• Drucken

Autor Thema: Gutmenschentum und die Gewissensfrage  (Gelesen 16027 mal)

Beschreibung: [Moral und Artenschutz] Nazivokabular ist nicht Gegenstand des Threads

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sol

  • Globaler Moderator
Gutmenschentum und die Gewissensfrage
« Antwort #135 am: 04. September 2012, 13:22:03 »
Ein Jugendlicher nimmt einem anderen die Tasche weg und geht damit weg. Ganz simpel, kommt oft vor.

Ich frage mich, warum viele Menschen dann nicht eingreifen. Du sagst: "Sie trauen sich nicht das 'richtige' zu tun." Ich sage: Die meisten Menschen machen sich keine philosophischen oder moralischen Gedanken, sondern denken sich bloß: "Warum soll gerade ich da eingreifen?"

Ich bin kein guter Kämpfer und die meisten Jugendlichen haben wahrscheinlich den Vorteil, dass sie sich nicht so viele Gedanken über mögliche Verletzungen machen. Das könnte ein Vorteil im Kampf sein. Und wenn ich mir so manche Gerichtsverfahren anschaue, werde ich vielleicht noch wegen Körperverletzung verurteilt und Notwehrhilfe greift nicht, bloß weil ein Richter meint so eine Gewalt wäre nicht erforderlich.
"I am Grey. I stand between the candle and the star. We are Grey. We stand between the darkness and the light." (B5)

Hautlappen

  • Mitglied
Gutmenschentum und die Gewissensfrage
« Antwort #136 am: 04. September 2012, 13:55:14 »
Zitat
Ich frage mich, warum viele Menschen dann nicht eingreifen. Du sagst: "Sie trauen sich nicht das 'richtige' zu tun." Ich sage: Die meisten Menschen machen sich keine philosophischen oder moralischen Gedanken, sondern denken sich bloß: "Warum soll gerade ich da eingreifen?"
Hier würde ich Nightmoon Recht geben. Über die Richtigkeit und Notwendigkeit von Zivilcourage dürfte gesamtgesellschaftlicher Konsens herrschen. Und es gehört auch zur Zivilcourage etwas zu tun das u.U. mit einer gewissen Gefahr verbunden ist. Ob eine Gefahr zu groß ist bzw. ob man das Risiko der Selbstgefährdung meint eingehen zu können oder nicht, das ist eben nicht immer eindeutig sondern meist ein Drahtseilakt. Nichtsdesdotrotz ist Zivilcourage nichts das per se mit einer Nichtgefährdung des Couragierten zu tun haben muss.
Insofern gibt es schlicht und ergreifend Situationen in denen man durchaus sagen kann: Ich hätte das "Richtige" tun können, habe es aber (aus den unterschiedlichsten Gründen) nicht getan.
"I have no expression on my face" (Tuvok)

Sol

  • Globaler Moderator
Gutmenschentum und die Gewissensfrage
« Antwort #137 am: 04. September 2012, 14:50:33 »
Über die Richtigkeit und Notwendigkeit von Zivilcourage dürfte gesamtgesellschaftlicher Konsens herrschen.

Die Frage ist dann, warum so viele Leute dann nichts tun. Ich habe dazu einen Ansatz gegeben, der gar nicht mal so unplausibel ist. Meine 5 cent halt...
"I am Grey. I stand between the candle and the star. We are Grey. We stand between the darkness and the light." (B5)

Nightmoon

  • Mitglied
    • Schicksalsstreiter
Gutmenschentum und die Gewissensfrage
« Antwort #138 am: 04. September 2012, 14:53:08 »
@Sol:
Die Polizei anrufen oder etwas in der Art geht ja auch, wenn man klar unterlegen ist. Aber dieses Wegschauen und nichtstun ist ja viel eher Realität. Und man hört an jeder Ecke, dass nach mehr Zivilcourage verlangt wird. Von daher kann sich kaum jemand auf Gedankenlosigkeit berufen.
Allgemein stimme ich dir zu, dass Extreme und Fanatismus zu vermeiden sind, aber in manchen Taten sehe ich vor allem Fanatismus und Extreme und da sehe ich keine Relation mehr.

@Tempus:
Zitat
Mein Opa sagte das von sich. Ich sehe das anders.
Aha, wenn du meinst, dass dein Opa das tatsächlich von sich dachte bist du aber verdammt naiv.

Zitat
Wieder einmal erklärst du deinen eigenen (kleinen) Horizont zur Wahrheit.
Ich habe dir lediglich gezeigt, dass es einige Menschen gibt die von sich sagen nicht immer im Leben das Richtige getan zu haben, womit dieser Blödsinn bereits belegt ist.

Zitat
Nein, komm mal von deinem hohen Ross runter. Es gibt genug Raucher in nicht so aufgeklärten Staaten denen das nicht klar ist. Wäre ihnen vielleicht auch egal, ob sie mit 60 an Krebs erkranken, da ihre Lebenserwartung eh darunter liegt.
Ach Tempus, würdest du jemals von deinem Ross heruntersteigen würde dieser hohe Fall dich vermutlich sofort töten ;)
Klar gibt es genug solcher Raucher, aber du lenkst wieder mal ab, denn um die geht es nicht. Du hast den Anspruch verteidigt, dass Menschen immer das aus ihrer Sicht Richtige tun und das ist nunmal Blödsinn, wie die meisten mitteleuropäischen Raucher beweisen. Dummerweise musst du jetzt diesen haltlosen Standpunkt weiter vertreten, denn du bist ja Tempus...

Zitat
Naja, wenn es ein "schlechter" Mensch ist scheinst du das ja an sich nicht schlecht zu finden.
Und was hat das jetzt wieder mit dem Thema zu tun? Du weißt doch vorher nicht, ob der Kerl Dreck am stecken hatte oder nicht und darum geht es auch gar nicht... langsam wirst du billig.

Und auch nochmal an dich die Frage: Wenn diese 406 Menschen der meinung sind, dass Breivik das richtige getan hat und Menschen immer das in ihren Augen richtige tun, warum laufen diese 406 Menschen dann nicht genau so Amok?

Tempus Fugit

  • Mitglied
Gutmenschentum und die Gewissensfrage
« Antwort #139 am: 04. September 2012, 15:07:35 »
Aha, wenn du meinst, dass dein Opa das tatsächlich von sich dachte bist du aber verdammt naiv.
Also das du mir Naivität vorwerfen willst ist geradezu drollig, aber dass du meinst meinen Opa besser zu kennen als ich es tat ist bestenfalls lächerlich.

Zitat
Ich habe dir lediglich gezeigt, dass es einige Menschen gibt die von sich sagen nicht immer im Leben das Richtige getan zu haben, womit dieser Blödsinn bereits belegt ist.
Du bist derjenige, der in Absolutismen spricht um seinen seltsamen Standpunkt zu erhärten. Mir ist durchaus bewußt, dass es auf der Welt nur grau gibt.

Zitat
Klar gibt es genug solcher Raucher, aber du lenkst wieder mal ab, denn um die geht es nicht.
Ich sehe in deiner Aussage keine Einschränkung, von daher geht es um diese sehr wohl auch.
Nebenbei sind dieser Teil der Menschheit diejenigen mit den höchsten Zuwachsraten beim Rauchen, darfst dich gerne selber informieren.

Zitat
Du hast den Anspruch verteidigt, dass Menschen immer das aus ihrer Sicht Richtige tun und das ist nunmal Blödsinn, wie die meisten mitteleuropäischen Raucher beweisen.
Das ist also deine Einschränkung, ganz ... sie hinterher zu bekommen.
Falls es dich aber auch da beruhigt, ich kenne auch Raucher, die das als völlig ok und "richtig" ansehen obwohl sie aufgeklärter sind.

Zitat
Und was hat das jetzt wieder mit dem Thema zu tun?
Das frag ich mich bei deinen Aussagen und haarsträubenden Vergleichen auch dauernd, und dennoch mache ich mir die Mühe auf dieses Zeug einzugehen und das sogar argumentativ, was du von deinen eigenen Aussagen spätestens mit diesem Post nicht mehr von dir behaupten kanst.

Zitat
Und auch nochmal an dich die Frage: Wenn diese 406 Menschen der meinung sind, dass Breivik das richtige getan hat und Menschen immer das in ihren Augen richtige tun, warum laufen diese 406 Menschen dann nicht genau so Amok?
Feigheit
Übermensch, weil Rollenspieler

Sol

  • Globaler Moderator
Gutmenschentum und die Gewissensfrage
« Antwort #140 am: 04. September 2012, 15:16:02 »
Von daher kann sich kaum jemand auf Gedankenlosigkeit berufen.

Aber eines wäre doch seltsam:

Wenn an jemand anderem ein Verbrechen begangen wird und ich sofort denken würde: "Die Gesellschaft verlangt Zivilcourage von mir, also muss ich eingreifen."

Die meisten Menschen denken wahrscheinlich: "Greife ich jetzt wirklich ein? Was könnte mir denn beim Eingreifen im schlimmsten Fall passieren?"

Wenn du nicht sofort eher an die Gefahr für deine eigene Person denkst, Nightmoon, dann herzlichen Glückwunsch. Aber dass jeder so wie du denkt bzw. sofort philosophische/moralische Erwägungen zur Zivilcourage in seinem Hirn hat, müsstest du mir das erst beweisen. 
"I am Grey. I stand between the candle and the star. We are Grey. We stand between the darkness and the light." (B5)

Hautlappen

  • Mitglied
Gutmenschentum und die Gewissensfrage
« Antwort #141 am: 04. September 2012, 15:24:24 »
Das hat doch niemand behauptet. Angst ist nichts wofür man sich schämen müsste. Das heisst aber noch lange nicht, dass sie als Totschlagargument gegen Zivilcourage gelten kann.
"I have no expression on my face" (Tuvok)

Sol

  • Globaler Moderator
Gutmenschentum und die Gewissensfrage
« Antwort #142 am: 04. September 2012, 15:26:41 »
Das hat doch niemand behauptet. Angst ist nichts wofür man sich schämen müsste. Das heisst aber noch lange nicht, dass sie als Totschlagargument gegen Zivilcourage gelten kann.

Mir kam es nur darauf an, was ein Mensch tatsächlich in dieser Situation denken könnte. Ich dachte mir, dass das für diese Diskussion schon relevant sein könnte. Wenn das gleich als Totschlagargument von anderen gesehen wird, kann ich wohl nichts dagegen machen...

"I am Grey. I stand between the candle and the star. We are Grey. We stand between the darkness and the light." (B5)

Archoangel

  • Mitglied
Gutmenschentum und die Gewissensfrage
« Antwort #143 am: 04. September 2012, 15:27:22 »
Hätte er auch nur einmal in seinem Leben die von ihm geforderte Courage an den Tag gelegt, wäre es wohl mehr als unwahrscheinlich, dass er hier noch schreiben würde.

Ich tue in meinem Leben stets das richtige oder das nötige; und davon bin ich überzeugt. Wie vermutlich der Rest auch. Was das richtige ist ist jedoch nicht allgemeingültig zu klären: wenn ein Rudel Skins einen Menschen zusammenschlagen ist für mich das richtige: weggehen ohne aufzufallen und die Polizei benachrichtigen. Denn ich muss zu jeder Zeit an meine Frau und Familie denken, die es sich nicht erlauben können einen "Helden" auf dem Friedhof zu besuchen. Das Nachtmond nun sicher gleich sagen wird, dass mein Handeln nicht das richtige ist, ist so sicher wie die Wahlversprechen der Politiker ...

P.S.: kann mir mal irgendein Germanist hier erklären, ob "das richtige" oder "das Richtige" zu schreiben ist? Meine Autokorrektur sagt zwar klein, aber irgendwie sieht es beschissen aus ...
« Letzte Änderung: 04. September 2012, 15:29:39 von Archoangel »
In diesem Thread gibt es wunderbare Beispiele, dass Schulpflicht und Dummheit sich nicht ausschließen. (Tempus Fugit)

4E Archoangel - Love me or leave me!

Hautlappen

  • Mitglied
Gutmenschentum und die Gewissensfrage
« Antwort #144 am: 04. September 2012, 15:31:23 »
Schalte mal einen Gang zurück Archoangel.
Zitat
Hätte er auch nur einmal in seinem Leben die von ihm geforderte Courage an den Tag gelegt, wäre es wohl mehr als unwahrscheinlich, dass er hier noch schreiben würde.
Pure Spekulation, hat hier nichts zu suchen und ist unnötig provokant.
Dein Beispiel ist zudem ein Extrembeispiel. Ich habe vorher geschrieben, dass Zivilcourage immer etwas mit Abwägen von Gefahren zu tun hat. Dass ich mich nicht vor eine Horde Skins werfe ist da doch selbstverständlich.
"I have no expression on my face" (Tuvok)

Archoangel

  • Mitglied
Gutmenschentum und die Gewissensfrage
« Antwort #145 am: 04. September 2012, 15:35:18 »
Ach? Ist es dir neu, dass ich polemisch, provokant und extrem schreibe? Sorry, aber mir fällt es extrem schwer hier anders zu schreiben; sicher - in meinem Beruf bin ich es gewohnt auf das Niveau eines extrem naiven 11-jährigen hinzuargumentieren; in meiner Freizeit nehme ich mir jedoch gerne das Recht dies nicht zu tun. (dreimal "extrem" in zwei Zeilen ... wow!)
In diesem Thread gibt es wunderbare Beispiele, dass Schulpflicht und Dummheit sich nicht ausschließen. (Tempus Fugit)

4E Archoangel - Love me or leave me!

Nightmoon

  • Mitglied
    • Schicksalsstreiter
Gutmenschentum und die Gewissensfrage
« Antwort #146 am: 04. September 2012, 15:51:39 »
@Tempus:
Feigheit. So ist es, aber damit gibst du ja zu, dass diese Leute nicht das tun, was sie für das Richtige halten. Und ich sagte in meinem Beispiel "ein Raucher". Das kann jeden x-beliebigen Raucher meinen, der aber damit auch die lächerliche Theorie belegt, dass Menschen immer das tun, was sie für das Richtige halten. Sag doch einfach, dass Menschen manchmal das tun, was sie für das Richtige halten, dann passts.

@Archo:
Wiedermal nur auf die Tasten gehackt ohne nachzudenken, hm? Ich zitier mich kurz mal selbst:
Zitat
Die Polizei anrufen oder etwas in der Art geht ja auch, wenn man klar unterlegen ist. Aber dieses Wegschauen und nichtstun ist ja viel eher Realität.

@Sol:
Kann sein, dass ich das jetzt ziemlich von meinem Standpunkt aus sehe, tut ja jeder, aber dass es kein Bewusstsein bei den Menschen dafür gibt, dass es richtig wäre einzugreifen, halte ich nunmal für falsch. Bei dir selbst ist es ja auch nicht so, oder?

Archoangel

  • Mitglied
Gutmenschentum und die Gewissensfrage
« Antwort #147 am: 04. September 2012, 16:08:00 »
Wie schön, dass du am Rest meines Postings nichts zu bemängeln, mir also recht gibst. Dann wäre das ja schonmal geklärt.
In diesem Thread gibt es wunderbare Beispiele, dass Schulpflicht und Dummheit sich nicht ausschließen. (Tempus Fugit)

4E Archoangel - Love me or leave me!

Nightmoon

  • Mitglied
    • Schicksalsstreiter
Gutmenschentum und die Gewissensfrage
« Antwort #148 am: 04. September 2012, 16:15:28 »
Ja, tue ich. Habe nie was anderes behauptet. Es wäre dämlich bei so einem Haufen Skins dazwischen zu springen. Würdest du nicht die Polizei anrufen, dann würde ich sagen, dass du nicht das Richtige tust (glaube es wird groß geschrieben, da es ein Nomen ist).

Tigershark

  • Mitglied
Gutmenschentum und die Gewissensfrage
« Antwort #149 am: 04. September 2012, 17:07:41 »
Nightmoon und Tempus, ihr bezieht euch irgendwie auf unterschiedliche Arten von "richtig".
Nightmoons "richtig" ist das (von der Gesellschaft ausgehend) moralisch Richtige und das ist quasi wie die "Rechtschaffen-Gut" Gesinnung in D&D 3.5.
Tempus (und eig. alle die gegen ihn argumentieren) nehmen diese Moral als Basis und kombinieren sie mit Gehirn normalen menschlichen Zügen, wie z. B. Selbstschutz, Triebe, etc..
Nightmoon hat sicher Recht mit seiner Aussage, dass die meisten nicht das tun, was (seine Definition von) richtig ist. Nur dass kein Mensch das kann, wenn er sich nicht selbst aufgeben/Selbstaufgabe riskieren will. Mahatma Ghandi, Martin Luther King etc. zeigen ja, dass es geht, aber wer will schon so leben/sterben?
Du hast nicht wirklich erwartet, dass ich dir Recht gebe, oder?

  • Drucken