• Drucken

Autor Thema: Verdorren / Horrid Wilting Zauber  (Gelesen 11279 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hautlappen

  • Mitglied
Verdorren / Horrid Wilting Zauber
« Antwort #75 am: 08. Dezember 2011, 19:32:46 »
Bestes Indiz dafür, dass der Text eben unglücklich formuliert ist, sind die Beiträge die eben dieses Problem thematisieren.
"I have no expression on my face" (Tuvok)

Halvar

  • Mitglied
Verdorren / Horrid Wilting Zauber
« Antwort #76 am: 08. Dezember 2011, 20:44:21 »
Ich suche mir eine Kreatur aus. Und egal welche der anderen Zielkreaturen ich wähle (irgendeine) muss die Bedingung erfüllt sein.
Damit gilt die Bedingung für alle.

Kilamar

Angenommen, es stehen fünf Personen im Kreis herum. Dann sagt jemand zu Dir: "Stell Dich so hin, dass Du von einem der anderen nicht nicht mehr als fünf Meter entfernt bist."

Dann ist für Dich sonnenklar, dass Du von allen anderen nicht mehr als fünf Meter entfernt sein darfst? Das kann nicht Dein Ernst sein.
« Letzte Änderung: 08. Dezember 2011, 20:46:53 von Halvar »
Take me out to the black, tell 'em I ain't comin' back.

myandrin

  • Mitglied
Verdorren / Horrid Wilting Zauber
« Antwort #77 am: 08. Dezember 2011, 20:48:18 »
Hallo zusammen

hat ja ganz schön "Staub" aufgewirbelt diese Verdorren Diskusion....

Ich bin mir zwar nicht ganz sicher was das Regelwerk jetzt wirklich meint, aber am sinnigsten is die Übersetzung aus dem Englischen für mich, das kein Ziel weiter als X meter voneinadner entfernt sein darf und man so einen Bereich innerhalb der Zauberreichweite definiert. Würde auch die Kurzbeschreibung erklären, zwar nicht exakt aber zumindest fast.

Mächtig is der Zauber allemal. In ner Kombo mit den passenden Feats, die jeder kampflastige Magier in der Stufe haben sollte fällt genug Staub für mich als Meister zu Boden.

Danke für die Diskussion und sorry, daß ich mich erst hier gemeldet hab.

Grüße,

Myandrin


Xiam

  • Mitglied
  • Mörder der 4E
Verdorren / Horrid Wilting Zauber
« Antwort #78 am: 08. Dezember 2011, 20:51:22 »
Angenommen, es stehen fünf Personen im Kreis herum. Dann sagt jemand zu Dir: "Stell Dich so hin, dass Du von einem der anderen nicht nicht mehr als fünf Meter entfernt bist."

Dann ist für Dich sonnenklar, dass Du von allen anderen nicht mehr als fünf Meter entfernt sein darfst? Das kann nicht Dein Ernst sein.
Nö. Aber so steht es ja auch nicht in der Zauberbeschreibung.
1984 was not supposed to be an instruction manual.

Zechi

  • Globaler Moderator
Verdorren / Horrid Wilting Zauber
« Antwort #79 am: 08. Dezember 2011, 21:04:20 »
Zechi, wir spielen ein Rollenspiel.
Wer meint ohne nachdenken weiter zu kommen, spielt die falsche Art von Spiel.

Kilamar

Naja, du siehst ja an den Diskussionen im Gate hierzu, dass auch einige alte Hasen mit der Formulierung Probleme hatten und die wohl kaum im Verdacht stehen schwer von Begriff zu sein. Auch Daeinar, damals mein Wissenshüter-Kollege, bestätigt nochmals die schwache Formulierung. Anders ausgedrückt, man hätte das Ganze besser formulieren können und "eindeutig" ist es keinesfalls, denn "objektive Eindeutigkeit" der Regelung würde nicht zu einer Vielzahl an Fragen bzgl. des Zaubers führen, denn selbst in englischen Foren ist die Frage relativ häufig.

Ein weiterer Grund weshalb die Formulierung problematisch ist, ist die Tatsache, dass der Zauber in älteren Editionen ein Bereichszauber war (wenn ich mich nicht täusche).
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Halvar

  • Mitglied
Verdorren / Horrid Wilting Zauber
« Antwort #80 am: 08. Dezember 2011, 22:35:21 »
Nö. Aber so steht es ja auch nicht in der Zauberbeschreibung.

Stimmt, da steht "irgendeiner" statt "einer". Das ändert natürlich alles. ::)

Bei Pathfinder wurde es übrigens korrigiert. Dort heißt es:

"Ziele: Lebende Kreaturen, zwei beliebige Ziele dürfen nicht weiter als 9 m voneinander entfernt sein."

Das ist natürlich eindeutig, im Gegensatz zu der deutschen (!) 3.0-/3.5-Formulierung.
« Letzte Änderung: 08. Dezember 2011, 22:40:39 von Halvar »
Take me out to the black, tell 'em I ain't comin' back.

Xiam

  • Mitglied
  • Mörder der 4E
Verdorren / Horrid Wilting Zauber
« Antwort #81 am: 09. Dezember 2011, 10:06:01 »
Nö. Aber so steht es ja auch nicht in der Zauberbeschreibung.

Stimmt, da steht "irgendeiner" statt "einer". Das ändert natürlich alles. ::)
Ja, das macht in der Tat einen riesigen Unterschied.
1984 was not supposed to be an instruction manual.

Halvar

  • Mitglied
Verdorren / Horrid Wilting Zauber
« Antwort #82 am: 09. Dezember 2011, 21:25:22 »
http://www.duden.de/rechtschreibung/irgendein#block_2

irgendein = nicht näher bekannt/bestimmbar, ein beliebiger

Das ist nicht gegeben. Das fragliche Ziel darf immer nur von jenem anderen Ziel 9 m entfernt sein, das aktuell am weitesten von ihm entfernt ist. Damit ist es (a) bestimmbar und (b) nicht beliebig.
« Letzte Änderung: 09. Dezember 2011, 21:32:28 von Halvar »
Take me out to the black, tell 'em I ain't comin' back.

Sol

  • Globaler Moderator
Verdorren / Horrid Wilting Zauber
« Antwort #83 am: 09. Dezember 2011, 21:36:55 »
Bei Pathfinder wurde es übrigens korrigiert. Dort heißt es:

"Ziele: Lebende Kreaturen, zwei beliebige Ziele dürfen nicht weiter als 9 m voneinander entfernt sein."

Es müsste eigentlich in der deutschen Pathfinder-Version 18 Meter sein, weil es in der englischen Version heißt:

Zitat
Targets living creatures, no two of which can be more than 60 ft. apart
"I am Grey. I stand between the candle and the star. We are Grey. We stand between the darkness and the light." (B5)

Xiam

  • Mitglied
  • Mörder der 4E
Verdorren / Horrid Wilting Zauber
« Antwort #84 am: 09. Dezember 2011, 22:06:23 »
http://www.duden.de/rechtschreibung/irgendein#block_2

irgendein = nicht näher bekannt/bestimmbar, ein beliebiger

Das ist nicht gegeben. Das fragliche Ziel darf immer nur von jenem anderen Ziel 9 m entfernt sein, das aktuell am weitesten von ihm entfernt ist. Damit ist es (a) bestimmbar und (b) nicht beliebig.
Falsch: Es darf von jedem beliebigen anderen Ziel nicht weiter als X Meter entfernt sein.
1984 was not supposed to be an instruction manual.

Zechi

  • Globaler Moderator
Verdorren / Horrid Wilting Zauber
« Antwort #85 am: 09. Dezember 2011, 22:07:29 »
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Xiam

  • Mitglied
  • Mörder der 4E
Verdorren / Horrid Wilting Zauber
« Antwort #86 am: 09. Dezember 2011, 22:28:16 »
1984 was not supposed to be an instruction manual.

Tempus Fugit

  • Mitglied
Verdorren / Horrid Wilting Zauber
« Antwort #87 am: 10. Dezember 2011, 08:24:28 »
Ich find das ziemlich albern hier.

Ist es für euch so schwer zuzugeben, dass der eigene Intellekt mal falsch gelegen hat? Muss man da noch ewig drüber rumlabern, dass es an den Umständen liegt und nicht an einem selbst? Ist ja peinlich.
Übermensch, weil Rollenspieler

Drazon

  • Mitglied
Verdorren / Horrid Wilting Zauber
« Antwort #88 am: 10. Dezember 2011, 11:06:38 »
Meine Gruppe hat die Beschreibung auch so verstanden, wie Nightmoon, da lagen wir wohl falsch. Es gab aber nie Probleme damit, deswegen werden wir auch nichts ändern.
Das ist ja das schöne an Rollenspielen wie D&D, dass man sie so spielen kann wie man will, solange alle Spaß dabei haben. :)
Unveränderlichkeit ist Katastrophe.

Hautlappen

  • Mitglied
Verdorren / Horrid Wilting Zauber
« Antwort #89 am: 10. Dezember 2011, 13:25:57 »
Es geht doch bei diesem Thema nicht vorrangig darum, dass es einige gibt die angeblich nicht die Courage haben zuzugeben, dass sie etwas falsch verstanden haben; sondern es geht darum, dass einige zugeben, dass sie etwas falsch verstanden haben weil ein gewisser Text unglücklich formuliert ist.
Oder anders: Warum kann es denn nicht an den Umständen und an einem selber liegen ?
"I have no expression on my face" (Tuvok)

  • Drucken