Autor Thema: suche gutes City Setting  (Gelesen 3810 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Zechi

  • Globaler Moderator
suche gutes City Setting
« Antwort #15 am: 28. August 2004, 17:22:51 »
 Zur Ausgangsfrage. Alexander hat eigentlich schon den richtigen Hinweis gegeben. Die wichtigsten Städte der Herzländer Faeruns findest du im Forgotten Realms Adventure Supplement für die 2E ind übersichtlicher Form beschrieben. Das Buch ist sogar auf Deutsch erschienen und ich finde es immer noch sehr nützlich (es ist glaube ich eines der ersten 2E Produkte für die FR überhaupt). Allerdings sind die Einwohnerzahlen der Städte sowie die Größe der Armeen etwas übertrieben und wurden zurecht in der 3E ordentlich gesenkt.

Ansonsten findest du Beschreibungen der Städte natürlich in den Kampagnensets sowie unterschiedlichen Regionalbänden/Sets der 1E-3E.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

hsiaotsing

  • Mitglied
suche gutes City Setting
« Antwort #16 am: 05. September 2004, 20:57:19 »
 Sehr schön beschrieben ist auch City of Raven's Bluff aus den Forgotten Realms. Bis jetzt die am besten ausgearbeitete Stadt der Realms, die mir bis jetzt unterkam, mit sehr viel sinnvollen Material. Dieser Punkt kommt leider viel zu selten vor.
Für eine Stadtkampagne sehr geeignet.

Ich habe bis jetzt "City of Raven's Bluff" und "Port of Raven's Bluff" und bin sehr zufrieden, fehlen tun mir noch zwei weitere deren Titel ich jetzt grad nicht zur Hand hab.

Ursprünglich von der RPGA bzw. Living City's Gecshichte entwickelt bietet es zu nahezu allem Anhaltspunkte.

 

Talwyn

  • Mitglied
suche gutes City Setting
« Antwort #17 am: 06. September 2004, 10:34:42 »
 City of Adventure wird ziemlich sicher nicht mehr übersetzt werden, zumindest ist derzeit nichts in diese Richtung angekündigt, und da das Buch ja nun doch schon etwas länger auf dem Markt ist, glaube ich nicht, dass sich daran noch was ändern wird (ist ja auch noch 3.0, wenn auch nicht viele Regeln drin stehen). Meiner Meinung nach trotzdem eine der genialsten Städte, die je für ein Fantasyrollenspiel erfunden wurden :) Ein großer Vorteil besteht auch in der großen Zahl von verfügbaren Freeport Abenteuern, die zum größten Teil sehr brauchbar sind.

Peradir

  • Gast
suche gutes City Setting
« Antwort #18 am: 06. September 2004, 12:58:18 »
 Moin, moin!
Ich hätte da mal eine Frage, und zwar:

Wo kann man das hier bestellen?
Zitat
Die wichtigsten Städte der Herzländer Faeruns findest du im Forgotten Realms Adventure Supplement für die 2E ind übersichtlicher Form beschrieben. Das Buch ist sogar auf Deutsch erschienen und ich finde es immer noch sehr nützlich (es ist glaube ich eines der ersten 2E Produkte für die FR überhaupt). Allerdings sind die Einwohnerzahlen der Städte sowie die Größe der Armeen etwas übertrieben und wurden zurecht in der 3E ordentlich gesenkt

Oder gibt's das nicht mehr zu kaufen?
Wenn doch würde ich mich über ein Link zu dem Produkt freuen.
Und lohnt es sich auch wenn man selbst 3.5 spielt?

hsiaotsing

  • Mitglied
suche gutes City Setting
« Antwort #19 am: 06. September 2004, 13:05:33 »
 Die meisten 2nd Supplements lohnen sich auch jetzt noch. Die Storyline hat sich, teilweise, kaum weiter bewegt oder wenn dann in einem annehmbaren Rahmen.
(Ausser bestimmte Städte die es kaum oder durch das Auftauchen der Phaerimm und Shade's nicht mehr gibt.)

2nd Regionenbücher haben kaum Regeln dabei und beschreiben mal mehr, mal weniger detailreich die Region/Stadt und somit 1 zu 1 auch in der 3.5 zu verwenden.

Ich kann sie nur empfehlen weil es fraglich ist, ob es auch in der 3.5 nochmals so detailreiche Supplements geben wird oder ob alle Regionen bedacht werden die man selbst vielleicht für interessant errachtet.

Hier dürftest du wohl noch die größte und beste Auswahl an out-of-print Sachen haben, allerdings sind die Portokosten recht üppig.
http://www.nobleknight.com/' target='_blank'>Noble Knight

[Edit] Seltsamerweise will sich die Seite nicht öffnen lassen. Ich verspreche jedoch hoch und heilig, gestern hat sie noch funktioniert!

Talwyn

  • Mitglied
suche gutes City Setting
« Antwort #20 am: 06. September 2004, 13:16:18 »
 Wenn dir ein PDF ausreicht und du eine Kreditkarte hast, kannst du das Buch auch http://www.rpgnow.com/product_info.php?products_id=822&' target='_blank'>hier kaufen.

hsiaotsing

  • Mitglied
suche gutes City Setting
« Antwort #21 am: 06. September 2004, 15:02:00 »
 PDF's sind eine nette Angelegenheit mal in ein Produkt reinzustöbern, doch wenn ich ernsthaft denke etwas auch zu verwenden hätte ich es immer gerne mit etwas mehr "Substanz".
So dürfte es jedem so ziemlich schwer fallen ein Abenteuer PDF zu leiten das etwas mehr Umfang hat, wenn derjenige nicht mit einem Notebook am Tisch sitzen will oder zusätzliches Geld in den Copy-shop investiert um es sich ausdrucken und notdürftigt binden zu lassen.

 

Talwyn

  • Mitglied
suche gutes City Setting
« Antwort #22 am: 06. September 2004, 15:23:12 »
 Für solche Zwecke lobe ich mir den Laserdrucker im Büro :D Jeweils 2 auf Din A5 verkleinerte Seiten auf ein Blatt, doppelseitig bedruckt und das Ganze dann ab in einen Schnellhefter. Preislich ist RPGNow IMO jedenfalls die einzig tragbare Möglichkeit, an OOP Bücher zu kommen.

hsiaotsing

  • Mitglied
suche gutes City Setting
« Antwort #23 am: 06. September 2004, 15:40:29 »
 Auf DIN A5 kann man jedoch leider nicht mehr wirklich alles lesen und dein Arbeitgeber wird es dir danken wenn er herrausfindet wer die Toner immer leer druckt. ;)
 

Kylearan

  • Mitglied
suche gutes City Setting
« Antwort #24 am: 06. September 2004, 15:50:35 »
Zitat von: "hsiaotsing"
Auf DIN A5 kann man jedoch leider nicht mehr wirklich alles lesen und dein Arbeitgeber wird es dir danken wenn er herrausfindet wer die Toner immer leer druckt. ;)
Ach, die paar Seiten jucken nicht wirklich. Ein duple-fähiger Drucker (S/W) und eine einfache Bindemaschine sind da wirklich nett.

Kylearan
"When the going gets tough, the bard goes drinking."

hsiaotsing

  • Mitglied
suche gutes City Setting
« Antwort #25 am: 06. September 2004, 15:56:15 »
 Ich MAG aber die Bücher und keine lose zusammengeschnürten, sw, winzigkleinen Fassungen.

*schmoll*

Talwyn

  • Mitglied
suche gutes City Setting
« Antwort #26 am: 06. September 2004, 15:59:35 »
 Das mit dem Toner ist wirklich nicht das Problem. Geht man von einem Standard-Modul mit 32-64 Seiten aus, kommt man effektiv auf 8-16 Blatt in sw - Was nicht wirklich schlimm ist, wenn man sich mal anschaut wieviel sinnlos verdruckt wird ;)

Und zur Not kann man sich ja auch privat einen Laserdrucker anschaffen, da bekommt man inzwischen für rund 200 € schon recht gute Geräte.

hsiaotsing

  • Mitglied
suche gutes City Setting
« Antwort #27 am: 06. September 2004, 16:01:41 »
 Mit 200€ hab ich jedoch meine Sammlung an fehlenden AD&D Supplements vervollständigt und hab keinen Bedarf mehr an einem A4 sw Laserdrucker.
 

Coldwyn

  • Mitglied
    • http://www.dnd-gate.de
suche gutes City Setting
« Antwort #28 am: 06. September 2004, 16:40:39 »
 Ich habe zwar kein prob damit Man-Pages, How-Tos und FAQs zu lesen, aber was RPGs anhällt nehme ich doch lieber echt, richtige Bücher zur Hand
Inhalltsstoffe dieses Beitrags: 50% reine Polemik, 40% subjektive Meinung, 10% ungenau recherchierte Fakten.

Talwyn

  • Mitglied
suche gutes City Setting
« Antwort #29 am: 06. September 2004, 16:56:16 »
Zitat von: "hsiaotsing"
Mit 200€ hab ich jedoch meine Sammlung an fehlenden AD&D Supplements vervollständigt und hab keinen Bedarf mehr an einem A4 sw Laserdrucker.
Wohl wahr, allerdings ist der Nutzwert eines Laserdruckers ja nicht mit ein paar D&D Büchern erschöpft. :)