Umfrage

Welchen Inhalt neben der Setting-Beschreibung sollte ein Kampagnenset enthalten?

neue Talente
35 (15.8%)
neue Prestigeklassen
46 (20.8%)
neue Fertigkeiten
13 (5.9%)
neue Völker
45 (20.4%)
neue Untergruppen der Völker
38 (17.2%)
neue Grundklassen
18 (8.1%)
Ganz anders, und zwar ... (bitte im Thread angeben)
26 (11.8%)

Stimmen insgesamt: 78

Umfrage geschlossen: 28. Februar 2011, 07:00:41

Autor Thema: Umfrage Nr. 230 - Inhalt eines Kampagnensets  (Gelesen 7429 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Valerigon

  • Mitglied
Umfrage Nr. 230 - Inhalt eines Kampagnensets
« Antwort #15 am: 21. Februar 2011, 14:19:01 »
Nur Fluff, kein Crunch.
Warum für morgen planen, wenn man heute Abend schon tot sein kann.

Hunter

  • Mitglied
    • Savage Tide
Umfrage Nr. 230 - Inhalt eines Kampagnensets
« Antwort #16 am: 21. Februar 2011, 14:46:01 »
Hauptsächlich Fluff. Eventuell noch die eine oder andere Prestigeklasse um einen Charakter Setting-bezogener spielen zu können.
Stopper der Grausamen Flut, Töter des Erben des Feuers, Vernichter der Kadaverkrone und Erlöser des Fluchs des Purpurthrons.

masse

  • Mitglied
Umfrage Nr. 230 - Inhalt eines Kampagnensets
« Antwort #17 am: 21. Februar 2011, 16:30:15 »
Völker und Untervölker, sofern sie in der Vorgestellten Welt leben, wobie ich es besser fände, wenn eine Welt von Crunchseite mit bestehenden Regeln auskommt und bereits mit PHB, DMG und MM1 bespielbar ist.

Ebenso. Am wichtigsten ist mir die Settingbeschreibung ohne viel zusätzlichen Crunch.
"Logik ist schwer ueberschaetzt. Ich sag 1+1+1+1+1 = 6
- Das ist doch falsch! - Ich weiss, aber es reimt sich!
Reime sind Freundlich, Logik ist feindlich!" - Kaeptn Peng

Belgarion

  • Mitglied
Umfrage Nr. 230 - Inhalt eines Kampagnensets
« Antwort #18 am: 21. Februar 2011, 16:34:35 »
Ich schließe mich der Meinung meiner (letzten 3) Vorredner an.

Ilúvatar

  • Mitglied
Umfrage Nr. 230 - Inhalt eines Kampagnensets
« Antwort #19 am: 21. Februar 2011, 17:35:22 »
Ich habe nichts gegen Crunch in Kampagnensets. Für "sollte" reicht es aber bei keinem der genannten Punkte.

Gorilla

  • Mitglied
  • Haarig und hungrig
Umfrage Nr. 230 - Inhalt eines Kampagnensets
« Antwort #20 am: 21. Februar 2011, 17:52:51 »
Hewi +1.
Regeländerungen wirklich nur falls notwendig (z.B. neues Volk).
Lieber einige Adventurehooks o.Ä.
Die Kunst der Diplomatie ist es, den Gegner selbst die Wahrheit glauben zu machen.

Windjammer

  • Mitglied
Umfrage Nr. 230 - Inhalt eines Kampagnensets
« Antwort #21 am: 21. Februar 2011, 19:21:39 »
Neue Grundklassen, neue Prestigeklassen, neue Völker, neue Fertigkeiten.

Siehe Wilderlands of High Adventure, d20 Box. Oder Dark Sun 4E Grundbuch (wobei: keine neue Fertigkeiten, dafür: neue Rituale).

Ich bevorzuge allerdings die Absonderung dieser Rubriken vom Spielleiterband. Das gefällt mir an den 2E Boxen wie Al-Qadim oder Dark Sun so gut, als Kampagnensets noch in Boxen daherkamen.
A blind man may be very pitturesque; but it takes two eyes to see the picture. - Chesterton

Coldwyn

  • Mitglied
    • http://www.dnd-gate.de
Umfrage Nr. 230 - Inhalt eines Kampagnensets
« Antwort #22 am: 21. Februar 2011, 19:23:56 »
Bitte kein Regelzeugs. Ich will das Setting das ich mag mit den Regeln einsetzen können, die ich mag.
Inhalltsstoffe dieses Beitrags: 50% reine Polemik, 40% subjektive Meinung, 10% ungenau recherchierte Fakten.

Plüschi

  • Mitglied
Umfrage Nr. 230 - Inhalt eines Kampagnensets
« Antwort #23 am: 21. Februar 2011, 19:25:25 »
Eine qualitativ hochwertige Weltenbeschreibung mit Tipps und Hilfen zum spielerischen Erleben der Settingatmosphäre.
Kein Zwanni für 'nen Steher!
Fußball muss bezahlbar bleiben für alle.

Fischkopp

  • Mitglied
    • Rorschachhamster
Umfrage Nr. 230 - Inhalt eines Kampagnensets
« Antwort #24 am: 21. Februar 2011, 19:27:10 »
Prestigeklassen sind ein Muß - zumindest Organisationen oder Einbundungen der Bestehenden aus den Grundregeln. Denn ohne das sind Prestigeklassen Bockmist.  :twisted:

Sonst braucht es nichts, crunchweise. Aber es schadet nicht unbedingt, wenn das eine oder andere passende dabei ist. Kann, nicht muß.
Mein Weblog: http://rorschachhamster.wordpress.com/
"Metagaming is for pussies." -mxyzplk

Wasum

  • Mitglied
  • Venn
Umfrage Nr. 230 - Inhalt eines Kampagnensets
« Antwort #25 am: 21. Februar 2011, 19:52:03 »
Sehe es etwa wie meine Vorredner... mich wundert nur viel mehr, dass das Ergebnis nicht unbedingt mit den Beiträgen hier übereinstimmt.

Pestbeule

  • Mitglied
    • Blog zur aktuellen Königsmacher-Kampagne
Umfrage Nr. 230 - Inhalt eines Kampagnensets
« Antwort #26 am: 21. Februar 2011, 21:02:01 »
Zitat
Sehe es etwa wie meine Vorredner... mich wundert nur viel mehr, dass das Ergebnis nicht unbedingt mit den Beiträgen hier übereinstimmt.
Weil die lautesten zwar immer vernommen werden, aber nicht unbedingt die Mehrheit sind.

Ich habe für Feats und neue Völker gestimmt. Feats im Sinne von Regionalfeats! Eine der besten Regelergänzungen zu einer Kampagnenwelt. Wenn diese in sich stimmig sind, geographisch passend und ausgewogen.
Ansonsten Völker. Aber bitte keine neuen Unterrassen. Wenn schon wie bei Dark Sun diese Gottesanbetertypen, damals bei Planescape Tieflinge und Bauiaur (hießen die so?) und bei Eberron die Wandler, Kriegsgeschmiedeten und so.
"Since it is difficult to join them together, it is safer to be feared than to be loved when one of the two must be lacking."
http://pestbeule.blog.de/

TAFKAKB

  • Mitglied
Umfrage Nr. 230 - Inhalt eines Kampagnensets
« Antwort #27 am: 21. Februar 2011, 22:22:17 »
Ja, mir geht bei D&D die Crunchflut gerade bei 4E ebenfalls mächtig auf den Keks. Leider gilt das auch für 3rd Party Publisher. Lese gerade Freeport 4E und darin findet sich locker 50% Crunch. Vollkommen überflüssig.

Valerigon

  • Mitglied
Umfrage Nr. 230 - Inhalt eines Kampagnensets
« Antwort #28 am: 21. Februar 2011, 23:56:28 »
Lese gerade Freeport 4E und darin findet sich locker 50% Crunch. Vollkommen überflüssig.

Die diversen Freeport Companions sind ja auch absichtlich reine Crunch-Bücher, die für diverse Regel-Systeme Anpassungen an das Setting liefern. Das Kampagnen-Buch ist "The Pirate's Guide to Freeport"  und hat auf über 250 Seiten keine einzige Regel oder Stat-Block, sondern nur Setting-Informationen.

Sich also zu beschweren, dass ein Crunch-Buch zu viel Crunch enthält ist irgendwie sinnlos.
« Letzte Änderung: 22. Februar 2011, 01:25:18 von Valerigon »
Warum für morgen planen, wenn man heute Abend schon tot sein kann.

TAFKAKB

  • Mitglied
Umfrage Nr. 230 - Inhalt eines Kampagnensets
« Antwort #29 am: 22. Februar 2011, 02:17:36 »
Ah, das war mir neu. Danke für den Hinweis. Dann habe ich offenkundig das falsche Buch gekauft. Entweder bin ich zu blöd oder das Marketing war scheiße. Wie dem auch sei: das hat dem Sphärenmeister soeben eine Bestellung eingebracht  :D