• Drucken

Autor Thema: Diablo 3 - Offenes Betawochenende  (Gelesen 49322 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

TheRaven

  • Mitglied
Diablo 3 - Offenes Betawochenende
« Antwort #150 am: 04. Juni 2012, 16:48:14 »
Das mit der hohen Schwierigkeit ist für mich nicht wirklich ein ernsthafter Kritikpunkt. Wenn Inferno so schwer ist, dass es nur 5% der Spieler schaffen oder man Wochenlang Gold/Items farmen muss, dann geht das in Ordnung. Nicht für mich aber muss es auch nicht sein. Blizzard war ja immerhin so fair, dass man Stufe 60 vor Inferno erreicht also verpasst man nichts. Das Spiel hat meiner Meinung genug Schwächen, kein Grund auf der Schwierigkeit rumzuhacken, welche eh für Hardcore-Spieler gedacht ist.

"Kiten". Die Frage ist, wo hört taktische Positionierung, Ausweichen und das Gelände nutzen auf und wo fängt das minutenlange Weglaufen an? Der "Demon Hunter" ist das perfekte Anschauungsbeispiel. In niedrigeren Schwierigkeiten, hüpfe ich immer wieder beiseite, schaue darauf die Viecher alle im Schussfeld zu haben und mache mich im richtigen Moment unsichtbar um auszuweichen. Das geht niemals ohne getroffen zu werden, denn ich befinde mich ja trotzdem immer in der Nähe der Gegner. Das geht in Ordnung, denn mein Ziel ist es ja, selten getroffen zu werden, nicht niemals. Super, das macht Spass. Wo aber ist der Spass, wenn ein einziger Treffer mich tötet? Denn nun kann ich nicht im Traum daran denken auch mal zu attackieren, mich in die Gruppe reinzustürzen, eine Fähigkeit anzuwenden und wieder rauszuflüchten. Nein, ich laufe in einer geraden Linie fast bis an den Levelanfang zurück und bleibe die ganze Zeit fast eine Bildschirmlänge von allem entfernt. Super spannend.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Diablo 3 - Offenes Betawochenende
« Antwort #151 am: 04. Juni 2012, 16:48:35 »
Ich finde das schon seltsam, dass man einen Großteil des "Spielspasses" mit diesem Spiel damit verbindet, das selbe Spiel nochmal auf einem höheren Schwierigkeitsgrad durchzuspielen. Ich spiel immer noch in "normal" Modus, und muss sagen, ab einer gewissen Zeit langweilt mich das Spiel. Bin jetzt im dritten Akt und muss sagen, der Anfang war richtig gut. Auf den Befestigungen kam hektik auf und man fühlt sich gefordert. Aber grade sonst das "Erforschen" von den Unterdungeons, erweisst sich echt als Arbeit. Wir sind fast ne Stunde durch die "Barracks" gelaufen, wurden nicht sonderlich von den Monstern gefordert, haben aber auch keinen ersichtlichen Gewinn aus diesem Detour gezogen. Dieses Gefühl verbinde ich mit MMORPGs, aber bei einem Single/Multiplayer Vollpreisspiel möchte ich über die ganze Geschichte unterhalten werden. Titan Quest habe ich auch nur im ersten Schwierigkeitsgrad durchgespielt, und am Ende hatte ich das Gefühl das Spiel durchgespielt zu haben und nicht, dass ich jetzt das selbe nochmal spielen muss, jetzt aber in Herrausvordernd.

eiszeit

  • Mitglied
Diablo 3 - Offenes Betawochenende
« Antwort #152 am: 04. Juni 2012, 16:57:25 »
Ja, die Zielgruppe die das Spiel einmal durchspielen möchte, dafür aber bitte nicht im Babymodus, wurde verfehlt :)
~ König der Narren

Scurlock

  • Mitglied
Diablo 3 - Offenes Betawochenende
« Antwort #153 am: 04. Juni 2012, 17:03:51 »
Ja, die Zielgruppe die das Spiel einmal durchspielen möchte, dafür aber bitte nicht im Babymodus, wurde verfehlt :)
Damit kann man ja noch notfalls leben. Aber für jede weitere Charakterklasse, die man spielen möchte, ist man gezwungen, den Babymodus jeweils ein weiteres Mal durchzuspielen. Also keine Herausforderung, kein Entdecken und die Story hat man zu diesem Zeitpunkt auch schon mindestens einmal gesehen.
And now the rains weep o'er his hall and not a soul to hear...

Tigershark

  • Mitglied
Diablo 3 - Offenes Betawochenende
« Antwort #154 am: 04. Juni 2012, 17:23:07 »
Thema "Kiten":

Ich frage mich ernsthaft, was man außer "Kiten" von einem Fernkämpfer erwartet?! Hinstellen, nuken, looten = gg?!
So läuft es in Diablo 2 ab, bei Speerama und Dualsorc und es macht Spaß.
Kiten tut man hingegen mit Bogenama (spätestens) ab Hell und es nervt.

Davon ab, sehr viele Spiele kommen GUT ohne Kiten aus und es ist TROTZDEM (jetzt habe ich mich zu einem "trotzdem" hinreißen lassen. Eigentlich sollte es "gerade deswegen" heißen!) spaßig. Tut mir leid, ich lege an Blizzard-Spiele vielleicht ein wenig höhere Maßstäbe, aber Kiten sollte immer die LETZTE Möglichkeit sein, einen Gegner zu besiegen und nicht Standard-Taktik, weil man Gegner ständig nicht anders besiegen kann.

Du hast nicht wirklich erwartet, dass ich dir Recht gebe, oder?

TheRaven

  • Mitglied
Diablo 3 - Offenes Betawochenende
« Antwort #155 am: 04. Juni 2012, 18:50:40 »
@eiszeit
Ich würde die Diskussion gerne umkehren. Du hast ja relativ ausführlich beschrieben, was du an D3 weniger gut findest. Mich würde aber eher interessieren, was dir gefällt oder spezifischer, woraus ziehst du deine Motivation das Spiel so intensiv zu spielen, wie du es tust? Was hält dich bei der Stange? Vielleicht hilft mir das dann einige Design-Entscheidungen besser zu verstehen, denn offensichtlich bin ich mittlerweile nicht mehr das Zielpublikum, welches angepeilt wurde.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Sword of Cyric

  • Mitglied
Diablo 3 - Offenes Betawochenende
« Antwort #156 am: 04. Juni 2012, 22:15:22 »
Inferno besteht darin  500 mal einen gewissen Abschnitt auf Hell abzulaufen, zusammenzufarmen was sich aufraffen lässt und davon dann das Zeug im Ah ersteigern was andere in den höheren Inferno-Alten gefarmt haben.
Und Nahkämpfer müssen auch nicht kiten wenn sie dem Content entsprechend equipped sind. Das Problem ist eher das dir niemand sagt das dein Equip zu schlecht ist, und viele den Fehler nicht in den eigenen Fähigkeiten suchen sondern bei anderen, in dem Fall Blizzard. Hatte es schonmal erwähnt, aber ein Kumpel hat Akt 2 Inferno durchgespielt mit seinem Zweihandaxt Barbaren ohne zu kiten, und sein Equip ist nicht gerade hervorragend.
Gib mal ein Beispiel was der hat.

Hab auf allen Items Str/Vit/All-Resist, 21k DPS und falle wie ne Fliege (sobald das erste elite-Pack auftaucht, normale Mobs sind OK). Ich bin nicht mal eine "Glaskanone die Gegnern wenigstens weh tun kann bevor sie zerbricht, Elite-Packs lachen über meine Schläge).

Was hat dein Kumpel denn für Werte, dann kann ich mal sehen wo der Benchmark-Wert für mich liegt
« Letzte Änderung: 04. Juni 2012, 22:23:48 von Sword of Cyric »
Dude, don't taunt the god-killing abomination.

Matrix

  • Globaler Moderator
Diablo 3 - Offenes Betawochenende
« Antwort #157 am: 04. Juni 2012, 22:45:47 »
Blizzards to do Liste für kommende Patches:

Spoiler (Anzeigen)

Quelle
Originalquelle
« Letzte Änderung: 04. Juni 2012, 22:47:56 von Matrix »
Gleisarbeiter sind die faulsten Arbeiter der Welt. Immer wenn ich mit dem Zug an denen vorbei fahr, stehen die nur rum!

Scurlock

  • Mitglied
Diablo 3 - Offenes Betawochenende
« Antwort #158 am: 04. Juni 2012, 23:31:33 »
Amüsant, dass der Großteil der Patchnotes das AH betreffen. Anpassungen im eigentlichen Spiel kann man mit der Lupe suchen.
And now the rains weep o'er his hall and not a soul to hear...

eiszeit

  • Mitglied
Diablo 3 - Offenes Betawochenende
« Antwort #159 am: 04. Juni 2012, 23:49:43 »

Was hat dein Kumpel denn für Werte, dann kann ich mal sehen wo der Benchmark-Wert für mich liegt

Hab mal seinen Account gehackt und nen Screenshot gemacht.


Zitat
Mich würde aber eher interessieren, was dir gefällt oder spezifischer, woraus ziehst du deine Motivation das Spiel so intensiv zu spielen, wie du es tust?

Momentan überwiegt der große Negativpunkt den ich vorher beschrieben habe und würgt meinen Spielspaß ziemlich ab. Ich spiele 1-2 Farmruns pro Tag, die zeitlich zwischen 30 min und 1h liegen, und verbringe momentan mehr Zeit mit Max Payne und der renovierung meiner Wohnung. Wenn Blizz es (demnächst) schaffen sollte das jeder auf dem selben Spielplatz (und ohne langweilige Exploits) nach wertvollen Gegenständen suchen darf bin ich bestimmt wieder intensiver dabei, da mir die Grundidee dieser Spiele zusagt und es momentan (noch) keine Alternativen für mich gibt. Da mir Torchlight 2 thematisch und PoE mechanisch nicht gefallen wird sich dieser Umstand auch kaum ändern. Ich bin aber auch niemand der den halben Tag nach Updates farmend  verbringen wird. Wieviel Spaß D3 in Zukunft bringen wird wird sich zeigen.

Generell halte ich das neue Skillsystem ohne Talentbaum für einen Erfolg, und kann die oft geäusserte Kritik das man immer den selben Skill benutzen muss nicht wirklich nachvollziehen, erst recht nicht von Leuten die noch nicht die schwierigen Phasen erlebt haben. Ich habe nen Witch Doc auf 60, Barbaren und Magier irgendwo Mitte 30 und nen Mönch auf Stufe 21 und fühlte mich mit keiner dieser Klassen jemals eingeschränkt und konnte oft und drastisch meine Spielweisen ändern ohne groß an Effizienz einzubüßen, und ein Großteil meines Spielspaßes (abgesehen vom sozialen Aspekt mit meiner Gruppe eingespielter Spieler) kommt vom ausprobieren neuer Skillkombinationen. Ich behaupte nicht das jede Fähigkeit oder Rune immer unglaublich sinnvoll ist, das wäre äusserst unwahrscheinlich, doch im groben halte ich das System für gelungen.
~ König der Narren

Sword of Cyric

  • Mitglied
Diablo 3 - Offenes Betawochenende
« Antwort #160 am: 05. Juni 2012, 00:41:39 »

Was hat dein Kumpel denn für Werte, dann kann ich mal sehen wo der Benchmark-Wert für mich liegt

Hab mal seinen Account gehackt und nen Screenshot gemacht.
Danke
Dude, don't taunt the god-killing abomination.

Speren

  • Lektor
Diablo 3 - Offenes Betawochenende
« Antwort #161 am: 05. Juni 2012, 06:41:19 »
Ich habe mit Diablo 3 das bekommen, wofür ich bezahlt habe bzw. was ich haben wollte.
Bin aktuell mit meinem Mönch in Alptraum unterwegs, 46 oder so.

Ich wollte ein Spiel, in das ich mich einloggen kann und einfach zwischendurch daddeln. Manchmal 30 min, manchmal 3h.
Manchmal als Fortschritt im Verlauf der Geschichte, manchmal auch nur ein Gebiet (wiederholt) erkunden. Ein Feature, das ich am Anfang ziemlich seltsam empfand, da ich es nicht mag, dunkle Stellen auf der Karte zu haben, aber mittlerweile durch gewisse Zufallssachen sehr gut finde. Gut, mein Mönch ist absolut überlevelt und Verbesserungen können zwangsläufig nur über das AH kommen, aber selbstgewähltes Schicksal. :)

Wird mich das Endgame reizen? Keine Ahnung...aber welches Endgame wird mich überhaupt noch reizen hinsichtlich Zeitaufwand und Spannungsbogen?
Im Coop-Modus sehe ich da noch ganz gute Chancen, wenn es denn mal soweit ist...und wenn nicht, hat mir das Spiel genug Freizeitbeschäftigung für den Preis verschafft und wird immer ein "Snack" für zwischendurch bleiben.
No one touches the faerie!

Dao

  • Mitglied
Diablo 3 - Offenes Betawochenende
« Antwort #162 am: 05. Juni 2012, 08:57:45 »
Außer der Sever fällt mal aus!  :cheesy:
Was Zwerge hassen, kann man nicht essen!

Calivar

  • Mitglied
Diablo 3 - Offenes Betawochenende
« Antwort #163 am: 05. Juni 2012, 09:02:23 »
Mir geht es ähnlich wie Speren. Habe meinen Sorcerer auf 60 gespielt und kann mir aktuell aussuchen, ob ich wahlweise Akt II bearbeite, was zugegeben relativ schwierig ist oder lieber Akt I farme.
Wenn ich viel Zeit & Lust habe (z.B. einen Sonntag-Nachmittag), dann ziehe ich Akt II vor. Ansonsten tut es Akt I farmen aber auch sehr gut für mich.

Daneben habe ich nun angefangen mal mir die anderen Klassen anzusehen und denke, dass ich mich mit dem Barbar auch wohl fühle. Spielt sich eben komplett anders.

Ich gehe aktuell davon aus, dass mit erscheinen des RMAH auch der Patch kommt, der die Itemlevel anpassen wird und eine Veränderung der Dropraten und Qualität der Items mit sich bringen wird. Ab dem Zeitpunkt wird vermutlich der Progress auf Inferno leichter werden. Mich spricht das dann mehr an, als das aktuelle System was sich doch stark an Spieler mit Zeit & einen Hang zum Masochismus richtet. :)

Da das Zauberwort "casual-freundlich" ist, vertraue ich auf Blizzard und gehe davon aus, dass zeitnahe Anpassung stattfinden werden. :wink:

TheRaven

  • Mitglied
Diablo 3 - Offenes Betawochenende
« Antwort #164 am: 05. Juni 2012, 09:09:03 »
Generell halte ich das neue Skillsystem ohne Talentbaum für einen Erfolg...
Ich auch.

...kann die oft geäusserte Kritik das man immer den selben Skill benutzen muss nicht wirklich nachvollziehen, erst recht nicht von Leuten die noch nicht die schwierigen Phasen erlebt haben. Ich habe nen Witch Doc auf 60...
Mein Main ist auch ein WD. Entweder du nutzt Poison Dart, Soul Harvest, Spirit Walk oder ein Spirit Quest Build mit Summons. Alles andere ist schlicht unterlegen und im Vergleich nutzlos. Jedenfalls ist dies meine Erfahrung.

Barbaren und Magier irgendwo Mitte 30 und nen Mönch auf Stufe 21 und fühlte mich mit keiner dieser Klassen jemals eingeschränkt und konnte oft und drastisch meine Spielweisen ändern ohne groß an Effizienz einzubüßen
Hier muss ich dir dieselbe Kritik entgegenwerfen, welche du genutzt hast. Bis und mit nightmare ist es eben super, da kannst du brauchen was du willst.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

  • Drucken