• Drucken

Autor Thema: Sollten Geschäfte Sonntags geöffnet sein? - Split  (Gelesen 10919 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mersharr

  • Mitglied
Sollten Geschäfte Sonntags geöffnet sein? - Split
« am: 26. März 2012, 01:07:09 »
Bin grad auf dem Weg zum Aldi um mir Milch zu kaufen, da fällt mir ein, dass ja Sonntag ist...
Ist von den 3 Millionen Arbeitslosen keiner bereit Sonntags die Kasse zu machen?

Das Problem sind ja nicht die Arbeiter, sondern die religiösen, die den Sonntag als heiligen Ruhetag geschützt wissen wollen.

Speren

  • Lektor
Sollten Geschäfte Sonntags geöffnet sein? - Split
« Antwort #1 am: 26. März 2012, 06:26:19 »
Bin grad auf dem Weg zum Aldi um mir Milch zu kaufen, da fällt mir ein, dass ja Sonntag ist...
Ist von den 3 Millionen Arbeitslosen keiner bereit Sonntags die Kasse zu machen?

Das Problem sind ja nicht die Arbeiter, sondern die religiösen, die den Sonntag als heiligen Ruhetag geschützt wissen wollen.
Ist es wirklich nur der religiöse Aspekt?
Oder geht es auch darum, dass die Gewerkschaften nicht wollen, dass damit die Büchse der Pandora geöffnet wird und für Einzelhändler/Verkäufer die 7 Tage-Woche normal wird?

Denn machen wir uns nichts vor:
Am Anfang werden einige das aufgrund von Zuschlägen noch gerne machen. Dann werden diese so hoch besteuert, dass es sich kaum noch lohnt, bis der Einzelhandel irgendwann keine mehr zahlen will, weil der So. eben ein "normaler" Arbeitstag ist.

Brauchen wir das?
Eigentlich Nein. Es gibt Dutzende von Lieferdiensten (die sehr daraunter leiden würden) und jede Tankstelle ist mittlerweile ein "Convenience-Store", in der ich alles bekomme.
Nehme ich dann die noch hier im Ruhrgebiet durchaus verbreitete "Kiosk-Kultur", sehe ich kein Muss in der Öffnung des Einzelhandels am So..
Meiner Meinung nach.
No one touches the faerie!

Tempus Fugit

  • Mitglied
Sollten Geschäfte Sonntags geöffnet sein? - Split
« Antwort #2 am: 26. März 2012, 07:21:14 »
Meine Frage wäre eher, warum wir uns Leute in diesem Land leisten, die nichtmal den Kalender lesen können. Oder die der Meinung sind so wichtig zu sein, dass alle Welt sich nur um ihre Bedürfnisse dreht, aber nichtmal den Weg zur Tankstelle finden.   ::)
Übermensch, weil Rollenspieler

Speren

  • Lektor
Sollten Geschäfte Sonntags geöffnet sein? - Split
« Antwort #3 am: 26. März 2012, 07:33:43 »
Meine Frage wäre eher, warum wir uns Leute in diesem Land leisten, die nichtmal den Kalender lesen können. Oder die der Meinung sind so wichtig zu sein, dass alle Welt sich nur um ihre Bedürfnisse dreht, aber nichtmal den Weg zur Tankstelle finden.   ::)
Och, das kenne ich noch aus Studenten-/Arbeitslosenzeiten. Da vergisst man ganz gerne die Wochentage. :D
Aber dafür gab es eben die Tankstelle...für Kippen, Pizza, Schokolade.
Und wer kocht denn Sonntags? Hallo, Pizzabringdienst...der Chinese kennt meine Bestellung schon auswendig!
No one touches the faerie!

DU#1229

  • Gast
Sollten Geschäfte Sonntags geöffnet sein? - Split
« Antwort #4 am: 26. März 2012, 07:44:21 »
Ich arbeite gern Sonntags. Eigentlich arbeite ich gern 7 Tage die Woche, schlafe ungern aus, brauche keine Ruhezeiten, Regeneration und Rekreation sind etwas für Waschlappen, freie Tage mit Familie und Freunden erst recht. Ich möchte auch gern 24/7 erreichbar sein. Und was die Christen uns alles aufzwingen ist sowieso unerhört. Feiertage... tzt. Oder dieses Glockengebimmel am Sonntag, ich könnt' Amok laufen... ::)

Speren

  • Lektor
Sollten Geschäfte Sonntags geöffnet sein? - Split
« Antwort #5 am: 26. März 2012, 07:55:17 »
Natürlich gibt es Jobs, die müssen/sollten/wollen Sonntags gemacht werden.
Gastronomie, Krankenhaus, Fitness-Studios, etc.

Ich erinnere mich noch gut an eine Diskussion vor zig Jahren (als es sowas noch gab...), ob Videotheken am Sonntag öffnen dürfen (durften sie nicht...). Viele hätten es gerne gemacht, sowohl Angestellte wie ich, wie natürlich auch die Besitzer. Schlöießlich gab es keine sinnvolle Alternativen. :D
No one touches the faerie!

DU#1229

  • Gast
Sollten Geschäfte Sonntags geöffnet sein? - Split
« Antwort #6 am: 26. März 2012, 08:20:39 »
Ich finde es richtig, dass der Staat regulierend eingreift uns nur in Ausnahmefällen eine Genehmigung für Sonntagsarbeit erteilt. Dass eine gewisse Not oder ein Bedarf vorausgesetzt ist, ist doch richtig, ansonsten sehe ich jede Baustelle wochenends besetzt, wenn die Kolonnen anreisen und schön Lärm machen  :thumbup:
Am besten noch das Fahrverbot für LKW auflockern, oder den Verkäufern mehr "potentielle" Kundschaft in die Schauräume lassen.

Wer es nicht schafft, einen Tag in der Woche ohne geöffnete Läden zu überleben, der hat es auch nicht verdient.

Und dann "den Religiösen" eine "Schuld" zuzuweisen ist doch absurd.


@Speren: bei uns konnte man früher über den Sonntag halt einen Tag länger, ohne Aufpreis, einen Film leihen. War auch klasse und hat niemanden gestört.

Speren

  • Lektor
Sollten Geschäfte Sonntags geöffnet sein? - Split
« Antwort #7 am: 26. März 2012, 08:37:26 »
@Speren: bei uns konnte man früher über den Sonntag halt einen Tag länger, ohne Aufpreis, einen Film leihen. War auch klasse und hat niemanden gestört.
Ja, hatten wir auch.
Dieser Wochenend-Preis sollte auch bestehen bleiben, aber manche Kunden hätten gerne am Sonntag wieder abgegeben bzw. gerne am Sonntag ausgeliehen, weil es ihnen am Samstag aufgrund von Arbeit oder Einkaufsstress zu lästig war.
Und ich als Student hätte lieber Sonntags gearbeitet als Sa. morgens um 10:00 Uhr...Alkoholverdunstungsstunden.
No one touches the faerie!

DU#1229

  • Gast
Sollten Geschäfte Sonntags geöffnet sein? - Split
« Antwort #8 am: 26. März 2012, 08:40:41 »
Bei uns gabs ne große Postbox. Dann konnte man auch Sonntags abgeben ;)

Mal ehrlich, niemand benötigt den Sonntag als regulären Arbeitstag und ich finde gerade heute überwiegt die soziale und humanitäre Verantwortung.

Mersharr

  • Mitglied
Sollten Geschäfte Sonntags geöffnet sein? - Split
« Antwort #9 am: 26. März 2012, 09:05:30 »
Wenn das Sonntagsverkaufsverbot aufgehoben wird, kommt die Apokalypse.

Soweit ich weiß ist Deutschland das einzige Land mit einem derartig strikten gesetzlichen Sonntagsverkaufsverbot (für das wir sogar schon europarechtlich verklagt wurden, auch wenn die Klage keinen Erfolg hatte) und trotzdem geht auch in unseren Nachbarländern nicht wöchentlich die Welt unter.
« Letzte Änderung: 26. März 2012, 09:07:26 von Mersharr »

eiszeit

  • Mitglied
Sollten Geschäfte Sonntags geöffnet sein? - Split
« Antwort #10 am: 26. März 2012, 09:31:37 »
Als in unserem Lidl mal für ein paar Wochen die Öffnungszeiten um je eine Stunde nach vorne und hinten verlängert wurden gab es lange Gesichter bei den Angestellten, und wenn man sich in dieser Zeit da hat blicken lassen gab es böse Blicke. Ich nehme an Sonntags würden die Kassiererinnen mit Steinobst werfen :)
~ König der Narren

Speren

  • Lektor
Sollten Geschäfte Sonntags geöffnet sein? - Split
« Antwort #11 am: 26. März 2012, 09:44:35 »
Wenn das Sonntagsverkaufsverbot aufgehoben wird, kommt die Apokalypse.

Soweit ich weiß ist Deutschland das einzige Land mit einem derartig strikten gesetzlichen Sonntagsverkaufsverbot (für das wir sogar schon europarechtlich verklagt wurden, auch wenn die Klage keinen Erfolg hatte) und trotzdem geht auch in unseren Nachbarländern nicht wöchentlich die Welt unter.
Sag das Griechenland, Spanien und Italien folgen. :D
No one touches the faerie!

Tempus Fugit

  • Mitglied
Sollten Geschäfte Sonntags geöffnet sein? - Split
« Antwort #12 am: 26. März 2012, 10:34:21 »
Wenn jemand verhungert, weil er Sonntags nicht einkaufen gehen kann, dann hat er das auch genauso verdient.
Sehe nicht, dass das gebraucht wird.

Deutschland ist auch das einzige Land, dass einen Atomausstieg beschlosen hat oder Reinheitsgebot hat. Manche Dinge sind gar nichtmal so schlecht, auch wenn andere Länder das anders sehen.

Was eiszeit jedoch sagt ist auch richtig, es gibt kaum ein Land, wo du dich unfreundlich behandeln lassen musst, wenn du den Leuten dein Geld gibst...
Übermensch, weil Rollenspieler

Tigershark

  • Mitglied
Sollten Geschäfte Sonntags geöffnet sein? - Split
« Antwort #13 am: 26. März 2012, 12:09:19 »
Was eiszeit jedoch sagt ist auch richtig, es gibt kaum ein Land, wo du dich unfreundlich behandeln lassen musst, wenn du den Leuten dein Geld gibst...
Wenn man Verkäufern im Supermarkt Provision gäbe, wäre das vielleicht anders! =D So reißen die doch nur die Zeit ab.
Du hast nicht wirklich erwartet, dass ich dir Recht gebe, oder?

Deus Figendi

  • Administrator
    • http://forum.dnd-gate.de/viewtopic.php?p=133284#133284
Sollten Geschäfte Sonntags geöffnet sein? - Split
« Antwort #14 am: 26. März 2012, 12:22:17 »
Was eiszeit jedoch sagt ist auch richtig, es gibt kaum ein Land, wo du dich unfreundlich behandeln lassen musst, wenn du den Leuten dein Geld gibst...
Wenn man Verkäufern im Supermarkt Provision gäbe, wäre das vielleicht anders! =D So reißen die doch nur die Zeit ab.
Was hindert dich? Gib halt Tip

Ich finde Kassierer unterliegen schon ausreichend hohem Druck Kunden schnell abzufertigen, gerade in Discountern. Es wird ja durchaus gemessen und bewertet wie schnell sie die Waren über's Band ziehen und darum haben sie sogar eine Pause-Taste, falls sie unverschuldet unterbrochen werden. Da muss man sie nun nicht noch damit unter Druck setzen, dass sie weniger verdienen wenn sie weniger kassieren... das nämlich ist die Folge von "Provision" oder willst du sie am Gewinn durch Freundlichkeit beteiligen?

Also, lieber 'n Tip geben wenn dein Kassierer oder deine Kassiererin besonders freundlich war und gut. Und hoffen wir, dass wir dadurch keine US-Verhältnisse bekommen (wo manche Leute quasi nur vom Trinkgeld leben müssen und freundlicherweise arbeiten dürfen wo es möglicherweise Trinkgelder gibt).
« Letzte Änderung: 26. März 2012, 12:26:17 von Deus Figendi »
DnD-Gate Cons 2007, 2008, 2009, Gate-Parkplatztreffen ICH war dabei!
SocialMedia: Status.net Diaspora BookCrossing

  • Drucken