durch ziehen des Titelreiters (?) in einem neuen Fenster öffnet. Auf meinem kleinen Laptop ist das ein unerwarteter Nervfaktor, da sobald ich einen "Tab" öffne und dort herunterscrolle, der ganze Tab in einem neuen Fenster öffnet
Das geht nur über ein Addon. Näheres und den Download findest du hier.


Angenommen ich habe eine Datei (Word, Excel, was auch immer) gibt es eine Möglichkeit, diese Datei von verschiedenen PCs aus zu verändern, sodass sie sich selbstständig auf den aktuellsten Stand bringt, sobald man die PCs vernetzt?
Nein, das geht nicht.

Du kannst die Datei z.B. auf einem Netzlaufwerk speichern, so dass das Dokument von allen PC aus geöffnet werden kann, die auf das Netzlaufwerk zugreifen können. Du kannst es aber nicht gleichzeitig auf mehreren Rechnern geöffnet haben und daran arbeiten. Sobald es auf einem Rechner geöffnet wurde, hat dieser die alleinigen Schreibrechte (im Original) und der nächste, der es öffnet, kann es zwar ansehen, bekommt die Meldung, dass es vom ersten Nutzer gesperrt wurde und Veränderungen im Dokument nicht in der originalen Datei gespeichert werden können.
1984 was not supposed to be an instruction manual.

Coldwyn

  • Mitglied
    • http://www.dnd-gate.de
2 PC-Fragen!
« Antwort #2 am: 04. Dezember 2010, 00:41:49 »
Angenommen ich habe eine Datei (Word, Excel, was auch immer) gibt es eine Möglichkeit, diese Datei von verschiedenen PCs aus zu verändern, sodass sie sich selbstständig auf den aktuellsten Stand bringt, sobald man die PCs vernetzt?
Nein, das geht nicht.

Du kannst die Datei z.B. auf einem Netzlaufwerk speichern, so dass das Dokument von allen PC aus geöffnet werden kann, die auf das Netzlaufwerk zugreifen können. Du kannst es aber nicht gleichzeitig auf mehreren Rechnern geöffnet haben und daran arbeiten. Sobald es auf einem Rechner geöffnet wurde, hat dieser die alleinigen Schreibrechte (im Original) und der nächste, der es öffnet, kann es zwar ansehen, bekommt die Meldung, dass es vom ersten Nutzer gesperrt wurde und Veränderungen im Dokument nicht in der originalen Datei gespeichert werden können.
[/quote]

Hier irrst du dich, Xiam.
Man kann z.B. Dokumente oder Arbeitsmappen freigeben und die Änderungen dann gezielt einfügen. Ist aber ziemich nervig. Einfacher ist es fast ein Doc, etc. auf Skydrive zu laden und dort mit dem Office Web App direkt zu bearbeiten bzw von dort in Office zu öffnen. Zudem gibts Sachen wie Dropbox mit denen man über mehrere Rechner synchen kann.
Inhalltsstoffe dieses Beitrags: 50% reine Polemik, 40% subjektive Meinung, 10% ungenau recherchierte Fakten.

Deus Figendi

  • Administrator
    • http://forum.dnd-gate.de/viewtopic.php?p=133284#133284
2 PC-Fragen!
« Antwort #3 am: 04. Dezember 2010, 09:02:44 »
Die andere Frage:
Angenommen ich habe eine Datei (Word, Excel, was auch immer) gibt es eine Möglichkeit, diese Datei von verschiedenen PCs aus zu verändern, sodass sie sich selbstständig auf den aktuellsten Stand bringt, sobald man die PCs vernetzt?
Ja das geht!

Also wenn ich dich richtig verstehe willst du:
Eine Datei auf Rechner 1 öffnen und bearbeiten
Die Datei speichern
Den Rechner in ein Netzwerk hängen
Die Datei automatisch auf Rechner 2 im gleichen Netzwerk übertragen
Die Datei auf Rechner 2 öffnen und bearbeiten

Ich sehe da kein Problem, such dir irgendeine Synchronisations-Software, die das über FTP oder SMB löst.

Übers Internet geht das auch, ist dann ne Spur komplizierter und normalerweise schaltet man dann irgendeine Groupware oder einen entsprechenden Anbieter dazwischen.

Ich für meinen Teil finde das mit beweglichen Datenträgern einfacher: Nimmst nen USB-Stick oder ne externe Festplatte oder SD-Card oder sonst irgendeinen Wiederbeschreibbaren Datenträger (Floppy 4tw) und arbeitest standardmäßig eh immer darauf. Das Ding schleppst du immer mit dir rum und wenn du den Rechner wechselst steckst du den Datenträger dort ein.
Das Modell eignet sich natürlich nur, wenn du es alleine bist, der da an den Dateien arbeitet.

Und noch zwei mögliche Lösungen:
Du speicherst es einfach in einer Freigabe (wieder: SMB oder FTP) auf Rechner 1 und Rechner 2 kann dann darauf zugreifen solange Rechner 1 teil des Netzes ist es würde also keine Kopie erstellt.

Und letztlich wahrscheinlich nicht so für dich geeignet, aber ich will es erwähnt lassen: Für Standard-Aufgaben, also Text- und Tabellen- und Bildverarbeitung, zur Programmierung etc. gibt es diverse kolaborative Lösungen, in denen man Dokumente tatsächlich live und gleichzeitig verarbeitet. Dazu ist natürlich nötig, dass der Rechner, der gerade etwas bearbeitet mit dem Rechner verbunden ist, auf dem diese kolaborative Software läuft. Das kann innerhalb des eigenen Netzwerkes passieren oder "in der Wolke" also im Internet.
DnD-Gate Cons 2007, 2008, 2009, Gate-Parkplatztreffen ICH war dabei!
SocialMedia: Status.net Diaspora BookCrossing

Wasum

  • Mitglied
  • Venn
2 PC-Fragen!
« Antwort #4 am: 04. Dezember 2010, 15:12:26 »
Klasse, das Addon funktioniert schonmal, vielen Dank, Xiam!

Was das andere Problem angeht, so möchte ich eine Datei unterwegs per laptop bearbeiten und sobald ich Zuahuse bin, soll diese sich irgendwie mit der meines PCs abgleichen, sodass ich sie nicht ständig hin und herkopieren muss. Also quasi das, was du sagst, Deus.

Also benötige ich eine solche "Synchronisations-Software". Kann mir da jemand eine bestimmte empfahlen? Oder soll ich einfach mal googl'n und die erstbeste kostenlose testen?

Habe mir mal "Dropbox" heruntergeladen. Muss es bei Gelegenheit mal testen, habe gerade leider keine Zeit!

Vielen Dank euch jedenfalls!


LG Wasum

Deus Figendi

  • Administrator
    • http://forum.dnd-gate.de/viewtopic.php?p=133284#133284
2 PC-Fragen!
« Antwort #5 am: 04. Dezember 2010, 15:40:38 »
Was das andere Problem angeht, so möchte ich eine Datei unterwegs per laptop bearbeiten und sobald ich Zuahuse bin, soll diese sich irgendwie mit der meines PCs abgleichen, sodass ich sie nicht ständig hin und herkopieren muss. Also quasi das, was du sagst, Deus.
Wenn es um bestimmte Dateien geht oder um Verzeichnisse reicht theoretisch ein Batch-File. Weil das aber nicht sooo easy ist das fehlerfrei (also so dass es auch ordentlich funktioniert) zu schreiben schlag' ich mal Toucan vor.
Zitat
Habe mir mal "Dropbox" heruntergeladen. Muss es bei Gelegenheit mal testen, habe gerade leider keine Zeit!
Falsche Wahl, DropBox ist ein Dienst, der dir eine Festplatte im Internet bereit stellt. Er wäre geeignet, wenn du unterwegs Internet hast, dann kannst du deine Datei "ins Internet" speichern und daheim "aus dem Internet" öffnen.
Ich kenne DropBox nicht gut genug, aber es ist theoretisch geeignet, wenn es sich tatsächlich offline bedienen lässt und sich synchronisiert sobald man Netz hat. Es wirkt nur wie ein seltsamer Umweg, du begiebst dich in das gleiche (Sub)Netz wie der Zielrechner, aber du überträgst die Daten nicht direkt, sondern erst ins und dann wieder aus dem Internet. Funktionieren könnte das ganze aber schon.
DnD-Gate Cons 2007, 2008, 2009, Gate-Parkplatztreffen ICH war dabei!
SocialMedia: Status.net Diaspora BookCrossing

Vistella

  • Mitglied
2 PC-Fragen!
« Antwort #6 am: 04. Dezember 2010, 16:53:49 »
Ich kenne DropBox nicht gut genug, aber es ist theoretisch geeignet, wenn es sich tatsächlich offline bedienen lässt und sich synchronisiert sobald man Netz hat. Es wirkt nur wie ein seltsamer Umweg, du begiebst dich in das gleiche (Sub)Netz wie der Zielrechner, aber du überträgst die Daten nicht direkt, sondern erst ins und dann wieder aus dem Internet. Funktionieren könnte das ganze aber schon.
So funktioniert das, ja

Sobald du ans Netz gehts, synchronisiert sich dein lokaler Dropbox Ordner mit dem im Netz. Und wenn beide Rechner im gleichen Netzwerk hängen, dann kopiert er auch direkt und nicht erst ins Internet und dann wieder raus (zumindest wenn man das Häkchen dafür gesetzt hat)

TheRaven

  • Mitglied
2 PC-Fragen!
« Antwort #7 am: 04. Dezember 2010, 17:00:40 »
Irgendeine Synchronisationssoftware. Leider gibt es so viele davon, dass es schwer ist etwas zu empfehlen. Gute Erfahrung habe ich mit Tucan Portable aber es gibt da draussen sicher eine Software, die exakt haargenau das macht was du willst.

Dropbox ist hier wohl eine der meist genutzten Applikationen für sowas und auch gut, wenn man das sauber konfiguriert und nicht der ganzen Welt den Zugriff auf seine Festplatte ermöglicht. Ist bei uns in letzter Zeit häufiger ein Problem im Zusammenhang mit Vireninfektionen.
« Letzte Änderung: 04. Dezember 2010, 17:04:25 von TheRaven »
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Wasum

  • Mitglied
  • Venn
2 PC-Fragen!
« Antwort #8 am: 04. Dezember 2010, 23:18:06 »
Toucan habe ich nun auf beiden Rechnern (PC und Netbook) installiert. Leider macht mir die Konfiguration etwas zu schaffen und auch in der Hilfe erhalte ich eben diese irgendwie nicht.

Ich habe nun Sync eingerichtet, alle betreffenden Ordner und Daten freigegeben und in der preview sieht auch alles gut aus (unvorhandene oder ältere Daten werden blau als "zu kopieren" gekennzeichnet).

Starte ich den Vorgang allerdings nun, erhalte ich verschiedene Fehlermeldungen:

could not create :\COMPUTER\
could not create :\COMPUTER\Eigene Dateien\
could not create :\COMPUTER\Eigene Dateien\Dokumente\
Kopieren fehlgeschlagen C:\Users\Netbook\Dokumente\test.txt
Kopieren fehlgeschlagen C:\Users\Netbook\Dokumente\test2.txt,

wobei test1.txt und test2.txt meine beiden Testdaten waren.

Habe wiederholt geprüft, ob die Daten freigegeben sind und ja, sie scheinen es zu sein.

Vielleicht ja jemand von euch eine Idee :)

LG Wasum!


edit: Manuell kann ich auf die entsprechenden Dateien zugreifen, sie verändern und auch speichern. Das Problem tritt in beide Richtungen auf.
« Letzte Änderung: 04. Dezember 2010, 23:19:37 von Wasum »

Matrix

  • Globaler Moderator
2 PC-Fragen!
« Antwort #9 am: 05. Dezember 2010, 20:45:18 »
Also wenn mich nicht alles täuscht, bietet Windows da auch eine hauseigene Funktion namens "Aktenkoffer" an. Einfach mal irgendwo rechtsklicken - Neu - Aktenkoffer. Hab das Ding noch nie selbst benutzt, macht aber afaik das was du brauchst.

« Letzte Änderung: 05. Dezember 2010, 20:48:51 von Matrix »
Gleisarbeiter sind die faulsten Arbeiter der Welt. Immer wenn ich mit dem Zug an denen vorbei fahr, stehen die nur rum!

Wasum

  • Mitglied
  • Venn
2 PC-Fragen!
« Antwort #10 am: 05. Dezember 2010, 23:20:48 »
Wahnsinn, funktioniert!

Danke Matrix<3

PS:

Wenn's den Thread nun schon gibt, noch eine Frage: Ich würde  gerne in einem OO Calc-Dokument ein Eingabefeld definieren und alle eingegebebnen Zahlen addieren lassen. Also: 1 Enter, 5 Enter, 8 Enter, sodass nun in einer bel. Zelle "14" auftaucht.
Ist das möglich?

Nappo

  • Mitglied
2 PC-Fragen!
« Antwort #11 am: 11. Dezember 2010, 12:26:57 »
`Spalte A als eingabe Feld Nehmen und einfach die Summe über Spalte A nehmen?