• Drucken

Autor Thema: Atombombe vs. Roter Drache  (Gelesen 24286 mal)

Beschreibung: Split aus "Armbrust vs. Bogen"

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Nightmoon

  • Mitglied
    • Schicksalsstreiter
Atombombe vs. Roter Drache
« Antwort #195 am: 27. April 2011, 15:36:20 »
@Drako:
Ja genau, eine Stange Dynamit macht den selben Schaden wie ein Zweihänder, der von einem Durchschnittsbauer geführt wird. Und 4 Kratzer einer Katze reichen um so manchen Menschen zu töten. ...fällt dir was auf?
Nochmal: Diese ganzen Hochrechnungen in Milliausende W6 sind Blödsinn. Sämtliche Waffen und Kreaturen sind relativ zu sehen.

Drako

  • Mitglied
Atombombe vs. Roter Drache
« Antwort #196 am: 27. April 2011, 15:43:10 »
Rechne doch mal nach, wie viel TP ein Berg nach D&D-Regeln so haben müßte. Oder die Erdkruste. Und vergleich das mal mit den 164 Millionen W6.

Da habe ich ehrlich gesagt keine Lust, das noch auszurechnen. Die Erde hat eine Oberfläche von 506707479 km². Das SRD sagt beim Spruch Wall of Stone:
Each 5-foot square of the wall has 15 hit points per inch of thickness and hardness 8.

Viel Spaß bei der Berchnung. Aber es dürften reichlich viele TP sein, die die gesamte Erdkruste hat.

Gruß, Drako

Drako

  • Mitglied
Atombombe vs. Roter Drache
« Antwort #197 am: 27. April 2011, 15:44:46 »
Sämtliche Waffen und Kreaturen sind relativ zu sehen.

Und eine Atombombe zerstört nunmal relativ viel in ihrer unmittelbaren Nähe (um nicht zu sagen: alles).

Gruß, Drako

Nightmoon

  • Mitglied
    • Schicksalsstreiter
Atombombe vs. Roter Drache
« Antwort #198 am: 27. April 2011, 15:49:51 »
Relativ viel von dem was wir in unserer Welt kennen. Aber wie Darastin schon sagte, bleibt z.B. die Erdoberfläche von der Explosion relativ unberührt.

Kilamar

  • Mitglied
Atombombe vs. Roter Drache
« Antwort #199 am: 27. April 2011, 15:59:39 »
Nein
Zitat
Trinity Test (Explosion in 30,5m über dem Erdboden)
At 05:29:45 local time (Mountain War Time), the device exploded with an energy equivalent to around 20 kilotons of TNT (90 TJ). It left a crater of radioactive glass in the desert 10 feet (3 m) deep and 1,100 feet (330 m) wide

Zitat
Sedan Test
The explosive device was lowered into a shaft drilled into the desert alluvium 194 m (636 ft) deep.[2] The fusion-fission blast had a yield equivalent to 104 kilotons of TNT (435 terajoules) and lifted a dome of earth 290 feet (90 m) above the desert floor before it vented at three seconds after detonation, exploding upward and outward displacing more than 11,000,000 t (11,000,000 LT; 12,000,000 ST) of soil.[3] The resulting crater is 100 m (330 ft) deep with a diameter of about 390 m (1,280 ft)

(Alles Wiki)

Tempus Fugit

  • Mitglied
Atombombe vs. Roter Drache
« Antwort #200 am: 27. April 2011, 16:19:07 »
Die Erdkruste hat im Maximum 400.000 TP - mit euren Zahlen sprengt ihr den Rahmen.
Die gesamte Erde hat ca. 65.000.000 TP, wobei außer acht gelassen ist, dass der Körper nicht komplett aus Stein ist.

Ich habe früher immer den zu Unterrichtenden gesagt: Wenn ihr ein Ergebnis habt, dann schaut es euch an, denkt nach, schaut es euch nochmal an, denkt nach und sprecht es erst dann aus.
Übermensch, weil Rollenspieler

TheRaven

  • Mitglied
Atombombe vs. Roter Drache
« Antwort #201 am: 27. April 2011, 16:44:47 »
In DSA wäre die Diskussion schon lange erledigt. Dort hat schlicht der Meister recht und Punkt.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Kilamar

  • Mitglied
Atombombe vs. Roter Drache
« Antwort #202 am: 27. April 2011, 16:46:33 »
Auf mich hört hier ja keiner  :D

Tempus Fugit

  • Mitglied
Atombombe vs. Roter Drache
« Antwort #203 am: 27. April 2011, 17:01:55 »
In DSA wäre die Diskussion schon lange erledigt. Dort hat schlicht der Meister recht und Punkt.
Hier heissen aber nicht alle Igor.
Übermensch, weil Rollenspieler

Darastin

  • Mitglied
Atombombe vs. Roter Drache
« Antwort #204 am: 27. April 2011, 20:02:02 »
Ich sage ja nicht das man damit gezielt soviel verschiedene Ziele angreifen kann.
Na ja; 120 Angriffe implizieren eigentlich schon genau das...

@Darastin: dann liefer diese Zahlen einfach mal. Ich habe zumindest einen realistischen, mit Fakten belegten Wert geliefert. Die Einheit Megatonne nimmt TNT als Basis und diese ist nunmal linear (2kg TNT macht doppelt so viel Schaden wie 1kg TNT).
In der Physik funktionieren erstaunlich wenige Dinge linear.

Zitat
Egal wie man es dreht und wendet, eine Atombombe ist die ultimative Zerstörungswaffe.
Teuer, ineffizient, unerwünschte Nebenwirkungen, nicht beliebig nach unten skalierbar... "ultimativ" ist da gar nix; es ist alles eine Frage der Ansprüche.

Zitat
Ein ausgewachsener roter Wyrm hat 40W12+400 TP, also selbst im Maximum 880 TP.

Selbst wenn man nur ein Millionstel von dem von mir angenommenen Schaden von 82.100.000.000W6 (jetzt korrigierter Wert) würde der Drache keine Chance haben, denn das wären immer noch 82.100W6! Selbst der Minimalschaden wäre hier also 82.100 TP!
Und jetzt überlegen wir uns mal, das TP abstrakt sind und nicht alein physische Widerstandsfähigkeit simulieren. Das bedeutet unter anderem, daß sie eben auch nicht linear zu verstehen sind (zumindest bei Kreaturen). Man könnte es auch so ausdrücken: Hitpoints sind die quantifizierte Awesomeness eines Charakters. Richtig Große Helden (TM) sind so awesome daß ihnen so mundane Dinge wie Stürze von einer Klippe nichts mehr ausmachen. Normale Charaktere und normale Objekte müssen daher eigentlich gar nicht so viele HP haben und Waffen gar nicht so viel Schaden machen; denn besondere Charaktere und Monster haben genau deshalb so viele HP, damit sie sich von diesen Maßstäben abheben.

Deswegen würde es völlig reichen, wenn eine D&D-Atombombe Schaden im Beweich von 100W6 macht (auf einen entsprechend großen Wirkungsbereich): sie macht alle normalen Kreaturen und Objekte garantiert platt. Ob noch so viel draufgelegt werden sollte damit es für einen großen Drachen reicht ist daher nicht eine Angelegenheit von Sprengkraft und Explosionsenergie, sondern einzig und allein abhängig von der Frage: "Ist der Drache awesome genug um eine Atomexplosion zu überleben?".

Zitat
Wie gesagt, es geht hier erst einmal nur um die reine Schadenswirkung! Wie der Drache dem entgeht, müsste jetzt noch erörtert werden.
Eine popelige Resilient Sphere würde schon reichen. Der Drache könnte also tatsächlich die nötigen Mittel haben, ob er das dann auch tut und ob er sie richtig einsetzt hängt von vielen weiteren Details ab.


@Drako:
Ja genau, eine Stange Dynamit macht den selben Schaden wie ein Zweihänder, der von einem Durchschnittsbauer geführt wird.
Das klingt auf den ersten Blick lächerlich, aber genau betrachtet ist es gar nicht schlimm. Zunächst einmal reicht das Dynamit locker, um einen normalen Menschen zu töten. Die Zerstörungswirkung hält sich aber in Grenzen; es gibt eine nette Mythbusters-Folge wo sie versuchen, in bester Westernmanier eine Gefängnismauer mit einer Stange Dynamit wegzusprengen. Ergebnis: Weder Mauern noch Gutterstäbe waren sonderlich beeindruckt, aber der Gefangene in der Zelle wäre wahrscheinlich gestorben.

Zitat
Und 4 Kratzer einer Katze reichen um so manchen Menschen zu töten. ...fällt dir was auf?
Das ist ein Artefakt, das sich aus der Tatsache ergibt, daß die D&D-Regeln nicht in so kleine Bereiche skalieren können (und natürlich der unglaublichen Dummheit, der Katze drei getrennte ANgriffe zuzuschreiben).

Zitat
Nochmal: Diese ganzen Hochrechnungen in Milliausende W6 sind Blödsinn.
Das hingegen kann ich nur unterschreiben.


In DSA wäre die Diskussion schon lange erledigt. Dort hat schlicht der Meister recht und Punkt.
Das Traurige daran ist, daß so einige DSAler das tatsächlich glauben - ungeachtet der Tatsache, daß im Rahmen solch einer Diskussion gar kein "Meister" existiert.
8)

Bis bald;
Darastin
Darastins Grundregeln des Rollenspiels:
1. Sei kein Arschloch!  2. Spiele nicht mit Idioten!  3. Redet miteinander!

Kilamar

  • Mitglied
Atombombe vs. Roter Drache
« Antwort #205 am: 27. April 2011, 20:29:08 »
Ist der Drache awesome genug um eine Atomexplosion zu überleben?"
Nein. Nur weil ich der härteste Typ im Viertel bin, ist das kein Grund die schwersten denkbaren Angriffe zu überstehen, vor allem wenn sich zeigt das man gegenüber Kleinkram verwundbar ist.
Aber das habe ich auch mehr als genug erläutert.

Kilamar

Drako

  • Mitglied
Atombombe vs. Roter Drache
« Antwort #206 am: 27. April 2011, 21:26:02 »
Zitat
Egal wie man es dreht und wendet, eine Atombombe ist die ultimative Zerstörungswaffe.
Teuer, ineffizient, unerwünschte Nebenwirkungen, nicht beliebig nach unten skalierbar... "ultimativ" ist da gar nix; es ist alles eine Frage der Ansprüche.


Der Anspruch ist der, dass es ordentlich rummst und in unmittelbarer Nähe nichts als ein ausgebrannter Krater übrigbleibt. Insofern ist eine 50 Megatonnen Atombombe in ihrer Zerstörungskraft als recht ultimativ anzusehen. Mir ist zumindest nichts bekannt, was mehr Schaden anrichten würde und nicht von einem Menschen geschaffen wurde.
Wie bereits geschrieben, hat die Druckwelle gereicht, um die Schockwelle einmal durch den Erdkern hindurch spürbar zu machen. Das ist mehr, als nach D&D Regeln irgendwie sinnvoll abbildbar wäre. Deswegen kam ich bei meiner Rechnung ja auf solch ebgedreht hohe Schadenswürfe. Natürlich macht das keinen Sinn, einen solchen Schaden ins System einzubringen, da er die gesamte Spielbalance aus den Fugen heben würde. Aber eine Atombombe ist nunmal nicht balanced. Und man darf die Sprengkraft nicht unterschätzen.
Um auf die Mythbusters zu verweisen, die hier bereits erwähnt wurden: kennt ihr die Folge, in der sie einen Betonmischer gesprengt haben? Die Explosion war gewaltig und vom Betonmischer blieben nur noch Einzelteile übrig. Und die haben gerade mal 850 Pfund Sprengstoff dafür verwendet, also gerade mal eine knappe halbe Tonne! Und wir reden hier von mehreren Dutzend Megatonnen!!! http://www.youtube.com/watch?v=y0nAkIgx7w4

Insofern bleibt die Aussage bestehen, dass der Schaden einer Atombombe reicht, um alles zu zerfetzen, was in einem Monster-Manual zu finden ist. Insofern kann eine Atombombe prinzipiell einen Drachen killen. Der Drache hat dann natürlich Möglichkeiten, diesen Schaden zu vermeiden, aber das ist dann der zweite Schritt in der Diskussion.

Gruß, Drako

Darastin

  • Mitglied
Atombombe vs. Roter Drache
« Antwort #207 am: 27. April 2011, 23:40:02 »
Der Anspruch ist der, dass es ordentlich rummst und in unmittelbarer Nähe nichts als ein ausgebrannter Krater übrigbleibt.
Was militärisch gesehen ein recht spezieller Anspruch ist.

Zitat
Insofern ist eine 50 Megatonnen Atombombe in ihrer Zerstörungskraft als recht ultimativ anzusehen.
Bei "ultimativ" denke ich immer an "es gibt nichts besseres". Und gerade weil "das Beste" stets davon abhängt, welches konkrete Ziel man verfolgt, kann es so etwas wie die ultimative Waffe nicht geben. Es gibt nur die richtige Waffe für den richtigen Job - und wenn man bedenkt, wie oft Nuklearwaffen bisher eingesetzt wurden, scheinen die passenden Jobs eher selten zu sein.

Zitat
Wie bereits geschrieben, hat die Druckwelle gereicht, um die Schockwelle einmal durch den Erdkern hindurch spürbar zu machen. Das ist mehr, als nach D&D Regeln irgendwie sinnvoll abbildbar wäre.
Nein. Das ist ein Phänomen, das von D&D überhaupt nicht erfasst wird.

Zitat
Natürlich macht das keinen Sinn, einen solchen Schaden ins System einzubringen, da er die gesamte Spielbalance aus den Fugen heben würde. Aber eine Atombombe ist nunmal nicht balanced.
Hier geht es erst einmal darum, welche Eigenschaften man überhaupt qualitativ abbilden will. Balancing kommt ggf. danach.

Zitat
Um auf die Mythbusters zu verweisen, die hier bereits erwähnt wurden: kennt ihr die Folge, in der sie einen Betonmischer gesprengt haben? Die Explosion war gewaltig und vom Betonmischer blieben nur noch Einzelteile übrig.
Kenne ich. Aber wie willst Du den Schaden nach D&D beziffern?

Zitat
Insofern bleibt die Aussage bestehen, dass der Schaden einer Atombombe reicht, um alles zu zerfetzen, was in einem Monster-Manual zu finden ist.
Das ist bestenfalls Spekulation umd im Detail sogar falsch (Körperlose FTW). Die Atombombe reicht, um alles zu zerfetzen was man in einer realistischen Stadt finden kann. Aber dafür reichen auch 100W6 mit genug Radius.

Zitat
Insofern kann eine Atombombe prinzipiell einen Drachen killen.
Prinzipiell kann das alles, was den Massive Damage Threshold knacken kann.

Bis bald;
Darastin
Darastins Grundregeln des Rollenspiels:
1. Sei kein Arschloch!  2. Spiele nicht mit Idioten!  3. Redet miteinander!

Judas Dukat

  • Mitglied
Atombombe vs. Roter Drache
« Antwort #208 am: 28. April 2011, 09:14:40 »
"Gesunder Menschenverstand: eigentlich nur eine Anhäufung von Vorurteilen, die man bis zum 18. Lebensjahr erworben hat."

Impossible

  • Mitglied
Atombombe vs. Roter Drache
« Antwort #209 am: 24. Mai 2011, 19:21:05 »
Oh mann, der Thread hat sich ja ganz schön entwickelt.  :lol: Und ich dachte das Thema wär schnell gegessen.
"So ist das mit den Menschen. Niemanden interessiert, wie es funktioniert, solange es funktioniert."

  • Drucken