ein solches Kartenspiel bedeutet einen signifikant höheren Entwicklungsaufwand (vor allem der Testprozess) als das übliche Brettspiel
Auf welche Quelle beziehst du dich? Was ein Quatsch - man vergleiche Boardgamegeek.com und die Top100 Brettspiele, die deutlich komplexer sind als das bisschen Kartenspiel hier! Descent 2nd beispielsweise: 80$ Retail, 250 hochwertige Karten (sowohl design als auch Material), eine Masse an Marker, Bodenplatten und Miniaturen - aber natürlich benötigt man da fast kein Playtesting ...

Paizo bietet für den Preis: 660 Karten - wollen wir hoffen, dass sich davon keine wiederholt.
Darüber hinaus basiert das System auf Pathfinder, es existiert bereits und wird nur modifiziert. Die Inhalte werden komplett wiederverwendet, sowohl Grafiken als auch Texte und Stats. Und es ist deutlich schneller und einfacher eine Karte mit Design zu erstellen (thanks Photoshop) und dann zu vervielfältigen als eine Miniatur zu modellieren, abzuformen und zu vervielfältigen (insb. wegen hohen Resinpreisen).
Watch it played: Pathfinder Adventure Card Game
http://www.youtube.com/watch?v=JiP_Fi0Xd0kI disagree. Ich denke Paizo will ordentlich Geld mit dem Spiel machen, doch mir sind 550 Karten für 60$ und 110 Karten für 20$ zu teuer. Zum Glück werde die Preise hoffentlich auf maximal 40€ für die Grundbox fallen - was natürlich kalkuliert ist im Retail Preis.