Autor Thema: Meinung zu Koffer Trollys  (Gelesen 1419 mal)

Beschreibung: Ladevolumen

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Baumschmuser

  • Mitglied
Meinung zu Koffer Trollys
« am: 22. März 2013, 16:41:40 »
Hallo Leute

Ich bin gerade dabei mir für anstehende Reisen ( inklusive einer Urlaubsreise von 1 Woche ) einen Koffer-Trolly  ( die Koffer die man mit ner Teleskopstange hinter sich herziehen kann ? ) zu suchen. Dabei gehen die Volumina von ca. 36 L hoch bis zu 108 L. Jetzt wollte ich hier mal fragen, ob ihr mit Trollys reist und somit Erfahrung habt wie die verscheidenen Größen einzuordnen sind.

Danke schon mal für die Antworten

Grüße

Kilamar

  • Mitglied
Meinung zu Koffer Trollys
« Antwort #1 am: 22. März 2013, 16:43:08 »
Ja, habe zwei, aber keine Ahnung welches Volumen sie haben.
Habe sie nach Gefühl ausgesucht.

Mersharr

  • Mitglied
Meinung zu Koffer Trollys
« Antwort #2 am: 22. März 2013, 17:03:18 »
Kommt immer drauf an, wie man reißt.
Man sollte darauf achten, dass der Koffer stabil ist (besonders wichtig bei Flugreisen), aber auch wenn die Schale bricht sind sie (zumindest die stoffbespannten) oft noch verwendbar.
Wenn man mit der Bahn fahren will sollte er idealerweise in die Gepäckablage oder zumindest unter den Sitz passen.

Baumschmuser

  • Mitglied
Meinung zu Koffer Trollys
« Antwort #3 am: 22. März 2013, 17:12:19 »
Konkret geht es um folgendes.

Ich habe die Wahl zwischen Koffern mit 36 Liter Fassungsvermögen oder mit ca. 90 L Fassungsvermögen. Ich bin mir aber sehr unsicher, ob der 36 Liter für meine Kleider für eine einwöcheige Reise ausreicht ?? Und hier würde ich gerne von euren Erfahrungen profitieren.

Zechi

  • Globaler Moderator
Meinung zu Koffer Trollys
« Antwort #4 am: 22. März 2013, 17:23:37 »
Ich habe gleich mehrere in unterschiedlichen Größen, die ich zum Teil beruflich oder aber auch für private Reisen nutze.

Ich würde dir einen Trolley empfehlen, welcher noch gerade die Maße für das Handgepäck in Flugzeugen schafft. Das gilt insbesondere dann, wenn du den Trolley auch beruflich nutzen willst. Die sind in der Regel groß genug, um mit Kleidung für eine Woche zu reisen. Zudem gibt es da Modelle, die du mittels Reisverschluss "vergrößern" kannst. Da sollte es Modelle mit bis zu ca. 50 l geben.

Ich würde dabei auch nicht zwangsläufig ein teures Modell wählen. Die günstigen sind von der Qualität meistens nicht viel schlechter.

EDIT: Es kann sich übrigens lohnen eine eher auffälligere Farbe/Modell zu wählen. Gibt man den Trolley auf, so kann man ihn dann meist schnelller auf dem Gepäckband "spotten" ;)
« Letzte Änderung: 22. März 2013, 17:25:24 von Zechi »
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Kilamar

  • Mitglied
Meinung zu Koffer Trollys
« Antwort #5 am: 22. März 2013, 17:29:16 »
36l müsste die Größe sein, die im Flieger unter den Sitz passt. Das ist etwas zu klein, es sei denn Du bist sparsam und packst effizient.

Kilamar

Tigershark

  • Mitglied
Meinung zu Koffer Trollys
« Antwort #6 am: 22. März 2013, 17:39:22 »
EDIT: Es kann sich übrigens lohnen eine eher auffälligere Farbe/Modell zu wählen. Gibt man den Trolley auf, so kann man ihn dann meist schnelller auf dem Gepäckband "spotten" ;)
+1

Gott, das ist echt das Nervigste.
Du hast nicht wirklich erwartet, dass ich dir Recht gebe, oder?

Rogan

  • Contest 2010
Meinung zu Koffer Trollys
« Antwort #7 am: 22. März 2013, 19:05:01 »
Was Zechi sagt und nein, die Angabe "36 Liter" ist keine Garantie dafür, dass der Koffer als Handgepäck durchgeht. Da helfen nur die richtigen Maße, zumeist 50x40x20: http://flug.idealo.de/ratgeber/handgepaeck/

In Hartschalenkoffer passt meist weniger als in die weichen Vertreter. Für einen Sommerbesuch in einem stabil-warmen Land dürfte ein Bordgepäckkoffer ausreichen. Sonderwünsche wie Schnorchelausrüstung lassen's mit einem solchen Koffer kniffelig werden.

Andere Frage, auch an Zechi: 2 Rollen oder 4 Rollen?
Neustart!

Thanee

  • Mitglied
Meinung zu Koffer Trollys
« Antwort #8 am: 25. März 2013, 14:06:50 »
Ich habe so einen recht kleinen Trolley (ca. 50x35x20 / 30l) und eine Reisetasche (ca. 65x35x30 / 60l) mit Rollen und Ausziehgriff.

Die Reisetasche finde ich persönlich wesentlich praktischer und platz-effizienter (was man ja auch schon an den Maßen sieht... doppeltes Volumen, trotz nicht annähernd doppelter Größe). :)

Der 30l Koffer ist ok für'n Wochenende, aber für eine Woche würde der mir nicht ausreichen.

So 50l Volumen sollte man dafür wohl schon mindestens haben, denke ich.

Bye
Thanee

Zechi

  • Globaler Moderator
Meinung zu Koffer Trollys
« Antwort #9 am: 25. März 2013, 14:10:35 »
Andere Frage, auch an Zechi: 2 Rollen oder 4 Rollen?

Ausschließlich zwei Rollen.
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Baumschmuser

  • Mitglied
Meinung zu Koffer Trollys
« Antwort #10 am: 25. März 2013, 15:46:43 »
Danke für eure vielen Meinungen. Hab mir nach einigen Überlegungen diesen hier zugelegt

http://www.karstadt.de/p/?pid=3971498&un=1&bst=520&abt=0&pt=94&lc=1&ln=1

Allerdings bei ner anderen Firma aber zum gleichen Preis. Der hat sehr gute Bewertungen und ist richtig groß. Hab mir den vorher bei Karstadt angesehen und bin ein bisschen mit ihm " rumgefahren "^^. sehr gute Griffe und man hat nicht das Gefühl Schund in der Hand zu haben.


Grüße

P.S. Auch ich kann sagen praktikabel sind für mich nur 2 Rollen

Xiam

  • Mitglied
  • Mörder der 4E
Meinung zu Koffer Trollys
« Antwort #11 am: 26. März 2013, 23:04:17 »
Andere Frage, auch an Zechi: 2 Rollen oder 4 Rollen?

Ausschließlich zwei Rollen.
+1

Keine Ahnung wer die Dinger mit 4 Rollen erfunden hat--und vor allem nicht, warum.
1984 was not supposed to be an instruction manual.

Kilamar

  • Mitglied
Meinung zu Koffer Trollys
« Antwort #12 am: 27. März 2013, 06:47:33 »
Bei großen Koffern sind sie ganz praktisch. Der Koffer gleitet auch bei hohen Gewicht bequem neben einem her und man muss ihn nicht am langem Arm hinter sich her ziehen. Vor allem kann man ihn leicht in alle Richtungen verschieben, was bei zwei ungelenkten Rollen nicht so einfach möglich ist.
Für kleine Koffer ist das natürlich nicht wichtig.

Kilamar