Autor Thema: The Witcher II - Assassin of Kings  (Gelesen 10229 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

eiszeit

  • Mitglied
The Witcher II - Assassin of Kings
« Antwort #30 am: 19. Mai 2011, 12:37:17 »
An das Kampfsystem muss man sich ein wenig gewöhnen. Auch ist man schnell stärker als im Prolog, aber die Gegner sind deutlich potenter als man es aus anderen Spielen gewohnt ist. Großes Plus.

Meine grössten Probleme bisher:

- Wieso dreht sich die Minimap mit der Kamera mit, und hat nichtmal eine Markierung für Norden? Hätte lieber einen Kompass gehabt als diese Minimap
- Ich kann zwar die zu benutzenden Materialien für Alchemie ändern, aber nach jedem hergestellten Gegenstand springt das Interface wieder zu den default - Materialien, und ich kann immer nur einen Gegenstand zur Zeit bauen. Umständlich.

Das sind meine zwei grössten Probleme. Achja, die Baroness die ich bisher in einer Szene getroffen habe hat nen erwachsenen Sohn und sieht aus wie 21.

Blödes Spiel.

~ König der Narren

Talwyn

  • Mitglied
The Witcher II - Assassin of Kings
« Antwort #31 am: 19. Mai 2011, 12:55:06 »
Mal so eine Frage zur Hardwareeinschätzung:

Ich habe eine Radeon 5850 mit 1024 MB Speicher in meinem Rechner verbaut. Mein Monitor hat eine native Auflösung von 1920x1080 wie mag das Spiel da wohl laufen? Auf Gamestar wird behauptet "flüssig in maximaler Detailstufe" - was ich zu bezweifeln wage. Welche Hardware habt ihr so verbaut, und in welchen Einstellungen/Auflösungen könnt ihr flüssig spielen?

eiszeit

  • Mitglied
The Witcher II - Assassin of Kings
« Antwort #32 am: 19. Mai 2011, 14:22:38 »
Habe die selbe Grafikkarte, 6GB Ram und nen AMDx4 2,8ghz, spiele auf 1680x1050 mit max. Details (bis auf Ubersampling, natürlich). Läuft mit 30-40 Frames unter freiem Himmel.
~ König der Narren

Blackthorne

  • Mitglied
The Witcher II - Assassin of Kings
« Antwort #33 am: 19. Mai 2011, 18:42:38 »
Mir gehen die hakeligen Bewegungsabläufe des Helden, die direkt benutzerfeindliche Menüführung und die Story, die mich bisher noch gar nicht mitreißt, ganz fürchterlich auf den Sack. Aber ich fand schon den ersten Teil völlig overhyped, bin also wohl nicht die Zielgruppe.
D&D 5E: Ich wünsch euch dann mal viel Spaß.

Calivar

  • Mitglied
The Witcher II - Assassin of Kings
« Antwort #34 am: 20. Mai 2011, 14:23:14 »
Mal an die Techniker unter euch.

Mein System hat folgende Eckdaten:

Prozessor:
Intel® Core™2 Quad Processor Q6600
(8M Cache, 2.40 GHz, 1066 MHz FSB)

GraKa:
nVidea 9800 GTX+

RAM:
4 GB (keine Ahnung was - davon aber nur 3 GB nutzbar unter WinXP 32bit)


Läuft das Spiel darauf annehmbar oder vermutlich nicht?


TheRaven

  • Mitglied
The Witcher II - Assassin of Kings
« Antwort #35 am: 20. Mai 2011, 14:47:15 »
The Witcher 2 Miminum System Requirements:
· OS: Windows XP SP2 / Windows Vista SP2 / Windows 7 (32/64-bit)
· Processor: Intel Core 2 Duo 2.2 Ghz or AMD Athlon 64 X2 5000+
· Memory: 1 GB Windows XP / 2 GB Windows Vista and Windows 7
· Video Card: 512 MB RAM, supporting Pixel Shader 3.0 (Nvidia GeForce 8800 or ATI Radeon HD3850)

The Witcher 2 Recommended System Requirements:
· OS: Windows XP SP2 / Windows Vista SP2 / Windows 7 (32/64-bit)
· Processor: Intel Core 2 Quad or AMD Phenom X4
· Memory: 3 GB Windows XP / 4 GB Windows Vista and Windows 7
· Video Card: 1 GB RAM, supporting Pixel Shader 3.0 (Nvidia GeForce GTX260 or ATI Radeon HD4850)

Additional system requirement information:
· Requires a sound card compatible with DirectX 9.0c
· HDD: 16 GB of hard disc space
· Disc Drive: DVD x8, compatible with DVD9
· Full instalation requires administrator access.
· The game supports Xbox 360 controller for Windows.

System requirements for laptops may differ slightly due to differences in hardware efficiency.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

TheRaven

  • Mitglied
The Witcher II - Assassin of Kings
« Antwort #36 am: 20. Mai 2011, 14:48:44 »
« Letzte Änderung: 20. Mai 2011, 14:51:30 von TheRaven »
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Calivar

  • Mitglied
The Witcher II - Assassin of Kings
« Antwort #37 am: 20. Mai 2011, 15:00:52 »
Thx. Dann warte ich wohl auf die PS3 Variante und muss mich nicht ärgern über die DIA-Show bei höherer Auflösung, da es ja ohnehin keine Verstellmöglichkeiten geben wird. :D

Tethra

  • Mitglied
The Witcher II - Assassin of Kings
« Antwort #38 am: 23. Mai 2011, 09:49:43 »
So. Ich habe das Spiel nun fast durch. Meine Sichtweise der Dinge:

Es gibt eine Menge kleinere Sachen, die schlecht gelöst sind
- Die Steuerung im Kampf ist umständlich. Zwar kann man auf einen Gegner "locken", aber meist ist es ein einziges rumspringen, so dass ich schnell 3-5 Gegner habe, die alle nur halb angeschlagen sind
- wenn man sich auf Magie oder Alchemie spezialisiert, hat man es schwerer in Kämpfen, in denen man andere Charaktere übernimmt. Tränke und Zeichen sind weg, aber Konter und die Fähigkeit "Whirl" (Es kann Schaden mit Waffen gegen Gegner verursacht werden, die nicht das Hauptziel sind) bleiben erhalten
- wie schon erwähnt, das Mixen von Tränken und Bomben. Hier wäre es klasse, wenn sich das Programm merken würde, welche Zutaten ich benutzt habe und diese dann nicht immer wieder neu eingestellt werden müssten
- Ich würde sehr gerne Rüstungs-, Waffen-, Mutationsaufwertungen und (nicht ganz so wichtig) meine Talente wieder neu verteilen können
- Schade, das das Spiel nur so kurz ist. Und irgendwann will ich mal ein Kapitel 3 haben, das nicht nach 3-4 Stunden schnell endet. Zumindest ist das hier besser als in Dragon Age 2... das war mit einem Mal im "das Spiel endet jetzt"-Modus
- das Spiel wirft einen in eine komplexe Handlung hinein - es dauert, bis man das "wer ist wer" heraus hat

Positiv
Verdammt gute Story! Glaubhafte Charaktere, die alle amoralische Hurensöhne sind... großartig und wichtiger, man kann fast immer ihren Standpunkt nachvollziehen! Dennoch weiß ich manchmal gar nicht, wen ich als erstes umbringen möchte, aufgrund der Machenschaften dieser Leute.
Bis auf Letho vielleicht. Den verstehe ich nicht

Dann noch viel Spass damit! Und schreibt doch mal (natürlich als Spoiler getarnt), wen ihr unterstützt und welche Entscheidungen ihr getroffen habt.

Tethra

eiszeit

  • Mitglied
The Witcher II - Assassin of Kings
« Antwort #39 am: 23. Mai 2011, 10:21:07 »
Zitat
wenn man sich auf Magie oder Alchemie spezialisiert, hat man es schwerer in Kämpfen, in denen man andere Charaktere übernimmt.

Naja, die paar Kämpfe sind wohl auch so schaffbar, oder nicht? :)

Meine Entscheidungen/Konsequenzen im groben:
Spoiler (Anzeigen)
~ König der Narren

Der Wurm

  • Mitglied
  • Hair Loss is God's Way to tell me I'm human
    • http://www.lastfm.de/user/Rentner65/
The Witcher II - Assassin of Kings
« Antwort #40 am: 23. Mai 2011, 11:22:00 »
Es gibt eine Menge kleinere Sachen, die schlecht gelöst sind
- Die Steuerung im Kampf ist umständlich. Zwar kann man auf einen Gegner "locken", aber meist ist es ein einziges rumspringen, so dass ich schnell 3-5 Gegner habe, die alle nur halb angeschlagen sind

Ab und an finde ich es auch etwas blöd mit dem Zielwechsel aber es sieht einfach zu toll aus - ich liebe die Kampfrolle.
Wenn du auf Zeichen gegangen bist sollten Kämpfe gegen viele Gegner doch auch kein Problem sein. Mit dem ausgebauten Quen wird Schaden auf mehrere zurückgeworfen und selber fängst du ja keinen solange es "drauf" ist.
Ich habe mich auf keinen Baum spezialisert sondern überall mal was geskillt (vermutlich verskillt :-)), 3 Punkte hab ich bei den Zeichen investiert, im Kampfbaum hab ich u.a. den Gruppenstil genommen (Stufe 1 50% Schaden auf andere Gegner als das Hauptziel) - mit meinem aktivierten schlechten Quen und dem Gruppenstil hatte ich in Akt 2 bisher keine Probleme mit Kämpfen.

Zitat
- wenn man sich auf Magie oder Alchemie spezialisiert, hat man es schwerer in Kämpfen, in denen man andere Charaktere übernimmt. Tränke und Zeichen sind weg, aber Konter und die Fähigkeit "Whirl" (Es kann Schaden mit Waffen gegen Gegner verursacht werden, die nicht das Hauptziel sind) bleiben erhalten
Ich bin Anfang Akt2 (Schwierigkeit: mittel) und vermute mal das schwere kommt danach? - bisher spielte ich nur 4x einen anderen Charakter und genau 1x war es eine Kampfbegegung
Spoiler (Anzeigen)
Gegebenenfalls kann man ja hier auf den leichesten Schwierigkeitsgrad runterschalten.

Zitat
- wie schon erwähnt, das Mixen von Tränken und Bomben. Hier wäre es klasse, wenn sich das Programm merken würde, welche Zutaten ich benutzt habe und diese dann nicht immer wieder neu eingestellt werden müssten.

Wird die Auswahl der Zutaten mal wichtig? Ob ich jetzt Rebis aus Nekkeraugen oder Endregaembryos hole ist doch eigentlich wurscht.

Entscheidungen - bis Akt 2 Anfang:

Spoiler (Anzeigen)
« Letzte Änderung: 23. Mai 2011, 11:24:00 von Der Wurm »
Arbeitslos in Grönland
"I'm burning gas until I feel all right"

The Witcher II - Assassin of Kings
« Antwort #41 am: 23. Mai 2011, 22:30:04 »
Ist die deutsche Version geschnitten? Witcher 2 hat USK 16, die Version aus den UK, die ich habe ist ab 18 im britschen Bewertungssystem...

eiszeit

  • Mitglied
The Witcher II - Assassin of Kings
« Antwort #42 am: 23. Mai 2011, 22:31:47 »
Nein, ungeschnitten.
~ König der Narren

Tethra

  • Mitglied
The Witcher II - Assassin of Kings
« Antwort #43 am: 23. Mai 2011, 22:32:23 »
Beim ersten mal durchspielen auf Seite Temeriens:

Spoiler (Anzeigen)

Auf der Anderen Seite (2. mal durchspielen mit Sukkubus)

Spoiler (Anzeigen)

Und schließlich hatte ich am Anfang des Spiels mit den Kämpfen Probleme. Auf Signs spezialisiert und Quen komplett ausgebaut, incl Schaden auf 3 Gegner aufteilen, waren Gruppen dann auch kein Problem mehr. Dennoch war es wie Tag und Nacht. Whirl und Konter nehme ich nun immer mit, auch wenn ich mich nicht auf Schwertkampf spezialisiere.

Tethra

  • Mitglied
The Witcher II - Assassin of Kings
« Antwort #44 am: 23. Mai 2011, 22:35:12 »
Ist die deutsche Version geschnitten? Witcher 2 hat USK 16, die Version aus den UK, die ich habe ist ab 18 im britschen Bewertungssystem...

Ich würde das weniger auf die Gewalt schieben, als vielmehr auf die Anzahl an Brüsten, Schimpfwörtern und anzüglichen Bemerkungen. In der Hinsicht bewegen wir uns ja immer etwas konträr gegenüber den englischsprachigen Ländern (vor allem der USA).