Autor Thema: TWF  (Gelesen 1216 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

TWF
« am: 06. September 2004, 21:06:16 »
 Hallo Zusammen,

wollte mal anfragen ob es möglich ist mit TWF einen zusätzlichen Angriff zu bekommen wenn ich bereits mit zwei Klauen (Psionic Power: Clawsof the Beast) angreifen kann.

-Mino
Das ist philosophisch noch ungeklärt.

Chem Frey

  • Mitglied
TWF
« Antwort #1 am: 06. September 2004, 21:12:39 »
 Geht nicht, denn die Klauen ersetzen die "normale" attack routine, d.h. keine zusätzlichen Angriffe mehr.

Edit: Steht auch so in der Beschreibung von Claws of the Beast
It's ok, I'm a Bard.

TWF
« Antwort #2 am: 06. September 2004, 22:32:42 »
 Aja, okay. Muss ich überlesen haben.

Noch ne andere Fragä: Hat ein Psionic so etwas wie eine Arcane Spell Failure?

-Mino
Das ist philosophisch noch ungeklärt.

Chem Frey

  • Mitglied
TWF
« Antwort #3 am: 06. September 2004, 22:37:30 »
 Nein (beim Psion steht das z.B. unter "Weapon and Armor Proficiency" in der Klassenbeschreibung, das dürfte aber nicht die einzige Stelle sein)
It's ok, I'm a Bard.

apple

  • Gast
TWF
« Antwort #4 am: 07. September 2004, 11:40:08 »
 Eine weitere Frage, bei der Ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt.

Im Players Guide to Faerun wird unter dem Feat Twin Sword Style erwähnt, daß der Bonus mit dem Schildbonus eines Bucklers kombinierbar ist ("stacks with")

Kann ich quasi damit einen Buckler tragen und erhalte den Buckler-Schildbonus, den TSS-Bonus und kann dann noch mit zwei Waffen kämpfen (in der gleichen Kampfrunde)?

Brauche ich dazu das Feat "Improved Buckler Defense" (das richtet sich allgemein eher auf Two-Weapon-Defense) aus dem Complete Warrior.

SYL

Tiberius

  • Mitglied
TWF
« Antwort #5 am: 07. September 2004, 12:11:00 »
 Also, ohne 'Improved Buckler Defense' musst du dich jede Runde entscheiden, ob du den Buckler als Schutz benutzen willst oder mit zwei Waffen angreifen. Im ersten Fall stackt der Shield AC-Bonus des Bucklers mit Twin Sword Style.

Mit 'Improved Buckler Defense' kannst du mit zwei Waffen angreifen und bekommst trotzdem den AC-Bonus des Bucklers, der weiterhin mit Twin Sword Style stackt.

Die -1 auf den Angriffsbonus der Off-Hand gibt es natürlich immer noch. Da hilft auch kein Mithril oder Masterwork, dass wirkt sich nur auf den Armor Check Penalty aus.

Guest

  • Gast
TWF
« Antwort #6 am: 07. September 2004, 12:48:18 »
Zitat von: "Tiberius"
Also, ohne 'Improved Buckler Defense' musst du dich jede Runde entscheiden, ob du den Buckler als Schutz benutzen willst oder mit zwei Waffen angreifen. Im ersten Fall stackt der Shield AC-Bonus des Bucklers mit Twin Sword Style.

Mit 'Improved Buckler Defense' kannst du mit zwei Waffen angreifen und bekommst trotzdem den AC-Bonus des Bucklers, der weiterhin mit Twin Sword Style stackt.

Die -1 auf den Angriffsbonus der Off-Hand gibt es natürlich immer noch. Da hilft auch kein Mithril oder Masterwork, dass wirkt sich nur auf den Armor Check Penalty aus.
Ja nur: beim TSS wird extra erwähnt "when fighting with two weapons" und "it stacks with". Dieser Einführungssatz würde kaum Sinn machen, wenn ich erst einen weiteren Feat (nämlich Improved Buckler Defense) bräuchte, damit ich mit Buckler und TSS kombiniert kämpfen könnte.

Ist eigentlich Improved Buckler Defense mit Two Weapon Defense kombinierbar? Eigentlich nicht, rein nach Regeln, oder?

Heißt es eigentlich das Feat? Der Feat? Bzw wie ist die deutsche Übersetzung von Feat? Spezialfähigkeit? Talent?

SYL

kaigrass

  • Mitglied
TWF
« Antwort #7 am: 07. September 2004, 13:00:46 »
 
Zitat von: "Guest"
Heißt es eigentlich das Feat? Der Feat? Bzw wie ist die deutsche Übersetzung von Feat? Spezialfähigkeit? Talent?
Nach dict.leo.org heißt das englische Wort "feat" übersetzt (große) Leistung, Heldentat oder Kunsttück. Eine Übersetzung des D&D-Begriffes "Feat" darf ich hier nicht gegenüberstellen, ich würde es aber mal mit dem letzten Deiner Vorschläge versuchen.

Tiberius

  • Mitglied
TWF
« Antwort #8 am: 07. September 2004, 14:23:35 »
 
Zitat
TWO-WEAPON DEFENSE [GENERAL]
Prerequisites: Dex 15, Two-Weapon Fighting.
Benefit: When wielding a double weapon or two weapons (not including natural weapons or unarmed strikes), you gain a +1 shield bonus to your AC.
When you are fighting defensively or using the total defense action, this shield bonus increases to +2.
Special: A fighter may select Two-Weapon Defense as one of his fighter bonus feats.

Buckler und Two-Weapon Defense geben beide einen Shield Bonus. Da nix anderes erwähnt wird, stacken sie daher nicht.

Ich habe im Moment leider nicht meinen PGtF zur Hand, so dass ich die genaue Formulierung von TSS nicht nachschlagen kann, aber ich bin mir sehr sicher, dass man den Bonus schon bekommt, wenn man zwei Schwerter führt, d.h. man muss nicht unbedingt mit zwei Waffen angreifen. Zusätzlich stackt der Bonus noch mit dem Buckler, wenn man nicht mit der Schildhand angreift bzw. Improved Buckler Defense besitzt.

Alles andere macht mMn keinen Sinn.
 

Vhalor

  • Mitglied
TWF
« Antwort #9 am: 07. September 2004, 14:35:28 »
 guest schrieb: "beim TSS wird extra erwähnt "when fighting with two weapons" und "it stacks with". Dieser Einführungssatz würde kaum Sinn machen, wenn ich erst einen weiteren Feat (nämlich Improved Buckler Defense) bräuchte, damit ich mit Buckler und TSS kombiniert kämpfen könnte."

Natürlich stackt der Bonus auch ohne Improved Buckler Defense. Nämlich genauso wie jeder Buckler den Bonus bringt wenn man 2 Waffen führt. NUR kann man ohne dem Talent IBD nicht gleichzeitig mit der Zweithand attackieren UND den AC-Bonus nutzen. Sonst hätte IBD ja überhaupt keinen Sinn...
Hat aber Tiberius eigentlich eh schon so erklärt. AUßerdem finde ich, dass 2Weapon Fighting auch ohne zusätzlichen AC-Bonus schon stark genug ist, vor allem, wenn man ein Schurke ist oder einen hohen GAB hat.

apple

  • Gast
TWF
« Antwort #10 am: 07. September 2004, 16:04:04 »
 IBD hätte schon seinen Sinn, nämlich dann, wenn man weder TSS noch TWD hat.

(Abkürzungen sind was schönes ;-))

Wie gesagt, ich war mir nicht sicher, wie ich den Satz "When fighting" und "stacks with" in dieser Hinsicht zu interpretieren habe.

SYL