Autor Thema: Scribble meines Charakters  (Gelesen 5662 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Coldwyn

  • Mitglied
    • http://www.dnd-gate.de
Scribble meines Charakters
« Antwort #45 am: 11. September 2004, 15:51:40 »
Zitat von: "Chem Frey"
@hsiaotsing
Gib's zu, du bist einfach an Coldwyns Kleiderschrank gegangen, hast dir aus seiner Sammlung eine sexy LARP-Lederkluft rausgesucht und die hast du dann auf den Scanner gepackt. Dann zur Verschleierung noch schnell ein paar Farbkleckse in die Ecke, so dass sogar sogar ich fast darauf reingefallen wäre.  ^^
Klappt nüscht, ich hab ner n Kettenhemd  
Inhalltsstoffe dieses Beitrags: 50% reine Polemik, 40% subjektive Meinung, 10% ungenau recherchierte Fakten.

Norikus

  • Gast
Scribble meines Charakters
« Antwort #46 am: 12. September 2004, 12:28:53 »
 Wirklich absolut spitze diese Bilder!
Warum habe ich nur zwei linke Hände und alles Daumen...."schnief"

 :)  

hsiaotsing

  • Mitglied
Scribble meines Charakters
« Antwort #47 am: 15. September 2004, 09:26:21 »
 Ich komme gerade leider nicht dazu weiterzumachen. Das Semester hat angefangen, doch ich geb mir Mühe. :)

Binabik

  • Gast
Scribble meines Charakters
« Antwort #48 am: 15. September 2004, 18:17:02 »
 Hey, wie wärs, ich brauch noch ein gescheites Bild von einem Ranger/Fighter/Thayan Knight

hsiaotsing

  • Mitglied
Scribble meines Charakters
« Antwort #49 am: 15. September 2004, 20:21:35 »
 Klar doch! Gute Idee!

Ich hab ja sonst keine Arbeit! :D

Binabik

  • Gast
Scribble meines Charakters
« Antwort #50 am: 15. September 2004, 20:44:06 »
 Hey, ich studiere auch, ich WEIß, daß du sonst keine Arbeit hast :D . Sehr gute Bilder. ;}  

hsiaotsing

  • Mitglied
Scribble meines Charakters
« Antwort #51 am: 16. September 2004, 10:13:53 »
 Kommt immer ganz drauf an was du wo studierst. Ich studiere an einer Privaten Uni und kann mir kein zusätzliches Semester leisten.

Bei nur einem Dozenten soll ich z.B. in nicht ganz einem Monat einen kompletten Auftritt eines Verlages planen und ausführen. Vom Buchcover über CI bis hin zur Programmheftgestalltung, Website, etc.

Das ist nur ein Dozent. Bei einem anderen soll ich z.B. eine Satzschrift mit Sonderzeichen entwerfen. Das ist schon recht stramm geplant, vor allem da man für eine Satzschrift schon im Minimum ein Jahr arbeitet.


Tut mir leid, aber ich reagier auf diesen Satz etwas empfindlich, von wegen du studierst doch nur.

Horustep

  • Mitglied
Scribble meines Charakters
« Antwort #52 am: 16. September 2004, 12:49:14 »
 Naja,

also ich studiere auch, und zwar weil es mir Spaß macht. Bei dir habe ich den Eindruck, du studierst, weil man dich dazu gezwungen hat.

PS: Die Bilder gefallen mir relativ gut. Talent ist auf jeden Fall vorhanden.

Gruß. Horustep.
"Das Leben ist voll von kleinen Beunruhigungen!" (Alan Dean Foster)

hsiaotsing

  • Mitglied
Scribble meines Charakters
« Antwort #53 am: 16. September 2004, 13:50:58 »
 Ich würde mich bestimmt nicht in meinem Alter dazu zwingen lassen noch zu studieren, doch wenn man einen gewissen Anspruch hat dann arbeitet man auch dafür.

Und genau das mach ich.

Binabik

  • Gast
Scribble meines Charakters
« Antwort #54 am: 16. September 2004, 15:58:57 »
 Ich weiß sehr wohl, wie das mit ''Wie du brauchst Urlaub, du studierst doch nur!'' nervt. Ich studiere im Bereich Naturwissenschaften und habe selber erst DREI Wochen von meiner vorlesungsfreien Zeit gehabt, dazu kommen jetzt noch allerlei Prüfungen in Genetik, Physik, etc. War ja nur als Spaß gemeint, aber (*fiesgrins*) schön, daß ich die richtige Stelle bei dir getroffen hab ;}.  

Moira

  • Mitglied
Scribble meines Charakters
« Antwort #55 am: 20. September 2004, 11:18:07 »
 Ach, was ich so alles finde, wenn ich auch mal Beiträge mit Fremdworttiteln lese!

Die Halbling- Frau ist sehr gut gelungen!
Leider werden nicht alle deine Bilder geladen, und ich wollte sie doch auch mal ansehen! :(
Dann eben nächste Woche, wenn ich endlich mein DSL habe!
"Nur die Lügen brauchen die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit steht von ganz alleine aufrecht!" Carl Theodor Körner