Autor Thema: Doppelschlag gg. Spiegelbilder  (Gelesen 2747 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Coldwyn

  • Mitglied
    • http://www.dnd-gate.de
Doppelschlag gg. Spiegelbilder
« Antwort #15 am: 16. August 2004, 21:50:45 »
Zitat von: "Luvlein"
SRD3.5
Zitat
Figments seem to react normally to area spells (such as looking like they’re burned or dead after being hit by a fireball).
Ich finde das ziemlich zweideutig
Schau dir doch die ganze Passage an:
Zitat
Enemies attempting to attack you or cast spells at you must select from among indistinguishable targets. Generally, roll randomly to see whether the selected target is real or a figment. Any successful attack against an image destroys it. An image’s AC is 10 + your size modifier + your Dex modifier. Figments seem to react normally to area spells (such as looking like they’re burned or dead after being hit by a fireball).

Sie haben eine Rüstungsklassem können von jedem mit allen beschossen/angegriffen/geröstet werden, verenden aber nach einem Treffer, und damit hat es sich. alle Figmenbts würden nach einen feuerballtreffer verkokelt zu Boden gehen.
Inhalltsstoffe dieses Beitrags: 50% reine Polemik, 40% subjektive Meinung, 10% ungenau recherchierte Fakten.

Luvlein

  • Mitglied
Doppelschlag gg. Spiegelbilder
« Antwort #16 am: 16. August 2004, 21:54:31 »
 Hmm. Ich schließe mich in diesem Aspekt Kilamars Meinung an.
Zitat
The figments stay near you and disappear when struck.
Edit: ausserdem würde es sonst wohl heissen:"...looking like they’re burned  and dead...."
For one so unlike a whale, you blubber well.

Luvlein

  • Mitglied
Doppelschlag gg. Spiegelbilder
« Antwort #17 am: 16. August 2004, 21:59:55 »
 
Zitat
Sie haben eine Rüstungsklassem können von jedem mit allen beschossen/angegriffen/geröstet werden, verenden aber nach einem Treffer, und damit hat es sich
Man kann aber mit einem Feuerball in dem Sinne keinen Treffer landen.
For one so unlike a whale, you blubber well.

Coldwyn

  • Mitglied
    • http://www.dnd-gate.de
Doppelschlag gg. Spiegelbilder
« Antwort #18 am: 16. August 2004, 22:02:05 »
Zitat von: "Luvlein"
Zitat
Sie haben eine Rüstungsklassem können von jedem mit allen beschossen/angegriffen/geröstet werden, verenden aber nach einem Treffer, und damit hat es sich
Man kann aber mit einem Feuerball in dem Sinne keinen Treffer landen.
Kann man nun darüber streiten da man laut den Regeln sogar durch Cover dazu gezwungen sein kann einen feuerball als Ranged Touch Attack zu starten, was auch ein Treffen implizieren würde ;)
Inhalltsstoffe dieses Beitrags: 50% reine Polemik, 40% subjektive Meinung, 10% ungenau recherchierte Fakten.

Dabus

  • Mitglied
Doppelschlag gg. Spiegelbilder
« Antwort #19 am: 16. August 2004, 22:46:28 »
 Hmm... Die 3.0 Edition macht die Sache relativ ohne Diskussionsbedarf, da steht nämlich (PHB229)
Zitat
Any successful attack roll against a figment destroys it.
Und mit attack roll kann wohl nur eine Aktion gemeint sein, die das Spiegelbild direkt zum Ziel hat, und kein Zauber mit Flächenwirkung.

Edit: Hmm... in den 3.5 SRD gibts kein Glossar wie im PHB, oder?
       Ich hab leider nur das PHB 3.0, aber da steht bei attack:
Zitat
Any of numerous actions intended to harm, disable, or neutralize an opponent. The result of an attack is determined by an attack roll.

Und wenn sich an dieser Definiton in 3.5 nix geändert hat, gilt da wohl auch weiterhin, dass man nen erfolgreichen AngriffsWURF gegen das Bild machen muss ums zu zerstören, und nicht einfach nur Flächenschaden mit Feuerball oder so...  
Die Länge einer Minute ist relativ. Das hängt davon ab, auf welcher Seite der Toilettentür Du Dich befindest.

Kylearan

  • Mitglied
Doppelschlag gg. Spiegelbilder
« Antwort #20 am: 17. August 2004, 08:32:05 »
Zitat von: "Dabus"
Und wenn sich an dieser Definiton in 3.5 nix geändert hat, gilt da wohl auch weiterhin, dass man nen erfolgreichen AngriffsWURF gegen das Bild machen muss ums zu zerstören, und nicht einfach nur Flächenschaden mit Feuerball oder so...
Also auch kein Magisches Geschoss? (Kein Angriffswurf, wohl aber ein Zielen der Geschosse.)

Ich handhabe es übrigens so, dass jedweder Schaden auf ein Spiegelbild
dieses auch zerstört.

Kylearan
"When the going gets tough, the bard goes drinking."

Vhalor

  • Mitglied
Doppelschlag gg. Spiegelbilder
« Antwort #21 am: 17. August 2004, 08:42:33 »
 Ich sehe das wie Kylearan. Sobald das Spiegelbild Schaden erleidet wird es zerstört. Steht in den offiziellen FAQs da nichts darüber? Ich habe in Erinnerung, dass schon ein paar Fragen zu diesem Thema behandelt wurden...

Speren

  • Lektor
Doppelschlag gg. Spiegelbilder
« Antwort #22 am: 17. August 2004, 08:56:40 »
 
Zitat
Are the multiple figments from a mirror image spell
legal targets for cleaving? That is, if you have the Cleave
feat and you hit an image and destroy it, can you then
attack another target within reach (such as another figment
from the spell or perhaps the spell user)? What about
Whirlwind Attack? Can you use this feat to attack all the
images around the spell user? What about spells that allow
multiple targets, such as magic missile? Can you aim magic
missiles at different images?

For all intents and purposes, the figments from a foe’s
mirror image spell are your foes. You aim your spells and your
attacks at the figments just as though they were real creatures.
Any spell you can aim at a creature you can aim at an image.
When you use a spell that allows you to select multiple
creatures as targets, such as magic missile, you can choose
multiple images as targets.
If you have the Cleave or Great Cleave feat, destroying an
image with a melee attack triggers the feat (and your cleaving
attack might well strike the spell user instead of another
image). Likewise, you can use Whirlwind Attack to strike at
any image you can reach. A Whirlwind Attack almost certainly
will allow you to strike once at the spell user.

FAQ 3.5
No one touches the faerie!

Coldwyn

  • Mitglied
    • http://www.dnd-gate.de
Doppelschlag gg. Spiegelbilder
« Antwort #23 am: 17. August 2004, 08:58:56 »
Zitat von: "Vhalor"
Ich sehe das wie Kylearan. Sobald das Spiegelbild Schaden erleidet wird es zerstört. Steht in den offiziellen FAQs da nichts darüber? Ich habe in Erinnerung, dass schon ein paar Fragen zu diesem Thema behandelt wurden...
In der offiziellen FAQ muss nichts darüber stehen da man ja normalerweise annehmen kann das sich ein normaler Spieler bei der Definition eines Angriffs  nicht so bei dem Wort "Roll" aufgeilt ;)

Mach ma´s doch so: Schaun wir mal was bei Unsichtbarkeit alles als Angriff gewertet wird, dann haben wir auch eine Definition. Ooops, Feuerbälle werfen gilt als Angriff? Wie schade aber auch, ansonsten könne ein normalo-Magier die ganze liebe Zeit lang unsichtbar tumlaufen und seine Gegner rösten, er machjt ja keinen "Attack-Roll" ....
Inhalltsstoffe dieses Beitrags: 50% reine Polemik, 40% subjektive Meinung, 10% ungenau recherchierte Fakten.

Daeinar

  • Mitglied
Doppelschlag gg. Spiegelbilder
« Antwort #24 am: 17. August 2004, 09:02:23 »
 Ich handhabe das anders. Jedweder Schaden kann ein Spiegelbild zerstören, solange er ein Spiegelbild explizit als "Target" wält.

So ist MM also einwandfrei dazu in der Lage, ebenso wie bspw. Sorching Ray. Ich kann in diesen Satz aber beileibe nicht so viel hineininterpretieren:

Zitat
Figments seem to react normally to area spells (such as looking like they’re burned or dead after being hit by a fireball).

Da ist die Zauberbeschreibung nämlich ziemlich eindeutig. Nicht nur, dass ein Feuerball ein Mirror Image nicht zerstört, das Mirror Image bleibt auch bis zum Ende der Wirkungsdauer bestehen, wenn der Caster durch den Feuerball stirbt.

Der ganze Satz würde auch keinen Sinn machen, wenn ein Feuerball ein Mirror Image sofort vernichten würde. Immerhin kann nur ein vorhandenes Mirror Image "verbrannt aussehen". Und das auch nur, wenn der Caster selbst getroffen wurde.

Edit: Die FAQ gibt mir auch recht. :)
-Have fun, and know the rules before you try to fix them.

Nakor

  • Mitglied
Doppelschlag gg. Spiegelbilder
« Antwort #25 am: 17. August 2004, 09:49:27 »
Zitat von: "Daeinar"
Ich handhabe das anders. Jedweder Schaden kann ein Spiegelbild zerstören, solange er ein Spiegelbild explizit als "Target" wält.
Das ist eine sehr gut formulierte beschreibung und trifft exakt mein Verständnis von Spiegelbild, und zwar seit AD&D 1E! ;)

Luvlein

  • Mitglied
Doppelschlag gg. Spiegelbilder
« Antwort #26 am: 17. August 2004, 10:48:31 »
 
Zitat
Nicht nur, dass ein Feuerball ein Mirror Image nicht zerstört, das Mirror Image bleibt auch bis zum Ende der Wirkungsdauer bestehen, wenn der Caster durch den Feuerball stirbt.
Genau so ist es.
For one so unlike a whale, you blubber well.

Dabus

  • Mitglied
Doppelschlag gg. Spiegelbilder
« Antwort #27 am: 17. August 2004, 13:17:26 »
 @Coldwyn:
Sry, wollt nur vielleicht hilfreich sein. Is ja alles kein Grund gleich frech zu werden!
Die Länge einer Minute ist relativ. Das hängt davon ab, auf welcher Seite der Toilettentür Du Dich befindest.