Autor Thema: D&D 3.5 Reprints kommen!  (Gelesen 6590 mal)

Beschreibung: PH, MM, DMG

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

TheRaven

  • Mitglied
D&D 3.5 Reprints kommen!
« Antwort #30 am: 27. Juni 2012, 16:46:02 »
Persönliche/Sicherheits- Kopien für einen Selbst: da hast du Recht. Kopien, die du danach weiterverbreitest: Meines Wissens nicht.
Niemand hat hier von "weiterverbreiten" geschrieben, auch du nicht. Du hast spezifisch von "einem Freund" gesprochen. Und genau darauf habe ich geantwortet. Dort ist deine Aussage schlicht falsch, wie gerade eben auch Zechi (der es wissen sollte) belegt hat.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

TheRaven

  • Mitglied
D&D 3.5 Reprints kommen!
« Antwort #31 am: 27. Juni 2012, 16:48:55 »
Allerdings haben die deutschen Rollenspielverlage in der Vergangenheit teilweise argumentiert, dass es sich bei den Büchern nicht um "Werke" handelt, sondern um Spielmaterial, so dass ein Recht auf Privatkopie aufgrund des Urhebergesetzes nicht besteht.
Argumentieren kann man viel, wenn der Tag lang ist. Wurde das irgendwann mal vor einem Gericht so anerkannt und bestätigt oder ist das nur die übliche Verzerrungstaktik? Mir ist nur noch der Dreh von Amigo bekannt, wo die D&D Bücher als technische Dokumente deklariert wurden um das Zitatrecht einzuschränken aber auch dort gab es meines Wissens nie eine verbindliche Entscheidung einer entsprechenden Instanz.

Einer der interessantesten Entscheidungen dieser Art hat übrigens Marvel erwirkt. Actionfiguren, welche Menschen darstellen unterliegen in den USA einer höheren Importsteuer als sonstige Formen. Da Marvel ihre Figuren in Asien herstellen lässt und dann importiert, war ihnen das sehr unangenehm. Also haben sie sich auf den Standpunkt gestellt, dass es sich ja bei den Figuren um Mutanten handle, nicht um Menschen und das Gericht hat dem stattgegeben. Fand ich amüsant. Was würde da wohl Xavier dazu sagen?
« Letzte Änderung: 27. Juni 2012, 16:53:22 von TheRaven »
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Zechi

  • Globaler Moderator
D&D 3.5 Reprints kommen!
« Antwort #32 am: 27. Juni 2012, 17:25:12 »
Allerdings haben die deutschen Rollenspielverlage in der Vergangenheit teilweise argumentiert, dass es sich bei den Büchern nicht um "Werke" handelt, sondern um Spielmaterial, so dass ein Recht auf Privatkopie aufgrund des Urhebergesetzes nicht besteht.
Argumentieren kann man viel, wenn der Tag lang ist. Wurde das irgendwann mal vor einem Gericht so anerkannt und bestätigt oder ist das nur die übliche Verzerrungstaktik? Mir ist nur noch der Dreh von Amigo bekannt, wo die D&D Bücher als technische Dokumente deklariert wurden um das Zitatrecht einzuschränken aber auch dort gab es meines Wissens nie eine verbindliche Entscheidung einer entsprechenden Instanz.

Es ist anerkannt, dass Spielideen und Spielsysteme grds. kein Werk im Sinne des Urhebergesetzes sind. Bei Spielanleitungen ist es schwieriger. Hier kann man eben streiten und letztlich kommt es auf die konkrete Anleitung an. Letztlich ist dann auch die Frage, wie denn "Spiele" überhaupt geschützt sind, wenn das Urheberrecht nicht greift. Auch das ist umstritten. Ich würde Rollenspielbücher grds. als vom Urheberrecht erfasst ansehen, da die Bücher eben nicht als reine Anweisungstexte geschrieben sind, sondern inhaltlich viel tiefergehend sind (zumindest trifft das auf die meisten Bücher zu).
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Cut

  • Mitglied
D&D 3.5 Reprints kommen!
« Antwort #33 am: 27. Juni 2012, 17:30:20 »
Einer der interessantesten Entscheidungen dieser Art hat übrigens Marvel erwirkt. Actionfiguren, welche Menschen darstellen unterliegen in den USA einer höheren Importsteuer als sonstige Formen. Da Marvel ihre Figuren in Asien herstellen lässt und dann importiert, war ihnen das sehr unangenehm. Also haben sie sich auf den Standpunkt gestellt, dass es sich ja bei den Figuren um Mutanten handle, nicht um Menschen und das Gericht hat dem stattgegeben. Fand ich amüsant.


Ist das wirklich so entschieden worden? Ich meine, man traut den Amis ja so ziemlich jede Art von Gerichtsentscheidung zu - und diese hier wäre ja sogar irgendwie nachvollziehbar, zumindest für Leute, die in der Materie bewandert sind. Es hört sich aber schon ein wenig wie eine urban legend an, findest Du nicht?

Was würde da wohl Xavier dazu sagen?


 :D
On the Internet you can be anything you want.
It's strange that so many people choose to be disagreeable and stupid...

Zechi

  • Globaler Moderator
D&D 3.5 Reprints kommen!
« Antwort #34 am: 27. Juni 2012, 17:49:05 »
Einer der interessantesten Entscheidungen dieser Art hat übrigens Marvel erwirkt. Actionfiguren, welche Menschen darstellen unterliegen in den USA einer höheren Importsteuer als sonstige Formen. Da Marvel ihre Figuren in Asien herstellen lässt und dann importiert, war ihnen das sehr unangenehm. Also haben sie sich auf den Standpunkt gestellt, dass es sich ja bei den Figuren um Mutanten handle, nicht um Menschen und das Gericht hat dem stattgegeben. Fand ich amüsant.


Ist das wirklich so entschieden worden? Ich meine, man traut den Amis ja so ziemlich jede Art von Gerichtsentscheidung zu - und diese hier wäre ja sogar irgendwie nachvollziehbar, zumindest für Leute, die in der Materie bewandert sind. Es hört sich aber schon ein wenig wie eine urban legend an, findest Du nicht?

Was würde da wohl Xavier dazu sagen?


 :D

Du wirst lachen, die gleiche Rechtsfrage wurde auch in Deutschland bzw. vom EuGH entschieden und zwar in den 80er Jahren. Allerdings ging es da nich um X-Men, sondern um diese Wesen:



Die älteren Semester werden sich evtl. noch an die Monchhichis erinnern ;)

Das Urteil des EuGH hierzu fndet man hier: http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=CELEX:61985CJ0038:DE:HTML

Wirkt für den Laien absurd, aber wer sich mit Zollrecht befasst (nach dem sich auch die Umsatzsteuer richtet), für den ist so was Alltag  :cheesy: Hat aber quasi gar nichts mit der Frage des Urheberrechts zu tun.
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Lagrange

  • Mitglied
    • http://www.rockfurt.de
D&D 3.5 Reprints kommen!
« Antwort #35 am: 27. Juni 2012, 18:37:25 »
Wobei sich die Rollenspielverlage fragen lassen müssen, was sie wollen: zum einen wollen sie, dass die Buchpreisbindung greift, zum andern, dass die Zitatrechte für Bücher nicht gelten. Man könnte meinen, dass das eine mit dem anderen erstmal nichts zu tun hat, aber normalerweise sehen es Gerichte nicht so gerne, wenn mal so tut, als wäre eine Sache in einem Rechtsfeld so gelagert und in einem anderen Fall plötzlich etwas komplett anderes.
Fakt ist für mich, für Spiele gilt keine Buchpreisbindung, für Bücher schon und dann darf man aus diesen auch nach geltendem Recht zitieren und im kleinen Rahmen Kopien für sich und sein Spielrunde machen!

AfterBusiness

  • Mitglied
    • http://www.djm-k.de
D&D 3.5 Reprints kommen!
« Antwort #36 am: 28. Juni 2012, 08:10:18 »
Ist schon ein bisschen "off-topic" was ihr hier macht, oder?  ::)
Lache viel, so lebst Du länger! :-)

DU#1229

  • Gast
D&D 3.5 Reprints kommen!
« Antwort #37 am: 28. Juni 2012, 08:16:50 »
Ist schon ein bisschen "off-topic" was ihr hier macht, oder?  ::)

Einfach mal Lachen, AfterBusiness. Dann frustet auch das normale Abdriften von normalen Diskussionen in einem normalen Rollenspielforum nicht so, dass man Augenrollen bekommen müsste ;D

AfterBusiness

  • Mitglied
    • http://www.djm-k.de
D&D 3.5 Reprints kommen!
« Antwort #38 am: 28. Juni 2012, 08:57:19 »
ich lache immer....  :D.... aber diese urheber-rechts disskussionen hatten wir schon zig mal hier.... aber immer weider...  8)
Lache viel, so lebst Du länger! :-)

TheRaven

  • Mitglied
D&D 3.5 Reprints kommen!
« Antwort #39 am: 28. Juni 2012, 10:45:16 »
Es hört sich aber schon ein wenig wie eine urban legend an, findest Du nicht?
Hört sich danach an, ist es aber nicht. Wie immer, Hilfe zur Selbsthilfe.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Tigershark

  • Mitglied
D&D 3.5 Reprints kommen!
« Antwort #40 am: 28. Juni 2012, 11:07:06 »
Bloß, dass es das PDF nicht legal zu erwerben gibt...
Du kannst dir von einem Freund das Buch holen, es scannen und hast dann PDFs. Wüsste jetzt nicht, wo das illegal ist :)

Du kannst dir von einem Freund einen Film leihen, ihn kopieren und dann hast du ihn auf DVD. Wüsste jetzt nicht, wo das illegal ist :)
Du kannst dir von einem Freund ein Spiel leihen, es kopieren und dann hast du ihn als Image. Wüsste jetzt nicht, wo das illegal ist :)
Du kannst dir von einem Freund ... nein kannst du nicht.
Wo soll dann die Grenze sein? Oder sind für dich die ganzen Kopierer in der Bibliothek alle nur zur Deko da?
Du hast nicht wirklich erwartet, dass ich dir Recht gebe, oder?

Xiam

  • Mitglied
  • Mörder der 4E
D&D 3.5 Reprints kommen!
« Antwort #41 am: 28. Juni 2012, 11:50:08 »
Bloß, dass es das PDF nicht legal zu erwerben gibt...
Du kannst dir von einem Freund das Buch holen, es scannen und hast dann PDFs. Wüsste jetzt nicht, wo das illegal ist :)

Du kannst dir von einem Freund einen Film leihen, ihn kopieren und dann hast du ihn auf DVD. Wüsste jetzt nicht, wo das illegal ist :)
Du kannst dir von einem Freund ein Spiel leihen, es kopieren und dann hast du ihn als Image. Wüsste jetzt nicht, wo das illegal ist :)
Du kannst dir von einem Freund ... nein kannst du nicht.
Wo soll dann die Grenze sein? Oder sind für dich die ganzen Kopierer in der Bibliothek alle nur zur Deko da?
Mit den Kopierern in einer Bibliothek dürfen Immer nur Auszüge aus Werken, nicht aber komplette Bücher kopiert werden.
1984 was not supposed to be an instruction manual.

Tigershark

  • Mitglied
D&D 3.5 Reprints kommen!
« Antwort #42 am: 28. Juni 2012, 11:58:30 »
Bloß, dass es das PDF nicht legal zu erwerben gibt...
Du kannst dir von einem Freund das Buch holen, es scannen und hast dann PDFs. Wüsste jetzt nicht, wo das illegal ist :)

Du kannst dir von einem Freund einen Film leihen, ihn kopieren und dann hast du ihn auf DVD. Wüsste jetzt nicht, wo das illegal ist :)
Du kannst dir von einem Freund ein Spiel leihen, es kopieren und dann hast du ihn als Image. Wüsste jetzt nicht, wo das illegal ist :)
Du kannst dir von einem Freund ... nein kannst du nicht.
Wo soll dann die Grenze sein? Oder sind für dich die ganzen Kopierer in der Bibliothek alle nur zur Deko da?
Mit den Kopierern in einer Bibliothek dürfen Immer nur Auszüge aus Werken, nicht aber komplette Bücher kopiert werden.
Und wo ist da die Grenze? Wenn ich das Inhaltsverzeichnis nicht drucke? Wenn ich die ersten 20 Seiten kopiere, ein Freund 21-40, ein weiterer Freund 41-60 usw...? Was ist überhaupt ein Auszug?
Du hast nicht wirklich erwartet, dass ich dir Recht gebe, oder?

Xiam

  • Mitglied
  • Mörder der 4E
D&D 3.5 Reprints kommen!
« Antwort #43 am: 28. Juni 2012, 12:32:10 »
Und wo ist da die Grenze? Wenn ich das Inhaltsverzeichnis nicht drucke? Wenn ich die ersten 20 Seiten kopiere, ein Freund 21-40, ein weiterer Freund 41-60 usw...? Was ist überhaupt ein Auszug?
Frag' in der Bibliothek deines Vertrauens.

In den wissenschaftlichen Bibliotheken meiner ehemaligen Universität hieß es ganz klipp und klar, dass immer nur einzelne Kapitel oder Aufsätze für den privaten, wissenschaftlichen Gebrauch kopiert werden dürfen und man im Zweifelsfall für jeden kopierten Buchteil begründen können muss, wieso und wofür man ihn braucht.

Ob und inwiefern eine Regelung/Benutzungsordnung/ein Gesetz auch tatsächlich durchgesetzt wird und in welchem Umfang es konkret gilt spielt ja erst einmal keine Rolle, für die Tatsache, dass es entsprechende Regeln gibt, die zu beachten sind. Es sei den natürlich, man empfindet Regelungen nur dann als bindend, wenn sie durchgesetzt und Verstöße sanktioniert werden.
1984 was not supposed to be an instruction manual.

Hautlappen

  • Mitglied
D&D 3.5 Reprints kommen!
« Antwort #44 am: 28. Juni 2012, 12:57:05 »
Was sicherlich auch eine Frage der Verhältnismäßigkeit ist.
Dass aus fehlendem Kontroll- und damit auch Sanktionspotential von einigen wenigen Bibliotheksnutzern rechtlich bedenkliche Vorteile gezogen werden, halte ich noch für das geringste Problem. Ein Student, der meint ein komplettes Werk kopieren zu müssen, sollte sich eh die Frage nach der eigenen geistigen Gesundheit stellen.
"I have no expression on my face" (Tuvok)